Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart-Ost – Mann überfallen

Posted by Klaus on 9th Oktober 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 09.10.2013 PP Stuttgart

PolizeiStuttgart-Ost: Unbekannte haben am Sonntagmorgen (06.10.2013) in der Ostendstraße versucht, einen 34-jährigen Mann zu überfallen.

Der 34-Jährige war gegen 03.00 Uhr zu Fuß in der Ostendstraße unterwegs, als er aus einer fünfköpfigen Personengruppe heraus angesprochen und nach Geld gefragt wurde. Als das Opfer die Herausgabe von Geld verneinte, schubste ihn einer der Unbekannten. Kurz darauf bekam der 34-Jährige einen Faustschlag gegen den Kopf. Das Opfer ergriff daraufhin die Flucht und rannte in Richtung Gablenberger Hauptstraße. Der 34 Jahre alte Mann meldete diesen Sachverhalt erst am Dienstagnachmittag (08.11.2013) bei der Polizei und beschrieb die Unbekannten wie folgt.
Ein Täter soll sich mit dem Namen Apo vorgestellt haben. Dieser ist zirka 30 Jahre alt, 175 bis 180 Zentimeter groß, schmächtig und hatte einen Vollbart sowie kurze schwarze Haare. Er war bekleidet mit einer dunklen Hose und einer dunkeln Jacke.
Ein weiterer Täter ist zirka 20 Jahre alt, 180 bis 185 Zentimeter groß, schmächtig und hatte sehr kurze blonde Haare. Er hat ein auffälliges, breites Kinn und war bekleidet mit einer weißen Trainingshose und einem weißen T-Shirt. Der Unbekannte spricht auffällig. Vermutlich hat er einen Sprachfehler oder eine Zahnspange.
Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5461 entgegen.

Archivfoto

Stuttgart-Ost – Stau nach Auffahrunfall

Posted by Klaus on 8th Oktober 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 08.10.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein Auffahrunfall an der Einmündung Bundesstraße 10 / Poststraße hat am Montagnachmittag (07.10.2013) gegen 16.30 Uhr auf der Bundesstraße 10 in Fahrtrichtung Esslingen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Ein 42-jähriger Skoda-Fahrer der in Richtung Esslingen unterwegs war, fuhr vermutlich aus Unachtsamkeit, nachdem der Verkehr zum Stehen kam, auf einen vor ihm fahrenden VW eines 47-Jährigen auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Während der Unfallaufnahme war der rechte Fahrstreifen bis zirka 17.00 Uhr blockiert. Der durch den Unfall entstandene Stau aus den Richtungen B 10 und B 14 baute sich erst gegen 19.40 Uhr ab.

Neues zur Wagenburgstraße 149 – 153

Posted by Klaus on 4th Oktober 2013 in In und um Gablenberg herum

NWagenburgstrasse 149ach einem Zeitungsbericht sollen die Wohnungen schnellstens renoviert und dann verkauft oder vermietet werden. Lange wurde ja von Seiten eines Vereins für die Erhaltung des Beer-Bau aus dem Jahr 1928 -1930 gekämpft. Der damalige Besitzer wollte den Gebäudekomplex abreisen und einen Neubau erstellen.

 

Archivfoto, Klaus

Stuttgart-Ost – Schulkind belästigt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 2nd Oktober 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 02.10.2013 PP Stuttgart

Polizei-BlaulStuttgart-Ost: Auf dem Weg zur Schule ist ein elf Jahre altes Mädchen am Mittwoch (02.10.2013) gegen 07.40 Uhr am Treppenabgang zwischen Werfmershalde und Landhausstraße von einem unbekannten Mann offenbar belästigt und am Oberkörper angefasst worden.

Die Elfjährige gab an, sie sei von dem unbekannten Mann zuerst angesprochen worden. Als sie nicht auf ihn reagierte und wortlos weiterging, habe er sich ihr in den Weg gestellt und sie mit beiden Händen am Oberkörper angefasst. Als sie laut schrie, lief der Mann in Richtung Werfmershalde weg. Eine Anwohnerin wurde durch das Schreien des Kindes auf den Zwischenfall aufmerksam, kümmerte sich um das Mädchen und rief die Polizei.

