Archive for the ‘Fotos’ Category

An diesem Wochenende fand die 39. Stuttgarter Herbstbörse für Mineralien, Fossilien und Edelsteine in Fellbach statt

Posted by Klaus on 25th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

An diesem Wochenende trafen sich die Mineralien-, Edelstein- und Fossilienfreunde in der Schwabenlandhalle in Fellbach. Von den Rohlingen bis zum fertigen Produkt konnte alles bestaunt und gekauft werden. Verschiedene Vereine gaben Einblicke und Infos zu diesen Themen. Kinder hatten Ihre eigene Ecke in der Sie Ihrer Fantasie freien lauf lassen konnten.

Unter dieser Adresse: mineralien-fossilien-stuttgart bekommt Ihr Informationen. Auch unter google/Mineralien Fossilien und Edelsteine findet man einiges zu diesem Thema.
An dieser Stelle möchten wir uns auch für die Einladung des SMF herzlich bedanken. Wir werden mit Herrn Bayerl in Verbindung bleiben damit wir öfters mal über dieses Thema berichten können.

Fotos, Sabine und Klaus

RETRO CLASSICS Eventvorschau 2010

Posted by Klaus on 25th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

RetroHier die Termine für 2010

12. März 2010 – 14. März 2010
RETRO CLASSICS – Oldtimermesse –
Die ganze Welt automobiler Klassiker auf dem gesamten Gelände der Neuen Messe Stuttgart

23. April 10 – 25. April 2010
INVEST – Die Messe für institutionelle und private Anleger – mit Sonderbereich: „Oldtimer als Wertanlage“ auf der
Neuen Landesmesse Stuttgart

25. April 2010
SAISON-AUFTAKT – Oldtimerpräsentation – auf dem 72. Stuttgarter Frühlingsfest

16. Mai 2010
REMS-TOTAL – Oldtimerausfahrt – im Remstal

10. Juni 2010 – 13. Juni 2010
RETRO CLASSICS meets Barock – FIVA-A Oldtimerwettbewerb – (Concours d’Elegance) vor der Kulisse des
Barockschlosses Ludwigsburg

18. Juli 2010
RETRO CLASSICS meets Jazz – Oldtimerausfahrt – Speis und Trank rustikal aus der Mariaberger Küche im Innenhof des Klosters von Mariaberg. Landschaftlich reizvolle Anfahrt über die schwäbische Alb

11. September 2010
RETRO Sternfahrt Baden-Württemberg zu den Heimattagen im Markgräflerland – Oldtimerpräsentation – Sternfahrt ins Markgräflerland

03. Oktober 2010
VOLKSFEST – Sternfahrt – Oldtimerpräsentation – auf dem 165. Bad Cannstatter Volksfest

17. Oktober 2010
SAISONABSCHLUSS – Oldtimerpräsentation –
zum siebten Mal lädt das breuningerLAND Ludwigsburg zum RETRO-Saisonabschluss

Infos unter: retropromotion

 

Fotos, Sabine und Klaus

Krautfest in Leinfelden-Echterdingen 2009 – Bilder

Posted by Klaus on 24th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo Klaus,

wir waren am Sonntag um 14 45 Uhr noch in Leinfelden beim Krautfest mit der Isetta, aber um diese Zeit war ich nur noch der einzige Oldtimer außer ein paar Traktoren . Den anderen wurde es angeblich zu nass und auch zu kalt obwohl auf dem Fest noch einiges los war. Die Glühweinstände machten gute Geschäfte.
Anbei noch ein paar Bilder.

Filderkraut in BearbeitungFilderkraut in BearbeitungDekorationLanz BulldogIsetta zwischen TraktorenUrsusHanomagUnimog

Gruß Kurt

Hallo Ihr Beiden, wir bedanken uns wieder recht herzlich für Eure Fotos

Fotos, Maria und Kurt

Ein Renner an der Solitude-Rennstrecke am Glemseck

Posted by Klaus on 24th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute war mal wieder ein Rennwagen am Glemseck zu bestaunen und Sabine hat uns davon Bilder mitgebracht

Flottes WägelchenMotorWer möchte da nicht gerne einsteigen

Da hat unser Gerd (Leitplankenluy) wieder was versäumt.

