Archive for the ‘Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle’ Category

K 21: Eine Alternative zu Stuttgart 21 oder ein Phantom? 13.7.2010

Dienstag, 13. Juli 2010, 19:00 Uhr
Sängerhalle Untertürkheim,
Lindenschulstraße 29, 70327 Stuttgart

Gemeinsame Veranstaltung der Gemeinderatsfraktionen von CDU, SPD, FDP, Freie Wähler

Es spricht
Dipl.-Ing. Wolfgang Arnold, Vorstandsmitglied der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

Dem Bahnprojekt S 21 wird von dessen Gegnern immer wieder K 21 als Alternative gegenübergestellt. Doch was K 21 tatsächlich bedeutet, welche Kosten und Belastungen für die Menschen und die Natur entstehen, ist vielen nicht bewusst.
Wir schaffen Klarheit, räumen mit Vorurteilen auf und geben fundiert Auskunft über das, was wirklich sinnvoll machbar ist.
Wir laden Sie herzlich ein.

Kommen Sie, hören Sie, fragen Sie.
——————————
Quelle:
CDU-Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat
Newsletter aus dem Rathaus
Ausgabe Nr. 84 · Juni / Juli 2010

Foto, Sabine aufgenommen im Rathaus

„Zuckerhäusle“ in Untertürkheim von Chaoten schwer beschädigt

Nach den Opferschalen am Rotenberg nun das „Zuckerhäusle“. Was geht nur in den Köpfen solcher Menschen vor???

Siehe hierzu einen Bericht in der CZ/„Zuckerhäusle“ mutwillig beschädigt

Sachdienliche Hinweise nehmen die ermittelnden Polizisten des Reviers Ostendstraße unter der Rufnummer 8990 3500 entgegen.

Foto, Klaus

Noch sind Plätze frei bei der Feuerwehr – Hocketse in Untertürkheim

Seit 31 Jahren traditionell mit Live-Musik

Hocketse 26.6. – 27.06.2010 Infos hier

Sa 26.06. 2010 ab 14 Uhr und So 27.06.2010 ab 11 Uhr Frühschoppen

Im Cafe Florian warten tolle selbstgebackene Kuchen auf Euch und unten kühlen Getränken und Leckerem vom Holzkohlengrill

😉 Wir haben Euch noch was zum Essen oder Trinken übriggelassen

Einen Bericht zur Feuerwehr-Hocketse findet Ihr unter CZ/Brennendes Holzhaus gelöscht

Fotos, Sabine und Klaus

Heimatmuseum in S-Rotenberg am Sonntag, den 4. Juli geschlossen und Motorradgeschichte

Leider konnten die Bauarbeiten am Alten Schulhaus noch nicht abgeschlossen werden und das Gebäude wieder für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Deshalb gibt es auch im JULI KEINE Ausstellungstermine.

Info: bürgerverein-untertuerkheim

Tolle Berichte und Fotos zum Thema Motorrad, Hermann Scheihing und Untertürkheim findet Ihr unter:

bürgerverein-untertürekheim/Fotos und Berichte zur Motorradgeschichte und wirtemberg/motorrad

Bahngleise in Untertürkheim und Ihre Zukunft

Angeregt durch einen Bericht bei Klaus Enslin „Stuttgart 21 – Aktuelles für Untertürkheim und Umgebung – Zwei neue Gleise für Obertürkheim – eine Wahrheit“ habe ich mal in unserem Archiv nachgesehen und ein paar Bilder über die Bahngleise bei Untertürkheim rausgesucht. Hier das Ergebnis aufgenommen vom Eszet-Steg (enslinweb/ut-portal/eszet).

Auf diesem Gelände wird sich in den nächsten Jahren einiges ändern.

Siehe auch: enslinwebe/ut-portal/ice-tunnel, gablenberger-klaus-blog/unter-gablenberg-wird-gebaut-s-21-macht-es-moeglich und stz/-stuttgart-21-zwei-neue-gleise-eine-wahrheit

Fotos, Klaus

Wieder was Neues vom Bahnhof in Untertürkheim

Laufend kommen neue Nachrichten zum Bahnhof in Untertürkheim, wir berichteten ja schon darüber.

Nun will eine Investorengruppe den Bahnhof kaufen und wieder verschönern. Die Verhandlungen laufen.

