Stuttgarter Bäche bei anhaltender Trockenheit gestresst – Kontrollen gegen Wasserentnahme

Posted by Klaus on 4th August 2015 in Allgemein, Seen, Flüsse u. Brunnen in der Region Stuttgart

Info der Satdt Stuttgart

216_Lindenbachweiher-An den Stuttgarter Bächen wurden in den letzten Jahren immer wieder niedrige Wasserstände festgestellt.

Sobald das Amt für Umweltschutz kritische Wasserstände für Tiere und Pflanzen als erreicht ansieht, werden verstärkte Kontrollen der Wasserbehörde gegen unerlaubte Wasser- entnahmen durchgeführt.

Bei anhaltender trockener Witterung sinken die Pegelstände der Stuttgarter Bäche erheblich. Der Wassermangel bedroht seltene Tier- und Pflanzenarten wie zum Beispiel den bundesweit stark gefährdeten Steinkrebs, der in einigen Stuttgarter Bächen immer noch in stabilen Populationen zu finden ist. Nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie ist die Art europaweit geschützt. Unter dem Wassermangel leidet auch die Selbstreinigungskraft der Bäche.

Wasserentnahmen stark eingeschränkt

Bachlauf mt Brückle

Bachlauf mt Brückle

Wasserentnahmen verschärfen die Situation und können dazu führen, dass Gewässer streckenweise oder ganz trocken fallen. Die auf den Lebensraum angewiesene sogenannte Biozönose, wie Fische, Krebse und andere Kleinlebewesen, stirbt unweigerlich ab. Die Wasserbehörde des Amts für Umweltschutz weist darauf hin, dass Wasserentnahmen, die über das Schöpfen mit Gefäßen in geringen Mengen, dem sogenannten Gemeingebrauch, hinausgehen, einer wasserrechtlichen Erlaubnis bedürfen. Der Einsatz mobiler Pumpen aber auch das Aufstauen oder Absenken der Gewässer zur Wasserentnahme ist nicht zulässig.

Die Wasserbehörde appelliert an die Verantwortung jedes Einzelnen, Wasserentnahmen an den Bächen in Niedrigwassersituationen zu unterlassen. Unerlaubte Wasserentnahmen können mit empfindlichen Geldbußen geahndet werden. Bei kritischen Situationen wird das Amt für Umweltschutz verstärkt Kontrollen durchführen.

Fotos, Blogarchiv

Stuttgart Untertürkheim – Exhibitionist vorläufig festgenommen – Zeugen und Geschädigte gesucht

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

Inselbad2Ein Zeuge und ein Mitarbeiter haben am Montag (03.08.2015) in einem Freibad in Untertürkheim einen 72 Jahre alten Mann bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten, der in der Gemeinschaftsdusche vor mehreren Kindern onaniert haben soll. Der Zeuge wurde gegen 19.20 Uhr auf den Tatverdächtigen aufmerksam, der die duschenden Kinder ansah und hierbei offenbar onanierte. Als der 72-Jährige den Zeugen bemerkte, zog er sich an und wollte gehen. Er wurde noch im Bad von dem Angestellten und dem Zeugen angesprochen, ins Büro gebeten und den alarmierten Polizeibeamten übergeben. Die meisten Kinder hatten sich zwischenzeitlich entfernt. Der 72-Jährige, der die Tat abstreitet, muss jetzt mit einer Anzeige wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern rechnen. Er wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 zu melden.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Einbruch in Rohbau

Posted by Klaus on 4th August 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

K-Polizei-555Unbekannte sind zwischen Donnerstag und Montag (30.07./03.08.2015) in einen Rohbau an der Florianstraße eingebrochen und haben Werkzeug im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Die Diebe durchsuchten den mit einem Bauzaun umgebenen Rohbau, brachen zwei Türen auf und gelangten so in die Lagerräume zweier Baufirmen. Die Einbrecher stahlen aus diesen Lagerräumen Werkzeuge und Maschinen im Wert von mehreren Tausend Euro.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 entgegen.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost / Weilimdorf / Wangen – Wohnungseinbrüche

