Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Die Zeit ist reif – Kinopremiere am 12.01.2011 Zweite Vorstellung

Oba bleiba!

Wegen der großen Nachfrage findet am 12.01. noch eine zweite Vorstellung um 21.30 Uhr statt.
Siehe unseren Bericht gablenberger-klaus-blog/filmpremiere-12-1-2011-in-stuttgart-oba-bleiba-die-zeit-ist-reif

Weitere Infos:  vimeo und vaclavreischl, sowie arthaus-kinoInfos zum Kino: delphi-kinos-stuttgart.kino-zeit

Anfahrt: maps.googleKino Delphi Stuttgart

Siehe auch:

Flyer, Vaclav Reischl

König Mappus in Malmsheim – Zweite Station der Abschiedstour – Stuttgart 21 – EnBW – Renninger Krippe

Posted by Klaus on 9th Januar 2011 in Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Fotos, Klaus

Neues vom Waldheim Hedelfingen Januar 2011

Neue Theaterbühne der „Schlabber-Goschen“ entsteht

Fotos unter facebook/Waldheimverein-Hedelfingen e.V.1912

Weitere Infos zum Waldheim: Waldheimverein, facebook/Waldheimverein-Hedelfingen eV1912 und bei uns im Blog Waldheim Hedelfingen

Foto, Waldheimverein Hedelfingen

Stollenbau Gablenberg und Das Geheimnis der Grundschule Gaisburg

Was sich für manche wie aus längst vergangenen Tagen anhört, ist immer noch Gegenwart. So die Schutzbauten in Stuttgart und Umgebung, ja in ganz Deutschland. Noch sind viele dieser Schutzbauten erhalten und es gibt auch manchmal Führungen durch diese Zeitzeugen.
Die Forschungsgruppe Untertage e.V. befasst sich mit diesem Thema und hat nun auf Ihrer neu gestalteten Seite auch etwas zu Stuttgart Gablenberg und Gaisburg.

Zum Stollenbau in Gablenberg: Forschungsgruppe Untertage e.V./zeitdokumente/stollenbau-gablenburg

Das Geheimnis der Grundschule Gaisburg: Forschungsgruppe Untertage e.V./das-geheimnis-der-grundschule-gaisburg/

Mehr zum Thema Bunker, Schutzbauten und Stollen gibt es unter Forschungsgruppe Untertage e.V.

Foto, Klaus

Ein ehm. Weihnachtsbaum wartet auf seine Abholung

Posted by Klaus on 8th Januar 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Weihnachten ist rum und der Weihnachtsbaum hat ausgedient und wird entweder wie hier im Raum Böblingen von den Vereinen abgeholt oder zu einer Sammelstelle für ausgediente Weihnachtsbäume (Sammelstellen Stuttgart Ost) gebracht wo Er dann entsorgt wird. In Stuttgart werden die Bäume nächste Woche an den Sammelstellen abgeholt.

Fotos, Sabine

Graffiti in der Unterführung

Echt tolle Graffitis gibt es in der Unterführung in der Kronenstraße zu sehen.

Fotografiert von Sabine

Sparkassen Cup 2011 am 05.02.2011 in der Schleyer-Halle Stuttgart

Sparkassen-Cup feiert am 5. Februar 2011 sein 25-jähriges Jubiläum

Beginn 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)

Leichtathletik auf Weltklasse-Niveau

Infos unter sparkassen-cup/aktuell

Bilder vom letzten Jahr

Bericht vom letzten Jahr Sparkassen Cup 2010

Fotos, Klaus und Sabine

Flyer, Veranstalter sparkassen-cup/Flyer.pdf

Schnäppchenmarkt – Stuttgart Gablenberg 29.1.2011

Turnhalle der Grund und Hauptschule Gablenberg

Die Einzelhändler räumen Ihre Lager, Verkauf von 10 bis 16 Uhr

Veranstalter ist der Handels- und Gewerbeverein Gablenberg

Foto, Klaus

Baustellen Stuttgart Ost Januar – März 2011

10.01.2011 – Ende März 2011
Langwiesenweg zwischen Ulmer Straße und Neckarwiesenstraße
Straßenbauarbeiten mit Vollsperrung , in beide Richtungen.
Siehe auch bezirksbeiraete-von-stuttgart-ost-und-wangen-beschliessen-oeffnung-des-langwiesenwegs

Und in der Ostendstraße
soll es auch wieder weitergehen.
zwischen Ostendplatz und Talstraße bis Ende März 2011
Erneuerung der Gas- und Wasserversorgungsleitungen
Fahrbahneinengungen und -verschwenkungen , in beide Richtungen und Wegfall von Parkplätzen

Info: gis.stuttgart/Baustellenkalender

Foto, Klaus

Ausgesetzte Hunde Stuttgart-Ost

Polizei PRESSEMITTEILUNG der Polizei

Stuttgart-Ost: Ein Spaziergänger hat am Freitag (07.01.2011) gegen 11.45 Uhr auf einem Parkplatz an der Waldebene Ost drei Hundeboxen mit insgesamt vier ausgesetzten jungen Hunden gefunden.
In zwei Boxen befand sich je ein Hund, in einer weiteren Box waren drei Hunde.
Vermutlich handelt es sich um Mischlingswelpen. Mitarbeiter des Tiernotdienstes kümmerten sich um die Hunde und brachten sie in ein Tierheim.
Bislang hat sich kein Besitzer gemeldet.
Es wird nun wegen des Verdachts wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetzes und der Aussetzung ermittelt.

8.1.2011: Siehe auch einen Bericht in der cannstatter-zeitung

Foto, Sabine