Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Der Film zum Leben von Margarete Steiff in 3sat 3.10.2012

Posted by Sabine on 3rd Oktober 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute auf 3sat 18.45 Uhr
Mit Ideenreichtum, Lebensfreude und unbezwingbarem Willen erobert sich eine junge Frau die Zukunft. In der Mitte des 19. Jahrhunderts im schwäbischen Giengen lebend, scheinen der jungen Margarete Steiff wegen ihrer Körperbehinderung alle Tore verschlossen. Doch die optimistische Frau ist entschlossen, trotzdem etwas im Leben zu erreichen. Info, 3sat Weiterlesen

Foto, Archiv

Klassik im Kloster

Zur Vorfreude auf den Advent:

Klassik im Kloster wird erneut zwei Konzerte bieten:

08.12.2012 Junge Chöre
09.12.2012 Flämische Weihnachten

klassik-im-kloster und facebook/Klassik-im-Kloster

Foto, Klassik im Kloster

Näheres werden wir noch veröffentlichen

 

TAG DER OFFENEN TÜR im Antik-& Bärenstüble

Posted by Klaus on 2nd Oktober 2012 in Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Liebe Kunden und Bärenfreunde

Herbstzeit – Bastelzeit

Die *gelibären* laden Euch ein zum TAG DER OFFENEN TÜR am 20. + 21. Oktober 2012 ins Antik-& Bärenstüble, 70378 Stuttgart, Schmollerstr. 92

jeweils von 12 bis 18 Uhr

Jeder Besucher bekommt bei einem Einkauf ab 25,00 € ein Schnittmuster seiner Wahl gratis

Wir freuen und auf Euch

Foto, die Bärenmama Geli

Schloss Solitude Alchimist der Schönheit – Meister der Verführung

Am Mittwoch, den 3. Oktober um 17 Uhr blicken die Besucher von Schloss Solitude ganz tief hinein in die Welt der Hofgesellschaft von Herzog Carl Eugen.

Am Mittwoch, den 3. Oktober um 17 Uhr gibt Maestro Malvolio, ein „Alchemist der Schönheit“, Einblicke in das Leben am Hofe von Herzog Carl Eugen. Man tuschelte, er sei die geheime Sonne am Hof des Herzogs. Maestro Malvolio ist der Herrscher nicht nur über Locken und Düfte, sondern er weiß alle Geheimnisse und Intrigen. Keine Seelenregung ist ihm fremd, keine Sensation kann ihn erschüttern. Er pudert und beduftet und blickt tief in die Herzen seiner Kunden. Nebenbei ist er ein Kenner der neuesten Mode – und des neuesten Gemunkels aus dem 18. Jahrhundert. Wenn er seine Puderdose öffnet und sein Wissen vom Leben am Hofe verstäubt, wird es spannend! Die besondere Führung auf der Solitude verspricht einen ungewöhnlichen Blick auf eine längst vergangene Epoche.

„Maestro Michelangelo Malvolio: Alchemist der Schönheit – Meister der Verführung“
Führung in historischem Kostüm
Referentin: Petra Neumann
Mittwoch, 3. Oktober, 17 Uhr
Preis 9,00 € pro Person, ermäßigt 4,50 €

Für die Führungen ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl eine Anmeldung unter Telefon 0711.696699
unbedingt erforderlich.

Das Programm mit allen Sonderführungen in Schloss Solitude erhält man an der Schlosskasse, im Internet unter www.schloesser-und-gaerten.de, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten (07251.74-2770) oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de.

Foto, Archiv

Motor Klassik in Ludwigsburg 30.09.2012

Fotos, Sabine und Klaus

Heute war Antikmeile in Ludwigsburg

Posted by Klaus on 30th September 2012 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

Natürlich haben wir ein paar Bilder mitgebracht

Fotos, Sabine und Klaus

4. Mercedes-Benz Sammlerbörse im Mercedes-Benz Museum

Presseinfo – Veranstaltungshinweis
Exklusivität in jedem Maßstab

Am Samstag, 27. Oktober 2012, lädt das Mercedes-Benz Museum alle Liebhaber von Schönem und Seltenem zur 4. Mercedes-Benz Sammlerbörse ein. Der Museumsshop präsentiert aus diesem Anlass ein limitiertes Sondermodell, den Mercedes-Benz SL (Baureihe R 107) im Maßstab 1:43.

Das Mercedes-Benz Museum wird am 27. Oktober 2012 zum Sammlerparadies: Zwischen 9 und 18 Uhr dreht sich auf und an den rund 100 Tischen alles um Modelle, Pins, Literatur und Accessoires. Der Schwerpunkt liegt auf Sammlerstücken von Mercedes-Benz, aber auch Raritäten und Schätze anderer Marken warten darauf, entdeckt zu werden.

