Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Verkehrsunfall – Radfahrer schwer verletzt

Posted by Klaus on 9th April 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 09.04.2014

Rettungswagen-FeuerwEin 56 Jahre alter Radfahrer ist am Mittwochmorgen (09.04.2014) bei einem Verkehrsunfall an der Straße Zur Staibhöhe schwer verletzt worden. Gegen 08.15 Uhr befuhr der 56-jährige Radfahrer die stark abschüssige Straße, als ihm ein 34 Jahre alter Volvo-Fahrer entgegen kam. Dieser erkannte den Radfahrer und hielt an. Vermutlich konnte der Radfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und versuchte links an dem Auto vorbei zu fahren. Dabei prallte er gegen eine Mauer und einen Zaunpfosten und verletzte sich schwer. Der Mann wurde vor Ort von einem Notarzt versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht.

Archivfoto

„Graswurzeldemokratie leben – Bürger beteiligen“

Liberale Frauen Bezirksvereinigung Stuttgart

„Graswurzeldemokratie leben – Bürger beteiligen“ Vortragsveranstaltung mit
Patrick Meinhardt, MdB a.D.
Generalsekretär FDP Baden Württemberg
Platz ohne Namen an der OstendstraßeVorsitzender Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker
Termin : Freitag, 11.04.2014
Uhrzeit : 19.00 Uhr
Ort : Eiscafe Bertazzoni – Stuttgart Ost
Ostendstr. 84
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 / 262 33 93
Buslinie 40 u. 42 v. Bahnhof – Haltestelle Ostendplatz
Stadtbahn: Linie 4
Buslinie 56 v. Bad Cannstatt
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Gabriele Heise

Archivfoto

Abrissarbeiten Am Klingenbach

Posted by Klaus on 7th April 2014 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

K-Am-Klingenbach-43Zur Zeit werden die Gebäude Am Klingenbach 41 – 43 abgerissen. Neue Wohnungen sollen gebaut werden.

Ob die Wohnungsmieten in den Neubauten „bezahlbar“ sind wollen wir hier einmal in Frage stellen.

Siehe auch unseren Bericht Da rückt demnächst der Abrissbagger an

Fotos, Klaus

Villa-Führung 08.06.2014 – Schon mal vor- merken

Villa-Berg-2006-2Wir laden alle FreundInnen und Freunde der Villa Berg zu einer Villa-Führung ein – im Moment leider nur von Außen.

Peter Schneider, Professor für Denkmalpflege und Baugeschichte an der Hochschule für Technik Stuttgart, bietet eine Führung an, die sich mit der Villa Berg als gebautes Zeugnis der Landes- und Stadtgeschichte beschäftigt. Die Führung nähert sich […]  Mehr von diesem Beitrag lesen

 

Treffpunkt am Sonntag, 08.06.2014 um 14 Uhr ist der Südeingang zur Villa Berg (Bereich Wasserspiele / Terrassen). Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Anmeldung bitte via Facebook oder via Email an info@occupyvillaberg.de.

Archivfoto

Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost – Donnerstag, 10. April 2014

Bürgerzentrum-Stuttgart-Ost19.15 Uhr  Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g öffentlich:

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Untere Haußmannstraße
Planungen für die gestalterische Aufwertung der unteren Haußmannstraße im Rahmen der Sanierung Stuttgart 24- Ost/ Bericht von der Sitzung des Ausschusses Gaisburg vom 18.03.2014
Frau Jourdan (Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung)

Depot in Stuttgart Ost Depot in Stuttgart Ost3.  SSB-Depot für Familien mit Kindern und für Jugendliche umgestalten
Bericht des Bezirks- vorstehers zum Stand der Gespräche zwischen der Stadt Stuttgart und der SSB, BV Martin Körner

4. Mitteilungen

5. Verschiedenes

Martin Körner
Bezirksvorsteher

Archivfoto

Offener Stammtisch zum Thema VILLA BERG

Friedenau2Friedenau3

Termine:

Dienstags 1.04., 6.05., 3.06. jeweils um 19 Uhr

Informationen: Restaurant-Theater-Friedenau

Rotenbergstraße 127
Stuttgart-Ost (Nähe Gaskessel)
Flyer vom occupyvillaberg

Vom 7. bis 9. April abends in S-Ost: Wagenburg- tunnel gesperrt, Buslinie 40 umgeleitet

Posted by Klaus on 28th März 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum
Pressemitteilung der SSB vom 28.03.2014

Wagenburgtunnel WestportalWegen Wartungsarbeiten wird der Wagenburgtunnel in den Nächten vom 7. auf 8. April und vom 8. auf 9. April, jeweils von 20.30 Uhr bis 5 Uhr, für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.

