Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Gablenberger Hauptstraße – Abbruchhäuser

Posted by Klaus on 6th Mai 2014 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Nun wurde mit dem Abriss von der Gablenberger Hauptstraße 98 begonnen. Bis Ende der Woche wird wohl von dem Haus nichts mehr übrig sein. Das Schildchen (Ehemaliges Schulraum vermutlich bis 1782 in diesem Privathaus. Für den Lehrer Mezger gekauft) der SKG an diesem Haus weist jedoch Auf das Gebäude Nr. 100 hin das bereits abgerissen wurde. Was mit dem Gebäude Nr. 90 geschieht wissen wir noch nicht, auf dem Foto des Siedlungswerk ist es noch vorhanden.

Fotos, Klaus

Stuttgart Ost – Stau nach Verkehrsunfall im Schwanenplatztunnel

Posted by Klaus on 6th Mai 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 06.05.2014 | 16:37

Berger-TunnelNach einem Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem Pkw Fiat ist es am Dienstagnachmittag (06.05.2014) zu Verkehrsbehinderungen und Stau im Berufsverkehr gekommen. Gegen 14.15 Uhr geriet ein stadteinwärts fahrender 21 Jahre alter Fiat-Fahrer auf der mittleren Fahrspur ins Schleudern. Das Fahrzeug drehte sich und driftete rechts an einem vorausfahrenden Sattelzug vorbei. Als der Fiat vor den Lastwagen geriet, konnte der 37-jährige Sattelzugfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Auto zusammen. Der 21-jährige Fiat-Fahrer wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 20.000 Euro. Im Schwanenplatztunnel mussten in stadteinwärtiger Richtung bis 16.15 Uhr zwei Fahrstreifen für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge gesperrt werden. Dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr.

Die Verkehrspolizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können und bittet diese sich unter der Rufnummer 8990-5200 zu melden.

Archivfoto

Antrag Bezirksbeirat Stuttgart-Ost – Lärmgutachten zum Cannstatter Wasen

Posted by Klaus on 5th Mai 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

FrühlingsfestSehr geehrte Damen und Herren,

in dieser Mail finden Sie einen Antrag der SPD Bezirksbeiratsfraktion zur nächsten Bezirksbeiratssitzung am 21.5.2014. Der Antrag befasst sich mit dem Thema Lärm auf dem Cannstatter Wasen.

Grundsätzlich ist es sehr erfreulich, dass das Thema Lärm in der Zwischenzeit sehr ernst genommen wird, nur leider befasst man sich beim Thema Lärm und Cannstatter Wasen immer nur mit dem Neubaugebiet Güterbahnhof oder Altbebauung auf Cannstatter Seite. Dass der Lärm auch arbeitsrechtlich relevant ist und nicht nur Bad Cannstatt unter dem Lärm leidet sondern auch große Teile von Stuttgart-Ost, insbesondere Berg und Raitelsberg, je nach Wetterlage aber sogar die Gänsheide, wird nicht thematisiert. Um auch das in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken der folgende Antrag. Uns ist es einfach wichtig zu erfahren, ob jederzeit die Grenzwerte der Lärmbelastung überall in Stuttgart-Ost eingehalten werden.

SPD Fraktion im Bezirksbeirat S-Ost

Antrag zur Bezirksbeiratssitzung am 21.5.2014

Der Bezirksbeirat bittet die Stadtverwaltung ihm noch vor Beginn des Cannstatter Volksfestes 2014 das Lärmgutachten zum Cannstatter Wasen vorzustellen Besonderes Augenmerk soll bei der Präsentation auf die den Stadtbezirk Stuttgart-Ost betreffenden Teile des Gutachtens gelegt werden.

Begründung:

Auch der Stadtbezirk Stuttgart-Ost ist direkt vom Lärm auf dem Cannstatter Wasen betroffen. Darum haben die Anwohner ein Recht darauf, zu erfahren, ob die Grenzwerte eingehalten werden und was gegen die unstrittig vorhandene Lärmbelästigung getan werden kann.

