Archive for the ‘Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle’ Category

Wieder freie Sicht auf S Wangen

Nun kann man wieder von der Schillerlinde auf Wangen runterschauen.
Vielen Dank an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt das die Sicht freigeschnitten hat.

Siehe auch unseren Beitrag Bald fehlt an der Schillerlinde der Durchblick

Fotos, Klaus

Orgelkonzert in St. Johannes in Untertürkheim

So 20.11.2011 um 17. 00 Uhr
Sebastian Küchler-Blessing wird dieses Orgelkonzert geben
Werke von von Franz Liszt, Fantasie und Fuge über „Ad nos, ad salutarem undam“ und sowie die Variations sèrieuses“ von Mendelssohn in einer Orgelfassung.
Etwas Besonderes hat man sich einfallen lassen, der Organist wird mit einer Kamera aufgenommen und auf eine Leinwand übertragen.

Sebastian Küchler-Blessing ist einer der bedeutendsten Newcomer der Orgelszene und hat schon mit Preisen bei internationalen Wettbewerben auf sich aufmerksam gemacht.
Quelle: Stuttgarter Wochenblatt

Warthstr. 22
Stuttgart-Untertürkheim

Den Tipp hat uns Klaus Enslin von wirtemberg.de gegeben, vielen Dank
Foto, Archiv GKB

28. Kinderlampionumzug 2011 des Bürgervereins Untertürkheim

Am Donnerstag, dem 10. November findet bereits zum 28. Mal der große Kinderlampionumzug des Bürgervereins Untertürkheim statt.
Alle Untertürkheimer Kinder der Kindergärten und Grundschulen sowie alle Erzieherinnen, Erzieher und Eltern sind herzlich eingeladen.
Treffpunkt ist am Donnerstag um 18 Uhr in der Fußgängerzone Widdersteinstraße am Aufgang zum Storchenmarkt. Der Musikverein Untertürkheim wird dort die Veranstaltung musikalisch eröffnen und anschließend den Lampionumzug begleiten. Die Untertürkheimer Jugendfeuerwehr leuchten den Musikern mit Fackeln. Zum Umzug durch die Straßen Untertürkheims werden wieder circa. 400 Personen erwartet. Zum Abschluss findet dann wieder das traditionelle Feuerwerk am Storchenbrunnen statt. Der Bürgerverein freut sich über zahlreichen Besuch und phantasievolle selbstgemachte Lampions.

Mehr Infos und noch einiges mehr findet Ihr unter wirtemberg
und bv-untertuerkheim
Logo und Fotos,
Bürgerverein-Untertürkheim

Flegga-Treff Untertürkheim 23.10.2011

Flegga-Treff Untertürkheim am So., 23.10.2011 von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag mit besonderen Aktionen im Ortszentrum
Der Ort lädt ein zum Shoppen, Bummeln, Mittagessen, Kaffeetrinken.
Ein jährliches Event: Die “Gaudi-Olympiade”.

Infos unter wirtemberg

Ortsmuseum Untertürkheim/Rotenberg 9.10.2011, 11-16 Uhr – Tag der Heimatgeschichte


Dies ist die letzte Möglichkeit in diesem Jahr einen Blick auf die Schätze des Bürgerverein Untertürkheim zu werfen.

So 9.10.2011, 11-16 Uhr – Tag der Heimatgeschichte
im Ortsmuseums Untertürkheim / Rotenberg – um 11 und 14 Uhr Führungen mit Eberhard Hahn

Im Alten Schulhaus Stuttgart-Rotenberg – Württembergstr. 312

Weitere Infos

Bürgerverein Untertürkheim e.V. – Wirtemberg

Anfahrt: maps.google/Württembergstraße 312 70327 Stuttgart
Verkehrsanbindung: vom Bahnhof Untertürkheim mit der SSB-Buslinie 61 Endhaltestelle Rotenberg

Weitere Berichte zum Bv-Ut: gablenberger-klaus-blog

Logo, Bv-Untertürkheim

Modellstandort Bildungsregion Wangen/Untertürkheim, Auftaktveranstaltung 10.10.2011

Wangen und Untertürkheim sind einer der Modellstandorte für das Landesprogramm „Bildungsregion“

Hier soll modellhaft erprobt werden, wie lokale Bildungsverbünde gemeinsam dafür Verantwortung übernehmen, dass auch Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine ermutigende Bildungsbiografie durchlaufen.
Auf kommunaler Seite sind die Abteilung Stuttgarter Bildungs- partnerschaft und das städtische Elternseminar dafür zuständig.
Einbezogen werden alle Institutionen, die etwas dazu beitragen können: Kitas, Grund und weiterführende Schulen, Familienzentren, Jugendhilfe- einrichtungen, Vereine, Migrantenorganisationen, ehrenamtliche Bildungs- paten, Stadtteilbüchereien usw.
Das Vorhaben gelingt, wenn sich alle Partner mit einem ganzheitlichen Blick auf Kinder und Jugendliche sowie mit gegenseitiger Wertschätzung darauf einlassen, ganz nach dem Motto:
„In Verantwortlichkeiten, statt in Zuständigkeiten denken und handeln“
Zur gemeinsamen Auftaktveranstaltung, in der wir die Idee des Programms Bildungsregion vorstellen und uns bei einem kleinen Imbiss kennenlernen wollen, laden wir Sie sowie interessierte Kolleginnen und Kollegen hiermit herzlich ein.
Sie findet statt am 10. Oktober 2011 um 17.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Stuttgart-Wangen, Ulmer Str. 347 A, 70327 Stuttgart (EG).

Um Essen und Getränke bestellen zu können, bitten wir um Rückmeldung per Email unter bip(at)stuttgart.de.

Info, Bezirksrathaus S Wangen

Foto, Klaus

Die Traubenernte (Lese) steht in den nächsten Wochen an

In dieser Zeit werden die Kontrollen des Vollzugsdiensts verschärft um den Diebstahl in den Weinbergen einzudämmen. Einige Mitbürger sind wohl der Meinung, die Trauben seien für Alle da und bedienen sich an den Rebstöcken. Dass hinter diesen schönen Trauben übers Jahr harte Arbeit steckt begreifen Sie nicht. Früher waren die Wege in den Weinbergen zur Lesezeit für die Allgemeinheit gesperrt. Eine EU-Weinverordnung hob dieses Verbot 1989 auf.

Siehe auch Weinlese in Gablenberg

Fotos, Sabine und Klaus

Ortsmuseum Untertürkheim/Rotenberg öffnet erst wieder am 9.10.2011

Wegen Umbauarbeiten – bedingt durch die soeben beendete Automobilausstellung- bleibt leider das Museum am Sonntag 4.9.2011 geschlossen

Nächster Öffnungstermin:
So 9.10.2011, 11-16 Uhr – Tag der Heimatgeschichte im Ortsmuseums Untertürkheim / Rotenberg
Um 11 und 14 Uhr Führungen mit Eberhard Hahn

Im Alten Schulhaus Stuttgart-Rotenberg – Württembergstr. 312
Neuer Eingang zum Museum von hinten beachten

Mehr Infos hier: Bürgerverein Untertürkheim e.V. – www.bv-untertuerkheim.de/ und wirtemberg.de

Weitere Termine:
Sa 17.09.2011, 16:00 Uhr – Ortsrundgang durch Untertürkheim am Weinfestsamstag – Start an der Weinpresse vor dem Bahnhof – Arlbergstraße ( Info unter Ortsrundgang beim Bv-Untertürkheim)

Sa 24.9.2011, 8:15-21 Uhr Museumsausflug mit der Bahn nach Friedrichshafen – Abfahrt 8:25 – S-Bahnhof UT – Anmeldung telefonisch beim Vorstand erforderlich – 338689

Fotos, Sabine

mittwochs schief gewickelt in Untertürkheim

Liebe Liebhaberinnen und Liebhaber

der Improvisation. Die Sommerpause ist vorbei! Mit Schwung geht es in die nächste Runde mittwochs „schief gewickelt“!
Am Mittwoch, 07.September dürfen Sie sich mit mir auf Martin Wangler und Utas Smolik freuen!
Martin Wangler aus dem badischen Breitnau, man kennt ihn von den „Fallers“, wildert mit seinem Kabarettprogramm als Fidelius Waldvogel im Untertürkheimer Brunftrevier!
Damit er zielsicher anvisieren kann, kommt Uta Smolik, Optikermeisterin aus Untertürkheim mit auf die schief gewickelt Bühne. Sie verrät uns, wann wir einen Knick in der Optik haben!
Wir werden sehen, was wir kochen! Es wird auf jeden Fall wild zugehen!

Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr
im Kulturtreff, Strümpfelbacher Straße 38 in Untertürkheim
Kartenreservierung (telefonisch oder per mail) erbeten/ Eintritt: 15 Euro

Ich freue mich auf Sie!

Sabine Schief

Infos: sabine-schief

Weitere Termine in Untertürkheim unter wirtemberg/ das Ut-Portal

47. Untertürkheimer Weinfest – Weinfest und Kirbe 2011 16.09. bis 19.09.2011

Kelter der Weinmanufaktur Untertürkheim
70327 Stuttgart-Untertürkheim
Strümpfelbacher Straße 47

Hier kann das Programm auch Heruntergeladen werden: weinfest-untertuerkheim/programm2011.pdf

Weitere Infos gibt es unter weinfest-untertuerkheim

Wir bedanken uns für den Hinweis bei Klaus Enslin von wirtemberg.de

Foto, Klaus