Pressemitteilung 17.06.2013 PP Stuttgart
Stuttgart-Ost: Ein unbekannter Täter hat am Montag (17.06.13) gegen 3.30 Uhr an der Neckarstraße versucht, in drei Geschäfte einzubrechen.
Der Dieb versuchte sowohl in eine Bäckerei als auch in eine Bar einzudringen. Dabei scheiterte er jedoch bereits am Aufhebeln der Eingangstüren. Bei einem Sanitär- und Heizungsbetrieb direkt neben den anderen Geschäften, hebelte der Täter die Eingangstür auf und durchsuchte die Betriebsräume vermutlich erfolglos nach Bargeld. Der Täter wurde durch einen Passanten von der Ferne beobachtet und konnte als männliche Person beschrieben werden, welche eine Bluejeans und ein weißes T-Shirt trug.
Zeugenhinweise nehmen die Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 entgegen.
Archivfoto
No Comments »
Posted by Klaus on 17th Juni 2013 in
Allgemein
Mitteilung des
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN IM GEMEINDERAT STUTTGART Stuttgart, 17. Juni 2013
„Die heutige Nachricht vom tragischen und plötzlichen Unfalltod von Polizeipräsident Thomas Züfle hat uns tief getroffen und berührt“, so die grünen Fraktionsvorsitzenden Silvia Fischer und Peter Pätzold.
Wir haben Herrn Züfle und seine Arbeit sehr geschätzt. Herr Thomas Züfle hat immer an der Sache orientiert, unaufgeregt und mit viel Augenmaß gehandelt.
Seine Anstrengungen, insbesondere im Umfeld der Demonstrationen von Stuttgart 21, waren geprägt von gegenseitigem Respekt und Achtung.
Mit seinem Tod verliert Stuttgart einen sehr geschätzten und versierten Polizeipräsidenten, aber auch einen angenehmen Mitmenschen.
Wir bedauern den tragischen Verlust und sprechen seiner Ehefrau und seiner Familie unser tiefes Beileid aus.
Wir bedanken uns bei Thomas Züfle, aber auch bei seinen Kolleginnen und Kollegen von der Stuttgarter Polizei für ihre gute und verständnisvolle Arbeit, die nicht immer leicht war. Wir sollten dabei auch nicht vergessen, dass die Inanspruchnahme von demokratischen Grundrechten durch die Bürgerinnen und Bürger, insbesondere bei den Protesten gegen Stuttgart 21, auf der Seite der Polizei dazu führt, dass sie ein Mehr an Dienststunden leisten müssen. Dafür müssen die Beamtinnen und Beamten auf Freizeit und vor allem auf Zeit mit Ihren Familien verzichten. Dafür gebührt Ihnen allen unser Respekt und Dank.
No Comments »
Posted by Klaus on 17th Juni 2013 in
Allgemein


Gedenken an den Volksaufstand in der DDR 17. Juni 1953
Infos für diejenigen die es vergessen haben oder gar nicht wissen:
17. Juni 1953 – Historischer Tag für Deutschland
17. Juni 1953 – Der Aufstand
wikipedia/Tag_der_Deutschen_Einheit
Nationalfeiertag seit 1954 bis 1990, danach wurde der 3. Oktober Nationalfeiertag
Fotos, Klaus
No Comments »
Antrag der Stadträtinnen/Stadträte – Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Das Gewann Waldäcker ist ein Waldrandgebiet mit extensiv genutzten, strukturreichen Kleingärten, das sich durch eine hohe Artenvielfalt auszeichnet. Es kommen viele seltene und streng geschützte Vogel- und Fledermausarten vor. Unter anderem Grünspecht, Gartenrotschwanz und Grauschnäpper.
Für den dicht besiedelten Stadtteil Giebel ist das Gewann Waldäcker ein wichtiges Naherholungsgebiet.
Das Flurstück 6609/8 im Gewann Waldäcker liegt direkt am Molchweg und ist im Flächennutzungsplan als Grünfläche mit der Nutzung als Dauerkleingartenanlage und der Zweckbestimmung für eine öffentliche Einrichtung ausgewiesen.
