Archive for the ‘Fotos’ Category

Kalt, kälter – Schlechte Wetteraussichten

Posted by Klaus on 24th November 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wohl dem der seine Winterreifen schon aufgezogen hat, die Wetteraussichten für die nächsten Tage lassen böses ahnen. Schnee bis in die tieferen Lagen.

Da sorgt natürlich ein Beitrag wie dieser für Unsicherheiten: focus/auto/ratgeber/recht//winterreifenpflicht-m-s-reifen-bussgeld-gummiparagraph-dank-buerokraten-ping-pong

Hier könnt Ihr Euch selbst überzeugen http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0010287 und stern/schnee-und-frost-sind-da-die-kaelte-bleibt-bis-nikolaus-mindestens

Fotos, Sabine und Klaus

Eine weitere Geschenkidee – DVD oder VHS zur Geschichte

Bummel durch die Ortsgeschichte Untertürkheims

Infos unter bv-untertuerkheim

Die DVD ist erhältlich bei
Andrea`s-FOTOLADEN
Widdersteinstraße 15
70327 Stuttgart-Untertürkheim

Roth Buch und Papier
Augsburger Str. 360, 70327 Stuttgart-Untertürkheim

oder hier über das DVD-Bestellformular

oder über Email an:
info[at]bv-untertuerkheim.de
Fotos, BV-Untertürkheim , Klaus

Es fehlt an Nachwuchs!! Vereine bangen um Ihre Zukunft

Die Vereine müssen die Jugend für Ihre Arbeit begeistern können und in de Jugendarbeit auch modernere Wege gehen. Eine hervorragende Jugendarbeit bietet die Freiwillige Feuerwehr Untertürkheim. Wir konnten uns schon selbst davon überzeugen.

Passend zu unseren Bildern einen Bericht der cannstatter-zeitung/Vereine vermissen zupackende Jugendliche

Infos gefällig??? Hier:feuerwehr-untertuerkheim/jugendfeuerwehr
Natürlich gibt es auch zu diesem Thema einen Beitrag im Portal für Untertürkheim/AGUV

Fotos, Sabine und Klaus

An und um die Schwarzenbachtalsperre wird gebaut

Posted by Klaus on 23rd November 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

EnBW Kraftwerke AG stellt Überlegungen zum Ausbau von Pumpspeicherkraft in Forbach vor, weiterlesen hier


Zur Geschichte:
enbw/Historische Pioniertat/Rudolf-Fettweis-Werk.pdf

Und weiter führte unsere Fahrt hoch zu Schwarzenbachtalsperre


wikipedia/Schwarzenbachtalsperre und zum Freizeiterlebnis schwarzwald/ausflugsziele-im-schwarzwald/freizeit/trip-SCHWARZEN- BACH-TALSPERRE

Bericht im swr/bw-aktuell/video/22.11.2010

Am Seeufer wurde vorbildlich die Geschichte des Staudamms auf Schautafeln erklärt. Ein Ausflug an die Schwarzenbachtalsperre ist zu empfehlen.

Fotos, Sabine und Klaus

Stuttgart rüstet sich für das Weihnachtsgeschäft

Posted by Sabine on 22nd November 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Und wenn dann die ganze Verwandtschaft zum Essen kommt braucht man einen großen Kochtopf, gesehen in der Eberhardstraße Ecke Nadlerstraße. Übrigens wird man dort von sehr freundlichem Personal bedient.

Und wer täglich informiert werden möchte was es Weihnachtliches in Stuttgart und Umgebung gibt liegt bei der Weihnachts bloggerei richtig.

Flyer, Sabine von der weihnachtsbloggerei.blogspot

Fotos, Sabine (G-K-B) 😉

Zu Besuch bei einem Sammler – Was damals den Kindern an Weihnachten Freude machte

Posted by Klaus on 21st November 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Letztes Jahr besuchten-wir-die-weihnachtsausstellung-in-altensteig “Kinderträume aus Holz”. Dort wurden noch ältere Spielsachen gezeigt. Und 2008 spielzeugausstellung-schloss-altensteig-mit-modelleisenbahn.

Dieses Jahr gibt es in Altensteig eine Ausstellung zum Thema „Trachten“. Infos unter altensteig/ schloss trachten, darüber machen wir aber einen gesonderten Beitrag.