Der Gesuchte ist zirka 35 Jahre alt, 180 bis 185 Zentimeter groß und dick. Er hat eine Glatze, trug eine Bluejeans und einen schwarzen Pullover mit einem breiten über die Brust und über die Schultern nach hinten verlaufenden roten Streifen.

Die Beamten des Dezernats für Sexualdelikte haben die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 zu melden.

Archivfoto

Stuttgart-Ost – Einbruch in Büro

Posted by Klaus on 26th September 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 26.09.2013 PP Stuttgart

Polizeirev.-OstendstraßeStuttgart-Ost: Unbekannte sind in der Nacht auf Mittwoch (25.09.2013) zwischen 17.20 Uhr und 07.30 Uhr in ein Büro an der Florianstraße eingebrochen und haben Bargeld gestohlen.

Die Einbrecher stiegen an der Gebäuderückseite auf eine Überdachung und hebelten ein Fenster auf. Im Büro durchsuchten sie Schränke und Schreibtische und stahlen Bargeld aus zwei Geldbeuteln.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu melden.

Archivfoto, Klaus

Parkraummanagement gestern Thema im Bezirksbeirat

Posted by Klaus on 26th September 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Landhausstraße-PRMDie CDU Stuttgart Ost berichtet auf Ihrer Facebookseite

„25.9. Parkraummanagement im BB
In S-Ost fehlt die rechtliche Grundlage für die Einführung des PRM weil die Untersuchung/Zählung den notwendigen „erheblichen Parkdruck“ nicht belegen konnte. Interessierte gestern aber SPD, Grüne und Linke im BB nicht. Wenn die Realität nicht ihren Vorstellungen entspricht – umso schlimmer für die Realität. CDU,FDP und FW stimmten gegen die Einführung des PRM in S-Ost.“

Dass ausgerechnet diese Abzocke von der SPD und den Grünen gewollt wird verwundert mich doch sehr stark. Wollen beide Parteien doch das Wohl der Bürger. Aber bei Geld hört der Spaß auf. Für eine Leistung zu bezahlen die nicht gewährleistet ist, schon ein starkes Stück. Mit dem Ausweis hab ich noch lange kein Recht auf einen Parkplatz. So suche ich trotzdem wie vorher auch nach einem Parkplatz. Wo liegt der Sinn???? Abzocke!!

Sollen eigentlich noch mehr Firmen aus dem Osten verschwinden??? Eine Werbeagentur mit 70 Mitarbeitern z.B. hat schon angekündigt, den Osten zu verlassen und an den Stadtrand zu ziehen. Toll. So geht dem Osten auch die Kaufkraft verloren, schließlich kaufen die Mitarbeiter auch hier ein.

Info: facebook/CDU-Stuttgart-Ost

Archivfoto, Klaus

Stuttgart-Ost – In Wohnung eingebrochen

Posted by Klaus on 25th September 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 24.09.2013 PP Stuttgart

Polizeistern-B-WStuttgart-Ost: Unbekannte Täter sind am Montag (23.09.2013) in ein Mehrfamilienhaus an der Rotenbergstraße eingebrochen und haben Schmuck, Uhren, einen Fernseher sowie einen Laptop gestohlen.

Die Einbrecher hebelten zwischen 06.20 Uhr und 12.45 Uhr zunächst die Hauseingangstüre und anschließend die Wohnungstüre im vierten Obergeschoss auf. Dort durchsuchten sie sämtliche Räume und stahlen die Gegenstände.

Zeugen werden gebeten sich bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5461 zu melden.

Foto, Klaus

Stuttgart-Ost – Auto angezündet

Posted by Klaus on 24th September 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 24.09.2013 PP Stuttgart

Polizei-BlaulStuttgart-Ost: In der Wunnensteinstraße bei Gebäude Nummer 25 ist am Dienstag (24.09.2013) gegen 02.40 Uhr ein geparkter Pkw Peugeot 207 offenbar mutwillig angezündet worden.

