Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Themenvorschlag zur Bürgerversammlung am 31.01.2011 Stuttgart Ost

Offener Brief an die Bezirksbeiräte in Stuttgart Ost

So sollte es eigentlich aussehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Jahr 2009 wurde durch den Bezirksbeirat Ost die Situation bezüglich der Altglasentsorgungsmöglichkeiten verschärft, in dem ein Altglascontainerstandort wegen eines „Kunstobjekts“ abgebaut wurde.

Nachdem sich darauf mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger mit ihren Unterschriften dafür ausgesprochen hatten, die Altglascontainer wieder aufzustellen, wurde dieses Begehren nach Augenschein und weiterer Diskussion durch den Bezirksbeirat leider endgültig negativ beschieden. Maßgebend an dieser Entscheidung gegen den Willen der Anwohnerinnen und Anwohner war, dass Vertreter der Grünen diese Willenserklärung von Ostheimerinnen und Ostheimern auf subtile Art und Weise in Frage gestellt haben. So wurde sogar von einer Vertreterin dieser Partei angezweifelt, ob die Unterschriftenliste überhaupt aussagekräftig ist… ein starkes Stück.

Letztlich ist das ganze Thema, am Wunsch und Willen der Anwohnerinnen und Anwohner vorbei, deshalb gescheitert, weil wieder mal parteipolitische Interessen wichtiger waren, als das zu tun, was erforderlich gewesen wäre. Wie die Damen und Herren der einzelnen Parteien damals abgestimmt, oder besser sich raus gehalten haben, ist im Protokoll der damaligen Sitzung nachzulesen.

Was aus solchen Fehlentscheidungen resultiert, sieht man auf den Bildern, die ich Ihnen dieser Mail beigefügt bzw als Link habe:

Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5

Warum schreibe ich Ihnen das? Ich meine, das ist auch ein Thema für die Bürgerversammlung am 31.01.2011. Die beigefügten Bilder sind aus meiner Sicht ein reales Spiegelbild von Ostheim und sollten daher auch in die Fotopräsentation aufgenommen werden. Sie zeigen was passiert, wenn das Recycling-Netz in Wohngebieten ausgedünnt wird, weil Entscheidungsgremien u.a. aus parteipolitischem Kalkül handeln.

Und vielleicht wird nochmals überdacht, ob es richtig ist, solche Zustände im schönen Ostheim weiterhin zu dulden…

Freundliche Grüße

David K.

Anmerkung: Anscheinend wurde zusätzlich auch noch ein Schuhe- und Kleidercontainer aufgestellt obwohl sich die Anwohner des Lukasplatzes schon über die Glascontainer beschwert hatten.

Was bringen eigentlich solche Beschwerten??????? Anscheinend NIX

Weiteres zu diesem Thema im Blog: Stichwort=Altglascontainer

infos-zur-buergerversammlung-im-stadtbezirk-stuttgart-ost-31-01-2011

Fotos, David und Klaus

Blitzer abgeschweißt und erwischt worden – Stuttgart Wangen

Posted by Klaus on 16th Januar 2011 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Blitzerdiebe festgenommen

15.01.2011: Wangen: Polizeibeamte des Reviers 6 Wiesbadener Straße haben am Samstag (15.01.2011) drei Männer im Alter von 15, 16 und 18 Jahren an den Otto-Konz- Brücken vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Foto, Klaus

Motorbike Stuttgart – mit Power in die nächste Saison, fast ein Muss für Zweiradfans – Bilder

Posted by Klaus on 15th Januar 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Ist das nicht ein heißer Ofen
Die Motorbike Stuttgart findet vom 14. – 16. Januar 2011 in der Stuttgarter Schleyerhalle statt. Sie ist die neue große regionale Messe rund um das Thema Motorrad für die Metropolregion Stuttgart auf der neben „klassischen“ Motorrädern auch Scooter, Custombikes, Trikes und Quads ebenso präsentiert werden wie Motorradbekleidung, Helme, technisches Zubehör sowie Motorrad-Reisen, -Hotels und vielem mehr.

