Archive for the ‘Fotos’ Category

Stuttgart liegt am Nesenbach

Tödliches Wasser

Wer heute in Stuttgart einen Blick auf den Nesenbach oder den Furtbach werfen will, wird wenig Glück haben. Die Bäche, welche jahrhundertelang das Stadtbild mitbestimmten und generationenlang als Abwasserkanal ge- oder besser missbraucht wurden, sind in der Kanalisation verschwunden.

Früher, als sie noch nicht unterirdisch flossen, brauchten sie die Bewohner der Stadt genauso sehr wie sie ihr Hochwasser fürchteten. Am 31. Juli des Jahres 1508 berichtet die Chronik der Stadt von der folgenschwersten Flutwelle dieser Gewässer. Gegen Mittag dieses Tages ging in der Heslacher Gegend ein wirklich schreckliches Gewitter nieder. In Minutenschnelle stand das ganze Tal unter Wasser. Als Folge bewegte sich eine wilde Flutwelle talabwärts der Stadt entgegen. Verängstigt durch die herannahenden Wassermassen schloss der Torwärter in aller Eile das Hauptstätter Tor. Eine folgenschwere Fehlentscheidung, denn anstatt ablaufen zu können, sammelte sich das Wasser vor der St. Leonhards Vorstadt. Schließlich gab ein Stück der Mauer nach und brach zusammen, mit einem Mal konnten sich die ganzen Wassermassen in die Stadt ergießen.

Die Folgen waren unabsehbar, mehrere Häuser stürzten ein, das Inventar von Wohnungen, Geschäften und Werkstätten wurde fortgespült und das Vieh ertrank in den Ställen. Ein Amboss soll von der Flut bis auf den Marktplatz getrieben worden sein, wo das Wasser noch über einen Meter hoch stand. Wie viele Menschen den Tod fanden, ist nicht überliefert, die Zahl dürfte auf jeden Fall beträchtlich gewesen sein.

Eine der 40 Stuttgarter Geschichten von Jörg Trüdinger, die wir mit seiner freundlichen Genehmigung hier veröffentlichen dürfen, vielen Dank Jörg.

Weitere Infos:
wikipedia/wiki/Nesenbach

entdeckungsreise-stuttgart/nesenbach

stadtwiki-stuttgart/Nesenbach

von-zeit-zu-zeit/Nesenbach

geissstrasse/stuttgart-a-nesenbach

Zu den Schautafeln

geographie.uni-stuttgart/seminare/lehrpfad/kanalisierung

facebook

Fotos, Sabine und Klaus

Noch ein Nachschlag zu Ostern gefällig???

Posted by Klaus on 26th April 2011 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Kurt aus Gablenberg hat uns noch ein paar Bilder vom Osterbrunnen in Schechingen geschickt

Hallo Klaus,
ich war am Montagabend in Schechingen bei Schwäbisch Gmünd und habe Dir ein paar Bilder von dem Osterbrunnen mitgebracht . Das waren über 9800 Straußen, Gänse und Hühnereier alle mit sehr schönen Motiven bemalt von Isettabild und Wulle Bier und viele mehr.

Gruß Kurt

Fotos, Kurt

Die erste Bank der Welt mit Eistütenhalter

Posted by Klaus on 25th April 2011 in Allgemein, Fotos

Na, was es alles gibt. Gesehen am Eugensplatz bei der Eisdiele Pinguin

Fotos, Sabine

Ausflugsziel Blautopf – Blaubeuren

Posted by Klaus on 24th April 2011 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Infos: Blaubeuren

Fotos, Sabine und Klaus

Karlshöhe Stuttgart einst und heute

Nachdem der Verschönerungsverein Stuttgart die Karlshöhe durch die MitarbeiterInnen des Friedhof-, Gartenbau- und Forstamt die Anlage wieder auf Vordermann bringen ließ, haben wir uns heute mal dort umgesehen und einen Vergleich mit Bildern aus dem Jahr 2007 gemacht.

Hat sich sehr zu seinem Vorteil verändert.

Grünanlage mit Schutzhütte 1864/1865, Pflanzung König-Karl-Linde und Brückenbau 1889, Sanierung zur Bundesgartenschau 1961, Sanierung 2011

Weitere Infos findet Ihr unter Verschönerungsverein Stuttgart, wikipedia/Karlshöhe Stuttgart, Stuttgart/Karlshöhe, Park- und Grünanlage

Fotos, Sabine und Klaus

Zeitungsberichte: südwestpresse/stuttgart/Dornroeschen-wachgekuesst und Stuttgart/Nach dem Vorbild englischer Parks

Sabine beim Milka – Osterhasen

Posted by Sabine on 23rd April 2011 in Allgemein, Fotos

Infos gefällig?? milka

Na dann, ALLEN ein schönes Osterfest

Fotos, Sabine

Osterkundgebung in Stuttgart 23.04.2011 – Bilder

Zum 50. Ostermarsch trafen sich heute in Stuttgart auf dem Schlossplatz ca. 800 (laut Veranstalter) oder 500 (Schätzung der Polizei) um Ihre Forderungen z.B. Frieden schaffen, Soldaten raus aus Afghanistan oder gegen Atomkraft u.s.w.

In Mannheim nahmen waren es ca. 400 – 500 Kundgebungsteilnehmer und in Ellwangen 200 – 250 an den dortigen Kundgebungen teil.

Weitere Infos findet Ihr unter demonstrare/-stuttgart-ostermarsch und friedensnetz

Fotos, Sabine

Karfreitagsprozession der italienischen Kirchengemeinde in Bad Cannstatt 22.04.2011 – Bilder

Bei schon sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fand heute in Bad Cannstatt die schon tradtitionelle Karfreitagsprozession der italienischen Kirchengemeinde statt. Einige hundert Zuschauer begleiteten den Prozessionszug bis in den Park zum „Kreuzigungsberg“ oberhalb der Daimlerwerkstätte.

An dieser Stelle ein großes Kompliment an die Darsteller und die Organisatoren von Missione cattolica Italia  Dieser immer wieder sehenswerten Darstellung des Leideswegs Christi.

Weitere Berichte zu den Karfreitagsprozessionen in Bad Cannstatt

Fotos, Klaus

„Fotoapparate im Wandel der Zeiten“ Ausstellung

Eröffnung der Museumssaison Freitag, 29. April 2011 um 19 Uhr
mit der diesjährigen Sonderausstellung: „Fotoapparate im Wandel der Zeiten“

Die Ausstellung wird jeden 2. und 4. Sonntag im Monat bis 23. Oktober zu sehen sein

Merklingerstraße 10,  Malmsheim

Anfahrt: maps.google/Merklingerstraße, Malmsheim

Infos: heimatverein-rankbachtal

Stuttgart 21 Aufkleber auch in Manila Philippinen

Posted by Klaus on 20th April 2011 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Kurt hat seine Urlaub auf den Philippinen leider schon hinter sich und uns diese Bilder zukommen lassen.

Bilder von Manila Philippinen, von den Tricycle Fahren, Friseur, Zigarettenverkäufer, Jeepney und das andere soll ein Coppyshop sein.

Fotos, Maria und Kurt