Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Der nächste Wintereinbruch steht vor der Tür

Wenn man den Meteorologen glauben kann, kommt am Wochenende der Winter auch nach Stuttgart. Zeit sich Gedanken zu machen ob noch genügend Streugut vorhanden ist und wer für die Kehrwoche zuständig ist.

In Stuttgart besteht eine Schneeräumpflicht auf Gehwegen, Radwegen und Fußwegen (Montags -freitags) bis 7 Uhr (Samstags) bis 8 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 9 Uhr muss geräumt sein.

Wetterbericht: wetteronline/Baden-Wuerttemb

Siehe auch: reifenwechsel-schon-auf-winterreifen-umgestellt-jetzt-wird-es-zeit

Bezirksbeirat S-Ost tagt in historischem Gebäude

Der Bezirksbeirat Stgt-Ost war gestern beim Bau- und Wohnungsverein in der Schwarenbergstraße zur Besichtigung des historischen Gebäudes eingeladen um sich vor Ort über die abgeschlossenen Baumaßnahmen zu informieren. Das Gebäude aus dem Jahr 1896 wurde innen ganz neu gebaut, nur die Fassade blieb neben dem Treppenhaus erhalten.

Früher diente das Gebäude als Kindergarten und ist nun Sitz des Bau- und Wohnungsverein.

Infos zum Bau- und Wohnungsverein gibt es unter bwv-stuttgart.

Zur Sitzung nur kurz:

Der Taxistand am Ostendplatz bleibt an seinem alten Platz.
Das Anliegen der Bürger Wohnsiedlung am Oberen Weg (wurde übrigens toll vorgetragen) an die entsprechenden Stellen weitergeleitet.
Ferner wurde eine Verkehrszählung in der Schurwaldstraße beschlossen (Anwohner beschwerten sich über einen zu großen Durchgangsverkehr).
Der Altglascontainer Wagenburgstraße beim Gym bleibt an gleicher Stelle, es sollen aber andere Containertypen (Lärmschutz) aufgestellt werden.
Durchstich von der Langwiesen- zur Neckarwiesenstraße als Einbahnstraße beschlossen.
Die Hochbahnsteige in der Ostend- und Landhausstraße sollen zum nächsten Fahrplanwechsel (14.Dezember 2008) in Betrieb genommen werden. Die Haltestelle vor dem Leo-Vetter-Bad wird auch diesen Namen tragen.

Weitere Punkte werden wohl im Amtsblatt veröffentlicht.

Tolle Bilder von der Abschiedsfahrt der Linie 8 – Achter vom Ostendplatz zum Westbahnhof

Hier zu den Bildern drehscheibe-foren

Beim ansehen dieser Bilder treibt es mir fast die Tränen in die Augen.

Dass es schon 30 Jahre her ist, unglaublich.

Am 1. Oktober 1978 um 0.39 fuhr die letzte Straßenbahn durch Gablenberg und rückte um 1.13 Uhr ins Depot Vogelsang ein.

Den Artikel hat Steffen entdeckt, das Foto hat Kurt beigesteuert.

Taxistandplätze in Stuttgart Ost

Hier die Taxistandplätze in Stuttgart Ost mit der Telefonnummer

Alte Schule Gablenberg Gablenberger Hauptstraße

Bubenbad Gerokstrasse/Gänsheidestraße

Karl-Olga-Krankenhaus Hackstraße

Ostendplatz Ostendstrasse

Stöckach  Hackstrasse/Neckarstrasse

Taxizentrale Stuttgart 56 60 51

Weitere Infos unter stgt/taxiplaetze

 

German Masters in Stuttgart 19. – 23. November 2008

Heute starten die 24. Stuttgarter German Masters in der Schleyer-Halle

Unter stuttgart-german-masters/aktuell/ kann man sich direkt informieren.

Eine PDF gibt es unter stuttgart-german-masters/aktuell/filerepository

Schleuderfalle Gerokstraße – Es tut sich was

Nach 30 Unfallaufnahmen und der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Stundenkilometer erwägt nun das Tiefbauamt den Belag zu erneuern.

Heute in den stuttgarter-nachrichten_u-15-stadt-erwaegt-neuen-asphalt-auf-schleuderstrecke nachzulesen.

Na dann bleibt zu hoffen, dass bald was unternommen wird bevor es auch noch Schnee und Eis gibt.

Den Fahrern/innen sei aber eine umsichtige und vorsichtige Fahrweise dort empfohlen

Gute Fahrt

Siehe auch gerokstrasse-in-stuttgart-ost-eine-schleuderfalle und das-neueste-zum-unfall-der-oldtimerlinie-21-2672008

Stadt Rallye durch den Stuttgarter Osten – Toll

Zufällig entdeckt und gleich weitergegeben

stuttgart-rallye

Eine klasse Idee, da lohnt es sich auch mal die anderen Routen nach zu gehen.

SSB spendiert der Haltestelle Straußstaffel ein Sitzbänkle

Zwar ohne Wind- und Regenschutz, aber immerhin eine Sitzgelegenheit. Bei schlechtem Wetter muss man eben das Haltestellenhäusle auf der gegenüberliegenden Seite benutzen.


Fotos, Klaus

Hohenlohisch-fränkische Mundart im Muse-o 19.12.2008

„Bass uff, wenn dr Noochtkrabb kummt!“

Am 19. Dezember liest Otto Bauschert Gedichte des Ludwig-Uhland-Preisträgers Gottlob Haag.
Otto Bauschert, der seit 20 Jahren im Stutgarter Osten lebt, ist den MUSE-O-Besuchern durch Lesungen in hohenlohischer Mundart schon bekannt.

Freitag, 19. Dezember 2008, 19.30 Uhr
MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart
Eintritt € 5,-

Udo Oskar Rabsch liest im MUSE-O 12.12.2008

Udo Oskar Rabsch liest aus seinem neuen Roman „Maria vom Schnee“

Den Abend im MUSE-O gestaltet Rabsch zusammen mit Veronika Nadj und Susanne Raff. Die beiden singen und spielen Zigeunerlieder.

Freitag 12.12.2008, 19.30 Uhr. Eintritt € 4,-
MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart