Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

An die Einwohnerinnen und Einwohner von Stuttgart-Wangen

Posted by Klaus on 21st März 2020 in Stuttgart Wangen

COVID-19 Pandemie

Liebe Wangenerinnen und Wangener,
so wie es aussieht, wird diese Ausnahmesituation weiter andauern. Es erreichen uns immer wieder neue Hilfsangebote, dafür danke ich allen sehr herzlich. In Situationen wie dieser zeigt sich, wie wichtig und wohltuend eine funktionierende Nachbarschaft ist.

 

 

Bitte folgen Sie den Aufrufen der Landesregierung und unseres Oberbürgermeisters:
– Befolgen Sie die Hygieneregeln (gründliches und häufiges Händewasche, Niesen in die Armbeuge).
– Halten Sie mindestens 2 Meter Abstand von anderen Personen (dies gilt selbstverständlich nicht für Menschen, die in einem Haushalt leben).

Außerdem besteht ab Mitternacht das Verbot von Ansammlungen von mehr als drei Personen auf öffentlichen Plätzen (Ausnahme Familie mit ihren Kindern).

Ihre Hilfsangebote und Ihren Hilfebedarf dürfen Sie gern an das Bezirksamt richten. Telefon: 0711 216 57271 oder 0711 216 57270.
E-Mails bitte an poststelle.wangen@stuttgart.de

Dem Aufruf der Beschäftigten im medizinischen Bereich: Wir gehen für Sie raus – Bleiben Sie für uns daheim

Kann ich mich nur anschließen. Bleiben Sie gesund, das wünscht Ihnen
Ihre
Beate Dietrich, Bezirksvorsteherin

Veranstaltungen der Stuttgart Wangener Begegnungsstätte (BGS) März 2020

Gesammtprogramm März 2020

Besondere Termine

Die Leitung der Begegnungsstätte hat sich entschlossen, sämtliche Angebote, Vorträge, Kurse sowie die Fahrt „Kultur im Ländle“abzusagen

 

Der Förder- und Freundeskreis lädt herzlich ein zur Matinee am Sonntag, 8. März 2020 um 11 Uhr in die Wangener Begegnungsstätte. Es spielen Junge Virtuosen des Filum Filderstadt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Ortsgeschichten: Stuttgart in den 30er Jahren. Filmvorführung und Gesprächsrunde mit Elaine Blum
Dienstag 9. März 15:00 Uhr

Kultur im Ländle
Mittwoch, 18. März, Abfahrt 12.30 Uhr an der Begegnungsstätte
Über Tübingen und Mössingen geht es zur Kaffeepause nach Hechingen. Nach einem Besuch der Firma Tutto/Opal (Fabrikverkauf für Wolle) und dem Römischen Freilichtmuseum Stein fahren wir zur Abendeinkehr nach Remmingsheim. Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung der Fahrtkosten von 30,– Euroin der Begegnungsstätte.
Anmeldeschluss 13. März

Im Rahmender Reihe „Gemeinsamälterwerden–Christen und Muslime begegnen sich“ laden wir sehr herzlich am Dienstag, 31.März um 19.00 Uhr zu einem Abend mit dem Thema: „Zur Rolle der Religionen in der Quartiers- entwicklung“ein. Der Eintritt ist frei. Flyer liegen in der Begegnungsstätte aus.

Sie knüpfen gerne neue Kontakte und möchten etwas Sinnvolles tun?

Für unsere Begegnungsstätte sind wir auf der Suche nach tatkräftiger Verstärkung. Jede noch so kleine Hilfe ist willkommen! Gerne können Sie sich engagieren bei Aufgaben, wie:– Kaffeenachmittage bewirten– Orts- geschichten-Nachmittage mitgestalten und/oder durch- führen– Seniorennachmittage mitgestalten, z.B. musikalisch, literarisch, kreativ – Angebote in der Holzwerkstatt er- möglichen– oder sie haben eine ganz neue Idee.
Gerne können Sie Kontakt mit uns per Telefon (0711 426133) oder E-Mail (begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de) aufnehmen. Und im Internet>>>>

Wir freuen uns auf Sie!

