Archive for the ‘Künstler/innen’ Category

Die Entfesselung des Klangs der Neuen Welt

Einladung zur Veranstaltung am 16. Oktober 16:00 – 18:00 im Studio Olgastraße 93b, 70180 Stuttgart

Ausgangspunkt ist die geniale, weitgehendst unbekannte Kultfigur und Komponist Henry Cowell.
Der geniale Komponist benützte als erster weltweit ‚Tonclusters’. Durch seine Arbeit u.a. in Berlin, Teheran und Madras entwickelte er was heute als ‚Weltmusik’ bezeichnet wird. Eine große einladende Figur der Neue Musik!
Charles Ives wurde von Henry Cowell als der ‚wahre Vater der amerikanischen Kunstmusik’ bezeichnet. Leidenschaftlich individuell als Komponist, war er ein Erneuerer und Einzelgänger mit brillanten kreativen Gedanken. Er gilt als einer der originellsten Charaktere der Abendländischen Musik.
Veranstalter: Akademie für internationalen Kulturaustausch e.V.

Reservierung empfohlen:
Email: AkademieKultur@aol.com
Tel: 0151 4009 7278
Fax: 0711 24399

Infos: facebook.com/events, aylishkerrigan.eu und klassik-im-kloster/advent-konzerte

Vorschau auf den Dezember 2016 deutsche-ereignisse/event/irische-weihnacht-bei-klassik-im-kloster-2016

Nachtrag zum elften Klassik im Kloster in Bad Herrenalb

Posted by Klaus on 11th August 2016 in Künstler/innen

Zur Saison der Benefizkonzerte „Klassik im Kloster“ hatte Sabine Zoller unter dem Motto „Spanische Nacht“ eingeladen.


In der voll besetzten Klosterkirche begeisterten Johanna Beisteiner mit ihrer Gitarre aus Wien, Omar Garrido, Bariton aus Mexiko Stadt und Stefanie Knauer, Pianistin aus Augsburg mit einem musikalisch temperamentvollen Abend. Das begeisterte Konzertpublikum tauchte in typisch spanische Melodien ein und lobte mit tosendem Applaus die Künstler. Als Zugabe musste das Ensemble das vom mexikanischen Komponisten Agustín Lara geschriebenes Loblied über die spanische Stadt Granada gleich zweimal wiederholen. Der romantische Flair rund um die Klosterkirche bot zum Konzertabend das passende Ambiente um mit spanischen Speisen und Getränken das Konzertpublikum zu verwöhnen. Besonderes Lob gab es für das Konzert und das stimmige Gesamtkonzept vom Generalkonsul der Königlich Thailändischen Botschaft aus Frankfurt am Main, der mit seiner Gattin und Honorarkonsulin Marianne Zorn aus Stuttgart das Konzert besuchte und einen Eintrag im Gästebuch von Klassik im Kloster hinterließ.

Für Alle die nicht dabei sein konnten oder den Abend nochmals Revue passieren lassen wollen gibt es auf Youtube Mitschnitte des Abends

Weitere Infos unter Klassik-im-Kloster
Fotos, Sabine Zoller

Termine des Neugereuter Theäterle

Posted by Klaus on 5th August 2016 in Künstler/innen, Stuttgart

Neugereuter-Theäterle2September 2016
Donnerstag, 22. September, 19:00 Uhr – Einladung zum Mord (Generalprobe)
Freitag, 23. September, 20:00 Uhr – Einladung zum Mord (Premiere)
Samstag, 24. September, 15:00 Uhr – Einladung zum Mord (Nachmittags- vorstellung)

Oktober 2016
Samstag, 8. Oktober, 20:00 Uhr – Einladung zum Mord
Samstag, 22. Oktober, 15:00 Uhr – Einladung zum Mord (Nachmittagsvorstellung)
Samstag, 22. Oktober, 20:00 Uhr – Einladung zum Mord

November 2016
Samstag, 5. November, 20:00 Uhr – Einladung zum Mord
Samstag, 19. November, 15:00 Uhr – Einladung zum Mord (Nachmittagsvorstellung)
Samstag, 19. November, 20:00 Uhr – Einladung zum Mord

Dezember 2016
Samstag, 3. Dezember, 20:00 Uhr – Einladung zum Mord

Mehr Infos neugereuter-theaeterle/termine

Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 28. Juli

Galerie ZLiebe Freunde der Kunst,

Sie sind herzlich eigeladen zur Vernissage unserer kommenden Ausstellung

RENÉ SCHOEMAKERS – Konzentrat

Donnerstag, 28.07.2016, 19-22 Uhr

Dauer der Ausstellung: 29.07.28.08.2016
Geöffnet: DI–SA, 12–18 Uhr

Finissage: Sonntag, 28.08.2016, 15-19 Uhr

 

 

Foto, THE MISSING KINK:ÜBER ALLEN WASSERN, 2014, ACRYL/LWD, 130 X 130 CM

René Schoemakers
born 1972 in Kleve/NRW,lives and works in Kiel, Germany
1988-91 early exhibition participations
1992-98 University of Kiel (philosophy)
1992-98 Muthesius Academy of Fine Arts and Design, Kiel (painting)
1999 degrees in philosophy and fine art/painting
awards / grants
2011 Lucas-Cranach-Preis
2011 Kunstpreis der Rosenheim-Stiftung
2010 Wilhelm-Morgner-Preis (nominated)
2009 Imke Folkerts Preis
2003 Preis der Darmstädter Sezession (nominated)
2002 Saarferngas Förderpreis Junge Kunst [Enovos Junge Kunst] (nominated)
1999 Arbeitsstipendium der Dr.-Günther-Schirm-Stiftung, Lübeck
1998 Lucas-Cranach-Preis (nominated)Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch!Mit herzlichen GrüßenHeidrun & Stefan Zimmermann
F5A by GALERIE Z
Firnhaberstraße 5A, 70174 Stuttgart
Fon +49 711 3151 8388
info@galeriez.net

