Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart-Ost – Einbruch in Geschäft

Posted by Klaus on 31st Oktober 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 31.10.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein Unbekannter ist in der Nacht zum Donnerstag (31.10.2013) über ein gekipptes Fenster in die Räume eines Geschäfts an der Florianstraße eingebrochen.

Über einen Hinterhof begab sich der Unbekannte zum Gebäude und stieg durch ein gekipptes Fenster in die Geschäftsräume ein. Eine verschlossene Eingangstür wurde durch den Unbekannten von innen mit Gewalt aufgedrückt.

Ein Sachschaden ist vermutlich nicht entstanden. Ob etwas gestohlen wurde, wird noch geprüft.

Weilimdorf / Bad Cannstatt / Stuttgart-Ost – In Wohnungen und Einfamilienhaus eingebrochen

Posted by Sabine on 25th Oktober 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Pressemitteilung 25.10.2013 PP Stuttgart

Polizei-iMobil1Weilimdorf / Bad Cannstatt / Stuttgart-Ost: Der Polizei wurden am Donnerstag (24.10.2013) drei Einbrüche in zwei Wohnungen und einem Einfamilienhaus gemeldet.

In Weilimdorf brachen Unbekannte zwischen Donnerstagabend (17.10.2013) und Donnerstagmittag (24.10.2013) ein Fenster eines Einfamilienhauses an der Solitudestraße auf. Im Inneren durchsuchten sie alle Räume und Schränke nach Wertsachen. Ob etwas gestohlen wurde, ist bis jetzt nicht bekannt.
Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 8 Kärntner Straße unter der Rufnummer 8990-3800 entgegen.
Außerdem brachen Diebe zwischen Donnerstagmorgen (24.10.2013), 06.00 Uhr, und Freitag (25.10.2013), 00.40 Uhr, in eine Wohnung in der Remscheider Straße ein. Aus der Wohnung in Bad Cannstatt wurde augenscheinlich nichts entwendet.
Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 6 Wiesbadener Straße unter der Rufnummer 8990-3600 zu melden.
Über dies hebelten Einbrecher in Stuttgart-Ost am Donnerstag (24.10.2013) zwischen 11.30 Uhr und 22.45 Uhr die Tür einer Wohnung in der Bergstraße auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertsachen. Auch aus dieser Wohnung wurden nach bisherigem Ermittlungsstand keine Gegenstände entwendet.
Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 entgegen.

Archivfoto, iMobil der Polizei, Klaus

Stuttgart-Ost – Werkzeug von LKW gestohlen

Posted by Klaus on 22nd Oktober 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 22.10.2013 PP Stuttgart

Polizeirevier-Ostend-111Stuttgart-Ost: Unbekannte haben über das Wochenende (18.10 bis 21.10.2013) von einer Ladefläche, eines an der Reitzensteinstraße geparkten LKW, Baumaschinen gestohlen. Der entstandene Schaden beträgt mehrere Hundert Euro.

Arbeiter eines Bauunternehmens stellten am Montagmorgen (21.10.2013) gegen 07.00 Uhr den Diebstahl fest und verständigten die Polizei. Unbekannte Diebe stahlen von der Ladepritsche eine Schubkarre und ein Abdecknetz. Zwei auf der Ladefläche befestigte Werkzeugkisten wurden aufgebrochen und die darin gelagerten Bohrmaschinen mitgenommen.

Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 zu melden.

Archivfoto, Klaus

Öffentliche Sitzungen der Jugendräte – Ost

Ost-Raichberg-Realschule1Dienstag, 22. Oktober, 18 Uhr: Treffpunkt vor dem Eingang des Kinder- und Jugendhauses Ostend, Ostendstraße 75. Ab 18.30 Uhr: im Bürgerservicezentrum, Zimmer 105, 1. OG, Schönbühlstraße 65

1. Neuer Standort für die Stahlplastik bei der Raichberg Realschule, Besichtigung

Sitzung im Bürgerservicezentrum, Schönbühlstraße 65, 18.30 Uhr:

2. Bericht aus der letzten Sitzung des gesamtstädtischen Arbeitskreises Stuttgarter Jugendrat;

3. Jugendratswahlen 2014, Kandidatensuche und Werbemaßnahmen

4. Verschieden

Info, Amtsblatt 17.10.2013

Archivfoto, Klaus

Stuttgart-Ost – Trickdiebstahl – Handy gestohlen

Posted by Klaus on 16th Oktober 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 16.10.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: In der Hagbergstraße ist nach einem Trickdiebstahl am Dienstag (15.10.2013) gegen 22.15 Uhr ein 16-jähriger Jugendlicher vorläufig festgenommen worden.