Ein Anwohner bemerkte gegen 02.40 Uhr das brennende Fahrzeug und rief die Polizei. Feuerwehrleute hatten wenige Minuten später das Feuer gelöscht. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Wie hoch der entstandene Schaden ist, steht noch nicht fest. Das Auto wurde zu einem Verwahrplatz abgeschleppt.

Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 zu melden.

Archivfoto, Sabine

Stuttgart-Ost – Im Kreisverkehr zusammen- gestoßen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 23rd September 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 23.09.2013 PP Stuttgart

OstendplatzStuttgart-Ost: Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagnachmittag (20.09.2013) am Ostendplatz ereignet hat. Die am Unfall Beteiligen machten unterschiedliche Angaben zum Vorfall.

Ein 23 Jahre alter Audi-Fahrer befuhr kurz nach 17.30 Uhr den Kreisverkehr am Ostendplatz. Zur gleichen Zeit fuhr auch ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer in den Kreisverkehr ein. Daraufhin musste der 23-Jährige eine Notbremsung einleiten, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu melden.

Archivfoto, Klaus

Parkraummanagement: Pläne der Stadt werden im Bezirksbeirat diskutiert

Pressemitteilung zum Parkraummanagement Stadtbezirk S-Ost vom 20.09.2013
Bezirksvorsteher Martin Körner: „Niemand versteht, warum das Gebiet östlich vom Urachplatz nicht mit dabei ist“
Landhausstraße-PRMAuf der Tagesordnung der kommenden Sitzung des Bezirksbeirats am 25. September steht das Thema „Parkraummanagement“ ganz oben. Martin Körner, Bezirksvorsteher von Stuttgart-Ost, fordert eine Überarbeitung des Vorschlags der Stadtverwaltung. Seiner Meinung nach sei es völlig unverständlich, warum das Gebiet östlich vom Urachplatz mit der Urachstraße und der oberen Rotenbergstraße vom Parkraummanagement ausgenommen werden soll. Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner hätten ihm über die großen Probleme beim Parkplatzfinden berichtet. „Niemand versteht, warum das Gebiet östlich vom Urachplatz nicht mit dabei ist. Dieser Bereich sollte unbedingt mit in das Parkraummanagement einbezogen werden, damit die Anwohnerinnen und Anwohner wieder eine realistische Chance auf einen Parkplatz bekommen.“

Parkzonen_Vorschlag_VerwaltSeitdem das Parkraummanagement am 1. März 2011 im Stuttgarter Westen eingeführt worden ist, finden Anwohnerinnen und Anwohner dort wieder leichter einen Parkplatz. Deshalb plant die Stadtverwaltung mit Zustimmung des Gemeinderats eine Ausweitung des erfolgreichen Systems auf andere Innenstadt-Bezirke. Auch im Stuttgarter Osten soll das System eingeführt werden, allerdings nur in vier von insgesamt zehn untersuchten Teilgebieten (siehe Anlage). Nicht dabei ist unter anderem das Gebiet östlich des Urachplatzes (Gebiet O5), obwohl es hier sehr, sehr schwer ist, einen Parkplatz zu finden. Pendler, die mit dem Auto nach Stuttgart fahren, können hier ihr Auto kostenlos abstellen und entweder zu Fuß oder mit einem Kurzstrecken-Ticket mit der Linie 42 bis zum Hauptbahnhof fahren. Genau solche Verhältnisse sind es, die nach Ansicht der Stadtverwaltung im benachbarten Bezirk westlich des Urachplatzes (O4) die Einführung des Parkraummanagements erforderlich machen, obwohl die ermittelte Auslastung der Parkplätze dort wesentlich niedriger ausfällt als östlich des Urachplatzes (zwischen 60% und 80% im Vergleich zu 85% bis 100% im Gebiet östlich des Urachplatzes).

Landeshauptstadt Stuttgart
Bezirksvorsteher
Bezirksvorsteher Ost
Martin Körner

Grafik, Stadt Stuttgart
Foto, Klaus aufgenommen in der Landhausstraße wo bereits dieses Parkraummanagement gilt