Infos zu miss grid girl

Markus hat sich für den Gablenberger-Klaus-Blog mal umgesehen und uns diese Bilder mitgebracht

Weitere Bilder folgen
Wir bedanken uns bei Markus C. Palmer für die Foto

Siehe auch gablenberger-klaus-blog/2011/01/06/motorbike-stuttgart-schleyerhalle-14-16-01-2011

Bulli-Days 06. – 08.05.2011

Das große VW-Bustreffen am Edersee

Infos findet Ihr unter bulli-days/cms/start
Der Flyer_bulli-days 2011.pdf

Fotos, Kurt und Andreas

Eisenbahn-Romantik am 16.01.2011 Mit Volldampf durch Deutschland – Teil 2

Sonntag, 16. Januar 2011, 16.00 Uhr

Mit Volldampf durch Deutschland – Teil 2
Wir zeigen den zweiten Teil unserer Eisenbahn-Romantik Sonderfahrt anlässlich des 175 Geburtstages der Eisenbahn in Deutschland. Dabei wurden alle 16 Bundesländer angefahren. Heute führt uns die Reise von Halle an der Saale über Bochum, Darmstadt, Friedrichshafen wieder nach Augsburg zurück.
(Es ist die gekürzte Version der Sonder-Programm-Sendung vom 26.12.2010)

Mehr gibt es unter swr/eisenbahn-romantik/deutschland-rundfahrt-unter-dampf-2010-2

Ortloff’s Neujahrskolummne

Das neu Jahr nimmt Fahrt auf …
Der Höhepunkt des Jahres ist der 20. Geburtstag von Eisenbahn-Romantik und die damit verbundene Sonderfahrt durch unser Sendegebiet vom 23. – 26.Juni. Zwei Tage Rheinland Pfalz und Saarland und zwei Tage Baden-Württemberg. Unser Blick geht nach vorne, zu neuen Projekten und zur Sommerstaffel unserer Sendung. Da haben wir schöne Themen im In- und Ausland bearbeitet, bzw. werden wir dies noch tun.

Weiter geht’s mit swr/eisenbahn-romantik/ortloffs-neujahrs-kolumne-2011/-

Infos zur Bürgerversammlung im Stadtbezirk Stuttgart-Ost 31.01.2011

Die Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks Stuttgart-Ost sind am Montag, 31. Januar 2011, 19.30 Uhr, zu einer Bürgerversammlung in die Turn- und Versammlungshalle Ost, Schönbühlstraße 90, herzlich eingeladen. Nach der Begrüßung durch Bezirksvorsteher Martin Körner wird Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster die Entwicklungen während der letzten Jahre im Bezirk sowie in der Gesamtstadt aufzeigen und anhand einer Fotopräsentation Illustrieren. Danach steht eine allgemeine Aussprache zu wichtigen Angelegenheiten des Bezirkes sowie der Gesamtstadt auf der Tagesordnung.

Als ausführliche Information für die interessierten Einwohnerinnen und Einwohner liegt der Bericht zur Bürgerversammlung ab 17. Januar 2011 im Bürgerservicezentrum Ost, in der AWO-Begegnungsstätte, der Eduard-Pfeiffer-Bücherei, dem Polizeirevier Ostendstraße 88 sowie in den örtlichen Apotheken, den Filialen der BW-Bank, den Geschäftsstellen der Stuttgarter Volksbank im Stadtbezirk und bei lokalen Einzelhändlern und Geschäften aus. Auch im Internetangebot der Landeshauptstadt Stuttgart unter www.stuttgart.de finden Sie den Bericht. Im Amtsblatt am 27. Januar 2011 erscheint eine vierseitige Beilage.

Weiterhin ist am Tag der Bürgerversammlung ab 17.30 Uhr im Foyer der Ihm- und Versammlungshalle Ost eine Informationsschau zu aktuellen Themen des Stadtbezirks zu besichtigen. Hier stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung für Fragen der Besucherinnen und Besucher gerne zur Verfügung.

Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, sich mit Einzelanliegen jederzeit an die Ansprechpartner des Stadtbezirkes zu wenden oder direkt mit der Stadtverwaltung über die Bürgertelefone (Zentrale 216-0), die Gelbe Karte, das Internetangebot sowie den Wegweiser Stuttgart (Beilage im amtlichen Telefonbuch) Kontakt aufzunehmen.

Info, Amtsblatt 1/2 vom 13.01.2011

Wir nehmen aber an, dass die Haushalte von der Stadt Stuttgart informiert werden Wurfsendung).

