Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Einbahnstraße Libanonstraße ab 23.11.2009

LibanonstraßeWagenburg-, Libanonstraße
Auf der Libanonstraße besteht zurzeit von der Heidehofstraße in Richtung Wagenburg- straße eine Einbahn- straßenregelung.
Von der Wagenburg- straße (Wagenburg Gym) kann nicht rechts in die Libanonstraße abgebogen werden.

12.12.2009 Die Einbahnstraßenregelung ist wieder aufgehoben. Die Libanonstraße kann in diesem Teil wieder beidseitig befahren werden.

Fotos, Klaus

Verkehrssicherheit am Fußgängerüberweg Kniebisanlage verbessert

Altglasc. KniebisanlageDie Altglasbehälter (Kniebisanlage) in der Kniebisstraße wurden von der Firma Alba etwas zurückversetzt um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Anwohner hatten sich auf einer Bezirksbeiratssitzung über die Situation dort beschwert. Kinder oder ältere Personen war schlecht zu erkennen weil Sie von den Altglascontainern verdeckt wurden.

Besten Dank an die Verantwortlichen der Stadt und der Firma Alba

Info zu ALBA: alba.info/Stuttgart

Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost 25.11.2009

Bürgerzentrum-Stuttgart-Ostim Bürgerservicezentrum Ost, Bürgersaal, 3 OG. Schönbühlstr. 65,

maps.google/Schönbühhlstr. 65
Beginnt um 18.30 Uhr

Tagesordnungspunkte:
Verabschiedung von Bezirksvorsteher Bernhard Kübler;
Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder des Bezirksbeirats;
Begrüßung und Bestellung der neuen Mitglieder des Bezirksbeirats;
Einführung und Verpflichtung von Martin Körner zum ehrenamtlichen Bezirksvorsteher Stuttgart-Ost;
Wahl der stellvertretenden Bezirksvorsteherin/des stellvertretenden Bezirksvorstehers;
Mitteilungen.

1909 – Die Hauptwerkstatt Ostheim wird eröffnet

Hätten wir doch fast vergessen zu erwähnen, dank einem Fotospaziergang durch die Straßenbahnwelt wurden wir darauf aufmerksam.
1909 fand also die Eröffnung des neuen Straßenbahn-Betriebshofs und der Hauptwerkstatt in Ostheim statt. Die Anlage wurde später mehrfach erweitert und zweistöckig ausgebaut. 1971 zog die Hauptwerkstatt nach Möhringen um, der Betriebshof wird dann 1986 geschlossen. Heute stehen noch einige Gebäude von damals. Die ehemalige Wagenhalle, heute ist dort das Staatstheater und die Fahrbücherei untergebracht. Das Kinder und Jugendhaus Ostend befindet sich ebenfalls in einem dieser Gebäude. Im vorderen Teil befindet sich heute das Ostendzentrum mit Einkaufläden, Bank und Ärzten.

An den einstige Straßenbahn-Betriebshof und das Hauptwerkstatt erinnert eine Skulptur in der Jakob-Holzinger-Gasse.

Fotos, Sabine und Klaus

Mehr kann man in der Broschüre der SSB (SSB-ag/geschichte ssb 1868-2009.pdf) nachlesen.
Zudem hat der SSB-Shop einige Bücher zu dem Thema Straßenbahn, Seilbahn und Zahnradbahn, schaut Euch mal um unter Publikationen.

Siehe auch neues-aus-dem-depot-in-stuttgart-ost-abschiedsfest-planung

PERFORMANCE HOTEL informiert: Die ARTPARADE findet 19.11.2009 statt

Liebe Kunst- und Kulturinteressierte,
aufgrund von angekündigten radikalen Kürzungen für den Kulturhaushalt in Stuttgart wurde von kunst08plus e. V. die erste Stuttgarter Art Parade ins Leben gerufen….das habt ihr jetzt hoffentlich schon von allen Seiten tausend Mal gelesen ABER:

folieDas Stadtteilprojekt DISTRIKT – OST und das PERFORMANCE HOTEL laden Euch herzlich ein, dem Aufruf zu folgen und euer Interesse am Bestehen einer vielfältigen Kultur in Stuttgart zu zeigen und aktiv zu fordern. Dazu besteht außer der Möglichkeit, mit bunten Schirmen und Plakatumhängen bewaffnet mitzulaufen, die Möglichkeit bei uns unterzuschlüpfen. Wir werden den „schwarzen Block“ als Form des Zusammenhalts verstehen und die daraus entstehende Formierung als Anlass für die Suche nach interessanten, wandelbaren und spontanen Protestbewegungen nehmen.
Dazu werden wir unter eine schwarze Plastikplane tauchen, nur unsere Köpfe rausschauen lassen und diese mit choreografischer Unterstützung hoffentlich zu einem neuen Protestbild in Bewegung (per)formieren.
Wer Lust hat, mit unter unsere Plane zu schlüpfen, sei herzlich willkommen!! genaueres siehe angehängte Skizze…

Die ARTPARADE findet am DONNERSTAG, 19. Nov statt, Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Künstlerhaus in der Reuchlinstr.