Posted by Klaus on 3rd August 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart, Stuttgart Wangen
Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

K-Polizei-Info-1Drei Wohnungseinbrüche und zwei Einbruchsversuche, die über das vergangene Wochenende (01./02.08.2015) begangen wurden, sind bei der Polizei angezeigt worden. Die Einbrecher erbeuteten Bargeld, Schmuck, Goldmünzen und Elektronikartikel. Die Unbekannten hebelten Fenster auf oder schlugen Scheiben ein. Betroffen waren Wohnungen an der Haußmannstraße, an der Hambacher Straße und an der Straße Gäublick. An der Teckstraße und an der Ulmer Straße versuchten Einbrecher die Eingangstüren aufzuhebeln, was ihnen jedoch nicht gelang.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 entgegen.

Foto, Blogarchiv (IMobil der Polizei)


Stadtbahnersatzverkehr UE mit Bussen Neckartor, Stöckach, Metzstraße, Bad Cannstatt Wilhelmsplatz zurück zur Staatsgalerie

S-Ersatzbus-DB-Regio-1Stadtbahnersatzverkehr für die U1 U2 U14 UE mit Bussen:

UE: Bus-Ringlinie ab Staatsgalerie über Neckartor, Stöckach, Metzstraße, Bad Cannstatt Wilhelmsplatz zurück zur Staatsgalerie

Info der SSB: Zwischen 31. Juli und einschließlich 7. August fahren gleich drei Stadtbahnlinien U1, U2 und U14 anders

Download

Foto, Sabine

Hauptstätter Straße – Straßenbauarbeiten – Belagserneuerung 1.08. – 14.0.2015

Posted by Klaus on 3rd August 2015 in Allgemein, Stuttgart

Info der Stadt Stuttgart

Hauptstätter Straße zwischen Fangelsbachstraße und Kolbstraße
30.07.2015 – 14.08.2015
Straßenbauarbeiten – Belagserneuerung Fahrspurverschwenkung und Fahrspurreduzierung auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung

Sonntagmorgen noch freie Fahrt, am Abend Stau

Fotos, Sabine

Geschützt: Wo isch denn dees 238 – Berechtigte Frage von Udo

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Renningens neue Stadtmitte – Eröffnung 10. – 12.07.2015 – Nichts Besonderes

Posted by Klaus on 2nd August 2015 in Allgemein, Fotos, Heckengäu

Für uns sieht es aber noch nicht ganz fertig aus. Kein Wetterschutz an den Bushaltestellen. Keine Abfalleimer und man hockt nur in der Sonne. Viel zu wenige Bäume. Vielleicht wurde das auch bei der Planung vergessen, so was soll es ja auch geben. Geschmäcker sind eben verschieden.

Zudem such man das angekündigte „Ärztehaus“ vergebens. Nicht mal die Internetseite hierzu wurde geändert. Schon traurig solche leeren Versprechungen.

Fotos, Sabine und Klaus

Bauarbeiten Neckarstraße zwischen Sedanstraße und Kuhnstraße

Posted by Klaus on 2nd August 2015 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

31.07.2015 – 08.08.2015

Gleisbauarbeiten – Oberbauerneuerung Vollsperrung der Fahrspur stadteinwärts. Eine Umleitung ist ausgeschildert.


Fotos, Sabine

Glück gehabt – Doppeltraktion E94 088 und 194 158 – Durch Zufall erwischt

Sonderfahrt der Württembergische Schwarzwaldbahn Korntal – Leonberg – Böblingen mit E94 088 und 194 158


„Am vergangenen Wochenende fuhr zu den Jubiläen „100 Jahre Bahnstrecke Sindelfingen – Renningen“ und „75 Jahre Baureihe E 94″ ein Museums-Zug zwischen Korntal und Böblingen von der GES Stuttgart e.V.“ info von facebook/verein.wsb

Mitfahr- und Fototermine: ges-ev.de/die_ges
Fotos, Sabine