Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Stadtbahn contra Pkw

Posted by Klaus on 16th September 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart

Eine 27 Jahre alte Golf-Fahrerin ist am Dienstag (16.09.2014) in der Neckarstraße gegen eine Stadtbahn geprallt. Bei dem Unfall gab es keine Verletzten, es entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro. Die 27-Jährige befuhr gegen 13.30 Uhr die Neckarstraße in Richtung Bad Cannstatt. Am Stöckachplatz wendete sie verbotenerweise und sah hierbei die in die gleiche Richtung fahrende Stadtbahn zu spät. Durch den Aufprall war der Pkw nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Im Kulturpark Berg tut sich wieder was

Posted by Klaus on 16th September 2014 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Nachdem der SWR das Gebäude Teckstraße 62 geräumt hat und nun renoviert wurde, zieht die Merzakademie aus dem Provisorium (Containern) in das Erdgeschoss. Nun wurde mit der Demontage dar Container begonnen. Der Park wird an dieser Stelle wieder hergestellt.

Schön, dass diese Gebäude erhalten wurden und nicht der Abrisswut zum Opfer gefallen sind. Einen Bericht haben wir da auch noch im Blog Ehemaliges Berger Krankenhaus – Heute Kulturpark Berg.

Fotos, Klaus

Einladung zur Bezirksbeiratssitzung Stuttgart Ost 24.09.2014

1140911_Einladung_Konst.SitBürgerzentrum-Stuttgart-OstUm 19.30 Uhr
Bürgerservicezentrum Ost
Schönbühlstraße 65
Bürgersaal, 3 OG
Foto, Blogarchiv

Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft von Villa Berg und Park“ 7.10.2014

Posted by Klaus on 15th September 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Villa-Berg2Am Dienstag, den 7.10. um 19 Uhr findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft von Villa Berg und Park“ mit mehreren Fraktions- vorsitzenden und einem Moderator der Stuttgarter Zeitung im Restaurant Theater Friedenau in der Roten- bergstr. 127 statt.

 

 

 

Diskussionsrunde:
Als Gäste bisher zugesagt haben
Bernd Klingler (FDP, Fraktionsvorsitzender)
Martin Körner (SPD, Fraktionsvorsitzender)
Alexander Kotz (CDU, Fraktionsvorsitzender)
Peter Pätzold (Bündnis90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzender)
Hannes Rockenbauch, (SÖS-Linke-PluS, Fraktionsvorsitzender)
Rose von Stein (Freie Wähler, stellv. Fraktionsvorsitzende)
Die Moderation des Abends wird Jürgen Brand, Redakteur der Stuttgarter Zeitung, übernehmen.

Veranstalter occupyvillaberg.wordpress/podiumsdiskussion
Info von facebook/Stuttgart-Ost

Weitere Infos unter restaurant-theater-friedenau und facebook/RestaurantTheaterFriedenau

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost auch auf facebook

Posted by Klaus on 15th September 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Tolle Links

Stuttgart Ost vom Kappelberg aus gesehenMit Beiträgen, Fotos, Infos und Veranstaltungen zum Stuttgarter Osten

facebook.com/Stuttgart-Ost

Schaut doch mal vorbei 😉

 

Foto, Blogarchiv

Stadtbahn-Chaos/ Bürgerarbeit/ überschwemmter Keller und lebendiges Kernerviertel

Posted by Klaus on 14th September 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Hallo und schönen Sonntag Abend.

Wollt ihr so lange so viel Chaos?

Heiner Monheim sprach auf der 216. Montagsdemo zum Thema Stadtbahnchaos. Seine Analyse hat Matthias von Herrmann anlässlich der vergangenen Stadtbahn-Chaos-Aktionswoche (1.9. bis 7.9.) in einer Pressemitteilung wiederholt.

Die Bahn setzt vermehrt auf Bürgerarbeit

Freiwillige Ehrenamtler sollen in S-Bahnhöfen im VVS-Gebiet auf Sauberkeit, Schäden oder stillstehende Aufzüge und Rolltreppen achten und dies an eine Zentrale melden. So sollen das bürgerliche Engagement für die Bahnhöfe gestärkt und Schäden schneller gemeldet werden. Kosten für Hausmeisterdienste spart das ganze auch noch.

