Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

„Baustopp selber machen“ Großdemo gegen Stuttgart21 21.05.2011

Samstag, 21. Mai · 14:30 – 17:30

Ort

Arnulf-Klett-Platz,

Stuttgart

Informationen:

Bahnchef Grube möchte unter allen Umständen an Stuttgart 21 festhalten und hat den Weiterbau angekündigt – trotz Stresstest, fehlender Genehmigungen bei manchen Streckenabschnitten, ungesicherter Finanzierung und erheblichen Baurisiken. Zeige der Bahn: niemand braucht Stuttgart 21 und komme am Samstag zur Kundgebung gegen Stuttgart 21.

Es sprechen Prof. Dr. Peter Grottian (Sozialwissenschaftler), Matthias Oomen (PRO BAHN), Julia von Staden (Aktionscamp) und Hannes Rockenbauch (SÖS). Musik: Chain of Fools

Logo und Infos: baustopp-selber-machen, facebook/Wir lassen nicht locker – Stuttgart 21 stoppen! und facebook/event/Baustopp Demo

Straßenbahnwelt Stuttgart teilt mit:

Am Sonntag, den 29. Mai 2011 ist kein Fahrbetrieb der Linien 21 und 23 möglich, da Stuttgart Lauf ist. Ein Ersatz mit Oldtimerbussen ist ebenfalls leider nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis….

Info: Straßenbahnwelt und facebook/Strassenbahnwelt.Stuttgart

Foto, Sabine

Wieder ein neuer Zeitungsbericht zur Wohnsiedlung Wagenburgstraße 149 – 153

Wir haben ja schon einige Male zu diesem Thema berichtet, nun wieder (29.04.2011) ein neuer Artikel in der Stuttgarter-Zeitung./Wohnanlage-in-Stuttgart-Ost-Plaedoyer-fuer-einen-Riesen.

Welche Politik hier verfolgt wird dürfte auch klar sein.

Im Hinterhof

Fotos, Klaus

Ettlinger: Sagen der Nacht 5.05.2011

Veranstaltungsort: 20 Uhr Ettlingen Kutschenplatz

Genaue Infos findet Ihr unter Ettlingen/Ettlinger Sagen bei Nacht und marotte-figurentheater karlsruhe

Wem dieser Termin zu kurzfristig war hier weitere Termine
Weitere Termine Ettlinger Sagen bei Nacht sind am Freitag, 14.10., Donnerstag, 10.11. und Mittwoch, 23.11., um jeweils 20.00 Uhr

Karten für 12,- / erm. 8,- € sind bei der Stadtinformation Ettlingen, Tel 07243/101-380, erhältlich.

Stuttgart Ost – Motorroller angezündet

Aus dem Polizeibericht

Stuttgart-Ost: Offenbar vorsätzlich haben Unbekannte in der Nacht auf Sonntag (01.05.2011) einen Motorroller angezündet.
Kurz nach Mitternacht wurde eine Anwohnerin in der Hackstraße durch ein lautes Geräusch vor dem Haus aufmerksam. Als sie aus dem Fenster blickte, sah sie einen Motorroller auf dem Gehweg liegen, den Unbekannte vermutlich kurz zuvor umgestoßen hatten. Aus dem Roller liefen Betriebsstoffe aus, die auf dem Gehweg eine Lache bildeten.
Just kamen vier Jugendliche die Hackstraße entlang. Als diese bemerkten, dass aus dem Roller Benzin auslief, zog einer sein Feuerzeug aus der Tasche und setzte den Treibstoff in Brand. Die Lache und kurz darauf auch der Motorroller brannten in kürzester Zeit lichterloh.
Als die Zeugin das Fenster öffnete und nach unten rief, nahmen die vier Reißaus und flüchteten in Richtung Bergfriedhof.
Obwohl sofort die Berufsfeuerwehr zum Löschen gerufen wurde konnte nicht verhindert werden, dass durch die enorme Hitzeentwicklung ein in unmittelbarer Nähe abgestellter BMW im Mitleidenschaft gezogen wurde und einzelne Karosserieteile aus Kunststoff beschädigt wurden. Außerdem wurde die Hausfassade von Ruß geschwärzt. Da in einem Büro die Fenster gekippt waren, drang auch in dieses Rauch ein. In dem Büro befinden sich hochwertige PC und andere Büromaschinen, so dass mit einem nicht unerheblichen Sachschaden gerechnet werden muss.
Die vier Jugendlichen werden als etwa 16 bis 17-jährig beschrieben. Drei werden als schlank, der vierte als eher kräftig bezeichnet. Alle waren dunkel bekleidet und vermutlich von südländischer Herkunft.