Stuttgart Wangener Begegnungsstätte (BGS)

Fotos, Blogarchiv

Absage – Maibaumfest Stuttgart Wangen 2020

Posted by Klaus on 16th März 2020 in Stuttgart Wangen

Liebe Mitveranstalterinnen und Mitveranstalter,
Liebe Wangenerinnen und Wangener,
Sehr geehrte Damen und Herren,

Auch unser diesjähriges Maibaumfest wird aus den bekannten Gründen abgesagt.
Ich danke an dieser Stelle allen Vereinen, Firmen, Organisationen und Einrichtungen, die bereit waren, in diesem Jahr wieder mitzuwirken. Sie haben sicher Verständnis, dass wir auch für diese geplante Veranstaltung die gleichen Maßstäbe anlegen mussten, wie für alle anderen Maßnahmen. Ziel der Maßnahme ist, die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und einzudämmen.

Außerdem bitte ich alle Nutzerinnen und Nutzer des Eberhard Ludwig Saales, der Kelterhalle, des Lamms und des Raums 11 im Bezirksrathaus um Rückmeldung, ob Sie Ihren Regelbetrieb (Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Sitzungen und Treffen etc.) aufrecht erhalten oder ebenfalls alle Termine bis auf Weiteres absagen.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und dass Sie alle gesund bleiben!

Herzliche Grüße

Beate Dietrich, Bezirksvorsteherin

Bürgerbüro Stuttgart Wangen – Corona Virus : Bürgerbüro erst anrufen!

Posted by Klaus on 13th März 2020 in Stuttgart Wangen

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

Wir bitten Sie, nur in wirklich dringenden Angelegen-heiten bei uns vorzusprechen. Bitte rufen Sie uns vorher an, wir prüfen, ob wir Ihr Anliegen unbürokra-tisch auch ohne Vorsprache erledigen können:
Bitte melde Sie sich telefonisch unter:
0711 216 57271 Allgemeine Verwaltung/Bürgerinfo
0711 216 57272 Standesamt
0711 216 57269 Bürgerservice Soziale Leistungen/Grund- sicherung
0711 216 80322 Bürgerservice Leben im Alter
0711 216 97749 Jobcenter
Bei telefonisch vereinbarten Terminen bitten wir Sie um unser aller Gesundheit willen Abstand zu halten und die gängigen Hygienevorschriften einzuhalten!

Beate Dietrich, Bezirksvorsteherin

Foto, Blogarchiv

Was ist nur auf dem Großmarkt los?

Posted by Klaus on 11th März 2020 in Stuttgart Wangen

Antrag der Stadträtinnen/ Stadträte – Fraktion Freie Wähler-Gemeinderatsfraktion

Die Stuttgarter Presse berichtet von Streit und Zwist auf dem Stuttgarter Großmarkt. „Die Märkte Stuttgart wollen nicht mehr mit den Genossen des Blumengroßmarkts zusammenarbeiten“, heißt es in einem der Zeitungs- artikel.
Laut Presse stammt der Vertrag zwischen den Betreibern des Blumengroßmarkts und der Stadt bzw. der Märkte Stuttgart GmbH aus dem Jahr 1968. Seinerzeit sei mit Zustimmung des Gemeinderats festgelegt worden, dass die in einer Genossenschaft zusammengeschlossenen Gärtner aus der Region Stuttgart den bis dahin von der Stadt betriebenen Blumengroßmarkt fortan in eigener Regie führen. Nun wird über Flächen, Hallen und Sanierungskosten gestritten. Für uns ist nicht ganz nachvollziehbar, was auf dem Großmarkt los ist.
Wir beantragen:
Die Stadtverwaltung möge in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen über die Streitigkeiten berichten und nach Möglichkeit beide Seiten – die Märkte Stuttgart GmbH und Vertreter des Blumengroßmarktes – vortragen lassen.

