Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Politischer Frühschoppen zum Thema Stuttgart 21 – 18.4.2010

Im Waldheim Gaisburg Obere Neue Halde 1 Stuttgart Gaisburg

Kann KEIN Stuttgart 21
Beginn 12 Uhr

Situationsbeschreibung mit Gangolf Stöcker, SÖS/ Leben in Stuttgart
Moderation Roswitha Ehinger

waldheim-gaisburg/INDEX

Anfahrt: maps.google/ Waldheim Gaisburg, der Straßenname Nonnenwaldstraße ist im oberen Teil nicht richtig müsste Obere Neue Halde heißen.

Verkehrsanbindung: Sehr schlecht, Bus-Linie 45 Haltestelle Buchwald, Stadtbahnlinie U15 Haltestelle Geroksruhe, U4 Haltestelle Gaisburg

Saisonstart Tennisclub Ameisenberg 4.4.2010


Der Saisonauftakt war zwar schon am 4.4., doch am
Samstag 24.04.2010 gibt es den „Tag der offenen Tür“ und vieles mehr… beim TC Ameisenberg

Jazz-Frühschoppen 18.04.2010 11 Uhr

TC Ameisenberg   Grafeneckstr. 2, 70188 Stuttgart

Verkehrsanbindung: Buslinie 42 Haltestelle Urachplatz
Anfahrt: maps.google/mTennisclub Ameisenberg

Foto, Klaus

Tasche in Gablenberg verloren??? 6.4.2010

Posted by Klaus on 6th April 2010 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Der Autofahrer/in die in der Gablenberger Hauptstraße Ecke Pflasteräckerstraße am 6.4.2010 ca. 15.45 Uhr ihre Tasche aus dem Auto (Kofferraum offen) verloren hat kann die Tasche beim Polizeirevier in der Ostendstraße abgeholt werden.

Polizeirevier Ostendstraße Wache/Auskunft (0711) 8990-3500

“ Bimmel-Fuchs“ von seinen Qualen erlöst

Der durch den Stuttgarter Osten spazierende „Bimmel-Fuchs“ wurde von einem Polizisten von seinen Qualen erlöst.

Aus dem Pressebericht der Stuttgarter Polizei:
Fuchs mit Glocke um Hals von Polizisten getötet
Gaisburg: Durch einen gezielten Schuss haben Polizeibeamte einen Fuchs von seinen Leiden erlöst, die ihm durch das Umbinden einer Schiffsglocke von einem Unbekannten zugefügt worden waren.
Am Karfreitag (02.04.2010) hatten Anwohner der Plettenbergstraße gegen 01.45 Uhr in ihrem Garten einen Fuchs festgestellt, dem eine Glocke um den Hals gebunden war. Die Glocke wurde ihm offenbar schon im Welpenalter von einem mutmaßlichen Tierquäler mit einer Kette um den Hals gebunden. Zwischenzeitlich war die Kette in die Haut eingewachsen und durch das ständige Scheuern hatten sich eitrige Wunden gebildet.
Der Fuchs hatte im Garten des Ehepaars unter deren Terrasse einen Bau gegraben.
Der 40-Jährige Mann „bewachte“ den Bau bis zum Eintreffen der Polizei. Ein Versuch, dem Fuchs die Glocke abzunehmen, quittierte dieser mit einem Biss in den Finger des „Bewachers“..
Als die Polizeibeamten die Schwere der Halsverletzungen des Fuchses sahen und der zuständige Jagdpächter nicht erreicht werden konnte, entschlossen sich die Beamten, das Tier mit einem gezielten Schuss aus ihrer Dienstpistole von seinen Leiden zu erlösen.

Weitere Infos: peta/fuchs mit glocke

Wein- und Obstbauverein Gablenberg e.V.

Der Link zum Wein- und Obstbauverein Gablenberg e.V.1904

Wir haben ja auch einige Berichte im Blog zum Verein.

Gablenberger-Klaus-Blog / Wein+und+Obst

Der Silvestermüll auf der Uhlandshöhe ist beseitigt

David berichtete uns, dass im März noch-Silvestermüell-auf-der-Uhlandshöhe herumliegt. Nun hat die AWS einen Trupp Mitarbeiter/innen losgeschickt um den Müll zu beseitigen.

Eine Erfolgsmeldung vom AWS für David, „die Verschmutzungen sind beseitigt“.

Wir sehen, dass den Belangen der Bürger auch nachgegangen wird. Man muss sich nur die Mühe machen und diese auch den zuständigen Stellen melden.

Nun kann man also getrost wieder einen Spaziergang auf die nach unserem schwäbischen Dichter benannte Uhlandshöhe machen.

Wir danken David für seinen Einsatz für den Stuttgarter Osten und die Bürgerinnen und Bürger die diese Anhöhe besuchen

Siehe auch unsere Berichte zur Uhlandshöhe und wikipedia/ Ludwig Uhland

Für den Erhalt des Naherholungsgebietes der Villa Berg

Nach dem Bericht von Jörg wollen auch wir nochmals auf dieses Thema eingehen.

