Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Neues von MUSE-O September 2015 – Ausstellung verlängert

K-Museo-1Gesucht: Fleisch- und Konservenfabriken

Bis Ende Oktober wurde die Ausstellung „Made in S-Ost“ im MUSE-O verlängert, die sich mit den produzierenden Unternehmen im Stadtbezirk befasst. Für einen zweiten Ausstellungsteil im kommenden Jahr bittet MUSE-O allmonatlich um Hilfe bei der Suche nach Fakten und Dingen von ganz bestimmten Firmen. Diesmal: die Wurst-, Fleischwaren- und Konservenfabrik Fritz Wild in der Neckarstraße 200/2 und die Feinkost-Konservenfabrik Paul Schweikert in der Rotenbergstraße 111.

Mehr…

Verlängerung: „Made in S-Ost“ bis Oktober offen

An dieser Stelle auch noch der Hinweis auf die facebook seite/MuseO.Stuttgart.

Foto, Klaus

Orgelkonzert Berger Kirche 27. September 2015

K-Orgel-Berger-K-2Im Rahmen des Projektes „Unter Gottes Dach – Musik und Kultur in der Berger Kirche“ veranstaltet die Heilandskirchengemeinde S-Berg am 27. September 2015, 19 Uhr ein Orgelkonzert in der Berger Kirche, Klotzstr. 21.
Die estnische Organistin Olga Gams lädt zu einer musikalischen Reise durch ihr Heimatland Estland ein, sie spielt Werke von Rudolf Tobias, Ester Mägi, Hugo Lepnurm, Edgar Arro.
Nach verschiedenen Tätigkeiten als Klavier- lehrerin und Begleiterin u. a. in Moskau, schloss Olga Gams schloss ihr Kirchenmusikstudium in Tallinn ab und ist seit 2014 Organistin an der Lutherischen Kiche Heilig Geist in Talinn.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird um Spenden zugunsten des Projektes „Unter Gottes Dach – Musik und Kultur in der Berger Kirche“ gebeten.

Weitere Infos unter heilandskirche-stuttgart-berg/musik-kultur-bergerkirche

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Einbruch in Praxis – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 10th September 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

K-Polizei-3Unbekannte sind in der Nacht auf Mittwoch (09.09.2015) in die Räume einer Praxis eingebrochen und haben Bargeld gestohlen. Die Einbrecher hebelten zwischen 20.40 Uhr und 06.10 Uhr im Hofraum eines Gebäudes an der Rieckestraße ein Fenster auf und stiegen in die Räume einer Praxis ein. Dort brachen sie einen Schrank auf und stahlen einen geringen Bargeldbetrag.

Zeugen werden gebeten, sich mit den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße in Verbindung zu setzen.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Geschwindigkeitskontrollen

Posted by Klaus on 10th September 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

K-Radar-Polizeibeamte haben in der Nacht auf Donnerstag (10.09.2015) im Schwanenplatztunnel Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Die Beamten überwachten von 00.00 Uhr bis 02.00 Uhr den Verkehr in Fahrtrichtung Bad Cannstatt mit einem Laser-Geschwindig- keitsmessgerät. 70 Fahrzeuge wurden angemessen und neun Verstöße registriert. Alle neun Fahrer müssen neben einem Bußgeld mit einem Fahrverbot rechnen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 129 Stundenkilometer bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern.

Foto, Blogarchiv

Neues Intervalltraining im Mineral-Bad Berg

Posted by Klaus on 9th September 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Info der Stadt Stuttgart

Das Neuner - Mineralbad Berg

Das Neuner – Mineralbad Berg

Das Mineral-Bad Berg bietet ab September das neuartige und hochintensive Intervalltraining „Aqua HIIT“ an. Bei dem Training wechseln sich kurze, aber intensive Übungen mit weniger intensiven Einheiten ab.

Hochintensives Training im Wasser wirkt vielfach positiv auf den Körper. So steigert es deutlich den Grundumsatz, jene Energiemenge, die der Körper in der Ruhephase verbraucht. Das bedeutet, dass auch dann noch Fett verbrannt wird, wenn der Teilnehmer das Training bereits beendet hat und sich ausruht. Hinzu kommt, dass „Aqua HIIT“ durch seine hohe Intensität verschiedene Hormonspiegel erhöht, darunter auch ein Wachstumshormon, das besonders für den Muskelaufbau wichtig ist und vorher freigesetzte Fettsäuren verbrennt.

Das Intervalltraining hat zudem den Vorteil, dass Überbeanspruchungen des Bewegungs- apparats oder Trainingsverletzungen wegen der verringerten Schwerkraft im Wasser so gut wie ausgeschlossen sind.

„Aqua HIIT“ kann trainiert werden ab 21. September montags von 15.50 bis 16.35 Uhr, zehn Kurseinheiten kosten 108 Euro.

Weitere Informationen: Mineral-Bad Berg, Am Schwanenplatz 9, Telefon 216-99890.

Foto, Sabine

Einladung zur Verlegung von Stolpersteinen in Stuttgart Ost am 15.9.2015

StolpersteinLiebe Freundinnen und Freunde der Stolpersteininitiative Stuttgart-Ost,

am Dienstag, 15. September 2015 werden in Stuttgart-Ost drei weitere Stolpersteine verlegt, die an Opfer der nationalsozialistischen Krankenmorde erinnern sollen, dort wo diese gelebt hatten, bevor sie in Heilanstalten eingewiesen wurden und von dort in die Tötungsanstalt Grafeneck „verlegt“ wurden.

