Archive for the ‘Künstler/innen’ Category

Cooltour im Schrott – Kunst am Schrottplatz in Böblingen

Heute Morgen besuchen wir die außergewöhnliche Ausstellung bei der Kreisautoverwertung Böblingen. Leider spielte heute das Wetter nicht so mit wie man es sich gewünscht hätte.
Eine Audienz mit den Darstellenden, den Mitwirkenden und den Organisatoren war heute möglich. Kunst und Musik gefangen in jeweils eigenen formalen Spielchen an den dafür vorgesehenen, traditionell akzeptierten Plätzen, wurde nicht bezweckt.

Weitere Beiträge cooltour-im-schrott

Und hier einer von vielen Presseberichten, szbz/news-detail/das-ist-verrueckt-und-grossartig-Cooltour+im+Schrott

Fotos, Sabine und Klaus

Morgen ist es soweit – Kunst und Party bei der Kreisautoverwertung Böblingen

Cooltour im Schrott vereint 16. / 17.07.2011

Gelegenheit zur Inspiration und Kreativität für jung und alt

Eine Audienz mit den Darstellenden, den Mitwirkenden und den Organisatoren ist immer möglich. Sie ist gewünscht und wird gesucht. Kunst und Musik -gefangen in jeweils eigenen formalen Spielchen an den dafür vorgesehenen, traditionell akzeptierten Plätzen, wird nicht bezweckt.

Ab 16 Uhr geht es am Samstag rund

Heute wurde schon kräftig aufgebaut

KFZ-Verwertung, KFZ-Verschrottung
KFZ-Gebrauchtteile
Herrenbergerstr.210
71034 Böblingen
Parkplätze sind ausgeschildert

Infos: cooltour-im-schrott
cooltour-im-schrott
facebook/CoolTour im Schrott Böblingen

Fotos, Klaus

Orbit – ABK-Stuttgart

orbit.abk-stuttgart

Stuttgarter-Zeitung/neonfarbene-satelliten-werben-fuer-die-kunstakademie

Fotos, Sabine und Klaus

Kunsthandwerkermarkt in Weikersheim 2. + 3. 07.2011

Weikersheim ganz im Zeichen der schönen und originellen Dinge: Am 2. und 3. Juli findet auf dem historischen Marktplatz, im Rathaus und vor dem Rosengarten von Schloss Weikersheim ein großer Kunsthand- werkermarkt statt. 65 Aussteller aus ganz Deutschland zeigen ihre kreativen Schätze: eine Einladung zum Bummeln und Stöbern in der stimmungsvollen Hohenlohe-Residenz Weikersheim.

Stadt und Schloss Weikersheim laden ein zu einem Bummel zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kunst und Handwerk. Der Rahmen für den Markt am 2. und 3. Juli könnte kaum stimmungsvoller sein: historischer Marktplatz, barockes Rathaus und der Rosengarten des Schlosses. 65 Künstler und Handwerker aus ganz Deutschland zeigen originelle Unikate und außergewöhnliche Kreationen. Die Bandbreite reicht von traditionell gefertigten Stücken in alten Techniken bis zum ganz Modernen. Die einzigartige Umgebung trägt ihren Teil dazu bei, dass sich der Besuch an den beiden Tagen lohnt. Schloss Weikersheim ist ganztägig geöffnet und bietet viele Führungen über den ganzen Tag an. Und auf jeden Fall sollte man genug Zeit für den wunderbaren Schlossgarten von Schloss Weikersheim vorsehen!

Kunsthandwerkermarkt Weikersheim: Plätze der Inspiration Kunst- handwerkermarkt auf dem historischen Marktplatz, im barocken Rathaus und vor dem Rosengarten von Schloss Weikersheim
Samstag, 2. Juli 2011, 14 – 21 Uhr
Sonntag, 3. Juli 2011, 11 – 18 Uhr

Informationen: Schlossverwaltung Weikersheim
Tel.: 0 79 34/9 92 95-0
E-Mail: info(at)schloss-weikersheim.de

Info: schloesser-magazin

Cooltour im Schrott- ein Event der besonderen ART 16./17.07.2011

automobilsommer2011/veranstaltungen/eventdetails/Cooltour im Schrott

cooltour-im-schrott

gablenberger-klaus-blog/cooltour-im-schrott-programm-fuer-den-16-17-07-2011

Ausstellung „Die Nähe der Ferne“ – Schloss Dätzingen Schlosskeller 9.07.2011

Liebe Kunstfreunde,

hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Ausstellung „Die Nähe der Ferne“, die vom Kulturkreis Grafenau e.V. veranstaltet wird.

Vernissage: Samstag, 9. Juli um 19:00 Uhr

Ort: Schloss Dätzingen im Schlosskeller, ART SOUS TERRAIN
71120 Grafenau, zwischen Sindelfingen und Herrenberg

Die ausstellenden Künstler und Künstlerinnen:

Mihyun Hwang, Heasun Kim
Sang ai Kim, Stefan Noss
Jong Hyun Park, Thomas Putze
Rüdiger Scheiffele, Birgit Wilde

Begrüßung: Rita Graf, Kulturkreis Grafenau e.V.

