Oldtimer Saisonabschluss 2014 von RETRO PROMOTION im Breuningerland
Das herrliche Wetter am Sonntag hat wieder viele Oldtimerfreunde zum Saisonabschluss ins Breuningerland bei Ludwigsburg gelockt!
Oldie
Vielen Dank für den Fotobericht
Das herrliche Wetter am Sonntag hat wieder viele Oldtimerfreunde zum Saisonabschluss ins Breuningerland bei Ludwigsburg gelockt!
Oldie
Vielen Dank für den Fotobericht
Die Halteverbotschilder (ab 21.10.) sind aufgestellt, die ersten Baumaschinen stehen auf den Parkplätzen und die Anwohner werden auf Zetteln auf die bevorstehenden Umbauarbeiten hingewiesen. Zum Teil ist ja auch schon das „historische“ Kopfsteinpflaster zu erkennen. Da sind wir mal gespannt was dabei rauskommt.
Im Baustellenkalender der Hinweis: Haußmannstraße von der Abelsbergstraße bis zur Talstraße 27.10.2014 Mitte Nov. 2014 Straßenbauarbeiten Vollsperrung in drei Abschnitten. Unsere Beobachtungen zeigen aber, dass mit den Bauarbeiten bereits begonnen wurde und das schon seit mindesten 2 Wochen. Das Datum MITTE NOVEMBER 2014 ist wohl auch ein Wunschdenken der Planungsstellen. Vielleicht 2015 😉
Vielleicht werden wir auch mal angenehm überrascht
Fotos, Klaus
Knausbira (Neckname), so werden auch die Einwohner des Stadtbezirks Hedelfingen genannt. (SN/geschichten-zur-heumadener-strasse-auf-den-spuren-der-knausbira)
Bei herrlichem Wetter fand heute in Hedelfingen der 18. Knausira-Sonntag statt. Die Vereine und der HGV hatten sich wieder viel Mühe gemacht um allen Besuchern etwas zu bieten, was Ihnen nach unserer Meinung nach auch toll gelungen ist.
Siehe auch: 18. Knausbira-Sonntag in Hedelfingen 12. Oktober 2014
CZ/Knausbira-Sonntag lockt viele Besucher an
Fotos, Sabine und Klaus
Wissen wohl nur die Verantwortlichen für die Umgestaltung
1,6 Millionen Euro Steuergelder, na ja. Dazu kann sich ja jeder seine Meinung bilden.
Gestern wurden noch ein paar neue Verkehrszeichen aufgestellt, ob sich jedoch jemand daran hält steht auf einem anderen Blatt. Gut finden wir die Parkplätze (leider viel zu wenige) für Pkws, dürften eigentlich keine Werbeanhänger oder Busse abgestellt werden. Fußgänger und Radweg (Zufahrt zu den privaten Stellplätzen frei) Da bin ich ja mal gespannt. (Weitere Berichte zur Talstraße)
Und schon geht es mit den Bauarbeiten in der Haußmannstraße mit dem „historischem Pflaster“ weiter. Auch hier scheiden sich die Geister, siehe unsere Berichte hierzu zur Haußmannstraße
Fotos, Blogarchiv
Die Anwohner der Landhausstraße können ein Lied davon singen. Hier werden zur Zeit die Schienen erneuert.
Und kaum ist die letzte Baumaschine in der Talstraße abgerückt kommen schon die Nächsten in die Haußmannstraße.
In Gaisburg wird kräftig gewurstelt.
Nur noch Ortskundige finden sich da noch zurecht.
Hornbergstraße zwischen Krauchenweg und Pflasteräckerstraße 15.09.2014 21.11.2014 Kanalbauarbeiten abschnittsweise Vollsperrungen
Landhausstraße zwischen Talstraße und Hornbergstraße 22.09.2014 17.10.2014 Gleisbauarbeiten Entfall einer Fahrspur in Fahrtrichtung Gaisburg. In der Zeit vom 3. – 7. und vom 10. – 14. Oktober zusätzlich Sperrung der Zufahrt in die Landhausstraße / Welzheimer Straße und Klingenbach
Im Baustellenkalender der Stadt Stuttgart werden nicht mal alle Baustellen aufgeführt. Da weiß man wohl schon warum.
Interessant der Beitrag SZ/Umleitungen und Halteverbote im Osten Gaisburger stöhnen über Dauerbaustellen Am Besten gefallen mir die Kommentar: „Stadt zeigt ihre Unfähigkeit zu planen“ und „Das absolute Chaos“. Leider ist der zweite Leserbrieft nicht online (Davon sind auch viele Anwohner der Talstraße überzeugt)
Unsere Berichte zur Talstraße
Nach getaner Arbeit auf dem Cannstatter Wasen wird das Brauereigspann ausgeschiert. Sabine durfte dabei zusehen und Fotos machen
Wie in den vergangenen Jahren präsentiert der Sportfliegerclub Leonberg das langetablierte Drachenfest in Malmsheim auch im Jahr 2014.
Infos findet Ihr unter drachenfest-malmsheim und herz-drachen-treffen-2014
Anmerkung:
Hallo,
insbesondere Familien mit Kindern können dort viel Spaß haben.
stratkon
Dem Satz können wir nur beipflichten.
Fotos, Blogarchiv, Stratkon
Die Foto stammen aus dem Jahr 2009, jetzt sieht es dort noch viel schlimmer aus
Podiumsdiskussion: Die Zukunft von Villa Berg und Park 7.10.2014 19.00 Uhr
Die Initiative Geschichte trifft Zukunft – Occupy Villa Berg lädt zu dieser öffentlichen Podiumsdiskussion ins Restaurant Theater Friedenau (Rotenbergstraße 127) Auch aus der Politik haben schon
Bernd Klingler (FDP, Fraktionsvorsitzender)
Martin Körner (SPD, Fraktionsvorsitzender)
Alexander Kotz (CDU, Fraktionsvorsitzender)
Peter Pätzold (Bündnis90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzender)
Hannes Rockenbauch, (SÖS-Linke-PluS, Fraktionsvorsitzender)
als Gäste zugesagt
Weitere Infos unter occupyvillaberg.wordpress
Weitere Fotos und Berichte zur Villa Berg
Fotos, Blogarchiv