Anfahrt: maps.google/Schönbühlstraße 90 Stuttgart

Siehe auch: buergerversammlung-in-stuttgart-ost-verschoben

Infos zu Stuttgart/Stadtbezirk Stuttgart Ost Profil
Ferner findet man auf der Seite des Muse-o / Stadtteile geschichtliches zu den Stadtteilen. Natürlich haben wir hier im  Gablenberger-Klaus-Blog ebenfalls einiges zu den Stadtteilen des Stadtbezirks Stuttgart Ost

Fotos, Klaus

Nächste öffentlich Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Hedelfingen 18.01.2011

Bezirksrathaus, Sitzungssaal 1. Stock, Heumadener Straße 1 18 Uhr
Anfahrt: maps.google/Heumadener Straße 1
Verkehrsanbindung: U 9 und U13, Buslinien 62 und 65

Tagesordnungspunkte:

1. Fassadengestaltung der Gebäude auf dem so genannten .Löwenareal“ am Hedelfinger Platz, weitere Information Bericht von Helmuth Caesar, Dipl.-Ing. Architekt, Technischer Geschäftsführer der SWSG;

2. Wegverbindung Otto-Hirsch-Brücken durch das „Löwenareal“, entlang der Alten Kirche zur Friedrichshafener Straße und Kleinkinderspielplatz, Vorstellung der Planung, Bericht von Georg Schiel, Garten-, Friedhofs- und Forstamt, (Hinweis: Anliegerinformation am 13. Januar, 16 Uhr; Treffpunkt: Friedhofseingang Friedrichshafener Straße);

3. Gestaltung des Bereiches hinter dem Bürgerhaus Hedelfingen, Vorstellung der Planung, Bericht von Georg Schiel, Garten-, Friedhofs- und Forstamt;

4. Grundstücksveräußerung Flst. 175/3 Sillenbucher Straße und Flst. 35/1 Rohrackerstraße in S-Rohracker (so genanntes Plätzle“) oder Verpachtung zur Herstellung von zwei privaten PKW-Stellplätzen, mündlicher Bericht;

5. Grundstücksveräußerung Flst. 4625/1, Eheweiblen, S-Lederberg (Feldweg unterhalb der Riederstraße), mündlicher Bericht;

6. Anträge und Anfragen: Zweite Kindergartengruppe im Katholischen Gemeindezentrum St. Paulus in S-Rohracker, schriftlicher Beschlussantrag.

7. Aktuelles

Info, Amtsblatt vom 13.01.2011 Nr. 1/2

Foto, Klaus

Nächste öffentlich Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Wangen 17.01.2011

Posted by Klaus on 14th Januar 2011 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Marktplatz 1 Bezirksrathaus, Sitzungssaal

18.30 Uhr
Anfahrt: maps.google/Stuttgart WangenMarktplatz1

Tagesordnungspunkte:

1. Vorstellung der Arbeit „FIZ“ – Familie im Zentrum;

2. Anträge, Anfragen, Informationen und Termine

Siehe Amtsblatt Nr. 1/2 vom 13.01.2011

Foto, Klaus

Nächste öffentlich Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost 19.01.2011

im Bürgerservicezentrum Ost, Bürgersaal, 3 OG. Schönbühlstr. 65, Beginnt um 18.30 Uhr

maps.google/Schönbühhlstr. 65
Verkehrsanbindung U4 Busse 42, 45 und 56 Haltestelle Ostendplatz

Themen:
1 . Vorstellung eines Verkehrsberuhigungskonzeptes für Stuttgart-Ost, Bericht eines Vertreters des Planungsbüros Praxl & Partner GmbH, eines Vertreters des Amts für Stadtplanung und Stadterneuerung und eines Vertreters des Amts für Umweltschutz;

2. Stadtentwicklung am Stöckach, Antrag, – Stadtteilzentrum, Aktueller Stand;

3. Wahl eines stellvertretenden Delegierten des Stadtseniorenrats für Stuttgart-Ost, Vorstellung von Heinz Reinboth;

4. Anträge der Parteien, Sachstand Wohngebäude Wagenburgstraße 149-153, ÖPNV Berg;

Wagenburgstraße-149 - 153

5. Projekt Deutsch als Fremdsprache – Grund- und Werkrealschule Ostheim«, Antrag;

6. Mitteilungen;

7. Verschiedenes.

Info, Amtsblatt vom 13.01.2011 Nr 1/2

Foto, Andreas und Klaus

29.01.2011 Großdemo „Jetzt erst recht: Widerstand plus – Nein zu Stuttgart 21“

29.01.2011, 14 Uhr

Arnulf-Klett-Platz, vor dem Stuttgarter Hbf

Info: bei-abriss-aufstand/aktiv-werden/29-01-2011-grossdemo

Flyer, Bündnis gegen S21