Gestutzt ins Schillerjahr – Die Schillerlinde in Wangen
Schon traurig anzusehen, die Schillerlinde auf der Wangener Höhe. 1905 an diesem Ost gepflanzt musste Sie schon einiges durchmachen, 1965 traf Sie sogar der Blitz. 1978 wurde Sie bauchirurgisch behandelt. Und nun muss Sie auch noch diesen Kahlschnitt über sich ergehen lassen. Dies sei aber laut Garten-, Friedhofs- und Forstamt nötig um den Baum noch lange zu erhalten. Ein astloser Baumstumpf verringert Wind- und Schneebruchgefahr.
Infos zur Schillerlinde findet Ihr unter:
Verschönerungsverein-Stuttgart/ Schillerlinde Wangen,
eine nette Geschichte zur Schillerlinde findet Ihr unter
Stuttgart-Wangen/Sehenswertes/die Schillerlinde und einen Artikel in der EZ-/stuttgart/rotenberg/Kahlschnitt rettet Schillerlinde
Und wer die Schillerlinde noch nicht kennen sollte, Sie steht am Aussichtspunkt Staibhöhe. Hier eine Karte mit Wanderweg zur Schillerlinde: Stuttgarter-Zeitung/Stadtwanderung pdf
Fotos, Klaus