Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Eisenbahn-Romantik am 19.12.2010

Sonntag, 19. Dezember 2010, 16.00 Uhr

Kleine Bahn, ganz groß– Folge 732 NEU – 25 Minuten

Die Welt der Miniatureisenbahn umfasst eine riesige Bandbreite unterschiedlichster Modelle und verschiedenster Größen. Der gängigste Maßstab ist 1:87, die sogenannte Spurweite H0. Sehr selten dagegen die Spur 2. Maßstab 1:22,5, bei der die Breite der Gleise 60 Millimeter beträgt …hier könnt Ihr weiterlesen

Was wir auch ganz toll finden, Sonderpreis für sein Lebenswerk
Der beliebte Moderator des SWR Fernsehen, Hagen v. Ortloff, ist mit dem Claus-Köpcke-Preis für sein Lebenswerk geehrt worden. Mehr dazu, hier

Weitere Infos findet Ihr unter: SWR/Eisenbahn-Romantik

Übrigens findet Ihr auf der Seite der Modelleisenbahnfreunde-Windischeschenbach ebenfalls aktuelle Sende-Termine zum Thema Eisenbahn.

Das Foto zeigt Klaus mit seiner ersten Modelleisenbahn

Foto, Kurt

Nachbericht zur Bezirksbeiratssitzung am 15.12.2010

Auch die Stuttgarter Zeitungen berichten in Ihrer Ausgabe S-Ost Nr. 36 am 17.12.2010 von der Bezirksbeiratssitzung.

Hier die Links zu den Beiträgen:
-kritik-am-entwurf-der-petrusgemeinde-ost
Hier soll ein neues evangelisches Gemeindezentrum mit Kindergarten sowie neue Wohnungen in der Gablenberger Hauptstraße 90-98 entstehen.

Zur Verleihung der Ehrenmünze der Stadt Stuttgart haben wir ja schon unter kurzbericht-zur-bezirksbeitragssitzung-am-15-12-2010-stuttgart-ost berichtet.

-dornroeschenkuss-fuer-den-minigolfplatz

Die Minigolfanlage befindet sich auf dem Gelände des Kulturparks Berg an der Hackstraße. Der Vorschlag kam von Jörg Trüdinger und soll nun auch umgesetzt werden.

Aus diesen Berichten kann man ersehen mit welchen Punkten sich der Bezirksbeirat befasst. Da die Sitzungen öffentlich sind können die  Bürger des Stadtbezirks an den Sitzungen teilnehmen. Die Termine werden im Amtsblatt der Stadt Stuttgart veröffentlich, teilweise auch in den Tageszeitungen. Auch wir weißen auf diese Sitzungen im Blog hin.

Fotos, Klaus

Die Deutsche Post eröffnet in Gablenberg eine Postagentur

Zusteller BärZu der Postfiliale in der Ostendstraße 83 eröffnete die Deutsche Post nun in Gablenberg  zusätzliche Postfilialen.

Postfiliale (im Einzelhandel)

Info: deutschepost/standorttyp=filialen_verkaufspunkte

Foto, Klaus

Kurzbericht zur Bezirksbeiratssitzung am 15.12.2010 Stuttgart Ost

Gestern Abend war es ganz spannend, die Diskussion um den Neubau dauerte fast zwei Stunden. Vielen Mitgliedern des Bezirksbeirats ist der Bau zu massiv, gibt es zu wenig Raum für die Jugendarbeit, sind keine weiteren Kindergartenplätze vorgesehen und die noch vorhandenen Parkplätze vor dem Haus sind uns auch ein Dorn im Auge. Im Augenblick ist ja noch alles im Fluss, mal sehen was an unseren Anregungen aufgenommen wird.

Der Antrag zum Minigolfplatz wurde mit einer Enthaltung angenommen. (wiederherstellung-minigolfplatz-kulturpark-berg-thema-im-bezirksbeirat-am-15-12-2010)

Anbei ein Foto der Verleihung der Ehrenmünze der Stadt Stuttgart, von links: Günter und Elfriede Leonberger (die vermutlich als Novum eine gemeinsame Urkunde erhielten, natürlich aber jeder eine Münze), Veronika Beck und unser Bezirksvorsteher.

