Archive for the ‘Fotos’ Category

Die Waldau, bekannt durch die Sportanlagen und als Naherholungsgebiet

Posted by Klaus on 11th April 2011 in Fotos, Stuttgart, Vereine und Gruppen

Gazi-Stadion auf der Waldau, Eissportzentrum Waldau, Stadion Hohe Eiche, Saunabad, Tennenplätze, Straßenbahner Waldheim, Klettergarten, usw.

Einen tollen Blick auf die gesamte Anlage hat man vom Stuttgarter Fernsehturm.

Nun soll sich auf der Waldau einiges verändern, genaueres erfahrt Ihr unter Stuttgart/Die Waldau soll attraktiver werden

Anfahrt: maps.google/Waldau Stuttgart Degerloch

Fotos, Klaus

Ruhetankstelle – Chinagarten in Stuttgart Nord

Posted by Klaus on 10th April 2011 in Fotos, Seen, Flüsse u. Brunnen in der Region Stuttgart

Infos: stuttgart/Chinagarten Stuttgart
Öffnungszeiten
täglich 08:30- Einbruch der Dunkelheit

Fotos, Sabine und Klaus

Kaum im Einsatz und schon geknutscht

Am 1. April wurde ja der neue Service der Stadt Stuttgart in Zusammenarbeit mit der SSB eingeführt. hop-on_hop-off Hopf nei hopf raus 😉
Heute traf Sabine den Bus am Fernsehturm und machte für den Blog ein paar Fotos von dem flott aussehenden Bus. Dabei sah Sie dann das verbeulte Pferdle.

Siehe auch unseren Bericht stadtrundfahrten-hop-on-hop-off-neu-in-stuttgart/

Fotos, Sabine

Ab in die Botanik – Tübingen Botanischen Garten

Posted by Sabine on 9th April 2011 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte

Alle wichtigen Infos findet Ihr unter: Botgarten.uni-Tübingen

Ein Besuch lohn sich immer

Flor-a-rt – Mischtechniken und Aquarelle von Renate Wanda Gehl, Ausstellung im Foyer der Schaugewächshäuser noch bis 1. Mai

Fotos, Sabine und Klaus

Die illegale Zeltstadt im Schlossgarten soll nun endlich verschwinden

Posted by Klaus on 8th April 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wir berichteten ja schon über den Campingplatz-im-Schlossgarten-Stuttgart.
Nun haben Parkschützer und das Aktionsbündnis gestern mitteilten die Zeltstadt bis Ende April von der Liegewiese im Mittleren Schlossgarten verschwinden zu lassen. Sie sehen zur Zeit keine Gefahr für die Bäume. Nach der Räumung soll neuer Rasen ausgestreut werden.

Einen ausführlichen Bericht findet sich heute in der CZ – Parkschützer brechen ihre Zelte ab

Fotos, Klaus

Ein Foto ist von dem Aktionsbündnis (Schreckgespenst Baustelle im Schlossgarten)

Auf dem Wasen tut sich was – Das Frühlings- fest wird aufgebaut – Start 23.04.2011

Das 73. Stuttgarter Frühlingsfest

Ab dem 23. April 2011 (bis 15. Mai) geht es auf dem Wasen wieder rund!

Info: Stuttgarter-Fruehlingsfest

Fotos, Peter

Die Kleinbahnsaison 2011 auf dem Killesberg beginnt am Karfreitag, 22.05.2011

Fahrplan 22. April – 3. Oktober 2011
Mo, Di und Do bis Sa 14.00 – 17.45 Uhr
Mi 10.00 – 12.15 Uhr 13.30 – 17.45 Uhr
Sonn- und Feiertage 10.00 – 17.45 Uhr
Pfingstferien und Sommerferien täglich
10.00 – 12.15 Uhr 13.30 – 17.45 Uhr

Geänderter Fahrplan während des Lichterfest am 9. Juli 2011 im Höhenpark

Weitere Infos: killesberg-kleinbahn/Fahrplan

Höhenpark Killesberg

Fotos, Sabine und Klaus

Die Inselfahrer (Seefahrer) sind zurück!