Infos: enslinweb/ut-portal und cannstatter-zeitung/Investorengruppe will Bahnhof kaufen

Standort: maps.google/ Bahnhof Untertürkheim Stuttgart

Fotos, Klaus

31. Untertürkheimer Feuerwehr Hocketse 26. & 27.6.2010

Seit 31 Jahren traditionell mit Live-Musik, kühlen Getränken und Leckerem vom Holzkohlengrill

Sa 26.06. 2010 ab 14 Uhr und So 27.06.2010 ab 11 Uhr

Infos auf dem siehe Programm: siehe Plakat Hocketse

Infos zur Feuerwehr-Untertürkheim und zum Feuerwehrhelm Museum gibt es unter Feuerwehr-Helm-Museum und Stuttgart/Freiwillige Feuerwehr Stuttgart – Abteilung Untertürkheim
Noch ein paar Bilder vom letzten Jahr:

Anfahrt: maps.google/Silvrettastraße 6 Stuttgart Untertürkheim

Siehe auch unseren Bericht vom letzten Jahr: bunkerfuehrung-und-feuerwehrhocketse-in-untertuerkheim-am-wochenende
Wir bedanken uns bei Klaus Enslin für den Hinweis

Flyer, FF UTh,
Fotos, Klaus

5. Lange Untertürkheimer Rotweinnacht 19.6.2010

in der Fußgängerzone Widdersteinstraße ab 17.00 bis 23.00 Uhr

Tolle Informationen findet Ihr unter: wirtemberg/rotweinnacht

Übrigens unter dieser Adresse wirtemberg findet Ihr Veranstaltungstipps und Wissenswertes zu Stuttgart Untertürkheim, Rotenberg und Luginsland.

Vorbeischauen lohnt sich immer

120. Geburtstag von Hermann Scheihing am 15.6.2010

Passend zum Vorrangegangenen Beitrag

Programm des Bürgervereins Untertürkheim e.V. am Di. 15.6.2010

16:30 Uhr: Treffpunkt Gaststätte Luginsland: Ortsrundgang ab Luginsland bis zum Häldle 9

18 Uhr: Im Häldle 9 -Enthüllung der Wandtafel zum 120. Geburtstag Hermann Scheihings mit Preisverlosung und Probesitzen auf einem Original-UT-Motorrad von 1926 von Günter Wolf

Info von wirtemberg/motorrad

Einen besonderen Dank an Klaus Enslin der uns die Fotos zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt hat

3. Internationale UT–Markentreffen am Sa./So. 4./5.9.2010 in Tübingen

Ein Treffen für Motorradfans der besonderen Art.

Ein Termin den man sich schon mal vormerken sollte.

Wer wusste schon, dass in Untertürkheim Motorräder gebaut wurden. Mit einem ausführlichen Bericht schildert Klaus Enslin die Geschichte dieser Motorräder, dazu noch historisches Bildmaterial. Klasse gemacht.

Neu war für mich auch, dass in der Ostendstraße einmal eine Joseph Maier AG bestand und Motorräder der Marke JOMA herstellte, Lupus Motorenbau, in der Landhausstraße 43 und Stolco Stollstein & Co., Stuttgart, Ostendstraße 83.
Man erfährt doch immer wieder etwas Neues.

Infos unter wirtemberg und wirtemberg/Motorrad. Auch zum Thema Motorroller findet man auf der Seite Motorroller einiges von Klaus Enslin. Am Besten Ihr seht Euch dort einmal um wenn Euch dieses Thema interessiert.

Von dieser Stelle ein Kompliment an Klaus Enslin für diese überragende Seite „Wirttemberg.de“.

Weitere Informationen erhalten Ihr bei:
Günter Wolf (Dipl. Ing.), Ulmenstr. 103, 71088 Holzgerlingen
Tel. + Fax. 07031-601828,  g11wolf(at)T-online.de     (UT-Freunde)

Veranstalter ist das Boxenstop Auto- und Spielzeugmuseum, Brunnenstrasse 18,
72074 Tübingen, Tel. 07071-929080, Fax. 07071- 929099
boxenstop-tuebingen

Bei diesem Beitrag hat uns Klaus Enslin mit den tollen Fotos unter die Arme gegriffen, vielen Dank