Unterzeichnet:
Jürgen Zeeb, Rose von Stein, Konrad Zaiß, Michael Schrade

Foto, Blogarchiv

S Wangen – Tischgespräche (20.03.) verschoben

Posted by Klaus on 11th März 2020 in Stuttgart Wangen

Für Freitag, 20. März, vorgesehene Tischgespräche in der Wangener Kelter wurden am Abend des 10. März zunächst abgesagt.

Die öffentliche Veranstaltung, die unter dem Motto „Was macht Wangen – Wangen macht was” steht, soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

Beate Dietrich bittet die Wangener darum, diese Mitteilung weiterzugeben. Hier als PDF zum Herunterladen die Information der Bezirksvorsteherin.

Info

S Wangen – Tieflader mit Bagger unter Brücke verkeilt

Posted by Klaus on 10th März 2020 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Polizeibericht 10.03.2020

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag (10.03.2020) auf der Bundesstraße 10 hat sich ein Tieflader mit aufgeladenem Bagger unter einer Brücke verkeilt. Der 59 Jahre alte Fahrer des Tiefladers fuhr mit dem aufgeladenen Bagger gegen 11.40 Uhr auf der Bundesstraße in Richtung Esslingen. Hierbei verschätzte er sich offenbar bei der passierbaren Höhe der Brücke unterhalb der Inselstraße. Der Arm des Baggers schlug bei dem Durchfahrtsversuch gegen die Brücke und verkeilte das Gespann dadurch nach wenigen Metern. Mitarbeiter der Baggerfirma kamen und demontierten den Arm vor Ort, so dass der Tieflader befreit werden konnte. Dabei lief Hydraulikflüssigkeit auf die Fahrbahn, die von einer Spezialfirma beseitigt werden musste. Nach ersten Schätzungen entstand am Bagger ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Der Schaden an der Brücke ist noch nicht abschätzbar. Aufgrund des Unfalls mussten zwei Spuren gesperrt werden, es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen bis in den späten Nachmittag.

Foto, Blogarchiv

Ortsputzede in S Wangen am 28. März

Muss leider auch abgesagt werden

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

Sie haben sicher schon damit gerechnet.

Aus gegebenem Anlass – auch wenn es im Freien stattfindet – wollen wir kein Risiko eingehen.
Unter Umständen kehren ja alle Wangener vor ihrer eigenen Haustür an diesem Tag (und darüber hinaus). Noch besser wäre natürlich, alle würden ihre Abfälle nach Hause oder zum nächsten Abfallbehälter mitnehmen. Dann braucht’s solche Veranstaltungen irgendwann nicht mehr. Wäre ja auch nicht schlecht. Aber falls doch, werden wir einen neuen Termin finden und ihn rechtzeitig mitteilen.

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen

Beate Dietrich, Bezirksvorsteherin

28.3.2020 um 9:30 Uhr an der Kelter zur Ortsputzede

Mit freundlichen Grüßen

Beate Dietrich, Bezirksvorsteherin

Veranstaltungsprogramm Generationenzentrum Kornhasen MÄRZ 2020

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Anhang befindet sich das Veranstaltungsprogramm vom Generationenzentrum Kornhasen für März 2020.

Zum Lesen einfach Großklicken 😉

Weitere Informationen findet Ihr unter:

Wohnen-im-Alter/Altenheim-Pflegeheim-Generationenzentrum-Kornhasen-Stuttgart-Wangen

Flyer, Kornhasen Stuttgart

Mit freundlichen Grüßen aus dem Kornhasen

Stefan Kelter

S Wangen – Drogenkontrollen

Posted by Klaus on 2nd März 2020 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 2.03.2020

Polizeibeamte haben am Freitag (28.02.2020) anlässlich eines Konzertes in Wangen Drogenkontrollen durchgeführt. Rund 20 Beamte führten im Bereich der Straße Heiligenwiesen, Heinrich-Hertz-Straße, Kesselstraße und Hedelfinger Straße zwischen 15.00 Uhr und 21.30 Uhr Personenkontrollen durch und fanden dabei mindestens 55 Joints sowie diverse Klemmtütchen mit Marihuana. Die Beamten stellten mindestens 31 Strafanzeigen, unter anderem auch wegen Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz und das Straßenverkehrsgesetz.

Foto, Sabine