Archive for the ‘Fotos’ Category

Fischerstechen in Bad Cannstatt 2.8.2009 – Bilder

Bei nicht gerade idealem Wetter fand heute in Bad Cannstatt das traditionelle Fischerstechen statt. Trotzdem Standen an den Ufern des Neckars die Zuschauer und verfolgten da Treiben auf dem Wasser. Eröffnet wurde da Fest mit einem Schiffskorso mit Drachenbooten, Kanus und anderen Booten. Besonders auffällig war das Boot des Tiefbauamtes mit einer Dampfwalze, einer Laube mit Unterhaltungsmusik und einem Bauwagen.
Anschließend konnte man sich beim Fischerstechen amüsieren wenn Einer oder Eine ins Wasser fielen oder beim Drachenbootrennen mitfiebern.

War ein netter Nachmittag bei den Küblern in Bad Cannstatt und in zwei Jahren kommen wir wieder.
Mehr Fotos von Drachenbooten gibt es unter: drachenboote-beim-cannstatter-fischerstechen-2.8.2009
Nähere Infos zum Fischerstechen findet Ihr unter: kuebelesmarkt/Fischerstechen

Fotos, Sabine und Klaus

CSD-Parade 2009 durch die Stuttgarter Innenstadt – Bilder

Bunter geht es fast nicht, als gestern die Schwulen und Lesben unter dem Motto „macht Mut“ durch die Stuttgarter Innenstadt zogen. Etwa 200 000 Besucher säumten die Umzugsstrecke bei hochsommerlichem Wetter. Für Fotografen eine Augenweide was es alles zu fotografieren gab. Hier ein paar Bilder von diesem Umzug, der auch von einem Protest der Piius Bruderschaftr begleitet wurde. Dieser tat jedoch der tollen Stimmung keinen Abbruch.


An dieser Stelle einen besonderen Dank an das Planungsbüro Ernst, dass Sabine vom Logenplatz aus fotografieren durfte.


Siehe auch:
hoehepunkt-des-csd-stuttgart-polit-parade-am-samstag-den-01.08.2009 und der-christopher-street-day-csd-2009-in-stuttgart-24-juli-bis-02-august-2009

Fotos, Sabine und Klaus

Erst kaputt – nun sind sie weg…

Seit Monaten waren sie aus den unterschiedlichsten Gründen außer Betrieb – die Gepäckbänder im Bahnhof. Nun hat jemand dieser vermeintlich unendlichen Geschichte ein Ende gegeben – die Gepäckbänder sind abmontiert. Oben und unten an der Treppe weißt ein Schild darauf hin, dass der Nordeingang barrierefrei ist.

Blick von oben - die Gepäckbänder sind weg man sieht noch wo das Band mal war Kundenservice der Bahn

So kann es gehen, aus Spargründen wurden die Bänder vermutlich nicht repariert, nun hat die Bahn offensichtlich zumindest das Geld gehabt um die Gepäckbänder abzumontieren. Was wohl nun mit denen passiert? Vielleicht dienen sie als Ersatzteilspender für die ebenfalls defekten Bänder im Mannheimer Bahnhof.
Fotos, Steffen

Das Heimatmuseum im Alten Rotenberger Schulhaus ist am 2.8.2009 geöffnet

Zum 175. Geburtstag Gottlieb Daimlers: alle seine Erfindungen

Die Heimatgeschichtliche Ausstellung in S-Rotenberg im alten Schulhaus in der Württembergstraße 312 ist am Sonntag, 2. August 2009 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Der Bürgerverein Untertürkheim öffnet von April bis Oktober immer am ersten Sonntag im Monat seine Heimatgeschichtliche Ausstellung. Sie gibt einen Einblick in die vielseitige Geschichte des Stadtbezirks. Berührt werden die Frühgeschichte, die Stammburg und die Grabkapelle auf dem Wirtemberg sowie die Entwicklung der hiesigen Gemeinden bis zur Gegenwart.

Aktuell zum 175. Geburtstag von Gottlieb Daimler werden auf mehreren Schautafeln ausführlich seine Erfindungen dargestellt bis zur Gründung des Motorenwerks in Untertürkheim.
Weitere Informationen: bv-untertuerkheim

Im September wird es keinen Termin wegen Umbauarbeiten im Treppenhaus geben.

Der nächste Termin ist erst wieder am 4. Oktober 2009.

