Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Unfallbeteiligte und Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 2nd März 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

Polizei-OstMehrere Zeugen haben am Freitagabend (27.02.2015) an der Einmündung Jahnstraße / Waldebene Ost beobachtet, wie ein Auto einen Fußgänger angefahren hat. Beide Beteiligten haben sich jedoch bislang nicht bei der Polizei gemeldet. Die Zeugen hatten gegen 18.45 Uhr beobachtet, wie ein weißes Auto aus der Straße Waldebene Ost in die Jahnstraße einbog und dabei einen Fußgänger streifte, der mit seinem Hund die Jahnstraße überquerte. Eine hinter dem weißen Auto fahrende Autofahrerin half dann offenbar dem Fußgänger auf. Die Zeugen verständigten die Polizei, bislang haben sich jedoch weder die Unfallbeteiligten, noch die Helferin bei der Polizei gemeldet.

Die Beteiligten und eventuelle weitere Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu melden.

Foto, Blogarchiv

Glockenausstellung im MUSE-O bis Ende März

S-Glocke-Herz-Jesu-KircheDie Ausstellung „Ich hör was läuten – Glockengeschichten aus dem Stuttgarter Osten“ läuft nur noch bis zum 29. März. Doch bis dahin bietet MUSE-O noch mehrere attraktive Begleitveranstaltungen an.

Der Historiker, der die Geschichte der hiesigen Glocken erforscht hat und damit den Grundstein zur laufenden Ausstellung – und zum Begleitbuch – gelegt hat, ist Dr. Elmar Blessing. Am 7.  und am 14. März, jeweils um 15 Uhr, veranstaltet er Wanderungen zu mehreren Kirchen, deren Glocken in der Schau eine Rolle spielen; hier sind sie nun live und in ihrer natürlichen Umgebung zu hören. Am 7. März trifft man sich um 15 Uhr an der Christuskirche auf der Gänsheide, über Gablenberg geht’s nach Gaisburg. Treffpunkt am 14. März ist wiederum um 15 Uhr die Heilig-Geist Kirche im unteren Gaisburg, von dort bewegt sich die Führung über Ostheim an den Stöckach. Nach beiden Rundgängen besteht die Möglichkeit, zusammen mit dem Spezialisten im MUSE-O die Ausstellung zu betrachten.

Foto, Herz-Jesu Dachreiter-Glöckchen – Sabine

Die meisten Glocken im Stuttgarter Osten – und weit darüber hinaus – stammen aus der Glockengießerei Kurtz. 225 Jahre lang bestand sie, die letzten 150 Jahre in Stuttgart, davon die letzten reichlich 140 Jahre in der Heusteigstraße 41. Im Jahre 1962 war dann Schluss. Der Enkel des letzten Firmeninhabers, Peter Schazmann, hat MUSE-O das Meisterstück seies Großvaters, das Modell der großen Ulmer Münsterglocke, für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. Am 21. März hält er um 15 Uhr in den Museumssräumen einen Vortrag über die Glockengießerkunst im Allgemeinen und die Gießerei Kurtz im Besonderen.
Zur Finissage am 29. März, der Abschlussfeier sozusagen, führt letztmalig der Kurator der Ausstellung, Ulrich Gohl, durch die Räume und erläutert, was ihm bei dieser Glockenschau am spannendsten und wichtigsten erscheint. Los geht’s zum Rundgang um 15 Uhr.

Begleitveranstaltungen zur Ausstellung: Ich hör was läuten – Glockengeschichten aus dem Stuttgarter Osten.
MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart

Sa., 7. März 2015, 15 Uhr: Führung zu Glocken des Stuttgarter Ostens mit Dr. Elmar Blessing, 1. Teil. Treffpunkt Christuskirche
Sa., 14. März 2015, 15 Uhr: Führung zu Glocken des Stuttgarter Ostens mit Dr. Elmar Blessing, 2. Teil. Treffpunkt Heilig-Geist Kirche
Sa., 21. März, 15 Uhr: Vortrag über die Glockengießerkunst mit Peter Schazmann
So., 29. März, 15 Uhr: Finissage und Kuratorenführung mit Ulrich Gohl

Eintritt inkl. Audio-Guide und Vortrag bzw. Führung: € 2,-, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
MUSE-O wird institutionell gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart

Infos von Muse-o

Stuttgart Ost – Betrunken gegen eine Mauer gefahren

Posted by Klaus on 28th Februar 2015 in In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

