Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Wohl die kleinste Baustelle Gablenbergs

Am Wengert (Weinberg) des Wein- und Obstbauverein Gablenberg e.V. wird ein neues Wengerterhäusle gebaut, die Arbeiten sind schon (auch bei diesem Wetter) in vollem Gange.


Foto, Klaus

Stadtteile des Stadtbezirks Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 13th Februar 2009 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

S-Stuttgart-OstDie Links führen auf die freie Enzyklopädie Wikipedia. Leider sind noch nicht alle Stadtteile mit Berichten vertreten. Uns erscheinen diese Seiten jedoch empfehlenswert.

 

 

Berg und Bilder im Blog

Gablenberg und Bilder im Blog

Gaisburg und Bilder im Blog

Ostheim und Bilder im Blog

Frauenkopf und Bilder im Blog

Gänsheide      und Bilder im Blog

Stöckach         und Bilder im Blog

Uhlandshöhe und Bilder im Blog

Info unter: Stadt Stuttgart/Stadtbezirk Stuttgart Ost
ferner findet man auf der Seite des Muse-o / Stadtteile
geschichtliches zu den Stadtteilen

Stuttgart/Stadtbezirk Stuttgart Ost Profil

Eis Bistro am Eugensplatz – Wir sind ab 28.2.2009 wieder für Sie da

😉 Dann beginnt wieder die Eiszeit

Info: eis-bistro-pinguin
Fotos, Sabine

Wird die Klingenbachanlage verlängert???

Auf meinem Spaziergang an der Talstraße habe ich gesehen, dass im Klingenbachtäle unterhalb der Hornbergstraße und Gaisburger Kirche kräftig ausgeholzt wird. Nun meine Frage, kommt nun endlich die Verlängerung der Klingenbachanlage bis zu Alfdorferstraße?? Ihr scheint mir die richtige Adresse für eine solche Anfrage zu sein.

MfG Kurt aus Gablenberg

Hallo Kurt,

Wir werden uns mal erkundigen und sobald wir was wissen natürlich hier veröffentlichen. Uns ist auch was darüber bekannt, es kam auch mal ein Artikel in der Zeitung, das ist aber auch schon wieder eine Weile her.

Hier ein paar Bilder


Fotos, Sabine und Peter

Wir haben auch ein Mail an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt geschickt und warten nun auf die Antwort. Noch etwas Geduld bitte.

Die Antwort ist eingetroffen: Antwort-auf-unsere-Anfrage-zur-Klingenbachanlage

Wem gehört unser Wasser? Ist unsere Trinkwasserversorgung im Stuttgart Osten sicher?

Donnerstag, 12.02.2009, 20:15 Uhr, Ostendstr. 83, 70188 Stuttgart – Bürgersaal, 3. Stock

Mit Experten zu diskutieren:
Barbara Kern, Wasserforum Stuttgart
Uwe Winkler, EnBW Regionalzentrum Stuttgart
Joachim von Zimmermann, SPD Regionalrat

Moderation: Daniel Campolieti, SPD Ost

 Infos unter: spd-stuttgart-ost

Wir schreiben über den Stöckach und schon kommt auch ein Bericht in der Zeitung

Neckarstraße Stadtteil Stöckach und BergIn den Stuttgarter Nachrichten kommt am 4.2.2009 ein Bericht mit dem Titel: Durchhalten – Streifzug durch die Kneipen: Lokaltermin in der Neckarstraße im Stuttgarter Osten (S-Presso Seite 22)

Leider ist dieser Beitrag noch nicht im Internet zu lesen.


Wir haben auch noch andere Bilder vom Stöckach: stoeckach-stuttgart-ost

Fotos, Sabine und Klaus

Es geht Schlag auf Schlag! In Gablenberg

Das ist also die Belebung der Gablenberger Hauptstrasse durch die Ansiedlung von Aldi ! Ich wollte am Dienstag Dorfmühlenbrot beim Bäcker Wohlgemuth kaufen, aber leider auf immer geschlossen ! Metzgerei Krapf geschlossen usw. !! Dafür aber mehr Nagelstudios, Casino, Call Shop’s, Wettbüros und immer mehr leerstehende Ladengeschäfte. Wer ist der nächste ??

Dazu passt irgendwie die Verschmutzung der Gehwege und Kandel! Selbst da, wo die Stadt reinigen sollte, da sieht es aus …… siehe Bilder !!
Ein besorgter Bürger H.F.

Fotos und Bericht von H.F.

Vielen Dank für Deinen Bericht, leider sieht es so oder noch schlimmer zum Teil im ganzen Stadtgebiet aus. Die Straßenfeger kommen wohl den Unmengen von Müll nicht mehr hinterher. Dazu noch die Einsparungen an den falschen Stellen.

Wir haben eben eine „Wegwerfgesellschaft“, traurig aber wahr.

Der nächste Laden der schließen wird, ist wohl leider das Lebensmittelgeschäft in der Bussenstraße, u.s.w.

Erfreuliches von der Wildentsorgung in der Gablenberger Hauptstraße

Oli teilt uns in einem Mail folgendes mit:
Zum Artikel: gablenberg-darf-keine-wilde-muellkippe-werden

Hallo Klaus,
doch die Stadt hat mir gleich geantwortet ich habe eine Nummer bekommen und jetzt der Hammer der Müll ist schon weg und das Weihnachtsbäumchen auch. Toll, oder???

Na dann wollen wir auch mal die Abfallwirtschaft loben für den schnellen Einsatz an der Müllfront.

Anmeldungen zum Ostheimer Frühling 26. April 2009 mit Flohmarkt

Anmeldungen für Vereine, Schulklassen, Kindergärten und auch Einzelpersonen werden in der Ostend-Buchhandlung Ostendstraße 91 und unter
Tel.: 26 43 19 entgegengenommen.

Der Markt findet in der Ostendstraße und in der Jakob-Holzinger-Gasse sowie auf dem Parkplatz der SSB statt.

Da nur eine begrenzte Anzahl von Stellplätzen vorhanden ist, empfiehlt es sich möglichst bald anzumelden.

Siehe auch den Artikel vom letzten Jahr ostheimer-fruehling 2008 und ostheimer-fruehling 2008 anmeldung

Fotos, Sabine und Klaus

Schwimmerbund Schwaben sucht Jugendliche für die Wasserballmannschaft


Wie viele andere Vereine sucht auch der Schwimmerbund Schwaben Jugendliche die im Verein mitmachen. Für die gemischte Wasserballmannschaft werden Jugendlich im Alter von zehn bis zwölf Jahren gesucht.

Zu unserer damaligen Zeit beim Schwimmerbund Schwaben im Wasserball gab es nur männliche Mannschaften und noch keine gemischten Mannschaften. So ändern sich die Zeiten. Anbei habe ich noch ein Foto aus dem Jahre 1974 gefunden das auf dem damaligen Gelände des Vereins in Birkach aufgenommen wurde.
Wer Interesse an einem Schnuppertraining hat oder sich für den Schwimmsport interessiert kann sich an Herrn Paul Eckert wenden. Die Tel.: 48 27 99 oder E-Mail kanzlei(at)rechtsanwalt-eckert.de
Das Training findet dienstags von 18.30 bis 20 Uhr im Schul- und Vereinsbad West (Anfahrt) statt, das Leo-Vetter-Bad ist zurzeit ja wegen Bauarbeiten bis Ende des Jahres geschlossen.

Fotos, Sabine, Kurt und Klaus