Die Steine werden verlegt:
– um 13:30 Uhr in der Rotenbergstr. 12 für Ernst DREHER

– um 13:45 Uhr in der Grünblickstr. 1 für Karl WIELAND

– um 14:00 S-Ost, Farrenstr. 21 für Hedwig LUTZ

Zu diesen kleinen musikalisch umrahmten Erinnerungsfeiern auf der Straße möchten wir Sie herzlich einladen. Es empfiehlt sich etwas vor den angegebenen Zeitpunkten vor Ort zu sein, da der Zeitplan nie ganz genau eingehalten werden kann.

Stolpersteine in Stuttgart

Über Verlegungen in Bads Cannstatt, in Feuerbach und in Weilimdorf am selben Tag können Sie sich auf unserer Website informieren: www.stolpersteine-stuttgart.de

Herzliche Grüße

Im Namen der Stolperstein-Initiative Stuttgart-Ost

Harald Stingele

Foto, Klaus

Stromausfall in der Bussenstraße – Diesmal was Größeres

Posted by Klaus on 7th September 2015 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Straßenbeleuchtung und die Anschlüsse der Häuser waren gegen 00.20 Uhr plötzlich ohne Strom. Grund dafür war ein Brand in der Umspannstation Bussenstraße 33. Um ca. 0.30 Uhr kam die Feuerwehr mit einem ganzen Löschzug um den Brand zu löschen. Nach ca. 1 ½ Stunden hatten einige Haushalte (gerade Hausnummern) wieder Strom. Eine Verteilstation der Telekom war von diesem Stromausfall ebenfalls betroffen und fiel für mehrere Stunden aus. (Wir waren davon leider auch betroffen). Den ganzen Tag wurde nach dem Fehler gesucht. Neue Kabelverbindungen mussten hergestellt werden was ebenfalls einige Zeit in Anspruch nahm. Um ca. 18.20 Uhr war der Strom endlich wieder da. Über die genaue Ursache wird noch gerätselt.

Fotos, Klaus

Stuttgart Ost – Geschwindigkeitskontrolle

Posted by Klaus on 5th September 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

Radar1213Beamte der Verkehrspolizei führten in der Nacht zum Samstag (04./05.09.2015) im Schwanenplatztunnel Geschwindigkeitsmessungen mittels eines Lasermessgeräts durch. Im Tunnel (Cannstatter Straße) beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Von 20.45 Uhr bis 00.30 Uhr wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Stadtmitte überwacht. In diesem Zeitraum wurden 19 Verkehrsteilnehmer mit Geschwindigkeiten zwischen 91 km/h und 131 km/h zur Anzeige gebracht. Zwischen 02.00 Uhr und 04.00 Uhr wurde der Verkehr in der Gegenrichtung gemessen. Hier wurden insgesamt 11 Fahrzeuglenker mit Geschwindigkeiten zwischen 91 km/h und 140 km/h beanstandet. Ein Pkw-Lenker durfte an Kontrollstelle seinen Führerschein abgeben, da er alkoholisiert war. Gegen die 30 betroffenen Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eröffnet. Neben einem Bußgeld erwartet sie ein Fahrverbot von bis zu drei Monaten.

Foto, Blogarchiv

Eröffnung der sanierten Brunnenanlage in der Oberen Klingenbachanlage in Stuttgart-Ost

Info der Stadt Stuttgart

Wasserspiele Gaisburg

Wasserspiele Gaisburg

Die Bezirksvorsteherin von Stuttgart-Ost, Tatjana Strohmaier, und Walter Wagner, Abteilungsleiter beim Garten-, Friedhofs- und Forstamt eröffnen am Mittwoch, 16. September, um 11 Uhr den Brunnen in der Oberen Klingenbachanlage in Stuttgart-Ost.
Die Wasserbecken waren seit 2009 außer Betrieb und sind durch den Ausbildungsbetrieb Garten- und Landschaftsbau der Landes- hauptstadt saniert worden.

Eine neue Brunnenstube und Pergolen

Die Auszubildenden erarbeiteten unter Anleitung von Fachpersonal ein Konzept zur Sanierung der drei noch vorhandenen Wasserbecken. Dabei erlernten sie das Thema „Wassertechnik im Garten- und Landschaftsbau“ und setzten es praktisch um.
Die Brunnenstube einschließlich der gesamten Wassertechnik und Leitungsführung sind von Grund auf erneuert worden. In den Becken wurden neue Betonplatten verlegt sowie die Mauern der Pergolen und die Sitzbänke durch neue Auflagehölzer aufgewertet.

Neue Blühsträucher im Herbst

Die vorhandenen Beete wurden mit zusätzlichen Stauden bepflanzt. Der von Strauchflächen umgebene und bereits im Frühjahr gerodete Eingangsbereich bekommt durch im Herbst neu gepflanzte Blühsträucher ein ansprechendes Aussehen.

Anfahrt mit U4 Richtung Untertürkheim bis zur Haltestelle Gaisburg.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Einbruch in Lagerraum – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 3rd September 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum
Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

S-Polizei-OstendUnbekannte Täter sind in der Nacht auf Donnerstag (03.09.2015) in den Lagerraum einer Firma an der Poststraße eingebrochen und haben hochwertige Felgensätze im Wert von mehreren Zehntausend Euro gestohlen. Die Täter fuhren zwischen Mittwochabend (02.09.2015), 18.00 Uhr und Donnerstagmorgen 09.15 Uhr, vermutlich mit einem Transporter oder Lastwagen auf das Firmengelände. Sie brachen die Tür eines Rolltores auf. Aus dem Lagerraum stahlen sie vermutlich mehr als 30 Felgen- und Reifensätze für hochwertige Fahrzeuge.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu melden.

Foto, Blogarchiv