Der Bürgerverein plant aber für den Weinfestsamstag 19. 9.2009 um 16 Uhr einen Ortsrundgang durch Untertürkheim. Treffpunkt 16 Uhr an der Weinpresse vor der Buchhandlung Roth

Wie üblich bekommen wir zu diesen Veranstaltungen unser Infos direkt bei wirtemberg

Fotos, Sabine und Klaus

Dampfsonderfahrten der Ulmer Eisenbahnfreunde 2009




Die tollen Aufnahmen von der Dampflok verdanken wir Stratkon, der schon in den frühen Morgenstunden am Bahndamm stand und diese Fotos gemacht hat. Vielen Dank Stratkon für die Fotos.
Diese Aufnahmen sollen auch Lust auf diese Dampfsonderfahrten mit den Ulmer Eisenbahnfreunden machen.
Nächster Termin ist der 08. August 2009
Mit Volldampf zum Seenachtsfest nach Konstanz

Genauere Infos gibt es unter: schnellzuglok
Fotos, Stratkon und Infoblätter der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF)

Jazz-Frühschoppen an der Rotenberger Kelter vom COLLEGIUM WIRTEMBERG

02.08.2009, ab 11 Uhr

Mal einen Frühschoppen in den Weinbergen und dazu Jazz, wäre das nicht auch mal was???

Gefunden bei wirtemberg

Infos: collegium-wirtemberg/aktuelles

Fotos, Klaus

Schiffsmodelle im Freibad – Leonberg 1. August 2009

Posted by Klaus on 28th Juli 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten


Der Leonberger Modellbauclub lädt Interessiert zu Ihrer Modellbootfaht ins Leobad ein. Ab 14 Uhr findet ein Modellbootfahren für Kinder statt. Die Mitglieder des Vereins stellen selbst gebauten Schiffsmodelle vor und zeigen verschiedene Sonderfunktionen.
Wir glauben, dass dies auch mal ein interessanter Ausflug wäre.

Info: Leonberger Modellbau Club e.V. und und rc-modellbau-schiffe

Das Leobad ist leit zu finden es ist überall ausgeschildert.

Noch ein Tipp, an diesem Tag findet die Leo Light Night statt. Info: Leonberg/show

Fotos, Sabine und Klaus

Sie sind weg… Gute Reise in den Süden

Posted by Steffen on 27th Juli 2009 in Fotos, Stuttgart

Für die Mauersegler im Stuttgarter Osten scheint der Sommer schon dem Ende entgegen zu gehen. Die ersten Vögel haben in dieser Woche bereits ihre Nester verlassen und sich offensichtlich auf den Weg in den Süden gemacht. In der Alten Schule in Gablenberg sind die meisten Nester bereits leer. Auch von den beiden Mauerseglern, die zu Beginn der Brutsaison am Haus in der Julienstraße versucht hatten ihr Nest zu bauen ist nichts mehr zu sehen.

Nestbau-Versuch unterm Dach Mauersegler in der Luft

Wir wünschen den Vögeln eine gute Reise und freuen uns auf ihre Rückkehr im nächsten Jahr

Zum Thema Mausersegler ein paar Links: wikipedia/wiki/Mauersegler, nabu/vogel des jahres 2003-der mauersegler und mauersegler/klaus roggel

Fotos, Steffen

Muss so was eigentlich sein????


Nur mal wieder ein paar Beispiele, die zeigen wie manche Mitbürger mit dem Müll umgehen. Für was stellt die Stadt eigentlich Papierkörbe auf??? Uns tun immer wieder die Mitarbeiter AWS leid die anderer Leute Müll zusammensammeln müssen nur weil diese zu faul sind die Körbe zu benützen.
Der Altglascontainer wurde aus nicht bekannten Gründen entfern, dann muss man eben zum nächsten laufen. Siehe unsere Liste standorte-der-altglascontainer-in-stuttgart-ost
Das Werbeplakat der Berger Bürger könnte auch mal entfernt werden (die Veranstaltung fand schon vor einem Monat statt), und zudem versperrt es zusätzlich den Blick auf den Fußgängerüberweg.

Foto, Klaus

Kosmetik Praxis Schener in der Eugenstraße feiert 30 Jähriges

Kosmetik Praxis Schener
Eugenstraße 11B Ecke Moser- Eugenstraße
Tel.: (0711) 9073949
maps.google/Kosmetik Praxis Schener

Dauerhafte Haarentfernung, Nagel Modellage, Fußpflege und Massage und vieles mehr

Fotos, Sabine