Foto, Sabine

Reisebericht von der Westumfahrung von Europa : Teil 11 MS Columbus

Posted by Wolfgang / Moni ES on 23rd Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Reiseziel: Nizza / Frankreich

MSC1-Kreuzfahrt-um-WesteuroMSC2-Kreuzfahrt-um-WesteuroMSC3-Kreuzfahrt-um-Westeuro
Der letzte Tag dieser faszinierenden Reise bricht an. Ankunft in Nizza war 7.30 Uhr. Die Lufttemperatur betrug 18°. Es ging Rückwärts durch die enge Hafeneinfahrt. Unser Liegeplatz lag direkt in der Stadt – das ist wunderbar. Um uns herum viele Yachten und Segelboote. Wir sind das größte Schiff im Hafen. Um 9.20 Uhr starteten wir zur Stadtrundfahrt / gang. Unsere Fahrt führt uns an imposanten Hotels vor bei zu der russischen Kirche. Die von Zar Nikolaus II. gestiftete Kirche, ist die größte außerhalb Russlands und beeindruckt durch ihre bunten Zwiebeltürmen und Goldikonen.
MSC4-Kreuzfahrt-um-WesteuroMSC5-Kreuzfahrt-um-WesteuroMSC6-Kreuzfahrt-um-Westeuro
Die Fahrt ging durchs Villenviertel hoch zu einer Kirche. Dort besuchten wir die Kirche und einen wunderschönen Garten. Danach ging es zurück in die Stadt. Von dort machten wir zu Fuß eine Stadtrundgang. Dort hatten wir 1 Stunde zur freien Verfügung. Vom Palais de Justice ging es auf den Marktplatz. Dort ist immer sonntags Markttag. Die Leute kaufen hier die Zutaten für das Sonntagmittagsessen ein. Das ganze ist ein buntes Treiben mit vielen Blumen, Obst und Gemüse. Moni kaufte sich einen Pfirsich. Von diesem schwärmt sie heute noch. So frisch und voller Aroma.
MSC7-Kreuzfahrt-um-WesteuroMSC8-Kreuzfahrt-um-WesteuroMSC9-Kreuzfahrt-um-Westeuro
Nachdem wir uns wieder alle am Bus trafen, ging es über die Strandstraße ging es durch schmale Straßen auf eine Anhöhe. Von dort lag uns der Hafen zu Füßen. Man sah die Stadt und den Flughafen. Von dort starteten die Flugzeuge in Richtung Hafen und drehte dann aufs Meer hinaus. Auf der Fahrt zum Schiff zeigte das Thermometer 30° an. Nach dem Mittagessen an Bord, begaben wir uns auf eigene Faust auf die Strandpromenade. Wir bestaunten das bunte Treiben am Strand und auf der Promenade. Andere Gäste besuchten heute die Villa Rothschild.
MSC11-Kreuzfahrt-um-WesteurMSC10-Kreuzfahrt-um-WesteurUm 15.30 Uhr hieß es:
„Alle Gäste an Bord“.
Um 16 Uhr verlässt die MS Columbus den Hafen von Nizza in Richtung Civitavecchia / Italien (227 sm).

Fotos,
Moni und Wolfgang

Es grüßen zum vorletzten mal die Seefahrer Wolfgang und Moni

Das Leitsystem am Neckarpark hat einen kräftigen Knick bekommen – Unfall an der Talstraße

Posted by Klaus on 23rd Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Stuttgart Bad Cannstatt

Ein LKW hatte seinen Ladekran nicht richtig eingefahren und auf seiner Fahrt vom Cannstatter Wasen in Richtung Talstraße (Stuttgart Ost) die Verkehrsleittafel mitgerissen. Der Fahrer hatte auf dem Cannstatter Wasen Container geladen und wohl unter Zeitdruck vergessen den Kranarm am LKW ganz zurückzufahren. Die Feuerwehr musste mit dem Kran aus Bad Cannstatt anrücken um den LKW zu befreien. Vor der Bergungsaktion musste die Stromzuführung zum Verkehrsleitsystem von der EnBW abgeschaltet werden.

