Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Renninger Krippe auch in Lorch

Posted by Klaus on 26th November 2010 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Renninger Krippe vom 24. November 2010 bis 6. März 2011 im Kloster Lorch

Im historischen Kloster Lorch sind auch in diesem Jahr Teile der Renninger Krippe aufgebaut unter dem Thema „Weihnachten in Deutschland“. Aus allen vier Himmelsrichtungen des Landes sind Gebäude zu sehen.
Bei der feierlichen Eröffnung ging Pfarrer Pitzal auf das Thema ein.
Die Figuren von Frau Buchhalter zeigen, wie aus allen Schichten der Bevölkerung sich Menschen zur Krippe aufmachen. An den Trachten sind sie erkennbar.
Bei der Eröffnung war die Stadt Schwäbisch Gmünd vertreten.
Eine Gesangsgruppe umrahmte den festlichen Abend.
Die Krippe im Kloster Lorch ist bis März nächsten Jahres zu sehen.

Info: renningen/_2010kw47.pdf, drs.“Weihnachten in Deutschland“ im Kloster Lorch und kloster-lorch

EnBW macht Gasleitung dicht

Posted by Klaus on 26th November 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo Herr Rau

Heute in den STUTTGARTER NACHRICHTEN im Teil Innenstadt steht wörtlich, dass die EnBW an der Hasenbergsteige in 120 Meter Tiefe neue Kunststoffrohre verlegt! Da ist doch ein STUTTGART 120 vorprogramiert, da diese Baustelle u.a. evtl. die Mineralwasser führenden Erdschichten durchstoßen würde!! Ein Vorteil dieser Arbeiten wäre jedoch, dass gleichzeitig Geothermierohre verlegt werden könnten. Nur sollte man im Vorfeld mit Herrn Geißler Verbindung aufnehmen, damit er seine Termine abstimmen könnte, wenn es ein STUTTGART 120 mit entsprechenden Demos geben würde!

Ein besorgter Bürger der meint, in diesem Fall –oben bleiben–

Gruß H.F.

Anmerkung: Artikel in den stuttgarter-nachrichten/s-west-enbw-stopft-leck-in-der-gasleitung

Kostenlose und anonyme HIV- und Syphilistests in Lokalen der schwul-lesbischen Szene Stuttgarts

Liebe Freundinnen und Freunde der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V., unter dem Motto „Weil ich mir`s Wert bin!“, bieten die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. und das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart kostenlose und anonyme HIV- und Syphilistests in Lokalen der schwul-lesbischen Szene Stuttgarts an.

Am Mittwoch, 08. Dezember 2010, besteht von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr Gelegenheit, dieses Angebot im schwul-lesbischen Zentrum-Weissenburg Weißenburgstr. 28A, 70180 Stuttgart zu nutzen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig!

Dr. Frieder Spieth vom Gesundheitsamt Stuttgart und Nils Ullrich, Dipl. Sozialarbeiter der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V., stehen für Blutabnahme und Beratung zur Verfügung. Die Testergebnisse können dann persönlich frühestens eine Woche nach der Aktion – nach Terminabsprache mit Dr. Spieth – im Gesundheitsamt unserer Landeshauptstadt abgeholt werden.

Weitere Infos unter: aidshilfe-stuttgart

Flyer, AidsHilfe Stuttgart

26.11.2010 – Winterreifen ab nächster Woche Pflicht

Posted by Klaus on 26th November 2010 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Eilmeldung des SWR

Der Bundesrat hat beschlossen, dass Winterreifen ab nächster Woche Pflicht sind. Wer dann mit Sommerreifen erwischt wird, zahlt 40 statt bisher 20 Euro Bußgeld.

Info: facebook/SWR und tagesschau/winterreifen

2.12.2010: stuttgarter-nachrichten/inhalt.winterreifenpflicht-noch-altes-bussgeld-fuer-sommerreifen

3.12.2010 stuttgarter-nachrichten/inhalt.gesetz-tritt-in-kraft-ab-samstag-sind-winterreifen-pflicht

Foto, Sabine

Wetterbericht für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

Posted by Klaus on 26th November 2010 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Im Süden noch Schneefall, sonst von Westen her Schneeschauer

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE für die nächsten 24 Stunden bis Samstag, 27.11.10, 06:30 Uhr:

Ein Tief verlagert sich von Süddeutschland langsam nach Nordosten. Auf der Rückseite gelangt Kaltluft nach Baden-Württemberg.

In den frühen Vormittagsstunden fällt entlang der Alb bis nach Oberschwaben schauerartig Schnee. Im Flachland kommen südlich der Linie Straßburg-Stuttgart noch etwa 1 bis 4 cm, oberhalb 600 bis 700 m 3 bis 8 cm Neuschnee hinzu. Während es bis zum Mittag in Richtung Allgäu etwas länger schneit, ziehen sonst von Westen her Schneeschauer heran. Dabei fallen im Bergland oft noch um 5 cm Neuschnee, sonst ist es selten mehr als 1 cm.

In der Nacht zum Samstag klingen die Schneeschauer langsam ab.
Dabei kommt am Bergland nur noch geringer Neuschnee hinzu. In den Frühstunden kann es dort dann bei längerem Aufklaren auch mal Frost bis -10 Grad geben.

