Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Der Stuttgarter Osten verliert seinen CDU Bezirksvorsteher Bernhard Kübler

Berzirksvorsteher B.-Kübler

Nachdem die CDU bei den Wahlen zum Stuttgarter Gemeinderat einige Stimmen eingebüsst hat geht nun das Geschachere um die Pöstchen in den Bezirksbeiräten los. Die CDU will den Norden behalten, (wahltaktischen Gründe). Die Grünen wollen aber nicht den Osten sondern lieber den Süden, so darf die SPD einen neuen Bezirksvorsteher/in im Osten stellen.

Der im Stuttgarter Osten hochgeschätzte (übrigens von allen Parteien) Bernhard Kübler soll aber bis Ende 2010 seine so hervorragend begonnen Arbeit fortsetzen.

Einer der großen Verdienste Bernhard Küblers ist z.B. die Lange Ost Nacht um nur Einen zu nennen.

Siehe auch: stuttgarter-wochenblatt/Verliert die CDU im Osten den Bezirksvorsteherposten?

Foto, Klaus

Jugendrat Stuttgart Ost tagt öffentlich 7.10.2009

19 Uhr, Jugendhaus Ostend, Ostendstraße 75

Themen:
Schülerband-Konzert, Weitebildung
Jugendratswahlen 201, Vorbereitung
Auswertung der Umfrage, die bei der Langen Ost Nacht gemacht wurde
Verschiedenes

Heute Ein Thema im Bezirksbeirat Stuttgart Ost – Altglascontainer

Nestwerk bautNeben einem Neubau in der Wagener- und Alfdorferstraße, dem Neubau der Ganztagsschule im Klingenbach, den Neubauten der Turnhallen Ostheimer GH-Schule sowie des Wagenburg Gym (Baubeginn steht noch in den Sternen), ging es auch um das Thema Altglascontainer Kniebis-/Stuifenstraße und Lukasplatz. (Wir haben ja schon darüber berichtet) Während die Einen Ihren Altglascontainer wieder haben möchten, möchten die Anderen Altglascontainer Lukas-PlatzIhren Altglascontainer am Lukasplatz endlich nach 15 Jahren loswerden. Wer nun gedacht hat das würde so einfach gehen sieht sich getäuscht. Die vom Lukasplatz würden Ihren sogar selbst zum „namenlosen Plätzle“ in der Kniebis- /Stuifenstraße bringen, doch da spielt der Beamtenappaerat nicht mit. Erst muss die Lage am Lukasplatz geprüft werden und dann kann darüber vielleicht entschieden werden. Ob nun an der Kniebis- /Stuifenstraße wieder ein Altglascontainer aufgestellt wird ist sehr unwahrscheinlich, das dortige Kunstwerk wäre in Gefahr (Abholung und Leerung des Behälters).

Zum Thema Altglascontainer haben die stuttgarter-nachrichten/ Hitzige Debatte um Altglascontainer einen Artikel veröffentlicht.
Siehe auch unsere Beiträge zum Thema Altglas

Fotos, Klaus

Am Polizeifunkturm wird was Neues aufgestellt

Heute hievte ein großer Kran Teile auf den Polizeiturm. Leider konnten wir noch nicht erfahren was dort gemacht wird. Wir nehmen aber an dass es sich um eine neue Antenne für den neuen Polizeifunk handelt.
Sollten wir etwas erfahren werden wir es natürlich hier veröffentlichen.

Fotos, Klaus

Bezirksbeirat tagt in Stuttgart Wangen 28.9.2009

S Wangen BezirksrathausBezirksrathaus Stuttgart Wangen Wangener Marktplatz 1 70327 Stuttgart

Sitzungssaal ab 18.30 Uhr

Anfragen, Termine und Bekanntmachungen,

Bebauungsplan Einzelhandel, dazu anwesend ein Vertreter des Stadtplanungsamtes

Foto, Klaus

Die Kirchengemeinde Bruder „Klaus“ feiert Geburtstag 27.9.2009

Gablenberg Bruder-Klaus-Kirche in der Albert-Schäffle-Straße 10 maps.google.de/Gablenberg Bruder-Klaus-Kirche Albert-Schäffle-Straße
Die Kirchengemeinde feiert Ihren Namensgeber dem heiligen Klaus von der Flüe (wikipedia/Niklaus_von_Fl%C3%BC)

Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr

Info: stuttgarter-wochenblatt
Die Seite der Gemeinde ist nicht erreichbar.