Der 16-Jährige und sein Begleiter hatten in der Hornbergstraße einen 21-jährigen Mann angesprochen, der gerade aus seiner Wohnung kam. Sie baten ihn, ihnen ein Taxi zu rufen. Als der 21-Jährige sein Mobiltelefon zur Hand nahm, riss ihm der 16-Jährige das Handy aus der Hand und flüchtete. Der 21-Jährige rannte den beiden nach. Polizeibeamte auf Streifenfahrt wurden an der Ecke Schurwald-, Hornbergstraße den 21-Jährigen aufmerksam, erfuhren von dem Diebstahl, nahmen ihn in den Streifenwagen und fahndeten nach den jungen Männern. In der Hagbergstraße erkannte der 21-Jährige den 16-Jährigen wieder.

Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der 16-Jährige seinen Eltern übergeben. Die Ermittlungen dauern an.

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost 23. Oktober 2013

Kinder- und Jugendhaus Ostend17.00 Uhr Begehung des SSB-Areals Treffpunkt: Eingangsbereich Kinder- und Jugendhaus Ostend, Ostendstrasse 75, 70188 Stuttgart

18.30 Uhr Öffentliche Sitzung
Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG


T a g e s o r d n u n g öffentlich:

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Verabschiedung von Ernst Strohmaier aus dem Bezirksbeirat

3. Haus für Kinder und Jugendliche im früheren SSB-Depot Aktueller Stand der Planungen – Herr Mayer (SSB)

4. Weitere Spielhallen eindämmen Bebauungsplan Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbezirk-Ost (Stgt 265.2) – Auslegungsbeschluss
Herren Haas und Trippensee (Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung)

5. Bäume schützen und Lebensqualität verbessern Novellierung der Baumschutzsatzung
Herr Dr. Oediger (Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung)

6. Anträge der Fraktionen und politischen Gruppierungen im Bezirksbeirat
Anträge:
-> SÖS/LINKE vom 03.10.2013 „Mobilfunkvorsorge“
-> SÖS/LINKE vom 03.10.2013 „Zentraler Ort der Erinnerung“
-> B`90/GRÜNE vom 04.10.2013 „Wiederherstellung alte Gehwegbreite Landhausstraße nach Umgestaltung“

7. Mitteilungen

8. Verschiedenes
– Sitzungstermine 2014

Martin Körner
Bezirksvorsteher

Archivfoto, (SSB Areal Ostendstraße und Bürgerzentrum Ost) Klaus

Stuttgart-Ost – Stadtbahn zu Notbremsung gezwungen – Kind verletzt – Zeugen gesucht

Pressemitteilung 11.10.2013 PP Stuttgartgesucht

Polizei-BlaulStuttgart-Ost: Ein bislang unbekannter Mann hat am Donnerstag (10.10.2013) gegen 12.40 Uhr kurz nach der Haltestelle Ostendplatz eine Stadtbahnfahrerin zu einer Notbremsung gezwungen.

Bei der Notbremsung kippte in der Bahn ein Kinderwagen um und das fünf Monate alte Kleinkind wurde leicht verletzt.

Ein Rettungswagen brachte es zur Beobachtung in ein Krankenhaus.

Die Fahrerin der Stadtbahn der Linie U 4 war an der Haltestelle Ostendplatz losgefahren und fuhr in Richtung Untertürkheim. Zwischen der Haltestelle und dem Kreisverkehr Ostend-/Landhausstraße rannte aus einer Personengruppe ein Mann auf die Gleise zu. Die Stadtbahnfahrerin klingelte und leitete eine Notbremsung ein. Der Fußgänger blieb kurz vor den Gleisen stehen, ließ die Stadtbahn durch und ging dann weiter.

Der Fußgänger ist 60 bis 65 Jahre alt, zirka 165 Zentimeter groß, hatte eine Halbglatze und kurze graue Haare. Er trug eine hellbeige Jacke.

Zeugen werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei unter der Rufnummer 8990-5200 zu melden.