Die Kriminalpolizei sucht noch weitere Zeugen des Vorfalls. Hinweise werden unter der Telefon-Nummer 0711/8990-5461 entgegen genommen.

Noch eine erfreuliche Anmerkung: Problemlos verlaufen ist die diesjährige Walpurgisnacht aus polizeilicher Sicht. Gegenüber einem „normalen“ Wochenende war kein erhöhtes Einsatzaufkommen zu verzeichnen.

Foto, Klaus

5. Töpfer- und Künstlermarkt in Ludwigsburg 7. / 8.05.2011

Sa. 07.05.2011 bis So. 08.05.2011, 10.00 bis 20.00 Uhr

Am Seeschloss Monrepos

Veranstalter:
Gilde der schönen Künste e.V. Lobkevitz 19 B / Herrenhaus
INFO: gilde-info

Foto, Sabine

Tag der offenen Tür im KITA Wackelzahn – S Wangen


KiTa Ebersbacher/Geislinger Straße Stuttgart Wangen

Samstag 14. Mai 2011

Von 14 – 17 Uhr

Einblicke und Infos, für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt

Foto, Sabine

4. Längste Weintheke in Stuttgart Wangen 13./14.05.2011

Freitag 13.05. von 10 – 18 Uhr
Samstag 14.05. von 10 – 14 Uhr

Mit Württemberger Weinen

Getränke Stadel Fam. Berner
In der Wangener Kelter, Ulmer-, Ecke Saulgauer Straße

Die Firmengeschichte unter: Cannstatter-Zeitung/ Lokale Weine als Geheimtipp

Fotos, Sabine und Klaus

Stuttgart Wangen – Der 25. Maibaum ist aufgestellt

Gestern wurde der 25. Maibaum in Stuttgart Wangen feierlich aufgestellt. Ein richtiges Volksfest auf der Ulmerstraße. Ein Feuerwehreinsatz.
Vorführungen der Hundestaffel der Malteser, Infostand der Polizei, die

Vereine von Wangen waren ebenfalls mit Infoständen vertreten und natürlich die einzelnen Mitglieder des HGV Stuttgart Wangen. Für die Kinder waren ausreichend Spiel- und Bastelmöglichkeiten vorhanden.
Höhepunkt war natürlich das Aufstellen das fast 20 Meter hohen und ca. 500 Kilogramm schweren Maibaums, dieser wird dann mit Muskelkraft in die Höhe gezogen und gestemmt. Fassanstichs und der Maitanz der Kinder. Bezirksvorsteherin Frau Dietrich und Herr Sieben vom HGV Wangen kommentierten die Aufstellung.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch bestens gesorgt.

Unseren Feuerwehrbeitrag Feuerwehruebung-auf-der-Ulmerstrasse-in-Stuttgart-Wangen

Siehe auch den Bericht in der Cannstatter-Zeitung/Beim Baumaufstellen sind Muskeln gefragt 2.05.2011

Fotos, Sabine und Klaus

Tanz in den Mai 2011 im Waldheim Hedelfingen – Bilder

Leider können wir zu diesem tollen Abend nur wenige Bilder zeigen, da wir ständig auf der Tanzfläche unterwegs waren. Bernd Stützle und sein Mitspieler sorgten für eine tolle Stimmung. Nachdem der Vorstand des Waldheimvereins mit seiner Gemahlin den Abend mit einem Walzer eröffnet hatte ging’s rund auf der Tanzfläche. Wer nicht dabei war hat echt was versäumt.
Hier nun ein paar, der wenigen Aufnahmen des Abends

Fotos, Sabine und Klaus