Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Umbauphase Laboratorium und Schlampazius

Posted by Klaus on 30th Juli 2017 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Die Kult-Kneipe im Osten wird 2018 saniert
Schlampazius und Lab werden runderneuert
Von Jürgen Brand
stuttgarter-nachrichten

stuttgarter-zeitung/schlampazius-in-stuttgart-ost-das-lab-areal-wird-zur-grossbaustelle

Info zum laboratorium-stuttgart, wikipedia/Laboratorium_(Stuttgart) und schlampazius.de

Fotos, Klaus

Wildparken Farrenstraße

Posted by Klaus on 30th Juli 2017 in In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Bezirksbeirat Stuttgart-Ost
SPD Fraktion Stuttgart-Ost
Wildparken Farrenstraße

K-so-Farrenstraße-Antragsbegehren

Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, das Wildparken in der Farrenstraße durch Maßnahmen „einzuschränken“. Darüber hinaus muss die Verkehrsüberwachung die Straße regelmäßig kontrollieren, da die Wildparkerei auch die Durchfahrt von Einsatzkräften der Feuerwehr erschweren könnte.

Begründung

An zwei Standaktionen in Gablenberg und Ostheim hat die SPD konkret die Anwohner befragt, welche Sorgen und Probleme die Menschen im Stuttgarter Osten bewegen und was man „im Kleinen“ verbessern könnte. Dieser Antrag resultiert aus dieser Aktion. Wir können dieses Problem ebenfalls wahrnehmen. Es ist wichtig, die großen und kleinen Dinge, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen zu erfahren, damit die Politik ganz konkret den Alltag der Menschen erleichtern kann und den Stuttgarter Osten lebenswerter gestalten können.

Der Antrag wird parallel auch an die Projektleiter der Sozialen Stadt Gablenberg weitergeleitet.

 

Jörg Trüdinger                                               Daniel Campolieti
Sprecher SPD Bezirksbeiratsfraktion           Bezirksbeirat

Siehe auch: SPD Ost fordert „Bänkle-Initiative“

Foto, Klaus (Mal ohne Falschparker 😉

Wo isch denn dees – Carl Gottlob Molt Platz

Posted by Klaus on 28th Juli 2017 in In und um Gablenberg herum

Gefunden im Stuttgarter Osten

K-so-Carl-Gottlob-Molt-PlatIch dachte ich würde die Straßen, Wege und Plätze im Stuttgarter Osten alle beim Namen kennen, nun hab ich mal wieder etwas Neues entdeckt. Kennt jemand von Euch den Carl Gottlob Molt Platz?? Auf der Suche nach Infos kam nicht viel raus.
deutsche-biographie.de

whoswho.de/bio/carl-gottlob-molt

Nun die Auflösung unseres kleinen Rätsels

K-so-Molt-PlatzDie Tafel wurde 1975 von der Zweigniederlassung eines Versicherungsbüros für den Spielplatz an der Gaishämmerstraße in Gablenberg zusammen mit einer neuen Ausstattung gestiftet.

Carl Gottlob Molt wurde 1842 in Ludwigsburg geboren. 1874 gründete Er mit Karl Schott die Allgemeine Deutsche Versicherung.

Genaueres kann man in dem Büchlein „Im öffentlichen Raum“ Kunstwerke und Denkmäler im Stuttgarter Osten von Ulrich Gohl auf Seite 16 nachlesen.

Fotos, Klaus

Spielplatz Klingenstraße/Gaishämmer

Posted by Klaus on 28th Juli 2017 in In und um Gablenberg herum

Bezirksbeirat Stuttgart-Ost
SPD Fraktion Stuttgart-Ost
Spielplatz Klingenstraße/Gaishämmer

K-so-Spielplatz-GaishämmersAntragsbegehren

Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, den Spielplatz an der Klingenstraße/Gaishämmer zu säubern, den Sand auszutauschen und dafür Sorge zu tragen, dass Hunde nicht auf den Spielplatz gelangen. Der Spielplatz ist kein Hundeklo.

Begründung

Stuttgart ist eine kinderfreundliche Stadt. „Unsere“ Kinder sollen sich auf den Spielplätzen wohlfühlen können. Aus diesem Grund sind diese regelmäßig zu reinigen. Ferner sollen sie so gestaltet werden, dass Hundehalter mit Ihren Hunden diese nicht als Hundeklo nutzen.

