Archive for the ‘Fotos’ Category
TV-Tipps von Sabine
Tipps zu Eisenbahn-Romantik findet Ihr auf: eisenbahn-romantik-vom-23-november-2008-bis-22-februar-2009
25.12.2008 n24 17.05 Uhr Das Geheimnis der Sonne Info
25.12.2008 RTL 20.15 Uhr Ice Age 2 – Jetzt taut`s
26.12.2008 RTL 16.50 Uhr Der Polarexpress (sehenswerter Zeichentrickfilm) Info RTL zum Film
26.12.2008 arte 19.00 Uhr Leise rieselt der Schnee Eine Augenweide: Schneefall in Superzeitlupe
26.12.2008 SWR 2015 Uhr swr/tv/40 Jahre Mäulesmühle mit Hannes und dem Bürgermeister
Fotos, Sabine und Klaus
Renninger Krippe in Malmsheim 2008/2009 Bilder
Mit viel Mühe und Liebe zum Detail wurde auch in diesem Jahr die Renninger Krippe in Malmsheim von Pfarrer Pitzal und seinem Team aufgebaut.
Ein Besuch in der Martinuskirche lohnt sich auf jeden Fall.
Der Eintritt ist FREI
Hier ein paar Bilder von Sabine
Siehe auch: Renninger-Krippe-im-Aufbau, Renninger+Krippe und die offizielle Seite Krippe Renningen sowie nochmals Bilder unter fotogalerie-stuttgart/Krippe Malmsheim
Fotos, Sabine
Fahrt mit dem Glühweinexpress der SHB durch Stuttgart
Ein Bericht mit Bildern von Steffen von der Fahrt am 21.12.2008
Heute fand die letzte Tour des „Glühweinexpress“ statt. Ein Grund, dass wir uns heute zum alten Straßenbahn-Depot begaben und mitfuhren. Im weihnachtlich dekorierten GT4 mit der Nummer 471 ging es bei leckerem Glühwein und selbstgebackenen Lebkuchen zur Ruhbank hinauf. An den
Sitzplätzen waren statt den Nierentischchen gemütliche Holztische montiert – mit speziellen Glühweintassen-Haltern.
Die heutigen drei Fahrten waren bereits im voraus fast vollständig ausgebucht – nur ein Teil der noch wartenden „Spontanfahrgäste“ konnte mit genommen werden. Eine tolle Idee, die hoffentlich im kommenden Jahr ihre Fortsetzung findet.
Na das scheint ja eine schöne Fahrt gewesen zu sein (Anm. Klaus)
Fotos, Steffen
238. Leonberger Pferdemarkt 6. – 10. Februar 2009
Info (Faltplatt): leonberg/PDF
Stadt Leonberg und für Modelleisenbahner: mec-leonberg/pferdemarkt
Bilder vom letzten Jahr Gablenberger-Klaus-Blog/Pferdemarkt-in-Leonberg-Bilder
Fotos, Sabine und Klaus
Siehe auch: Leonberg
Neues von den Bücherbussen in Stuttgart Ost
Ein neuer Bücherbus für die Leseförderung in Kindergärten und Schulen
Mit zwei Bücherbussen macht die Fahrbücherei regelmäßig Halt an 36 Stuttgarter Kindergärten und Schulen. Die Besuche im Bücherbus vermitteln Kindern auf vielfältige Art und Weise Freude an Büchern und am Lesen: durch die Auswahl aus einem breiten Bücher- und Mediensortiment, durch Vorlesestunden, Bilderbuchkinos und spielerische Einführungen in die Bibliotheksnutzung. Im Laufe des Jahres 2009 wird einer der beiden Bücherbusse durch einen neuen, hochmodernen Bus ersetzt. Damit werden die Angebote und
Möglichkeiten der Fahrbücherei zur Leseförderung noch attraktiver. Der jetzt von der Landeshauptstadt Stuttgart für die Stadtbücherei in Auftrag gegebene neue Bücherbus besitzt u.a. einen fest eingebauten Beamer mit Leinwand für vielfältige Veranstaltungen im Bus. Der für die Bibliotheks-EDV erforderliche Strom wird von einer Photovoltaikanlage auf dem Busdach erzeugt. Nötig geworden ist die Anschaffung eines neuen Bücherbusses durch das Inkrafttreten neuer Abgasnormen.
Infos gibt es unter stuttgart/stadtbuecherei/stadtteile/fahrbuecherei/angebote und stuttgart/stadtbuecherei/stadtteile/fahrbuecherei/news
Siehe auch: max-und-moritz-gehen-auf-tour
Bericht von Steffen, die Fotos sind von Klaus
Hochbahnsteig Ostendplatz am Abend
Wie schon in einem anderen Artikel geschrieben ist der Hochbahnsteig Ostendplatz recht gut gelungen. Nur fehlen noch immer wie bei Hochbahnsteigen üblich in Stuttgart die vollständigen Geländer.
Bäumchen und Grünzeug wurde auch angepflanzt.
Siehe auch:
rund-um-die-eisen-und-strassenbahnbahn-zacke-seilbahn
Hier ein paar Aufnahmen am Abend aufgenommen
Fotos, Klaus
Sühne- und Feldkreuze – Auch in Stuttgart Ost befinden sich zwei Sühnekreuze
Man läuft daran vorbei und macht sich eigentlich keine Gedanken was es mit den Kreuzen auf sich hat. Auf unseren Fotoausflügen haben wir auch in Stuttgart Ost zwei dieser Kreuze entdeckt und unter www.suehnekreuz.de nachgeforscht was es mit den Kreuzen auf sich hat. Eines der Kreuze steht in der Wagenburg/Pflasteräckerstraße auf einer Verkehrsinsel. Dort beginnt auch der Gablenberger Rundweg und der Gablenberger Höhenweg. Ein weiteres Sühnekreuz befindet sich in der Hornberg/Schurwaldstraße bei der Apotheke. In der Diemershaldenstraße 13 befindet sich das Postmichelkreuz um welches sich eine Sage rankt.
Ganz genaue Angaben findet man unter: Sühnekreuz
Fotos, Klaus
Weihnachtsmarkt in Stuttgart – Bilder von Sabine
Am letzten Samstag war Sabine noch mal auf dem Weihnachtsmart auf Fotopirsch. Hier noch einige Fotos von diesem Ausflug
Wandervögel singen für den Bau ihres Gruppenheims
Tolle Geschenkideen
Alphörner sorgen für Stimmung am Marktplatz
Im Alten Schloss findet zurzeit auch eine interessante Glasausstellung statt ( landesmuseum-stuttgart und hvg-dgg/museen/sammlung-wolf )
Fotos, Sabine und Klaus
Bruder Klaus Kirche in Gablenberg
Info: bruder-klaus-stuttgart/kontakt;
Adresse:
Albert-Schäffle-Straße 30 70186 Stuttgart-Gablenberg
Verkehrsanbindung: Buslinie 45 Haltestelle Neue Straße
Kirche zum heiligen Bruder Klaus von der Flüe 1968 Architekt Karl Hans Neumann
Stuttgart – Gablenberg
Fotos, Sabine und Klaus