Neue-StraßeAm frühen Samstagmorgen (28.02.2015) kam ein alkoholisierter Autofahrer in der Neue Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Hierbei zog sich der Mann leichte Verletzungen zu. Der 29-jährige Lenker eines VW Touran war von der Albert-Schäffle-Straße aufwärts in Richtung der Straße Im Buchwald unterwegs. Aufgrund seiner körperlichen Verfassung und nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er in einer Linkskurve die Herrschaft über sein Fahrzeug, zerstörte eine Gehweg- abschrankung und prallte schließlich gegen eine Grund- stücksmauer. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro. Der Unfallverursacher konnte nach einer kurzen ambulanten Behandlung wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Foto Blogarchiv

Stuttgart Ost – Pkw contra Stadtbahn

Posted by Klaus on 28th Februar 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum
Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

HackstraßeEin VW Golf-Fahrer hat am Freitag (27.02.2015) in der Hackstraße einen Verkehrsunfall mit einer Stadtbahn verursacht. Der Mann befuhr gegen 16.25 Uhr mit seinem VW Golf die Hackstraße in Richtung Talstraße. Auf Höhe der Teckstraße wendete er verbotenerweise und stieß mit der in gleicher Richtung fahrenden Stadtbahn U9 zusammen. Die Stadtbahnfahrerin erlitt einen Schock. Der Autofahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Hackstraße war während der Unfallaufnahme kurzzeitig gesperrt.

Foto, Blogarchiv


Änderungen beim Ruftaxi Degerloch – Ruhbank (Fernsehturm) ab 2. März 2015

Posted by Klaus on 26th Februar 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung der vom 26.02.2015

Einfaht in die Gleisschleife RuhbankSeit Dezember 2009 bietet die Stuttgarter Straßenbahnen AG zwischen Degerloch und Ruhbank den Service „Ruftaxi“ an.

Ab 2. März 2015 ändert sich nun das Angebot:

für die Benutzung des Ruftaxis zwischen Degerloch und Ruhbank (Fernsehturm) gilt der VVS Tarif
Das Ruf-Taxi fährt im 30-Minuten-Takt zwischen 9 Uhr und 20 Uhr (ab Degerloch)
Das Ruftaxi fährt nach Fahrplan

Mit dieser neuen Regelung wird die Benutzung des Taxis für alle Fahrgäste vereinfacht, Wochen-, Monats- oder Jahreskarten werden dem Taxifahrer gezeigt.

Wer KurzstreckenTickets, EinzelTickets, 4er-Tickets oder Tagestickets nutzt, kann diese am Automaten am Busbahnhof oder im Vorverkauf am Schalter der SSB-Premiumagentur Coffee Jungle erwerben. Kurzstreckentickets werden durch den Taxifahrer mit einem Vermerk entwertet.

Das Ruftaxi bedient die vier Haltestellen Degerloch (B27), Zahnradbahnhof, Königsträßle und Ruhbank. Es muss spätestens 20 Minuten vor der fahrplanmäßigen Abfahrt bei der Taxi-Autozentrale bestellt werden.
Rückblick

Das bisherige Ruftaxi konnte zwischen 11 und 18 Uhr täglich bestellt werden. Für die Strecke Königsträßle –Degerloch B27 oder Königsträßle – Ruhbank(Fernsehturm) beteiligte sich die SSB mit 5 Euro pro Fahrt.

Foto, Blogarchiv

Informationsveranstaltung für Eigentümer im Sanierungsgebiet Gablenberg

Posted by Klaus on 25th Februar 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum
Sc-Amtsblatt-Gabl-KarteEine Informationsveranstaltung für Eigentümer in dem neuen Sanierungsgebiet Stuttgart 30 – Gablenberg findet am Donnerstag, 5. März, um 18 Uhr im Musiksaal der Grund- und Werkrealschule Gablenberg, Pflasteräckerstraße 25, statt.

Modernisierungsbetreuerin und Stadtteilmanagement vor Ort
Sie bietet Gelegenheit, über verschiedene Fördermöglichkeiten bei der Modernisierung von privaten Gebäuden alles Wissenswerte zu erfahren und Fragen zu erörtern. Die von der Stadt beauftragte Modernisierungsbetreuerin sowie das Stadtteilmanagement als Projektverantwortliche werden sich vorstellen.

Info, Stadt Stuttgart

Foto, abgespeckte Version Amtsblatt

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Wohnungsdurchsuchung nach Computerbetrug

Posted by Klaus on 24th Februar 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Staatsanwaltschaft StuttgartStuttgart-Ost – Polizeibeamte haben am Montagmorgen (23.02.2015) die Wohnung eines 32-Jährigen an der Lembergstraße mit richterlichem Durchsuchungsbeschluss durchsucht und zahlreiche Beweismittel sichergestellt. Umfangreiche Ermittlungen führten zu dem Tatverdächtigen, der nach derzeitigem Ermittlungsstand in über hundert Fällen die Leistungen von Onlinehändlern und Onlinedienstleistern, vorwiegend im Erotikbereich, in Anspruch genommen haben soll. Hierbei nutze er falsche Personalien sowie gestohlene oder als verloren gemeldete Zahlungskarten und verursachte einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Der einschlägig polizeibekannte Tatverdächtige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Er muss jetzt mit Anzeigen wegen Computerbetrugs, Fälschung beweiserheblicher Daten, Unterschlagung und Diebstahl rechnen.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Starke Verkehrsbehinderungen nach Unfall