Fotos, Sabine und Klaus

Nikolausfahrt mit den Oldtimerlinie 21 und 23 am 5.12.2010

Foto, Steffen
Infos unter: shb-ev.info/Nikolausfahrt und das Infoblatt zum Ausdrucken shb-ev.info/ Infoblatt_Nikolaus_2010.pdf

Wer noch etwas spenden möchte, für den Gartenschauwagen wird gesammelt
Info zur Spendenaktion: shb-ev.info/“Gartenschauwagen“Spendenkonto bei der Volksbank Zuffenhausen eG BLZ 600 903 00 Konto-Nr. 468 468 005 Stichwort „Gartenschauwagen“.

Und noch ein Tipp der GlühweinExpress

Sonntag, 19. Dezember 2010 um 13:00
Abfahrt ab Straßenbahnwelt Stuttgart

und natürlich jede Menge Infos unter shb-ev.info

Fotos vom Gartenschauwagen und der Fahne, Klaus

Reste des alten Stuttgarter Bahnhofs in Weil der Stadt entdeckt

Auf Veranlassung des Heimatforschers Anton Gall aus Fragmenten eines Tors des Stuttgarter Bahnhofs 1926 errichtet.

Anfahrt: weil-der-stadt/Antoniustor (Besengasse)

Fotos, Klaus

Im Steiff-Museum gibt es vom 1. bis zum 5. Dezember 2010 Weihnachtswunderland

Posted by Sabine on 21st November 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

ES WEIHNACHTET SEHR

Weihnachtswunderland im Steiff Museum

Auf dem Platz vor dem Museum findet vom 1. bis zum 5. Dezember 2010 zum dritten Mal der Steiff Weihnachtsmarkt statt. Die Buden und Stände locken jeweils von 10.00 bis 19.00 Uhr mit traditionell gefertigter Holzkunst, Seifenprodukten oder Honigerzeugnissen zum Bummeln und Verweilen …

Weitere Infos und Bilder gibt es unter Steiff/ Weihnachtswunderland im Steiff Museum und die News von Steiff gibt es unter Steiff/News

Übrigens am 26.11.2010 ist bei Spielwaren Kurtz (Stuttgart Mitte Marktplatz 10) ein Steiff Event

Fotos, Klaus und Sabine

Pro und Contra an einem Tag in Stuttgart – Demos der Befürworter und Gegner 20.11.2010

Posted by Klaus on 20th November 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Befürworter versammelten sich heute am Schlossplatz um für das Neubauprojekt zu werben. Wo der Bahnchef Sie über das Projekt „informierte“. Anscheinend hat das Projekt nur Vorteile………….. Die Polizei schätzte die Teilnehmerzahl der Befürworterkundgebung auf 1500 Teilnehmer.

Rund um den Bahnhof (hauptsächlich an der Lautenschlagerstraße) demonstrierten die Gegner dieses Mamutprojekts S21
Bei den Gegnern seien mehr als 10.000 (laut Veranstalter 17.000) Menschen nach Auskunft der Polizei anwesend gewesen.

Polizeibericht:
Stuttgart 21- Demonstrationen in der Innenstadt
Stuttgart-Mitte: Ohne polizeilich relevante Vorkommnisse sind am Samstag (20.11.2010) in der Innenstadt Kundgebungen von Befürwortern sowie Gegnern des Bahnprojekts Stuttgart 21 zu Ende gegangen.
Auf dem Schlossplatz hatten sich am Mittag rund 1 500 Befürworter des Projekts zu einer Kundgebung versammelt.
Die Gegner des Projekts trafen sich ab 14.00 Uhr auf dem Arnulf-Klett-Platz. An dieser Veranstaltung nahmen rund 10 000 Personen teil. Anschließend formierten sich die Teilnehmer zu einem angemeldeten Aufzug, der über die Friedrichstraße zum Rotebühlplatz, von dort über den Wilhelmsplatz und den Gebhard-Müller-Platz
zurück zum Arnulf-Klett-Platz führte. Dort fand eine Abschlusskundgebung statt.
Durch die Veranstaltungen kam es bis in die Abendstunden zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt.

Am Rande der Demo traf sich auch eine kleine Gruppe der Teilnehmer an der Facebook-Gruppe Bahnhofserinnerungen um von Jürgen die mitgebrachten historischen Aufnahmen zu betrachten und Vergleiche zu ziehen. Schade, dass so wenige aus zeitlichen Gründen absagen mussten.

Eindrucksvolle Bilder auch auf: facebook/Demo am 20. November. Oben bleiben! von Sebastian

Fotos, Sabine und Klaus