Die Magnolien Villa in Stuttgart Ost
Fotos, Sabine und Klaus
Fotos, Sabine und Klaus
Heute fand in Untertürkheim das Schmetterlinsfest und der verkaufsoffene Sonntag statt.
Ein Blumenmarkt der besonderen Art
Wir haben ein paar Eindrücke mit nach Hause genommen und wollen Sie Euch natürlich nicht vorenthalten.
Leider mussten wir aber feststellen, dass das neue Portal der „Oberen Neckarvororte“ dieses Ereignis nicht einmal am Rande erwähnt. Für eine Internetseite die einen Stadtteil präsentieren möchte ein Armutszeugnis.
Siehe auch: cz/lokales/Rekordbesuch beim Schmetterlingsfest
Fotos, Sabine und Klaus
Der Vulkan auf Island kommt nicht zur Ruhe – im Gegenteil. Immer neue Aschewolken werden durch den Westwind in Richtung des europäischen Festlandes getrieben und beeinträchtigen den Flugverkehr massiv. Eigentlich ein „g´mähtes Wiesle“ für die Bahn – aber.
ICE verliert Türe
Koblenz – Sechs Reisende sind leicht verletzt worden, als ein ICE-Zug während der Fahrt eine Tür verlor. Die Zugtür habe sich auf der Strecke zwischen Limburg und Montabaur gelöst und sei gegen einen entgegenkommenden ICE geprallt. Das sagte ein Sprecher der Bundespolizei in Koblenz. Sie schlug in der Nähe des Bistrowagens ein, sechs Reisende bekamen Glassplitter ab. Warum sich die Tür plötzlich löste, ist noch völlig unklar.
Quelle: Nachrichtenticker StZ vom 17.04.2010
Fliegen geht nicht, Zugfahren ist offensichtlich gefährlich – mein Mitleid gilt den Reisenden, die festsitzen und nicht nach Hause können
Freundliche Grüße
stratkon
Anmerkung von Klaus:
Stratkon, am Flughafen gibt es noch Fahrzeuge in den Auto- vermietungen oder man steig (sofern man das nötige Kleingeld hat) auf ein Sportflugzeug um. Diese fliegen ja. Was für Tücken Einen dort erwarten kann ich leider nicht sagen.
Fotos, Stratkon und Klaus
Mehr Fahrgäste für die historische Seilbahn erhofft
Infos findet Ihr unter: SSB-ag/-Ab-10–April-neu-zwischen-Waldfriedhof-und-Sonnenberg-Wandertour-Joseflesweg
Wir haben ein paar Fotos von dort
Fotos, Sabine und Klaus
Info Flughafen Stuttgart
Pressemeldungen
Nach Meldungen der Deutschen Flugsicherung (DFS) bleibt der Luftraum über dem Flughafen Stuttgart voraussichtlich bis voraussichtlich morgen, Dienstag, 20.4., 2 Uhr verlängert (Stand der Information: 19.4. / 14 Uhr). Ursache ist die Wolke aus Vulkanasche, die langsam über Süddeutschland zieht. Die zuständigen Behörden und betroffenen Beteiligten der Luftfahrt bewerten die Situation weiterhin ständig neu, Veränderungen sind jederzeit möglich. Sobald nähere Informationen zum weiteren Verlauf der Einschränkungen am Flughafen Stuttgart vorliegen, wird hier auf der Internetseite des Flughafens dazu informiert.
Passagiere und Abholer werden unverändert gebeten, sich vor ihrer Anfahrt zum Flughafen bei ihrer Fluggesellschaft nach dem aktuellen Status ihres Fluges zu erkundigen. Solange der Flugbetrieb ruht, stehen die Shops und Gastroangebote in den Terminals nur eingeschränkt zur Verfügung.
Ein paar Aufnahmen von heute morgen
Anmerkung:
Als Einzige werden sich die Anwohner des Flughafens über die Ruhe freuen die Ihnen der Vulkan in Island beschert.