Geknickte VerkehrsleittafelGeknickte VerkehrsleittafelGeknickt
Polizeibericht hierzu:
Lastwagen beschädigt Verkehrsleittafel
Bad Cannstatt: Ein Lastwagen hat am Freitag (23.10.2009) mit seinem Ladekran an der Ausfahrt von den Parkplätzen 4 und 9 des Wasengeländes eine über der Fahrbahn angebrachte Verkehrsleittafel beschädigt. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 230 000 Euro.
Der 57 Jahre alte Lkw-Fahrer hatte auf dem Wasengelände Bierbänke zum Abtransport geladen und wollte gegen 09.10 Uhr von der Parkplatz- ausfahrt auf die Talstraße fahren. Nach dem Ladevorgang hatte er vergessen, den an seinem Lastwagen angebrachten Kran einzufahren und blieb mit diesem an dem Querträger der Leittafel hängen. Die gesamte Konstruktion wurde erheblich beschädigt und musste von der Feuerwehr in einer mehrstündigen Aktion demontiert werden. Zu Verkehrs- beeinträchtigungen kam es in Zusammenhang mit dem Unfall nicht.

Fotos, Klaus

Circus Carl Busch auf dem Cannstatter Wasen 23.10 – 15.11.2009

Posted by Klaus on 23rd Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Der Circus ist wieder in der Stadt
Heute ist um 20 Uhr Premiere

Vorstellungen gibt es von montags bis samstags um 15 und 20 Uhr und sonntags um 15 und 18 Uhr

Ab dem 23.10 gibt es auf dem Cannstatter Wasen wieder Circusluft zu schnuppern.

Karten: täglich von 10-12 Uhr und jeweils 1 Std. vor Beginn, Tel. 0711/2555555

Infos: circus-carl-busch

Ein Zeitungsbericht in der cannstatter-zeitung/Circus Carl Busch – zwischen Tradition und Moderne

Circus BuschCircus BuschCircus Busch

Fotos, Klaus

Reisebericht von der Westumfahrung von Europa Teil 10 MS Columbus

Posted by Wolfgang / Moni ES on 22nd Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Reiseziel: Barcelona/Spanien