An zwei Standaktionen in Gablenberg und Ostheim hat die SPD konkret die Anwohner befragt, welche Sorgen und Probleme die Menschen im Stuttgarter Osten bewegen und was man „im Kleinen“ verbessern könnte. Dieser Antrag resultiert aus dieser Aktion. Wir können dieses Problem ebenfalls wahrnehmen. Es ist wichtig, die großen und kleinen Dinge, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen zu erfahren, damit die Politik ganz konkret den Alltag der Menschen erleichtern kann und den Stuttgarter Osten lebenswerter gestalten können.

Der Antrag wird parallel auch an die Projektleiter der Sozialen Stadt Gablenberg weitergeleitet.

Jörg Trüdinger                                               Daniel Campolieti
Sprecher SPD Bezirksbeiratsfraktion           Bezirksbeirat

Siehe auch: spd-ost-fordert-baenkle-initiative

Foto, Klaus

Bebauungsplan – Stadtbezirk Stuttgart-Ost – Uhlandshöhe/Waldorfschule (Stgt 288)

Posted by Klaus on 25th Juli 2017 in In und um Gablenberg herum

Info der Stadt Stuttgart stuttgart.de/item/show/632038/1 Amtsblatt Nr.29 Seite 25

K-Waldorfschule-Bebauungsplan mit Satzung über örtliche Bauvorschriften in Kraft getreten

Auf Grund von § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 Landesbauordnung (LBO) hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart in seiner Sitzung am 13. Juli 2017 folgenden Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften als Satzungen beschlossen:
Stadtbezirk Stuttgart-Ost – Uhlandshöhe/Waldorfschule (Stgt 288)

Ausliegende Unterlagen

Siehe auch: bebauungsplan-stadtbezirk-stuttgart-ost-uhlandshoehewaldorfschule-stgt-288 und Uhlandshöhe

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Rabiater Dieb stiehlt Mobiltelefon – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 25th Juli 2017 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

S-Polizei-2222Ein Unbekannter Mann hat am Sonntagmorgen (23.07.2017) in der Stadtbahnlinie U15 einem schlafenden Fahrgast das Mobiltelefon gestohlen und ihn bei der anschließenden Auseinandersetzung verletzt. Ein Fahrgast beobachtete den Tatverdächtigen gegen 07.50 Uhr auf der Fahrt zur Haltestelle Ruhbank, wie dieser dem schlafenden 27-Jährigen das Mobiltelefon aus der Hosentasche zog. Der Fahrgast weckte den Bestohlenen woraufhin dieser den Täter ansprach und sein Mobiltelefon zurückforderte. Nachdem der Täter und der der 27-Jährige an der Haltestelle Stelle ausgestiegen waren, entwickelte sich eine Auseinandersetzung, bei der sich der 27-Jährige Verletzungen an Knien und Armen zuzog, der Unbekannte flüchtete anschließend in den Wald. Laut Zeugen soll es sich bei dem Täter um einen zirka 25 Jahre alten und etwa 180 bis 190 Zentimeter großen dunkelhäutigen Mann handeln. Er soll eine durchtrainierte Figur und kurze schwarze Haare haben. Zur Tatzeit trug er ein Basecap, einen roten Pullover und eine weite Jeanshose.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 in Verbindung zu setzen

Symbolfoto, Klaus

Großbaustellen Stuttgart Ost in den Ferien

Posted by Klaus on 24th Juli 2017 in In und um Gablenberg herum

BaustelleNeckarstraße zwischen Gleisüberfahrt Kuhnstraße und Werderstraße 28.08.17-20.09.17 Einbahnstraßenregelung stadtauswärts. EineUmleitung für die Gegenrichtung ist ausgeschildert.
Straßenbauarbeiten, Fahrbahnerneuerung

Schwarenbergstraße Kreuzungsbereich Haußmannstraße 27.07.17-09.09.17 Verschiedene Bauzustände mit ver- schiedenen Fahrspurerrungen und einengungen. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.
Arbeiten an Versorgungsleitungen

Schwarenbergstraße zwischen Rotenbergstraße und Landhausstraße 27.07.17-13.08.17 Einbahnstraßenregelung in Richtung Hackstraße. Eine Umleitung für die Gegenrichtung ist ausgeschildert.
Arbeiten an Versorgungsleitungen

Urachstraße vom 27.07.17-13.08.17 zwischen Urachplatz und Landhausstraße. Vollsperrung wegen Arbeiten an Versorgungsleitungen. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Weitere Baustellen in Stuttgart: Tabelle Ferienbaustellen 2017 (PDF)

baustellenkalender/baustellen_tabellen wenn Er mal stimmt 😉

Foto, Blogarchiv

Öffentliches Kolloquium zum Realisierungs- wettbewerb Schmalzmarkt mit Ideenteil Gablenberger Hauptstraße MORGEN, am 25. Juli

image003Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte,

morgen findet das öffentliche Rückfragen-Kolloquium für die beteiligten Planungsbüros zum „Realisierungswettbewerb Schmalzmarkt mit Ideenteil Gablenberger Hauptstraße“ statt. Die genauen Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plakat.