Jörg Trüdinger (Fraktionssprecher)

Archivfoto

Mit Theurer in der Theurerstraße

Posted by Klaus on 5th Mai 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Gartenempfang mit der FDP-Spitze im Stuttgarter Osten

Die Adresse könnte nicht besser passen: Am Sonntag Abend lud der Vorsitzende der FDP in Stuttgart Ost, Federico Busarello, den FDP-Landesvorsitzenden zu einem Empfang in seinem Garten ein. So kam es, dass Michael Theurer in der Theurerstraße 1 zu Gast war, gemeinsam mit vielen Mitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Mit Theurer waren weitere Spitzenleute der Liberalen gekommen, so der FDP-Generalsekretär Patrick Meinhardt und der Fraktionsvorsitzende im Stuttgarter Gemeinderat, Bernd Klingler. Bei schwäbischen Maultaschen und italienischen Süßigkeiten gönnten sich die Liberalen eine kleine Verschnaufpause im Wahlkampf. Für politische Inhalte sorgte das Spitzenpersonal.
FDP-StuttgartMichael Theurer, der als Abgeordneter des Europäischen Parlaments und Spitzenkandidat der FDP in Baden-Württemberg aus dem Europawahlkampf kam, brachte die wichtigsten Botschaften mit: „Europa steht für Frieden und Freiheit. Im Konflikt in der Ukraine demonstrieren Menschen für diese Werte. Sie wollen freie Wahlen. Am 25. Mai sollten wir dafür ein Zeichen setzen!“ mahnte Theurer in seinem Grußwort. Europa sei für jeden erfahrbar und es gehe darum, die Weichen richtig zu stellen. „Wir kämpfen für Fairness und Chancen für alle Menschen. So ist zum Beispiel Bildung für alle wichtig, unabhängig vom Einkommen oder Wohnort. Wir stehen für Chanen kleinerer und mittlerer Unternehmen, die das Rückgrat unseres Wohlstands sind.“
Bildung und Kultur waren die Werte, die der Generalsekretär der Südwestliberalen, Patrick Meinhardt, in den Mittelpunkt stellte. Als langjähriger Gemeinderat in Baden-Baden läge ihm dies besonders am Herzen. „Kultur ist das Herzstück einer gelebten Bürgergesellschaft. Die Qualität der Bildung ist die Visitenkarte“, brachte Meinhardt diese Aspekte in den Vordergrund seiner Ausführungen.
Direkt aus dem Stuttgarter Wahlkampf kam der liberale Stadtrat Bernd Klingler, der sich kämpferisch zeigte. „Unser Konzept trägt jetzt Früchte: In den vergangenen fünf Jahren waren wir Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt.“ Die FDP-Gemeinderatsfraktion stehe für das Projekt „GMV“, so Klingler – „Gesunder Menschenverstand“ übersetzte er. Dies sei der Gegensatz zu den ideologischen Schranken, nach denen andere Fraktionen im Rathaus Politik gestalten wollten. Nach seinen Aussagen sei die FDP beispielsweise in der Verkehrspolitik gerne der „Gegenpol der Vernunft“. Die Gemeinderatswahl sei entscheidend, dass dieser Gegenpol auch weiter wirke und der OB nicht weiterhin mit seiner linken Mehrheit im Gemeinderat und den Ausschüssen tun könne, was er wolle.
Frisch gestärkt und motiviert gingen die Stuttgarter Liberalen in eine neue Wahlkampfwoche. „Neue Energie aus der Theurerstraße“ – gab Michael Theurer augenzwinkernd das Motto des Abends aus.

Liebe Grüße,

Federico

Foto, FDP Stuttgart

Baustelle Stuttgart Ost – Ostendstraße

K-Baustelle-OstendstrDie OstendstraßeZwischen Hackstraße und Haußmannstraße ( Ostendkreisel ) vom 05.05.2014 bis 09.05.2014

Belagsarbeiten

Vollsperrung der Fahrspur stadteinwärts, Der Parkplatz am Bergfriedhof ist ebenfalls von der Sperrung betroffen.

Eine Umleitung über die Schwarenberg- / Haußmannstraße ist ausgeschildert.