Einführung in die Ausstellung: Marko Schacher

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, es gibt ein schwäbisches und ein koreanisches Gericht.
Der weite Weg lohnt sich auf jeden Fall, ich freue mich auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen,
Rüdiger Scheiffele

Noch Infos von uns zu grafenau-wuertt/schloss_daetz
Anfahrt: maps.google/Schloss Dätzingen

Flyer vom Veranstalter
Fotos, Sabine und Klaus

Besuch im Kunst- und Skulpturengarten

Posted by Klaus on 19th Juni 2011 in Fotos, Künstler/innen

Heute besuchten wir trotz des schlechten Wetter den Kunst und Skulpturengarten von Ingrid Vogel – Jürgen Höhn in Gerlingen. Wir durften auch Fotoaufnahmen machen und ein paar Bilder wollen wir Euch natürlich zeigen.
Geöffnet: Sonntag u. Feiertag ab 11 Uhr und nach Vereinbarung

Ein lohnenswertes Ausflugsziel

Weitere Infos gib es unter atelier-vogel

Fotos, Sabine und Klaus

Kunstwerke des Bildhauer und Malers Andreas Enrique Furtwängler

Gleich um die Ecke bei der Firma MURSCHEL hat der Bildhauer und Maler Andreas Enrique Furtwängler sein Atelier, ein Grund auch dort ein paar Aufnahmen zu machen. Herr Furtwängler ist übrigens am 16./17.Juli bei Cooltour im Schrott mit Kunstwerken vertreten.

Hier ein kleiner Vorgeschmack

Die Kunstwerke kann man übrigens auch kaufen, Infos unter furtwaengler-kunst

Fotos, Klaus

Robin Hoeke – \“Projektour\“ – Station @ Güterbahnhof-Terraforming-Party am Jacob17 (Innerer Nordbahnhof)

2ndTake Heartbeat:

Heute, Samstag 18.06.2011, ab 22 Uhr

Im Rahmen einer Projekttour ist der Bielefelder Kommunikationsdesigner Robin Höke mit seiner mobilen Bild- und Tonschleuder in einem zweckentfremdeten Feuerwehr-Vehikel unterwegs, um seismografisch auf Tuchfühlung mit der jeweils angesteuerten Station, ihrer Umgebung und deren ansässigen „Natives“ zu gehen. Hierzu bedient er sich einer PA, einiger Beamer und dem USB-Anschluss seines Lapotps. Footage und Content für seine agilen Interventionen im öffentlichen Raum liefern ihm die Menschen vor Ort – also: Ihr. Wir. Alle.
Und so macht der mediale Minnesänger dem Open-Screening-Concept Beine und schickt eure digitalen Geschichten in Bits und Bytes auf diffundierte Beams und Screams in der Sphäre. Ob Visual, Grafik, Foto, Film oder Illu – was auf den Stick passt darf raus und mit … Auf Wunsch mit eurem Brand versehen.
Mit seiner Diplomarbeit will Robin Höke eine kreative Landkarte zeichnen, eine Dokumentation der Tour und eine abschließende Ausstellung sind geplant.

In Stuttgart macht Robin Höke Station im Jacob17, der Waggon-Sommer-Residenz und vorrübergehender Off-Art-Space am Stuttgarter Nordbahnhof. Robin Hökes Maxime: „Sagt, was Ihr fühlt, zeigt, was Ihr denkt!“ passt nicht nur uns vom 2ndTake und Jacob17 voll ins Konzept…

Güterbahnhof-Terraforming-Party
…auch DJ Phantom und Körpa Klauz (Stuttgart) werden bei der heutigen „Güterbahnhof-Terraforming-Sause“ mit ihrer HipHop-Live-Performance Objektivierung á la Carte bewerkstelligen. Im Anschluss sorgen Joix (Mannheim / HD) und Arne Weltweit (Stuttgart) für verspieltes technoides Vergnügen.
Ob mit oder ohne USB-Stick lohnt es sich also, vorbeizuschauen…
Infos:
http://www.robinhoeke.de / http://www.facebook.com/Projektour
jakob17

„KUNST IST IM VEREIN AM SCHÖNSTEN“ in Sasbachwalden Ausstellung 19.06.2011

Bachmatt 27 77887 Sasbachwalden

Anfahrt: maps.google/ Bachmatt 27 77887 Sasbachwalden
hausbachschwalbe

Liebe Kunstfreunde,

Sasbachwalden liegt in der Nähe von Offenburg, ein schöner Tagesausflug
lohnt sich bestimmt und im Anschluss an die Ausstellung findet ein Mini-
konzert mit dem SINGSONG-GIRL statt.

Darauf freue ich mich!

Liebe Grüsse,

Rüdiger Scheiffele

Flyer, Veranstalter