Dieses ökologische Kleinod muss vor einer Bebauung dauerhaft geschützt werden. Zum Wohle der dort lebenden Bürgerinnen und Bürger sowie für den Natur- und Artenschutz.
Wir beantragen,
das Baurecht und die Zweckbestimmung für öffentliche Einrichtungen für das Flurstück 6609/8 aufzuheben und es in das angrenzende Landschaftsschutzgebiet Glemswald einzugliedern.
Unterzeichnet:
Clarissa Seitz Gabriele Munk Peter Pätzold
No Comments »
Stuttgart neu entdecken und mehr über die Stadt erfahren – das können alle Kinder ab acht Jahren am Samstag, 22. Juni, bei der Erlebnisstadtführung des Jugendamts.
Die Route führt vom Hauptbahnhof durch den Schlossgarten und die Innenstadt bis zum Nachtwächterbrunnen im Bohnenviertel.
Während der Tour erfahren die Kinder auf spielerische Weise Spannendes und Wissenswertes über die Stadtgeschichte.
Die Führung startet um 10 Uhr und endet um 13 Uhr. Sie kostet 2,50 Euro. Anmeldungen sind unter Telefon 216-57711 möglich.
Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt.
Info, Stadt Stuttgart
Foto, Archiv Stratkon (fotogalerie-stuttgart)
No Comments »
Schwäbischer Schwank in drei Akten
Originaltitel: „Nix Bollywood bei Korn und Schrot“ * Autorin: Beate Irmisch
Hallo Ihr Lieben,
wie alle 2 Jahre führen wir wieder ein Theaterstück auf.
Einen schwäbisch Schwank und was zum Lachen.
Falls Ihr wieder kommen möchtet, bitte ich Euch mir so schnell als möglich Bescheid zu geben damit ich wieder Karten reservieren kann.
Einige Reservierungen liegen schon vor.
Liebe Grüße
Elke
Veranstaltungsort: Gaststätte Friedenau – Rotenbergstraße 127 – 70188 Stuttgart-Ost
Kartenpreis: 10,00 €
Flyer, Theatergruppe D’Schbruchbeidl
No Comments »
Rohbau und wie es im Innenhof mal aussehen soll. Mehr Infos gibt es unter arco-greenliving oder in unseren Berichten Herma-Areal – Heinrich Hermann Areal
Fotos, Klaus
No Comments »
Bis April 2014 werden Baustellenbarken, Baustellenfahrzeuge und Beeinträchtigungen des fließenden Verkehrs die Talstraße bei der Kreuzung Rotenberg-/Talstraße und Wangener Straße bestimmen. In den Hauptverkehrszeiten müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf Verkehrsbehinderungen einstellen.
Auf dem Grundstück der Rotenbergstraße 182 wurde mit den Abrissarbeiten des Gebäudes begonnen.
Weiter Infos auch in unseren Beiträgen zur Talstraße
Fotos, Klaus (Sonntagmorgen, wegen dem ist auf den Straßen nix los 😉
No Comments »
Wer wollte konnte sich auch ein Blauschaf mit nach Hause nehmen, die Großen 120 € die Kleineren 3,50 €
Am Dienstag, 18. Juni 2013 grast die Herde beim Kloster und Schloss Salem im Garten
Weitere Informationen unter Blauschaeferei und Verblüffend Blau… – BLAUSCHAFE AUF TOUR
Undere Beiträge zur Blauschäferei
Fotos, Sabine und Klaus
No Comments »
Und hier noch Fotos zum Thema
Doppelstockbusse
Erstaunlich was sich so in den Jahren an Bildern und Beiträgen ansammelt.
Die Fotos wurden hier im Blog veröffentlicht, wir danken den Fotografen für Ihre Unterstützung. Einige Fotos hat uns auch die Firma Daimler zur Verfügung gestellt.
No Comments »