Die Stadtbahnlinie 4 ist davon nicht betroffen.

Info Stadt Stuttgart

Archivfotos

Stuttgart Ost – Fußgängerin von Stadtbahn erfasst

Posted by Klaus on 2nd Mai 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart

K-Unfall-Rotenbergstr K-Unfall-PolizeiEine 22 Jahre alte Fußgängerin ist am Donnerstag (01.05.2014) in der Rotenbergstraße von einer Stadtbahn erfasst und schwer verletzt worden. Rettungskräfte kümmerten sich um die Verletzte und brachten sie in ein Krankenhaus. Die 22-Jährige überquerte gegen 20.25 Uhr zunächst bei Grünlicht die Fußgängerfurt an der Rotenbergstraße Höhe Hausnummer 182. Anschließend lief sie über die Stadtbahngleise und übersah offenbar die heranfahrende Bahn. Der Fahrer leitete noch eine Gefahrenbremsung ein, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Fußgängerin hatte vermutlich die Stadtbahn nicht gehört, da sie nach bisherigem Ermittlungsstand offenbar Kopfhörer trug. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Archivfoto

Baustellenbesichtigung im Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 1st Mai 2014 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

So sieht es zur Zeit (1.05.2014) in der Gablenberger Hauptstraße 90 -98 aus


In der Talstraße wird es langsam auch ersichtlich was Sache ist. Den Gehweg berauf kann man endlich mal benützen.
Rotenbergstraße 182 und Am Klingenbach 41 – 43 tut sich was
Der Stuttgarter Osten verändert sich gewaltig, zu seinem Vorteil??? Das wird wohl erst die Zukunft weisen.

Fotos, Klaus

Stuttgart Ost – Verkehrsunfall – Wer hatte Grün?

Posted by Klaus on 30th April 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 30.04.2014 | 17:41

Ampelmännle in ESZu einem Zusammenstoß zwischen einem VW und einem Suzuki ist es am Mittwochnachmittag (30.04.2014) gegen 16.10 Uhr an der Kreuzung Heilmannstraße / Cannstatter Straße gekommen. Die Polizei sucht Zeugen. Zur Unfallzeit befuhr eine 36-jährige VW-Fahrerin die Cannstatter Straße in Richtung Neckartor. Sie stieß im Kreuzungsbereich mit dem Suzuki einer 62-Jährigen zusammen, die von der Heilmannstraße nach links in die Cannstatter Straße einbog. Beide Fahrerinnen gaben an bei Grün zeigender Ampel gefahren zu sein. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 2.000 Euro.

Wegen der widersprüchlichen Angaben der Fahrerinnen bittet die Polizei Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zur Ampelschaltung geben können, sich mit den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 in Verbindung zu setzen.

Archivfoto

Stuttgart Ost – Einbruch in Gaststätte

Posted by Klaus on 30th April 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 30.04.2014 | 14:19

Polizei-Blaulicht-1 Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Dienstag (29.04.2014) in eine Gaststätte an der Haußmannstraße eingebrochen und haben mehrere Hundert Euro Bargeld sowie Zigaretten erbeutet. Die Täter traten zunächst die Hintertüre der Gaststätte an der Haußmannstraße ein und stahlen anschließend das Bargeld sowie Zigaretten aus einem Automaten.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 8990-5461 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Archivfoto

Stuttgart Ost – Vier parkende Fahrzeuge gerammt

Posted by Klaus on 29th April 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 29.04.2014 | 15:47 Uhr

Polizei-BlaulEin 22-jähriger Autofahrer ist am Dienstag (29.04.2014) in der Gablenberger Hauptstraße beim Abbiegen ins Schleudern geraten und hat dabei vier parkende Fahrzeuge gerammt. Der 22-Jährige war mit seinem BMW die Gablenberger Hauptstraße Richtung Wagenburgstraße gefahren. Beim Rechtsabbiegen in die Pflasteräckerstraße verwechselte er offenbar das Gas- mit dem Bremspedal. Der BMW geriet ins Schleudern und schob insgesamt vier geparkte Autos aufeinander. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Zehntausend Euro.

Archivfoto