Exklusiv zur 4. Mercedes-Benz Sammlerbörse nimmt der Museumsshop ein limitiertes Sondermodell in sein Angebot auf. Der anthrazitgraue Mercedes-Benz SL (Baureihe R 107) mit der Innenausstattung „Leder Pergament“ ist äußerst detailreich ausgeführt und stammt von Minichamps. Die 500 Exemplare im Maßstab 1:43 sind einzeln durchnummeriert und in einer hochwertigen Klappbox verpackt.

Interessierte Händler und Privatpersonen können sich online unter mercedes-benz-classic/sammlerboerse anmelden. Die Miete beträgt 25 Euro je Tisch (ca. 220 x 70 cm) und wird am 27. Oktober 2012 am Kassenring im Mercedes-Benz entrichtet. Der Aufbau beginnt um 7 Uhr. Für Besucher ist der Eintritt zur Sammlerbörse frei.

Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Anmeldung, Reservierung und aktuelle  Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 07 11/17 30 000, per E-Mail unter classic@daimler.com oder online mercedes-benz-classic/museum

Fotos, Daimler, Klaus

Odenwaldmärkten mit neuen Terminen

„Sticheleien“ – vom Faden zum Kunstwerk, Michelstadt/Odw.  13. /14. Oktober 2012

„Herbstmarkt“ – Kunsthandwerk und Brauchtum, Michelstadt/Odw. 20./21. Oktober 2012

„Eigen-Art“ – ideenreiche Geschenke , Groß-Umstadt 10./11. November 2012

Advent im Kloster – Seligenstadt/M. 1., 2. und 3. Advent 2012

Weitere Infos unter odenwaldmaerkte und der Flyer: odenwaldmaerkte 2012.pdf

S-Ost – Zum Fassanstich – Ankündigungsredner Rudolph u. Körner

Thomas Rudolph und Martin Körner eröffnen das Brunnenfest – die Scharte soll ausgewechselt werden…….

Zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=ueEi4g3zxso&feature=youtu.be

Kameramann, Bernd

 

Siehe auch den Beitrag: Ein wahres Brunnenfest, wenn es aus dem Fässlein sprudelt – Stuttgart-Ost

Benefiz-Konzert des Schüler-Symphonie-Orchesters Stuttgart

Pressemitteilung

Benefiz-Konzert des Schüler-Symphonie-Orchesters Stuttgart am 6. Oktober 2012, 19.00 Uhr, in der Stuttgarter Liederhalle zu Gunsten der Aktion „Freunde der Kinder von Tschernobyl“

Schirmherr Abteilungspräsident Heinz Eberspächer: „Bereicherung für das kulturelle Leben in Stuttgart!“

Das Schüler-Symphonie-Orchester Stuttgart (SSO), bestehend aus Schülerinnen und Schülern aus nahezu 40 verschiedenen Schulen, gibt am Samstag, den 6. Oktober 2012 um 19:00 Uhr im Hegelsaal der Stuttgarter Liederhalle sein diesjähriges Benefizkonzert zu Gunsten der Aktion „Freunde der Kinder von Tschernobyl“. Auf dem Programm stehen das Cello-Konzert Nr. 1 von Dmitri Schostakowitsch und Beethovens 3. Sinfonie Es-Dur („Eroica“). Die Leitung liegt bei Frank Kleinheins. Karten zu 12,– € (ermäßigt 6,– €) sind an der Abendkasse erhältlich. In den Jahren 2008 bis 2011 hatte das SSO mit seinen Konzerten bereits 15.000 Euro für die Aktion „Freunde der Kinder von Tschernobyl“ erspielt.
Das Schüler-Symphonie-Orchester (SSO) Stuttgart wurde 1990 als Begegnungsprojekt der Schulen im Großraum Stuttgart gegründet. In einer jährlichen Probenphase mit nur wenigen Kompaktproben am Wochenende werden große Werke erarbeitet und in der Stuttgarter Liederhalle aufgeführt. Das SSO Stuttgart versteht sich nicht als Konkurrenz zu den Schulorchestern, sondern als Ergänzung. Die Konzerte des SSO sind grundsätzlich Benefizkonzerte. Alle Mitwirkenden erhalten keinerlei materielle Zuwendungen und tragen ihre Unkosten selbst. Weiterführende Informationen finden sich im Internet unter  sso-stuttgart.

Info, Regierungspräsidium Stuttgart
Pressestelle