Die Buslinie 40 fährt in dieser Zeit im Zuge der Linie 42 über Landhausstraße und Haußmannstraße. Anstatt der Haltestelle Staatsgalerie Richtung Wagenburgstraße wird die Haltestelle Staatsgalerie der Linie 42 Richtung Ostendplatz/Schlossplatz angefahren. Anstatt der Haltestelle Staatsgalerie Richtung Vogelsang wird die Haltestelle Staatsgalerie der Linie 42 Richtung Erwin-Schoettle-Platz bedient. Die Haltestelle Tunnel Ostportal wird nicht angefahren. Nächste Haltestelle ist Wunnensteinstraße.

Archivfoto

Stuttgart Ost – Mädchen sexuell belästigt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 26th März 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 26.03.2014

Ein unbekannter Täter hat am Dienstagabend (25.03.2014) eine 16-Jährige an der Hornbergstraße sexuell belästigt und geschlagen. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Die Jugendliche stieg gegen 21.20 Uhr an der Haltestelle Stadtmitte in die Stadtbahnlinie U4 in Fahrtrichtung Untertürkheim ein. Im Verlauf der Fahrt wurde sie auf zwei junge Männer aufmerksam, die auf den Sitzen neben ihr saßen. Nachdem einer der beiden bereits an einer Haltestelle zuvor die Stadtbahn verlassen hatte, stiegen die 16-Jährige und der Unbekannte an der Haltestelle Gaisburg aus. Der Mann folgte der Jugendlichen, griff sie unvermittelt von hinten an und versuchte sie zu küssen. Als sich die junge Frau wehrte, schlug der Mann auf das Mädchen ein. Sie wehrte sich massiv, stieß den Mann zu Boden und konnte in ein nahe gelegenes Treppenhaus flüchten. Anschließend ging sie nach Hause und offenbarte sich einer Bekannten. Bei dem Unbekannten soll es sich um einen Südländer, möglicherweise türkisch- stämmigen Mann handeln. Er ist zwischen 18 und 20 Jahre alt, hat kurzes dunkelbraunes Haar, das seitlich sehr kurz geschnitten war. Die Augenbrauen sind markant und kantig gezupft. Er trägt einen Dreitagebart und war mit Bluejeans, einer dunklen Jacke und einem Pullover bekleidet.

Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten sich mit den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0711/8990-5461 in Verbindung zu setzen.

Termine „Geschichte trifft Zukunft – Occupy Villa Berg“

Folgende Aktionen sind schon geplant, weitere folgen:

Dienstag 1.4.2014 / 19 Uhr – 3. Villa Berg-Stammtisch

mit Vortrag “Die Villa Berg als identitätsstiftendes Bauwerk der Stadt Stuttgart” (Prof. Schneider, Maria Gromadzka)
occupyvillaberg

Montag, 21.4.2014 / 14 Uhr – Park-Führung

mit Landschaftsplaner Georg Schiel

occupyvillaberg/fuehrung01

Samstag, 24.05 & Sonntag, 25.05.2014 / 11 Uhr – Wildkräuter-Führung und Essen

mit Sonja Wieland
occupyvillaberg/wildkraeuterfuehrung/

Info: Geschichte trifft Zukunft – Occupy VillaBerg
info(at)occupyvillaberg.de
www.occupyvillaberg.de
www.facebook.com/occupyvillaberg

Archivfotos

Stuttgart – Mit Gegenverkehr kollidiert

Posted by Sabine on 22nd März 2014 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 22.03.2014

Kreuzung-am-NeckartorZwei Schwerverletzte und zirka 16.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagnachmittag in der Straße Am Neckartor (B14) ereignet hat. Ein 21 Jahre alter Fahrer eines grünen VW Polos fuhr gegen 13.00 Uhr aus Richtung Bad Cannstatt und kam auf der regennassen Fahrbahn in der Linkskurve ins Schleudern. Beim Gegenlenken geriet er in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem blauen VW Touran zusammen, der von einem 47-Jährigen gelenkt wurde und in dem sich drei weitere Mitfahrerinnen im Alter von 14 bis 21 Jahren befanden. Die beiden Lenker der Fahrzeuge wurden bei dem Unfall schwer verletzt und wurden an der Unfallstelle durch einen Notarzt und die Besatzungen zweier Rettungsfahrzeuge erstversorgt und wurden anschließend in Stuttgarter Krankenhäuser eingeliefert. Die jungen Frauen blieben unverletzt. Zur Unfallaufnahme und bis zur Bergung der Fahrzeuge mussten die Fahrbahnen in beiden Richtungen voll gesperrt werden. Deshalb bildeten sich auf der B14 lange Staus, die jeweils bis zur König-Karls-Brücke und dem Schattenring reichten, auch drehte sich im Wagenburgtunnel und vor dem Hauptbahnhof kein Rad mehr. Nachdem die Unfallstelle gegen 14.30 Uhr geräumt war, normalisierte sich der Verkehr wieder.

Archivfoto