Siehe auch flugbewegungen-am-stuttgarter-flughafen-sind-nur-positionierungsfluege und gablenberger-klaus-blog=Flughafen
Fotos, Klaus
Architekturen und Figuren zwischen 1900 und 1930 Baustile rund um die Kolonie Ostheim und das Kübler-Areal
Jünglingsbrunnen am Eduard-Pfeiffer-Platz (früher Teckplatz)
Leider kennt Google den Eduard-Pfeiffer-Platz noch nicht (maps.googlel) Er befindet sich an der Kreuzung Teck-, Landhaus- und Neuffenstraße.
Siehe auch: kulturwerk/kuebler_areal
Fotos, Klaus
Da gibt’s doch kaum was! Das ist die weit verbreitete Meinung. Doch wenn man genauer hinschaut… Am Samstag, den 29. Mai, eröffnet um 18 Uhr im Alten Gablenberger Schulhaus die große Ausstellung „Im öffentlichen Raum – Kunstwerke und Denkmäler im Stuttgarter Osten“.
Im öffentlichen Raum – Kunstwerke und Denkmäler im Stuttgarts Osten. Eine MUSE-O-Ausstellung von Ulrich Gohl
MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart
29. Mai bis Ende Sept. (Aug. geschlossen) 2010, Eröffnung Sa., 29. Mai 2010, 18 Uhr
geöffnet Sa, So 14-18 Uhr (mit weiterführenden Informationen)
Eintritt: € 2,-, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Pressemitteilung/Terminankündigung des Muse-o Gablenberg
Infos unter muse-o
Fotos, Klaus (Ihr könnt ja mal nachdenken, wo diese Fotos entstanden)
GARTEN 15.04. – 18.04.2010 outdoor • ambiente Schnellinfo
Slow Food 2010 15.04. – 18.04.2010 Markt des guten Geschmacks Schnellinfo
FAIR HANDELN 15.04. – 18.04.2010 Internationale Messe für global verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln Schnellinfo
i-Mobility 15.04. – 18.04.2010 Ausstellung für intelligente Mobilität Schnellinfo
INTERVITIS INTERFRUCTA RUSSIA 15.04. – 17.04.2010 International 2010 Schnellinfo
HausHolzEnergie 16.04. – 18.04.2010 Schnellinfo
Internationale Mineralien- und Fossilienbörse 16.04. – 18.04.2010 Mineralien, Fossilien, Edelsteine und Schmuck Schnellinfo
Weitere Messen
Invest 23.04. – 25.04.2010 Die Messe für institutionelle und private Anleger Schnellinfo
careers4engineers automotive 2010 24.04.2010 Der Karriere-Event für Automobil-Ingenieure Schnellinfo
Photon`s 6th Photovoltaic Technology Show Europe 27.04. – 29.04.2010 Schnellinfo
PERSONAL 2010 27.04. – 28.04.2010 Fachmesse für Personalmanagement Schnellinfo
Weitere Infos findet Ihr unter: Messe-Stuttgart
Fotos, Sabine
Flohmarkt International: mit dem Forum der Kulturen (Musik, Tanz, landestypisches Essen uvm.)
Wollt Ihr Bilder vom letzten Jahr sehen?? HIER findet Ihr Sie
Weitere Infos zum Flohmarkt-Karlsplatz
Flyer, Märkte Stuttgart
Fotos, Sabine
Samstag, 24.04.2010, 14:00 Uhr – Sonntag, 25.04.2010, 16:30 Uhr.
Ort: Startpunkt Haltestelle Mineralbäder
Leiter: Stadtplaner Jürgen Wolter
Weitere Infos: SPD-Stuttgart-Ost/Begehung zum Rosensteintunnel am 24.4.
Siehe auch: spd-stuttgart-ost/Gemeinsam sind wir stark: Breites Bündnis gegen Rosensteintunnel
Fotos, Sabine und Klaus