Aktuelle Infos unter Deutscher Wetterdienst

Foto, Sabine

Waldheimverein Hedelfingen

Die Infoseite des Waldheimverein Hedelfingen

Und hier noch ein paar Bilder von unseren Umbauarbeiten

Anfahrt: maps.google/Waldheim Hedelfingen

Viele Grüße sendet
Paul Wurm

Foto, Waldheimverein und Klaus

Kalt, kälter – Schlechte Wetteraussichten

Posted by Klaus on 24th November 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wohl dem der seine Winterreifen schon aufgezogen hat, die Wetteraussichten für die nächsten Tage lassen böses ahnen. Schnee bis in die tieferen Lagen.

Da sorgt natürlich ein Beitrag wie dieser für Unsicherheiten: focus/auto/ratgeber/recht//winterreifenpflicht-m-s-reifen-bussgeld-gummiparagraph-dank-buerokraten-ping-pong

Hier könnt Ihr Euch selbst überzeugen http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0010287 und stern/schnee-und-frost-sind-da-die-kaelte-bleibt-bis-nikolaus-mindestens

Fotos, Sabine und Klaus

Am 11.12.2010 ist Weihnachtsmarkt in Untertürkheim – Adventsfest mit Tradition


Am Samstag 11. Dezember findet der älteste Stadtteil-Weihnachtsmarkt zum 36.Mal in Untertürkheim statt! Von 10 bis 19 Uhr herrscht reges Treiben von der Augsburgerstraße hinauf über die Widdersteinstraße bis zur Stubaierstraße. Auch auf dem Storchenmarkt und in den Nebengassen drängen sich Stände und Buden. Und Alle machen mit: Die Chöre, Orchester und Bands der Untertürkheimer Schulen sowie der kulturellen Vereine. Die ansässigen Fachgeschäfte bieten wieder Spezielles an, was sonst vielleicht nicht so unters Jahr zu bekommen ist.

Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt und bestimmt macht der Wettergott auch wieder mit. Kalt und trocken sollte es sein.

Wieder mit vielen Attraktionen so zum Beispiel in Andrea`s FOTOLADEN Kindermalen mit dem Atelier „ Lapiz&Papel“ Die Künstlerin Sandra Rodriguez Vanko ist ab Mittag zu Gast und malt mit Kindern Weihnachtsmotive.
Die 5 schönsten werden im Fenster ausgestellt und rechtzeitig zu Weihnachten fertig gerahmt an die kleinen Künstler zurückgegeben. Fertig zum Verschenken!

Wärmstube zum Weihnachtsmarkt in der Stadtkirche Untertürkheim 11.12.2010 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr und um 18:00 Uhr findet eine ökumenische Andacht statt.

Weitere Einzelheiten folgen noch

Für die textliche Mitarbeit bedanken wir uns bei Andrea

An diesem Beitrag auch wieder beteiligt Klaus von dem Internetportal aus Untertürkheim, dort gibt es auch Fotos wie der Weihnachtsbaum von der Freiwilligen Feuerwehr aufgestellt wurde. Ohne Feuerwehr wäre diese Aktion kaum möglich.

Nun sind auf der Seite von Klaus Enslin auch Fotos vom Samstag 11.12. zu sehen.

Fotos, Sabine und Klaus

12. Donnerstags – Demo FÜR Stuttgart 21 – 25.11.2010

Posted by Klaus on 24th November 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Donnerstag, 25. November · 19:30 – 22:30 Uhr

Stuttgart, Kleiner Schlossplatz

Es hat einige Zeit gedauert, doch nun steht die Advents-Alternative zum Stuttgarter Markplatz fest (unter Vorbehalt der Zustimmung der Polizei Stuttgart). Bis zum 13. Januar finden die Donnerstags-Kundgebungen auf dem Kleinen Schlossplatz statt. Das Rahmenprogramm startet jeweils um 19.00 Uhr, die Reden beginnen um 19.30 Uhr.

Aufgrund der kalten Jahreszeit wird bis März auf einen Lauf verzichtet, die Veranstaltung beginnt und endet somit auf dem Kleinen Schlossplatz, bzw. ab Januar wieder auf dem Marktplatz.

Als Redner haben bisher zugesagt:
– Corinna Werwigk-Hertneck, Justizministerin a.D. des Landes Baden-Württemberg
– Gabriele Heise, Vorsitzende der Liberalen Frauen Stuttgart

Info: facebook/fuer.s21
facebook.

Pfefferkuchen statt Pfefferspray – der Widerstand stellt sich vor 27.11.2010

Posted by Klaus on 24th November 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mittlerer Schlossgarten 11 bis 21 Uhr

Wir sind der Park: Mit Pfefferkuchen statt Pfefferspray, mit Aachener Printen statt Stuttgarter Printmedien, mit Mandelspekulatius statt Mappusspekulationen zeigen wir am 27. November 2010, 11 bis 21 Uhr im Mittleren Schlossgarten wer wir sind und wofür wir stehen.

Unsere Vielfalt ist unsere Stärke. Wärmt euch am Widerstand, „im kleinen Paradies mitten in der City“, das im weihnachtlichen
Glanz erstrahlt. Schützt „das Aushängeschild der Stadt“, das die CDU-Saubermänner vergraben wollen.

Kommt alle in den Park, es gibt Zimt und Koriander, Rote Wurst und Posaunen, Sternschnuppe – Schnupperblockieren, Gesänge, Waffeln, Punch and Judy.
Knüppel, in den Sack! Der Park gehört uns!

Info: bei-abriss-aufstand/27-11-pfefferkuchen-statt-pfefferspray-der-widerstand-stellt-sich-vor

Konrad hat uns diesen Link geschickt: abwehrspray/was-hilft-gegen-pfefferspray- Sicher ist Sicher.

Fotos, Sabine und Klaus