Archive for the ‘Fotos’ Category

Die schönen Seiten des Winters – Am Neckar entlang

Eisige Zeiten am Berger Steg

Fotos Sabine und Klaus

Der Baum muss weg – Der Weihnachtsbaum hat seine Schuldigkeit getan, Er wird zersägt

Ein Bilderbeitrag von Steffen

Heute hat sich das Team vom HGV dran gemacht und den Weihnachtsbaum zersägt.
Er wird nun wie seine vielen Artgenossen den Weg zum Tannenbaumsammelplatz finden und zu Brennholz, Papier oder Zahnstochern verarbeitet werden. Damit keiner der zahlreichen Passanten vom Baum erschlagen wird, haben die fleißigen Helfer zunächst die Äste abgesägt und dann von oben nach unten den Baum „gestutzt“.

An dieser Stelle mal ein dickes Lob an die freiwilligen Helfer/innen die Ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Nur durch Sie sind solche Aktionen möglich. (Anm. Klaus)

Fotos Steffen

Neckareis oder wenn Eisschollen auf dem Neckar treiben

Posted by Klaus on 10th Januar 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Eis auf dem Neckar kommt recht selten vor, zurzeit ist es mal wieder der Fall.

Einen interessanten Bericht haben wir bei Wirtemberg/inselbruecke gefunden, als der Neckar richtig zugefroren war. Ebenfalls sehr interessant: von-zeit-zu-zeit/Stuttgarter Winter – mit und ohne Schnee

Fotos Sabine und Klaus

Schön ist es im Schnee zu schnuppern

Posted by Klaus on 8th Januar 2009 in Allgemein, Fotos

Fotos Klaus

Ab und zu konnte man heute auch die Sonne kurz sehen

Posted by Klaus on 7th Januar 2009 in Allgemein, Fotos


Nachdem sich der Planet in den letzten Tagen hinter den Wolken versteckt hatte, konnte man Ihn heute ab und zu mal durch die Wolken blinzeln sehen. Wie das Wetter in den nächsten Tagen wird kann man sich unter wetter.com/deutschland/stuttgart/ ansehen.

Fotos Klaus

Neu – Steffens Familienblog

Am Anfang war nur eine kleine unbedeutende Internetseite, wie viele – gehostet bei bei einem kostenfreien Webspace-Provider. Im Jahr 2002 zog die Seite dann auf unsere offizielle Domain um und wurde seit dem immer wieder um neue Funktionen erweitert. Als neueste Erweiterung steht nun ein kleiner Blog den Besuchern unter der Adresse www.fechner-stuttgart.de/blog zur Verfügung. Dort werden wir kleinere, größere, wichtigere und vielleicht auch unwichtigere Beiträge aus unserem Alltag zur Verfügung stellen. Wer daran interessiert ist, darf gerne mal vorbeischauen.

Foto und Beitrag von Steffen mit Familie

Stuttgart Ost im Schnee – Bilder aus der Kälte

Posted by Klaus on 6th Januar 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Nun liegt Stuttgart mal wieder unter einer geschlossenen Schneedeck. Ich hab mich heute rausgewagt und ein paar Bilder gemacht. Einen kleinen Teil könnt Ihr hier sehen.

Fotos Klaus

Brrrr, es wird ziemlich kalt

Darf man dem Deutschen Wetterdienst glauben soll es bis Dienstag eine geschlossene Schneedecke in ganz Deutschland geben. Die Temperaturen gehen dann auch ziemlich in den Keller. Das heißt sich warm einmummeln und für die Autofahrer, noch vorsichtiger fahren als sonst.

Da bietet sich am Dienstag, warm eingepackt natürlich, ein Spaziergang an. Wie auf den Bildern zum Beispiel in der Klingenbachanlage.

Fotos Klaus

Die Lutherhauskirche in Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 4th Januar 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Im Blog haben wir ja schon einige Artikel zu Kirchen im Stuttgarter Osten veröffentlicht, heute wollen wir kurz die Lutherhauskirche in der Boslerstraße vorstellen. Wir bedanken uns auch für die Mithilfe zu diesem Beitrag bei Herrn Pfarrer Wölfle etc.

Eine Besonderheit dieser Kirche ist, dass Kirchensaal, Gemeinderäume, Kindergarten und Wohnungen unter einem Dach vereint sind. 1928 als Reformkirche eingeweiht (Architekt Schäffer, „Stuttgarter Schule„).

Raitelsbergsiedlung und Lutherhauskirche wurde gleichzeitig gebaut.

Am 1. Januar 2005 schloss sich die Lutherhausgemeinde mit der benachbarten Evangelische Lukas- und Lutherhauskirchengemeinde Stuttgart zusammen.

In der gestrigen Ausgaber der StgtN (20.2.2009 Seite 20) kommt ein Bericht zur Lutherhauskirche. Sie wird nicht abgerissen sonder nur UMGEBAUT. Leider kann ich hier keinen Link anbieten.

Siehe auch: Das-Lutherhaus-in-der-Boslerstrasse-Innenaufnahmen

Fotos Klaus

Erinnert Ihr Euch noch an die Märklin-Metallbaukästen???

Ich kann es noch sehr wohl. Als Buben haben wir damit gespielt und die tollsten Konstruktionen gebastelt. Heute hat Sabine in einem Schaufenster Modelle dieser Märklin-Metallbaukästen entdeckt und im Bild festgehalten.

 

Steffen hat entdeckt, dass es den Märklin Metallbau-Grundkasten mit 242 Teilen als einmalige Sonderauflage  zu kaufen gibt. Preis 149.95 Euro

Fotos Sabine