Posted by Wolfgang / Moni ES on 6th April 2011 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Nach einer Fahrt von 983 km (9 1/2 Std.) erholten wir uns auf der sonnigen Insel Rügen im Ort Sellin an der dortigen Seebrücke mit der ersten Tauchgondel. Mit dieser weltweit neuartigen Tauch- und Bildungseinrichtung können Menschen-trockenen Fußes und ohne jegliche Vorkenntnis-einen sicheren Tauchgang in die Ostsee unternehmen. Leider war die See sehr aufgewühlt durch den starken Nordwind. Wir sahen nur grünes Wasser. Des weiteren sahen wir die Kreidefelsen und das Kap Arkona mit seinen 2 Leuchttürmen.
Den “Rasenden Roland”` konnten wir auch bestaunen. Eine Schmalspur-Eisenbahn mit Dampflokomotive. Sie fährt nur auf der Insel. Wir sahen auch einmal noch einen Schneerest am Straßenrand. Bis vor 4 Wochen waren verschiedene Häfen wegen Vereisung gesperrt. Diesen Winter hatten sie so viel Schnee, dass man ihn mit LKWs
aus dem Ort fahren musste. Der Ort Sellin hat sehr schöne hergerichtete Häuser. Es lohnt sich, einmal hier her zu fahren. Ein paar Eindrücke von der Insel hebt Ihr oben ja schon bekommen.

Es grüßen Wolfgang u. Moni

Hier noch weitere Infos:
wikipedia/wiki/Kap_Arkona
wsv/schifffahrtszeichen/stillgelegte/ArkonaSchinkelturm

Kräherwald – Freien Waldorfschulen

 

Freie Waldorfschule am Kräherwald

Fotos, Sabine und Klaus

Der LANGWIESENWEG in Gaisburg/Wangen ist nun durchgängig befahrbar und S21 Bauschutt

Posted by Klaus on 5th April 2011 in Fotos, In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Nun kann man den Langwiesenweg in Gaisburg/Wangen durchfahren. Wenn man jedoch von dort nach Wangen möcht, muss man rumkurven. An der Kreuzung Ulmerstraße darf man nur rechts abbiegen. Also weiter über die Brendle-Kreuzung bis zur Landhausstraße, erst dort ist eine U-Umdrehung möglich und wenn man die verschläft wird eine Irrfahrt daraus. Was die Planer sich dabei wieder gedacht haben??? Wir wissen es nicht.

Einst sah es dort so aus stuttgart-ost-und-wangen-beschliessen-oeffnung-des-langwiesenwegs

Nun ist nur die Frage ob diese Straße lange so aussieht, wenn wie vorgeschlagen (stuttgarter-nachrichten/stuttgart-21-hoffnungsschimmer-fuer-wangen) bis zu 600 LKWs täglich durchdonnern sollen. Allerdings immer noch besser als durch Gaisburg (Ulmer-, Wangener- und Talstraße)

6.04.2011 Bericht in der cannstatter-zeitung/ Angst vor zusätzlichem Lastwagen-Verkehr und nun auch die stuttgarter-zeitung./logistik-fuer-stuttgart-21-auf-der-suche-nach-einer-alternativroute

14.04.2011 Bericht im Stuttgarter-Wochenblatt/“Ein stehendes Verfahren“

Vorerst ist der Langwiesenweg eine Sackgasse, man kann nur noch von der Ulmerstraße in die Langwiesenweg abbiegen. Das ganze ähnelt einem Kasperletheater. Mal sehn was als nächstes kommt.

19.04.2011 Bericht in der cannstatter-zeitung/Langwiesenweg erneut gesperrt

Fotos, H.F.,Peter, Sabine und Klaus