Zu Günter und Elfriede Leonberger bringt das Stuttgarter-Wochenblatt heute einen Beitrag.

Foto und Kurzbeitrag Jörg

Vielen Dank Jörg, leider konnte ich an dieser Sitzung nicht teilnehmen.

gablenberger-klaus-blog/2010/12/08/naechste-oeffentlich-sitzung-des-bezirksbeirats-stuttgart-ost-15-12-2010

Und noch eine tolle Nachricht erreichte uns vom ZG zum Bockssprungbrunnen. Herr Weh teilt uns mit, dass der Bezirksbeirat aus seinem Verfügungsbudget 1000 Euro für den Bocksprung- brunnen locker gemacht hat. Darüber hinaus hat der HGV Stgt.-Ost, Herr Rudolph und Herr Härle, 500 Euro dazugegeben. Das ZG und der Stadtteil sagt herzlichen Dank. Wenn das kein Bürgersinn ist!

Heute bei Weihnachtsmann & Co der Ministerpräsident

Posted by Klaus on 15th Dezember 2010 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute auch für den guten Zweck unterwegs der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg

Für uns hat sich Markus Palmer am Schlossplatz ungesehen.


>

Infos zu Weihnachtsmann-co, dort könnt Ihr auch erfahren welche Prominente zum Weihnachtsstand kommen.

Wir bedanken uns bei Markus C. Palmer für die Fotos

Straßenbahnwelt Stuttgart 2011

Info: facebook/Strassenbahnwelt-Stuttgart

Auch 2011 startet unsere kulturschiene in ihr 2. Jahr. Dieses Mal haben wir ganz fantastischen Live-Acts bei uns zu Gast, unter anderem Ingo Oschmann oder Thorsten Strotmann, der Gedankenleser Jan Becker gastiert in unseren Räumen.

Weitere Infos: Strassenbahnwelt

Foto, Klaus

Boxkampf Luan Krasniqi vs. Johnathon Banks 26.2.2011

Posted by Klaus on 14th Dezember 2010 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute fand die Pressekonferenz zu diesem Kampf statt, Gero war dabei und hat dem Gablenberger-Klaus-Blog ein paar Bilder zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.

Aus-dem-Kampf-Krasniqi-gegen-Johnathon-Banks-wirds-nix

Pressetext

Ex-Schwergewichts-Europameister Luan Krasniqi will es noch einmal wissen und kehrt in den Boxring zurück. Am 26. Februar 2011 wird Krasniqi in der Arena Ludwigsburg in einem WM-Ausscheidungskampf auf den US-Amerikaner Johnathon Banks treffen, die aktuelle Nummer 7 der WBC-Rangliste. Der Sieger des Duells wird in einem Kampf gegen einen der Klitschko-Brüder um die Weltmeisterschaft boxen.