Auf der Fahrt nach Barcelona hatten wir einen Seetag. Als Zeitvertreib gab es ein Rustikales Mittagsbüffet nach Bayrischem Vorbild. 1 Stunde FREIBIER. Es gab einen Wettkampf im Bierglasstemmen. Mit dabei war Moni.
Leider verlor sie gegen 2 Männer. Dies war auch unfähr, gegen 2 Männer. Aber lustig war es trotzdem. Der Himmel war weiß/blau, sowie der Bordschmuck an diesem Nachmittag.
Kreuzfahrt-um-WesteuropKreuzfahrt-um-WesteuropKreuzfahrt-um-Westeurop
Bei der Ankunft in Barcelona , oh Schreck am frühen Morgen, es regnet um 6.24 Uhr. Um 8Uhr, beim Start unserer Ausflugsfahrt war der ganze Spuck vorbei. Unsere Fahrt führt uns zum Kloster >Montserrat< . Die Fahrt führte uns an sehr interessanter Landschaft vorbei. Es grüßte schon von weitem unser Berg, auf dem unser Ziel lag. Es ging in Serpentinen den Berg hoch. Es gibt 4 Arten das Kloster zu erreichen: 1. Es führt ein Pilgerweg nach oben 2. Mit dem Auto 3. Mit der Zahnradbahn und 4. mit der Seilbahn. Die Steinformationen wurden immer Interessanter. Gegen 9 Uhr sahen wir dann das erste mal das Kloster. Leider hingen die Wolken ziemlich tief, so dass man teilweise nicht alles sah. Aber die Klosteranlage sah man schon. Zunächst wurden wir durch die Klostergebäude geführt. Anschließend führte unser Weg zur >Schwarzen Madonna< . Wegen ihr pilgern viele Menschen hier her. Zur selben Zeit wurde ein Gottesdienst mit Abendmahl abgehalten. Die Touristen wurden am Gottesdienst vorbei geschleust und man sah dabei Gottesdienstbesucher und die sahen uns. Dies empfanden wir nich so toll. Das ganze stört doch die Atmosphäre eines Gottesdienstes. Man sollte in dieser Zeit die Kirche schließen. Der Rückweg führte durch eine Art Grotte, wo man eine Kerze anzünden konnte. Es gab verschieden große Kerzen und die Farben waren rot, blau und grüne. Die Ganze Atmosphäre war richtig Feierlich.
Kreuzfahrt-um-WesteuropKreuzfahrt-um-WesteuropKreuzfahrt-um-Westeurop
Danach führte unser Führer uns in einen Kinosaal. Dort sahen wir eine viertel Stunde lang einen Lichtbilderbeitrag über das Leben und Arbeiten im Kloster. Das Ganze wurde mit sehr stimmungsvoller Musik untermalt. Sehr Andachtsvoll und eine bleibende Erinnerung. An dem Kloster wird Musik gelehrt, sowie Buchdruck. Es gibt auch einen Klosterchor mit sehr schöner Musik zur Beruhigung. Zum Abschluss wurden wir zur Likörprobe eingeladen. Danach machten wir noch einen Bummel durch die Verkaufsläden. Anschließend hatten wir noch etwas Freizeit. Dabei konnte man sich noch etwas auf eigener Regie umsehen.
Kreuzfahrt-um-WesteuropKreuzfahrt-um-WesteuropKreuzfahrt-um-Westeuropa
Das Wetter wurde jetzt besser und die Wolken lichteten sich, so dass man sich die Felsenformationen besser anschauen konnte. Das >Kloster Montserrat< ist jedem zu Empfehlen. Die Rückfahrt führte uns auf der anderen Bergseite ins Tal zurück. In Barcelona sahen von der Straße aus den Friedhof. Er liegt in einem steilen Hang. Auch sehr beeindruckend. Gegen 12.30 Uhr waren wir wieder am Schiff. Das Interessante an unserem Liegeplatz war, dass über unser Schiff eine Seilbahn verlief. Um 13 Uhr verlies die MS Columbus Barcelona. Bei der Ausfahrt aus dem Hafen um 13 Uhr, sahen wir noch 3 große Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen. Um 19 Uhr gab es das Abschiedsabendessen mit dem obligatorischen Einzug der Tischstauarts und der mit Wunderkerzen geschmückten Eisbomben. Denn so langsam ging unsere Reise zu Ende. :'( Um 21.30 Uhr lud Kapitän Reiner Kögel alle Gäste zum Kapitänsabschiedscocktail ein. Es sang der COLUMBUS-Crewchor. Die original Seekarte unserer Reise wurde für einen guten Zweck verlost. Sie ging an eine Frau aus Österreich, die ihre 1. Kreuzfahrt machte-unseren Glückwunsch von hier aus.
Kreuzfahrt-um-WesteuroKreuzfahrt-um-WesteuroKreuzfahrt-um-Westeuro
Unser nächstes Ziel ist in 276 sm. Es ist >Nizza / Frankreich.

Es Grüßen die Seefahrer Wolfgang u. Moni

S-City Leuchtet mit verkaufslanger Nacht am 07.11.2009

Posted by Klaus on 21st Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Einkaufsnacht in der Innenstadt bis 24 Uhr

Martinsritt um den Eckensee mit Laternenlauf, besonders bei den Kindern beliebt.

Ein paar Fotos vom letzten Jahr von Sabine
HindenburgbauWintertraumÜberall Fackeln und bunte Lichter

Ein guter Grund mal wieder bei Nacht in die Innenstadt zu gehen
Info: cis-stuttgart.

Anmerkung 9.11.2009
Schöne Bilder hat Detlef in die fotogalerie-stuttgart/Stuttgart bei Nacht gestellt.

Gerd war in den Löwensteiner Bergen an der „Platte“

Posted by Klaus on 19th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Und hat uns ein paar Bilder mitgebracht.
Die „Platte“ ist ein beliebter Treffpunkt der Motorradfans
PlattePlatte GedenkkreuzPlattePlattePlattePlattePlattePlatte

Fotos, Gerd

Hier eine Seite mit Ausflugstipps für Motorradfahrer: motorradausfahrt
Bilder und Videos zur „Platte“: video.google=Platte+Löwensteiner+Berge
Infos zu dem etwas seltsammen Gefährt: twike