Dann bitte weiße oder schwarze Kopfbedeckungen oder -bemalungen mitbringen, für die Endkundgebung (da ist schon dunkel) eine Taschenlampe
(zum Gesicht beleuchten) und dann am Aufstellungsort einfach nach einer großen schwarzen Folie Ausschau halten…

Weitersagen!

auf ein erfolgreiches Köpfe-zeigen,
das Projektteam Distrikt Ost

Weitere Infos: distriktost.wordpress, kunst08plus und artparade-stuttgart
Anfahrt: google/Reuchlinstr. Stuttgart Künstlerhaus

DO_Adresse_210x57ArtParade_Plakat_Stuttgart

Zeichnung vom Veranstalter
Pressemitteilung: kunst08plus/documents/Artparade_Pressemitteilung.pdf
Bericht vom 19.11.2009: /artparade-demonstration-gegen-kuerzungen-beim-kulturhaushalt-der-stadt

Umgestaltung des Platzbereichs Schönbühl-/Stuifen-/ Ostendstraße

Der Platz vor dem Eiscafé, Bäckerei und Rössle wird zuzzeit umgestaltet. Die Baumaßnahmen sind in vollem Gang. Lassen wir uns mal überraschen was dabei rauskommt. Viel erkennen kann man noch nicht.

OstendstraßePlatzbereich Schönbühl-/Stuifen-/ OstendstraßePlatzbereich Schönbühl-/Stuifen-/ Ostendstraße

Fotos, Klaus

Motocross in der Schleyer-Halle – Bilder von Kurt

An diesem Wochenende fanden in der Schleyer-Halle die 27. Int. ADAC-Supercross Stuttgart statt, und Kurt hat uns ein paar Bilder geschickt.

Hallo,
ich war gestern in der Schleyer-Halle beim Motocross und hab Dir ein paar Fotos mitgebracht . Leider war bei den ersten Bildern meine Kamera zu schwach oder ich zu weit entfernt. Aber das war eine tolle Lichterschau mit Feuerwerk.
Gruß Kurt

Vielen Dank Kurt für die Fotos

Hier haben wir noch Links: schleyer halle, supercross-stuttgart und cpm24.tv/

Fotos, Kurt

Und plötzlich war doch etwas Geld da für den Fußweg am Wagenburg Gym

Posted by Klaus on 15th November 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Wir berichteten ja schon über die Fußwegsperrung am Wagenburg Gym (G-K-B/ja-was-haben-sie-denn-da-vor-abgezaeunt-am-wagenburg-gym ) und , dass die Stadt kein Geld hat solche Wege in begehbarem Zustand zu erhalten. Nun scheint man doch ein paar €uro gefunden zu haben um den Weg wieder begehbar zu machen. Vielen Dank an den Gemeinderat.

Fußweg Wagenburgstraße / GymnasiumFußweg Wagenburgstraße / GymnasiumFußweg Wagenburgstraße / Gymnasium

Fotos, Sabine

Schmalzmarkt Gablenberg 8.11.2009

Da wir heute leider verhindert waren, freuen wir uns besonders, dass wir trotzdem 2 Bilder vom Schmalzmarkt in Gablenberg ins Netz stellen können. David sei Dank.
Kinderkarussell am SchmalzmarktKinderkarussell am Schmalzmarkt
Kurzbericht im Telegrammstil:
Insgesamt war in den Läden einiges los, die Stände die Gablenberger Hauptstraße hoch sowie am Schmalzmarkt waren allerdings nach meinem Gefühl nicht so gut besucht. Mein Kollege aus der Arbeit, der regelmäßig die Tombola macht, hat berichtet, dass die Geschäfte Heute mau laufen, bei LON sitzt das Geld lockerer.
Wenigstens war Petrus wohl gesonnen 🙂

Vielen Dank David für Deinen Kurzbericht und die Fotos

Kinderflohmarkt im Kinder- und Jugendhaus Ostend 8.11.2009

David hat uns diese beiden Bilder vom Kinderflohmarkt im Kinder- und Jugendhaus Ostend zugeschickt.

KinderflohmarktKinderflohmarkt

Wie man sehen kann, war die Halle sehr gut besucht.

Wir bedanken uns recht herzlich bei David für diese Impressionen vom großen Kinderflohmarkt im Jugendhaus Ostend.

Fotos, David