Kellerüberschwemmung durch S21-Brunnen

Ein – vermutlich – falsch montiertes Rohr an einem S21-Brunnen hat im Kernerviertel zu einer Kellerüberschwemmung geführt. Offiziell ist eine Dichtung beschädigt gewesen.

Das Pelzgeschäft am Kernerplatz wird wiederbelebt

In etwa 2 bis 3 Wochen zieht ein Cafe in das ehemalige Pelzgeschäft Ritter am Kernerplatz ein.

Alex

Zum 100sten des Wagenburg Gymnasium

Posted by Klaus on 14th September 2014 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Als es noch die Wagenburgschule war durfte ich dort auch die ersten Schuljahre verbringen.
Ein paar Fotos aus unserem Archiv

Feierlichkeiten: wagenburg-gymnasium/100-jaehriges-jubilaeum
wagenburg-gymnasium/das-wbg/geschichte

Ab 17.09.2014 heißt es Fuß vom Gas im Stuttgarter Osten – Neue 40 Zonen

Posted by Klaus on 14th September 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

S-Langsam-fahrnDie Sommerferiene sind zu Ende und die Schulkinder sind wieder unterwegs, besonders vor Schulen und Kindergärten ist Vorsicht geboten.

Und: Ab 17.09. gelten in der Weder- Schwarenberg- Plank- und Pischekstraße sowie in der Neue Straße, Albert Schäffle Straße 40 Stundenkilometer Höchtsgeschwindig- keit.

Soll der Luftreinhaltung dienen. Nach einem Versuch in der Hohenheimerstraße war die Stadtverwaltung so zufrieden, dass der Versuch auch auf den Stuttgarter Osten ausgedehnt wird. Weitere Strecken im Stadtgebiet sollen folgen.

Dann könnte man auch das Überfliegen von Flugzeugen mit Werbebannern verbieten, dient wohl auch nicht gerade der Luftreinhaltung und Lärmverminderung. Sind unnötig wie ein Kropf.

Foto, Sabine

Stuttgart Ost – Wagenburgtunnel Verkehrsunfall

Posted by Klaus on 12th September 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart

WagenburgtunnelEin Lastwagen ist am Freitagmittag (12.09.2014) im Wagenburgtunnel auf einen Linienbus aufgefahren. Dabei sind der Busfahrer und vier Fahrgäste verletzt worden. Um kurz vor 13.00 Uhr waren der Lastwagen und der Linienbus im Wagenburgtunnel in Richtung Gebhard-Müller-Platz unterwegs. Offenbar konnte der 43-jährige Lastwagenfahrer im starken Verkehr nicht rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Linienbus auf. Dabei wurden der 39-jährige Busfahrer und vier Fahrgäste im Alter von 24, 27, 47 und 49 Jahren leicht verletzt. Rettungskräfte brachten die Verletzten zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Da die beiden Fahrzeuge aufgrund der Beschädigungen nicht mehr fahrbereit waren, mussten sie abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 50.000 Euro. Feuerwehrkräfte entfernten ausgelaufene Betriebsstoffe von den Fahrbahnen. Gegen 15.45 Uhr war der Wagenburgtunnel wieder befahrbar.

Foto, Blogarchiv

Wieso fahren eigentlich so viele Baustellen- fahrzeuge über die Talstraße????

Posted by Klaus on 9th September 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

K-Lkw-TalstraßeNach dem Baustellenlärm und den Abgasen fahren nun täglich Baustellenfahrzeug die Talstraße rauf und runter. Anscheinend ist es einfacher über die neuasphaltierte Talstraße zu fahren als über die B 10.

Für den Aushub der Baustelle (S 21) in der Ulmer Straße in Stuttgart Wangen ist die Fahrt über die Ulmerstraße zur B 10 vorgesehen. Anscheinend halten sich da die Wenigsten dran. Kontrolliert doch eh niemand.

Die Anwohner sind eh schon mit dem „normalen“ Verkehrsaufkommen bestraft, jetzt nun auch der Schwerlastverkehr von Baustellen.

Foto, Klaus