 

Fotos, Sabine und Klaus

Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost 30.9.2009

Mittwoch, 30. September 2009, im Bürgerservicezentrum Ost, Bürgersaal, 3 OG. Schönbühlstr. 65, maps.google/Schönbühhlstr. 65
Beginnt um 18.30 Uhr

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Villa Berg, Parkresidenzen, Bauvorhaben Häussler, Bericht des Amts für Stadtplanung und Stadterneuerung;
2. Bericht zur Planung der Filderauffahrt, Bericht des Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung;
3. Einrichtung einer Ganztagesschule an der Grundschule der GHS Gablenberg, Bericht zur Schulsituation und Vorprojektbeschluss zur Erweiterung der GHS Gablenberg;
4. Vorstellung des Bauwerks von Nestwerk in der Alfdorfer Str. 3-5;
5. Altglascontainerstandort, Haußmannstr. 170;
6. Vergabe des Verfügungsbudgets
– Finanzierung der Zukunftswerkstatt,
– Lange Ost Nacht, Abschlagszahlungen,
– Lyrikprojekt GS Raitelsberg, Harry Fischer;
7. Bericht von der Sitzung des Ausschusses Ostheim des Bezirksbeirats:
– Umgestaltung des Platzbereichs Schönbühl-/Stuifen-/ Ostendstraße,
– Umgestaltung der Jakob-Holzfinger-Gasse;
8. Drackenstein-/Steinbruchstraße, Zebrastreifen;
9. Antrag auf Genehmigung einer Straßenwirtschaft, Gaststätte „s’Ländle”, Neckarstr. 162, März-Oktober, täglich bis 22 Uhr;
10. Anträge
– ein gemeinsames Papier aller Fraktionen als Grundlage, – Pfarrer-Pfeiffer-Weg;
11. Mitteilungen
12. Verschiedenes

Info der Stadt Stuttgart Amtsblatt Nr.39 24.9.2009

An öffentlichen Sitzungen des Bezirksbeirats sollten auch die Bürgerinnen und Bürger eines Stadtbezirks teilnahmen um auch Ihre Sicht zu den Themen beizusteuern.

„Kleingarten“ Informationsveranstaltung in Gablenberg 26.9.2009

„Kleingarten – was ist das?“

Kleingaertner GablenbergSamstag 26.9.2009 um 14 Uhr
Gablenberger Kleingärtner Gablenberger Weg 49 Stuttgart Gablenberg

Die Informationsveranstaltung findet im Vereinsheim statt und dauert etwa eine Stunde, anschließend ist eine Besichtigung der Gartenanlage möglich

Anfahrt: maps.google/Gablenberge Weg 29

Verkehrsanbindung: Buslinie 45

Eis-Bistro-Pinguin die Eissaison geht zu Ende

Eis Pinguin

Noch bis zum Montag, 21. September 2001 gibt

es in diesem Jahr das leckere Pinguin Eis, also

noch schnell mal vorbeigehen.

Wir haben uns noch mal Eines gegönnt

Infos: eis-bistro-pinguin

Foto Klaus

Vernissage in der Galerie Z “Besuch aus Berlin”

Heute fand die Vernissage in der Alexanderstraße 8a mit Gemälden von Künstlern aus Berlin statt. Wir hatten ebenfalls eine Einladung bekommen und durften uns als einer der Ersten die Bilder ansehen und auch Fotos machen. Beeindruckend was die Künstlerinnen und Künstler auf Leine gebracht haben.

Galerie Z in der AlexanderstraßeKeine Angst Sie werden nicht überwachtTagundnachtgleiche Katharina Otto

Die Ausstellung ist noch bis 7.11.2009 zu sehen, die Öffnungszeiten Mi – Fr 16 – 19 Uhr und samstags 16- 18 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Uta Süße-Krause Sandra Lange Katharina Otto Janne Räisänen Johanna Jakowlev Reynold Reynolds Karin Brosa Ekatherina S. Hilde Sandberger Yi Sun Reiko Glaser Robert Matthes Sangho Park Benjamin Thaler Tian Tian Wang Xianwei Zhu Seung-Koo Lee Seunghee Hong Jungmin Ryu David Baur Ce Jian

Waldbrand Tian Tian Wang Gewächshaus  Andrea DampSandra Lange

Wir möchten uns auch an dieser Stelle nochmals für die Einladung bedanken

Fotos, Sabine und Klaus