Der 39-jährige Luan Krasniqi ist 1,92m groß und hat bereits 35 Profikämpfe absolviert, von denen er 30 gewonnen hat (14 KOs). Zuletzt stand Krasniqi 2008 gegen Alexander Dimitrenko im Ring. Nach Punkten führend verlor Krasniqi durch einen Lucky Punch Dimitrenkos vorzeitig.
Luan Krasniqi war 2002 und 2004 Europameister im Schwergewicht, bevor er den Gürtel 2005 für einen WM-Kampf gegen den damaligen WBO-Weltmeister Lamon Brewster niederlegte. Gegen Champion Brewster lieferte Krasniqi einen großen Fight und führte auf allen Punktekarten. Nach zwei Niederschlägen durch Brewster in der 9. Runde brach der Ringrichter den Kampf ab.
„Ich will das nachholen, was ich gegen Brewster versäumt habe. Ich will einen Kampf gegen einen der Klitschkos und mir den WM-Gürtel holen. Ich freue mich besonders, dass ich mein Comeback vor meiner Haustür geben kann und hoffe auf die große Unterstützung meiner Fans“, sagt der aus Rottweil (Baden-Württemberg) stammende Krasniqi. „Ich spüre, dass ich noch einen großen Titel holen kann. Ich möchte mein Versprechen an Max Schmeling einlösen und den Weltmeister-Titel im Schwergewicht zurück nach Deutschland holen.“
Gegner von Krasniqi ist die amerikanische Schwergewichtshoffnung Johnathon Banks. Banks, die aktuelle Nummer 7 der WBC-Rangliste und Nordamerikanischer Meister im Schwergewicht (NABF), ist 28 Jahre alt und lebt in Detroit. Sein Profirekord steht bei 25 Kämpfen (17 KOs), einem Unentschieden und nur einer Niederlage. Im März holte sich der 1,91m große Banks den NABF-Titel durch einen überzeugenden TKO-Sieg in der 6. Runde gegen seinen Landsmann Travis Walker, der zuletzt Ex-Weltmeister Ruslan Chagaev an den Rand einer Niederlage brachte. Zuvor war Banks Weltmeister im Cruisergewicht, seine einzige Niederlage erlitt er damals gegen den Polen Adamek, der in der Zwischenzeit auch im Schwergewicht zu den Top-Leuten zählt. Seit seinem NABF-Titelgewinn hat Banks diesen bereits zweimal erfolgreich gegen Jason Gavern und den mexikanischen Schwergewichtsmeister Saul Montana verteidigt.
„Ich habe in den letzten Jahren sehr hart gearbeitet und möchte endlich einen Weltmeister herausfordern. Jetzt werde ich auch noch diese Hürde nehmen und Krasniqi besiegen.
Danach knöpfe ich mir einen der Klitschkos vor und hole den Schwergewichtstitel zurück in die USA“, sagt Banks.
Karten sind bei eventim.de ab 19 Euro erhältlich. Der Kartenverkauf startet am Dienstag, den 14. Dezember.
Krasniqi vs. Banks wird in Deutschland vom Boxsender Nummer 1 RTL live und exklusiv übertragen.

Mehr Bilder unter facebook/PK zum Boxkampf Luan Krasniqi vs. Johnathon Banks
Von Thomas

Fotos und Text, Gero

Wiederherstellung Minigolfplatz Kulturpark Berg – Thema im Bezirksbeirat am 15.12.2010

Eines der Themen am Mittwoch in der Bezirksbeiratssitzung geht um die Wiederherstellung des total verwahrlosten Minigolfplatz im Kulturpark Berg.

Wir haben 2008 dort einige Aufnahmen gemacht.

Der Kulturpark würde dadurch um eine Attraktion reicher.

Fotos, Klaus

Die Hallen im Inneren Nordbahnhof sollen erhalten bleiben

Laut einem Zeitungsbericht der stuttgarter-nachrichten ist der Kulturausschusses und die Kulturbürgermeisterin Susanne Eisenmann der Meinung, „Die Wagenhallen sind unverzichtbar. Ich werde mich persönlich dafür einsetzen, dass sie erhalten bleiben.“

Die Wagenhallen sind ja auch Atelier, Wohnungen der KünstlerInnen, Künstlerwerkstatt und vieles mehr. Dort findet ein reger Kulturbetrieb in der Veranstaltungshalle statt.

Infos: wagenhallen, facebook/Wagenhallen und wagenhallen

Im Juni 2010 hatten wir ja auch einen Bricht im Gablenberger-Klaus-Blog/2010/06/23/wagenhallen-im-inneren-nordbahnhof-relikte-aus-der-eisenbahnzeit-um-1894

Foto, Klaus

Renninger Krippe ist seit Sonntag 12.12.2010 feierlich eröffnet

Posted by Sabine on 13th Dezember 2010 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die 31. Renninger Krippe wurde am 3. Advent, 12. Dezember 2010 um 18 Uhr feierlich eröffnet und kann bis zum 6. Februar 2011 täglich besichtigt werden.

Öffnungszeiten:
täglich 9 Uhr bis 18 Uhr

Die Krippe befindet sich wie gewohnt in der Martinuskirche, Westerfeldstr. 19 in 71272 Malmsheim.

Weitere Infos gibt es unter drs-Renninger Krippe
Anfahrt: maps.googleRenninger Krippe/ Westerfeldstraße ist gut ausgeschildert.

Weitere Beiträge Gablenberger-Klaus-Blog/ Renninger Krippe

Neue Fotos gibt es in den nächsten Tagen

Zeitungsbeitrag: Leonberger Kreiszeitung/-renningen-von-der-krippe-geht-wieder-eine-botschaft-in-die-welt

Foto, Sabine