Der Park und die Villa sind es wert vor bauwütigen Baulöwen zu schützen und zu erhalten. Die Villa sollte dringend saniert werden, doch leider fehlt der Stadt Stuttgart das Geld an allen Ecken und Enden. Es muss einfach eine Lösung geben ohne dieses Idyll dem Verfall preis zu geben. Dieses Naherholungsgebiet ist wichtig für den Stuttgarter Osten, was auch der Bezirksbeirat über alle Parteigrenzen hinweg erkannt hat.

Auch die Bewohner des Ostens sollten etwas zum Erhalt tun und durch Stellungnahmen im Blog oder durch Leserbriefe an die Zeitungen bekannt machen.

So hat zum Beispiel die SPD auf Ihrer Seite SPD-Stuttgart-Ost eine    Unterschriftenliste im PDF-Format zum Herunterladen. Eine Möglichkeit sich für den Erhalt einzusetzen.
Eine weitere Möglichkeit der Politik-Stammtisch Stuttgart Ost am Do. 1.4.2010 19:00 Uhr im Lokal Astoria Jakob-Holzinger Gasse Stuttgart Ost.

Ihr seht, WIR Bürger müssen auch etwas tun und nicht nur die Hände in den Schoss legen und abwarten.

Krämermarkt in Gablenberg 2010

Heute fand nun der erste Krämermarkt in Stuttgart Gablenberg statt. Leider war ja das Wetter nicht so besonders. (Dicke Wolken über Gablenberg).

Auf dem Schulhof GH-Schule GablenbergNudelpuppenPflasteräckerstraße

Veranstalter: Märkte Stuttgart zusammen mit dem HGV Stuttgart Gablenberg

Fotos, Rainer

Neues zur Villa Berg nach der Podiumsdiskussion

Hallo Klaus, liebe Leser des Blogs,

nachdem jetzt in verschiedenen Zeitungen unterschiedliche Artikel zum Ausspracheabend der SPD am 18.3. beim MGV Berg über die Zukunft der Villa Berg und den Park der Villa Berg erschienen sind, möchte ich schildern, wie sich die Lage für mich augenblicklich darstellt. Monika Benda als Vertreterin der Berger Bürger sagte auf der Veranstaltung, dass auch sie für eine Renaturierung des Parks sind, ihnen aber mindestens so wichtig ist, dass die Villa Berg endlich saniert und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wird. Sie wünscht sich nicht, dass die ehemaligen Studios nach Auszug des SWR und auch die Villa noch jahrelang leer stehen und vor sich hingammeln. Nur in diesem Falle wäre es ihr lieber, wenn im Park Wohnungen gebaut würden und der Investor vom Gewinn des Wohnungsbaus die Villa renovieren würde.

Tatsächlich ist es auch so, dass niemand daran ein Interesse hat die Villa noch jahrelang ungenutzt stehen zu lassen. Die SPD, die vehement gegen eine Wohnbebauung im Park kämpft und eine Renaturierung anstelle der Studiogebäude fordert, kämpft schon seit Jahren für die Sanierung der Villa. Für welchen Zweck sie nach einer Sanierung genutzt wird ist offen, das muss nicht ein Museum sein, es kann durchaus etwas sein, das die Bewohner von Stuttgart-Ost zusammenbringt, vielleicht eine Art Kulturzentrum, Generationentreff, … Auf jeden Fall ist die Villa Berg und der zugehörige Park ein Kulturdenkmal ersten Ranges für das die Stadt Stuttgart und das Land Baden-Württemberg eine Verantwortung haben. Dieser Verantwortung sollte man sich stellen und entweder alleine unter Beteiligung der Bürger oder auch mit einem Investor zusammen ein tragfähiges Konzept entwickeln das der Geschichte der Villa gerecht wird und den Bewohnern unseres Stadtbezirks ein bisschen Natur und vielleicht auch Kultur gibt.

Jörg Trüdinger (Sprecher SPD Bezirksbeiratsfraktion S-Ost)

Live-Musik-Bar in Stuttgart Ost Feuilleton und Tasca im Feui

Feuilletonbar Haussmannstraße 235Tasca im Feui Haussmann Ecke BoslerstraßeHier ein Tipp für Musikfreunde Haussmannstraße 235 Stuttgart Ost

Noch ist das Feuillcton geschlossen, das kann sich aber bald wieder ändern. Eigentlich sollte am 1. Mai Eröffnung sein, doch wegen eines Wasserschadens verzögert sich die Eröffnungsparty noch etwas. Wir werden darüber berichten.

Und im Stockwerk darüber befindet sich das Tasca-im-Feui mit portugiesische und spanische Spezialitäten. Montag Ruhetag Dienstag bis Sonntag 18.00 bis 02.00/03.00 Uhr

Das Tasca im Feui hat übrigens auch einen kleinen überdachten Biergarten.

Der Beitrag wurde am 24.3.2010 neu überarbeitet.

NEU: aus-feuillcton-wird-gabys-gruft Raucher-Kneipe

Fotos, Klaus