Archivfoto

Stuttgart-Ost – Schmuck und Bargeld gestohlen

Posted by Klaus on 10th Oktober 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 10.10.2013 PP Stuttgart

Polizeirevier-OstendstraßeStuttgart-Ost: Unbekannte haben zwischen Dienstagabend (08.10.2013) und Mittwochabend (09.10.2013) einen Tresor im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Rosengartenstraße aufgebrochen und Schmuck und Bargeld gestohlen.

Die Einbrecher gelangten zwischen Mittwoch, 19.00 Uhr, und Donnerstag, 21.00 Uhr, vermutlich durch die Tiefgarage in das Mehrfamilienhaus. Dort drangen sie in einen Keller ein und brachen einen Tresor auf. Aus diesem stahlen sie Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Zehntausend Euro.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 entgegen.

Archivfoto, Klaus

Schon 50 neue DHL Paketshops in Stuttgart

Posted by Klaus on 10th Oktober 2013 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung
163 Einlieferungsmöglichkeiten für den Paket- und Päckchenversand
Bis Ende 2014 in Baden-Württemberg 1.000 und bundesweit 20.000 zusätzliche Annahmestellen
Wachstum im deutschen Onlinehandel hält unvermindert an

Stuttgart, 10. Oktober 2013: Die Deutsche Post DHL erweitert bundesweit die Zahl ihrer Annahmestellen für den privaten Paketversand deutlich. Auch In Stuttgart, wo das Unternehmen seit Anfang August 48 neue Paketshops eingerichtet hat, werden weitere eingerichtet: Vom 11. Oktober an können die Verbraucher hier in der DHL-Oase1Schwarenbergstraße 133 (Oase Vertriebs GmbH) und in der Eduard-Steinle-Straße 6 (Eis- und Rollsport Weber) bereits frankierte nationale Pakete, Päckchen und Retouren einliefern. Damit stehen den Kunden in Stuttgart schon 50 neue DHL Paketshops zur Verfügung, am 15. und am 17. Oktober werden jeweils zwei weitere hinzukommen. Dann werden Postkunden in Stuttgart 163 verschiedene Anlaufstellen für die Einlieferung von Paketen und Päckchen haben. Im Einzelnen sind das 64 Postfilialen, 54 DHL Paketshops, Packstation-DHL29 Packstationen und 16 Paketboxen. Alle Standorte, einschließlich nächstgelegene Briefkästen und Verkaufspunkte findet man im Internet unter: Postfinder

Ähnlich wie bei den mit Partnern betriebenen Postfilialen und Verkaufspunkten setzt die Deutsche Post DHL bei den neuen DHL Paketshops auf die Zusammenarbeit mit dem Einzelhandel und dessen kundenfreundliche Öffnungszeiten. Noch nie in der Konzerngeschichte hat das Unternehmen so viele Pakete transportiert wie im vergangenen Jahr, und dieses Wachstum hält auch 2013 unvermindert an. DHL-PlakatMit der Einrichtung der neuen Paketshops reagiert die Deutsche Post DHL auf die durch den Onlinehandel stetig steigenden Paketmengen. Bis Ende 2014 plant der Marktführer im deutschen Paketmarkt bundesweit 20.000 zusätzliche DHL Paketshops, davon allein 1.000 in Baden-Württemberg, vor allem in den Ballungsräumen.

Einzelhändler, die an einer Zusammenarbeit mit der Deutschen Post DHL interessiert sind, können sich unter deutschepost.de/partner-werden informieren und Kontakt aufnehmen.

Fotos, Klaus

Stuttgart-Ost – Brand in Mehrfamilienhaus

Posted by Klaus on 9th Oktober 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 09.10.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Neckarstraße hat am Mittwoch (09.10.2013) einen Schaden von zirka 80.000 Euro verursacht. Verletzt wurde niemand.

Das Feuer brach aus bislang unbekannter Ursache in einer 3-Zimmer-Wohnung in der vierten Etage des Mehrfamilienhauses aus. Passanten meldeten gegen 12.30 Uhr Rauchentwicklung aus dem Dach des Hauses. Der Brand beschädigte nach derzeitigem Stand der Ermittlungen einen Großteil der Wohnung sowie einen Teil des Dachgebälks.
Während der Löscharbeiten waren die Villastraße zwischen Neckarstraße und Cannstatter Straße sowie Teile der Neckarstraße gesperrt.