Offenes Schloss am 31. Juli 2016 im Schloss Solitude

Solitude2Barocksonntag

Beim Barocksonntag können Besucher Schloss Solitude in Stuttgart auf ungewöhnliche Weise erleben: Es stehen zahlreiche Schlossräume offen und können auf eigene Faust erkundet werden. Gleichzeitig fängt das Kinder- und Jugendbarockorchester „Telemänner“ die barocke Stimmung mit einem Wandelkonzert und einer abendlichen Schlossserenade ein und macht die Schlossbesichtigung noch authentischer. Ein besonderes Extra: Wenn das Wetter trocken ist, kann man die einmalige Aussicht von der berühmten Schlosskuppel genießen.

WEITERE INFORMATIONEN
Barocksonntag im Schloss Solitude

Foto, Sabine

Neues vom Neugereuter Theäterle

Posted by Klaus on 23rd Juli 2016 in Künstler/innen, Stuttgart

Einladung-zum-MordLiebe Freunde des Neugereuter Theäterle,
sehr geehrte Damen und Herren,

wir wünschen Ihnen und ihrer Familie einen schönen und erholsamen Urlaub.

„Einladung zum Mord“ heißt das Kriminalstück das Sie ab 23. September 2016 im Theäterle erwartet.
Informationen, Termine und die Möglichkeit zur Kartenbestellung  zu dem Kriminalstück „Einladung zum Mord“ erhalten Sie unter: www.neugereuter-theaeterle.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen, Ihr
Neugereuter Theäterle e.V.
Foto, Theäterle

Einladung zur Finissage am Sonntag, 19. Juni

Heasun Kim, Durch das Loch, Vernissage Galerie Z, StuttgartLiebe Kunstfreunde,

für alle die die poetische, bewegende Ausstellung "HEASUN KIM -
Durch das Loch" noch nicht gesehen haben
und für alle, die die stille Faszination noch einmal erleben
möchten, feiern wir am 


Sonntag, 24.07.2016, 15-19 Uhr, Finissage.

Die Künstlerin ist anwesend, leckerer Cava ist kaltgestellt und
Mandus werden frisch gebacken.
Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch!

Mit herzlichen Grüßen

Heidrun & Stefan Zimmermann

F5A by GALERIE Z
Firnhaberstraße 5A, 70174 Stuttgart 
Fon +49 711 3151 8388
info@galeriez.net
Foto: Josh von Staudach

Kunst in der Unterführung Marktplatz Stuttgart Wangen

K-Wa-Künstler-1

Samstag, 30. Juli 19:00 – 23:00

UG-Zwischenraum für zeitgenössische Kunst.

Unterführung Marktplatz Stuttgart Wangen, Fussgängerpassage.

weitere Infos unter kunst-im-untergrund.tumblr und facebook.com/events

Foto, Klaus

Mal was anderes als Fußball – Jugend-Barockkonzert der Telemänner

Tele-1060842Sonntag, 26.6.2016, 18 Uhr

Johanneskirche Esslingen

Das Jugend-Barockorchester hat sich als eines von nur wenigen Ensembles aus Deutschland für den „Summa cum Laude-Wettbewerb“ in Wien qualifiziert. In dieser „offenen Europameisterschaft der Musik“ werden die Musiker im Alter von 11-25 Jahren Deutschland als kulturelle Botschafter vertreten.

Wer etwas von der Wettbewerbsatmosphäre schnuppern möchte, kann dies im Pre-Tour-.Konzert am 26.6. tun. Es sind Werke von Bach, Händel, Mozart, aber auch rockige Musik von Balakrishnan, Toth und Hardiman zu hören. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der Fahrtkosten sind willkommen.

Foto: Sylvia Drefs

 

Einladung zur Vernissage am 23.06.2016

Liebe Kunstfreunde,

Sie sind herzlich eigeladen zu unserer kommenden Ausstellung

HEASUN KIM – Durch das Loch

Vernissage: Donnerstag, 23.06.2016, 19-22 Uhr

GalerieZ_Postkarte_Kim_V1.jpg
Getroffen, Ton gebrannt, Stoff, Stein, Grafit, 31x14x20 cm

Dauer der Ausstellung: 24.06.19.06.2016
Geöffnet: DI–SA, 12–18 Uhr

Finissage: Sonntag, 24.07.2016, 15-19 Uhr

Heasun Kims neuestes Werkserie spielt ihre Beziehungskonstellationen zu sich selbst durch.
Sie zeigen in ihrer Einfachheit ein, für den Betrachter offenes, sensibles in sich hinein lauschen.
Dargestellte Gefühlswelten, die mal subtil, mal laut spürbar ihren Kampf mit und zu sich sichtbar machen.

Heasun Kim geboren 1968 in Pusan, Korea
1989-94 Studium der Bildhauerei an der Hong-ik Universität in Seoul,
1997-2002 Studium Bildhauerei an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste
in Stuttgart bei Prof. Pokorny, Prof. Joan Jonas und Prof. Micha Ullman

Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch!

Mit herzlichen Grüßen

Heidrun & Stefan Zimmermann

F5A by GALERIE Z
Firnhaberstraße 5A, 70174 Stuttgart
Fon +49 711 3151 8388
info@galeriez.net

Foto, GALERIE Z