Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Neue Sporthalle im Schulzentrum Ostheim wird offiziell eröffnet

Am 16. November wird die Sporthalle des Schulzentrums Ostheim durch OB Dr. W. Schuster feierlich eröffnet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Links zum Neubau:
rso.s.schule-bw
Weitere tolle Fotos von David haben wir unter Stuttgart-Ost – Bilder der Sporthalle GWRS und Realschule Ostheim
domino1.stuttgart/Neubau einer 2-teilbaren Sporthalle am Schulzentrum Ostheim

Den Hinweis hat uns David zugeschickt, vielen Dank

Neue Sporthalle im Schulzentrum Ostheim offiziell eröffnet

Flyer,  Schulzentrum Ostheim

Foto, Klaus

Wagenburgtunnel und B 295-Tunnel nachts gesperrt

Auf Grund dringend notwendiger Instandsetzungsarbeiten muss der Wagenburgtunnel in der Nacht von Mittwoch 7., auf Donnerstag, 8. November von 20.30 Uhr bis 5 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt werden.
Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.

Wegen Wartungsarbeiten muss der B 295-Tunnel in Feuerbach in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht von Dienstag, 6. November auf Mittwoch, 7. November von 22.30 bis 5 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet.
Info, Stadt Stuttgart

Foto, Steffen

Infomaterial von der Auftaktveranstaltung zu den vorbereitenden Untersuchungen in Gablenberg – Stuttgart 30 – Gablenberger

Bei der Auftaktveranstaltung zu den vorbereitenden Untersuchungen in Gablenberg wurde zugesagt, die dort gezeigte Präsentation anschließend der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Über das Link  stuttgart.de/ Infos.pdf steht Ihnen diese Präsentation nun zum Download zur Verfügung.

In der Grund- und Werkrealschule Gablenberg hatte Bezirksvorsteher Martin Körner am 1. Oktober 2012 zusammen mit Fachleuten des Amts für Stadtplanung und Stadterneuerung über die vorbereitenden Untersuchungen für das Gebiet um die Gablenberger Hauptstraße informiert. Dieses Verfahren dient der
Vorbereitung eines Antrags für Fördermittel, mit denen dann ein Sanierungsgebiet in Gablenberg förmlich festgelegt werden kann. Mit der Förderung wären dann Aufwertungsmaßnahmen im öffentlichen Raum möglich und auch private Modernisierungen bezuschussbar.

Die Stadtverwaltung erläuterte den anwesenden Besuchern, Vereinen und Gewerbetreibenden das Sanierungsverfahren und die Rolle der Bürgerbeteiligung: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können den gesamten Sanierungsprozess begleiten und Themen, Vorschläge und Anregungen in das Verfahren einbringen.

Erstmals wurden die Bürgerinnen und Bürger damit bereits im Vorfeld der so genannten vorbereitenden Untersuchungen eingebunden. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden voraussichtlich bis Mai 2013 vorliegen und bilden die Grundlage für die Festlegung der Sanierung Stuttgart 30 -Gablenberg-.

Freundlich grüßt
Martin Holch, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung Stuttgart

Nun werden auch die Haushalte, Haus- und Grundstückbesitzer, Wohnungseigentümer und Gewerbebetriebe befragt. Die Freie Planungsgruppe 7 verschickt dazu Fragebögen. Man sollte sich die Zeit nehmen und Vorschläge oder Anregungen machen.

Wir werden auf jeden Fall weiter darüber berichten.

Siehe hierzu unsere Berichte:
Auftaktveranstaltung in Gablenberg
VU Stuttgart 30 – Gablenberg – Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung

Fotos, Klaus

Stuttgart-Ost /-Mitte /-Nord – Fahrzeuge aufgebrochen

Posted by Klaus on 29th Oktober 2012 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Pressemitteilung 29.10.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost /-Mitte /-Nord: Am vergangenen Wochenende (26.- 28.10.2012) sind im Stadtgebiet insgesamt vier Fahrzeuge aufgebrochen worden.

In der Nacht zum Samstag (27.10.2012) wurde ein Fahrzeug in der Haußmannstraße im Stuttgarter Osten aufgebrochen. Die Täter stahlen ein Navigationsgerät und eine Tasche mit Sportbekleidung.

In Stuttgart-Mitte waren Unbekannte in der Kronprinzstraße am Werk und stahlen aus einem Mercedes eine Skijacke.

Bei zwei in einem Parkhaus an der Rosensteinstraße geparkten Fahrzeugen im Stuttgarter Norden schlugen die Täter in der Nacht zum Sonntag (28.010.2012) jeweils die Seitenscheibe ein. Sie erbeuteten ein Smartphone und eine Umhängetasche samt Ausweispapiere, Geldbeutel und Schlüssel.

Stuttgart-Ost – Kehrmaschine umgekippt – Bundesstraße zeitweise gesperrt

Posted by Klaus on 29th Oktober 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 29.10.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Wegen einer umgekippten Kehrmaschine musste am Montag (29.10.2012) die Überleitung der Bundesstraße 10 auf die B14 zwischen 13.00 Uhr und 14.30 Uhr gesperrt werden. Es kam dabei zu Verkehrsbehinderungen.

Der 52 Jahre alte Fahrer eines Renault Traffic befuhr mit einem Anhänger die Bundesstraße 10 in Richtung Waiblingen. Auf der Überleitung zur Bundesstraße 14 geriet das Gespann aus bislang noch ungeklärter Ursache ins Schleudern und prallte unkontrolliert gegen die Leitplanke. Durch die Wucht des Aufpralls kippte die auf dem Anhänger befindliche Kehrmaschine um und blockierte die Fahrbahn. Der 52-jährige Fahrer sowie dessen Beifahrer erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurden von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Ein Gutachter soll zudem klären, ob der Anhänger zum Unfallzeitpunkt noch verkehrssicher war.

Bei dem Fahrzeug und am Anhänger sowie an der Kehrmaschine entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden beträgt geschätzte 20.000 Euro.

Stuttgart-Ost – Pizzaboten beraubt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 26th Oktober 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 26.10.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Einem Pizzaboten soll am Abend (25.10.2012) in der Poststraße von einem unbekannten Mann der Bedienungsgeldbeutel und eine Pizza geraubt worden sein.

Gegen 21.00 Uhr hatte ein unbekannter Mann drei Pizzen an eine Adresse in der Poststraße bestellt. Beim Eintreffen an dieser Adresse soll der Täter dem 17-jährigen Pizzaboten bereits auf der Straße entgegengekommen sein. Auf dem Weg zu einem Hinterhaus schubste der mutmaßliche Täter den 17-Jährigen zu Boden und trat auf ihn ein. Anschließend hob er den runtergefallenen Geldbeutel auf, nahm eine der bestellten Pizzen und flüchtete zu Fuß.

Der 17-Jährige blieb bei dem Überfall unverletzt. In dem geraubten Geldbeutel befanden sich etwa 150 Euro.

Der Täter soll südländisch aussehen, etwa 18 – 25 Jahre alt und zirka 180 Zentimeter groß sein. Er hat schwarze kurze Haare und trug eine schwarze Jacke.

Zeugen, denen in der Poststraße im Bereich der Einmündung der Sickstraße zur Tatzeit eine Person mit einer Pizza aufgefallen war oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Raubdezernat unter der Rufnummer 8990-5544 zu melden.

Gaisburg ist nicht mehr zu sehen – Schade

Posted by Klaus on 25th Oktober 2012 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Als Kinder spielten wir dort und auch heute noch zieht es uns immer mal wieder zum Wiesele, wie wir es damals nannten. Mit Wiesle ist der Aussichtspunkt am Straußstaffel gemeint. Von dort hatte man einen tollen Blick von der Uhlandshöhe bis rüber nach Gaisburg. Leider reicht das Blickfeld nur noch bis Ostheim, Gaisburg ist durch Bäume verdeckt welche sich auf Privatgrund befinden. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt gibt sich alle Mühe die Anlage zu pflegen und die Sicht freizuhalten, doch am Zaun hört die intensive Pflege eben auf.

Fotos, Archiv

Herbstliches Gablenberg

Posted by Klaus on 24th Oktober 2012 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Fotos, Archiv

JONG HYUN PARK – FROZEN TRACES – Ausstellung in der GALERIE Z bis 2.12.2012

Jong Hyun, Park, geboren 1977 in Busan / Korea,
2003 B.F.A. Dept. Ceramic Arts, Daegu Art University, Daegu/Korea
2005 M.F.A. Dept. Ceramic Arts, Graduate School of Kyung Hee University, Suwon/Korea,
2008 Staatliche Akademie der Bildenden Kuenste Stuttgart bei Prof. Werner Pokorny und
2009 bei Prof. Mariella Mosler Freie Kunst.
Seit 2010 leitet Park die Werkstatt für Keramik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart.
In Korea erhielt er für seine Arbeiten eine ganze Reihe von Auszeichnungen.
2011 war seine Arbeit in der Ausstellung „Voila“ der Staatsgalerie Stuttgart zu sehen.
Von Gebrauchsspuren gezeichnete Alltagsgegenstände bilden den Ausgangspunkt für seine Arbeit.
Sie bedeuten für ihn Vertrautheit und Nähe. Von ihren Besitzern für wertlos erklärt und weggeworfen,
konserviert Jong Hyun Park ihren Zustand und ihre Geschichte durch die Transformation in Keramik.
Und gibt ihnen damit eine neue hochwertige Würde.

IM KULTURPARK BERG
Teckstraße 66, 70190 Stuttgart
Ansprechpartner: Stefan Zimmermann
Fon +49 711 945 49502
info(at)galeriez.net
Foto und Info: galerie z
facebook/GALERIE Z

Wahlergebnisse zur OB Wahl in S-Ost und Wangen

Posted by Klaus on 22nd Oktober 2012 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Stuttgart-Ost

Kuhn, Fritz 57,2%
Turner, Sebastian 40,5%

Die anderen Kandidaten blieben unter 1%

Stuttgart-Wangen

Turner, Sebastian 51,0%
Kuhn, Fritz 46,8%

Die anderen Kandidaten blieben unter 1%

Interessant dürfte sein, dass Herr Turner nur in den Außenbezirke Hedelfingen, Mühlhausen, Obertürkheim, Stammheim, Untertürkheim, Wangen, Weilimdorf und Zuffenhausen klar gewinnen konnte.

Farblich gut zu sehen: SZ /OB-Wahl in Stuttgart: Vorläufiges amtliches Endergebnis der Neuwahl vom 21.10.2012 Stuttgart gesamt