Der erste Teil der Veranstaltung (bis ca. 18:30 Uhr) dient ausschließlich der formalen Rückfragemöglichkeit für die Büros – hier sind keine Fragen von Seiten der Bürgerschaft möglich. Der zweite informelle Teil ist zum lockeren Austausch zwischen Bürgerschaft und Planungsbüros an Stellwänden gedacht.

Wir laden Sie ein, sich zu informieren und mit dabei zu sein.

Freundliche Grüße

Lisa Küchel, Stadtteilmanagement

Plakat, Gablenberg 33

Weitere Infos: soziale-stadt-gablenberg

Sauberkeit der SSB-Haltestellen im Stadtbezirk

Posted by Klaus on 23rd Juli 2017 in In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Bezirksbeirat Stuttgart-Ost
SPD Fraktion Stuttgart-Ost
Sauberkeit der SSB-Haltestellen im Stadtbezirk

Haltestelle-Mineralbäder

Antragsbegehren

Die Stadtverwaltung und die SSB AG werden aufgefordert, die Haltestellen selbst und die Umgebung um die Haltestellen regelmäßig zu reinigen. Viele Haltestellen und deren Umgebungen sind schmutzig. Insbesondere sind die Haltestellen Planck-Straße und Straußstaffel scheinen zu nennen.

 

Begründung

An zwei Standaktionen in Gablenberg und Ostheim hat die SPD konkret die Anwohner befragt, welche Sorgen und Probleme die Menschen im Stuttgarter Osten bewegen und was man „im Kleinen“ verbessern könnte. Dieser Antrag resultiert aus dieser Aktion. Wir können dieses Problem ebenfalls wahrnehmen. Es ist wichtig, die großen und kleinen Dinge, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen zu erfahren, damit die Politik ganz konkret den Alltag der Menschen erleichtern kann und den Stuttgarter Osten lebenswerter gestalten können.

An diesen Aktionen wurde uns mehrmals mitgeteilt, dass die Haltestellen der SSB, insbesondere die Haltestellen Planck-Straße und Straußstaffel sehr dreckig sein. Die Haltestellen sind die Visitenkarte der SSB AG und bilden manchmal kein schönes Bild ab.

 

Jörg Trüdinger                                               Daniel Campolieti
Sprecher SPD Bezirksbeiratsfraktion           Bezirksbeirat

Foto, Klaus

 

Geschwindigkeitsüberschreitungen Albert-Schäffle-Straße und Bergstraße

Posted by Klaus on 22nd Juli 2017 in In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Bezirksbeirat Stuttgart-Ost
SPD Fraktion Stuttgart-Ost
K1-40-HackstraßeGeschwindigkeitsüberschreitungen Albert-Schäffle-Straße und Bergstraße

Antragsbegehren

Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, Geschwindigkeitsüber- wachungen in der Albert-Schäffle-Straße und Bergstraße durchzuführen. Darüber hinaus wird die Verwaltung aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, dass die Geschwindigkeit in beiden genannten Straßen nachhaltig eingehalten wird.

Begründung

An zwei Standaktionen in Gablenberg und Ostheim hat die SPD konkret die Anwohner befragt, welche Sorgen und Probleme die Menschen im Stuttgarter Osten bewegen und was man „im Kleinen“ verbessern könnte. Dieser Antrag resultiert aus dieser Aktion. Wir können dieses Problem ebenfalls wahrnehmen. Es ist wichtig, die großen und kleinen Dinge, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen zu erfahren, damit die Politik ganz konkret den Alltag der Menschen erleichtern kann und den Stuttgarter Osten lebenswerter gestalten können.

Der Antrag wird parallel auch an die Projektleiter der Sozialen Stadt Gablenberg weitergeleitet.

 

Jörg Trüdinger                                               Daniel Campolieti
Sprecher SPD Bezirksbeiratsfraktion           Bezirksbeirat

Siehe auch SPD Ost fordert „Bänkle-Initiative“

Foto, Blogarchiv