Posted by Klaus on 23rd Februar 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung  Polizeipräsidium Stuttgart

K-B10-14Nach einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 10 im Leuzetunnel ist es am Montagmorgen (23.02.2015) zu erheblichen Rückstaus gekommen. Ein 48 Jahre alter Audi-A4-Fahrer war gegen 05.45 Uhr auf der Bundesstraße 10 in Richtung Esslingen unterwegs. Am Tunneleingang übersah er offenbar, dass die vor ihm fahrenden Autos abbremsten. Er fuhr auf einen Skoda Octavia auf und schob diesen auf einen Opel Astra auf. Der Audi-Fahrer, der 36-jährige Skoda-Fahrer und seine 25-jährige Beifahrerin verletzten sich bei dem Unfall leicht, sie wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. An den Autos entstand ein Gesamtsachschaden von zirka 20.000 Euro, der Skoda und der Audi waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Da der Leuzetunnel zurzeit wegen einer Baustelle in Fahrtrichtung Esslingen auf einen Fahrstreifen verengt ist, musste der Tunnel für die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge zwischen 05.45 Uhr und 07.15 Uhr in Fahrtrichtung Esslingen komplett gesperrt werden. Dadurch kam es im morgendlichen Berufsverkehr auch in stadteinwärtiger Richtung zu langen Rückstaus mit einer Länge von mehreren Kilometern.

Foto, Blogarchiv

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 4.03.2015

18:30 Uhr, Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

K-Toblerspielplatz-22. Bestandsaufnahme der Spielplätze in S-Ost
(Vorg. Sitzungen vom 22.10.2014/ Nr. 86) Herr Kerner, Garten-, Friedhofs- und Forstamt

3. Baumaßnahmen der Netze BW und Straßenunterhaltung des Tiefbauamts im Jahr 2015 in Stuttgart Ost
Herr Stoltz, Netze BW, Herr Beck, Herr Werner, Tiefbauamt

4. Vorstellung der Kinderbeauftragten Maria Haller-Kindler und Bericht über den Konzeptionsprozess
Frau Haller-Kindler, Kinderbeauftragte der Stadt Stuttgart

Stöckach15. Sanierungsgebiet S29
Vorstellung der Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Hauswirtschaftliche Schule“ (Vorg. Sitzungen vom 9.7.2014/ Nr. 64, 19.3.2014/ Nr. 32) u. a. Frau Mayer, ZORA gGmbH

6. Villa Berg
Vorstellung Nutzungskonzept Urania Berlin e. V. (Vorg. Sitzungen u. a. vom 22.1.2014/ Nr. 9) Fr. Benda, Herr Dr. Heydlauf, Berger Bürger e. V.

7. Durchgangsverkehr Berg, Antrag der SPD

8. Sicherheit für Kinder – Fahrbahnbegrenzung vor der Kindervilla, Antrag der AfD

FW-Villa-Berg59. Sachstand und Zukunft der Villa Berg, Antrag der CDU
(Vorg. Sitzungen u. a. vom 22.1.2014/ Nr. 9)

10. Zuschüsse – Antrag von Muse-O, Lange Ost Nacht 2015

11. Mitteilungen und Verschiedenes

Tatjana Strohmaier, Bezirksvorsteherin

Fotos, Blogarchiv

Vorankündigung Veranstaltung zu S21 / Stadt- bahnchaos etc.

Hallo liebe Freunde und Unterstützer,

hier ein wichtiger Termin den wir uns vormerken sollten!

Raichberg-RealschuleAm 11.03.2015 um 19.00 Uhr findet in der Raichbergschule Stuttgart-Ost
Adresse: Schönbühlstraße 90, 70188 Stuttgart eine Veranstaltung zu S21 statt.

Anreise mit der Stadtbahn U4 Haltestelle Leo- Vetter- Bad oder Buslinie 40 Haltestelle Wagenburg- straße oder Buslinie 42 Haltestelle Ostendplatz

Ein Thema wird z.B. Auswirkung durch das Trennen der Stadtbahnlinien vom Bahnhof und Bus Ersatzverkehr während des Umbaus an der Staatsgalerie sein .

Es wäre schön, wenn viele kritische Begleiter hier fragen stellen würden.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Andreas

Foto, Blogarchiv