2013 feiert der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg seinen 150. Geburtstag
Zu diesem Anlass wurde ein umfangreiches (
PROGRAMM.pdf) zusammengestellt.
Dr. Frank Knödler Präsident des Landesfeuer- wehrverbandes Baden-Württemberg
„Ich lade nochmals herzlich zu dieser nur alle fünf Jahre stattfindenden Großveranstaltung der baden-württembergischen Feuerwehren ein. Allen, die sich mit großem Engagement um die Organisation und Durchführung kümmern, heute schon aufrichtigen Dank. Uns allen wünsche ich in unserer schönen Landeshauptstadt erinnerungsreiche Tage beim 11. Landesfeuerwehrtag Baden-Württemberg!“
Infos:
Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg
Feuerwehr Stuttgart
Stadtfeuerwehrverband-Stuttgart
Wir werden natürlich hier im Blog darüber berichten
Archivfotos
No Comments »
Eine Fundgrube für die Fans der Villa Berg im Stuttgarter Osten
commons.wikimedia.org/Villa_Berg
Da hat sich jemand viel Arbeit gemacht und die ganzen Details der Villa fotografiert. Danke sagen da die Fans der Villa Berg.
Weiterer Link: wikipediai/Villa_Berg
Wer ebenfalls Bilder der Villa zur Verfügung stellen möchte und sich für Ihren Erhalt und Restaurierung interesset kann sich dort facebooky/OccupyVillaBerg einlocken. Und hier wurden schon einige Bilder flickr.com/photos/occupyvillaberg hochgeladen. Seite für alle Freunde der Villa Berg und ihres Parks, die sich für eine Sanierung der Villa einsetzen und eine Renaturierung des Parks an der Stelle der heutigen Fernsehstudios wünschen facebook/Villa-Berg/
Natürlich gibt es auch bei uns im Blog einiges zur Villa Berg
Archivfotos aus dem Jahre 2006 als die Villa noch nicht zugenagelt war
No Comments »
Sonntag, 30. Juni 2013
Zur Sonderschau «Schnauzenbusse» kommt der Bus Nr. 45 der Städtischen Strassenbahn Zürich (Baujahr 1933) ins Tramdepot Burgwies, wo er voraussichtlich bis Mitte September gezeigt wird.
Mehr Infos unter: facebook/events/Eröffnung der Sonderschau Schnauzenbusse und tram-museum zuerich
Den Tipp hat uns Udo zugeschickt, vielen Dank
Flyer Tram-Museum Zürich
No Comments »
Nach dem Hochwasser sind jedoch noch Aufräumarbeiten zu erledigen. Die Arbeitsschiffe sind im Einsatz.
Infos zur Schifffahrt unter elwis/gewaesserkunde/Wasserstaende/Wasserstaende_start
Aktuelle Hochwasserinformationen finden Sie auf den folgenden Internetseiten:
hochwasserzentralen
elwis
pegelonline.wsv
Fotos, Klaus
No Comments »
Heute begann das Feuerwehrfest mit dem Megakicker-Turnier und am Abend mit der Party an der EnbW-Bar.
Sowie eine Ausstellung im Alten Haus zu Thema Feuerwehr. Infostand zum Thema Brandbekämpfung, Brandvermeidung und Rauchmelden. Rauchmelder können Leben retten und gehören eigentlich in jede Wohnung.
Weitere Infos unter:
fw-hedelfingen und
fw-hedelfingen -jubilaeumsaustellung-2013
Fotos, Klaus
No Comments »
Heute war es nun soweit, der Sternenbrunnen erstrahlte in neuem Glanz und hat noch zwei hübsche Figürchen dazu bekommen. Das Sternenmädchen und das Hündchen. Toll was aus dem in die Jahre gekommenen Trinkbrunnen gemacht wurde. Schautafeln zeigten die Entsehung des neuen Brunnen. Begrüßung und dem „Wasser marsch“ durch Herrn Stadtdirektor Wolfgang Schanz, Amtsleiter des Tiefbauamts. Begrüssungsreden durch das Brunnen-Team Peter H. Haller und Herbert O. Rau sowie die Künstlerin Daniela Einsdorf.
Künstlerischen Darbietungen von Schülern der benachbarten Waldorfschule Uhlandshöhe, die EnBW Regional AG, informierte zum Thema Trinkwasser, für die Unterhaltung der Festgäste spielte das Akkordeonorchester Uhldingen-Meersburg / Bodensee, für das leibliche Wohl sorgte der Sternenbrunnen mit seinem frischen Trinkwasser sowie Catering Looß mit Würsten vom Grill, Crepes und Getränken, Hochland Kaffee und die Bäckerei Hafendörfer.
Auch die Sternwarte hatte zu diesem Anlass Ihre Tore geöffnet, von dort konnte man einen Blick auf die Sonne werfen.
1893 wurde auf der Uhlandshöhe ein städtischer Trinkwasserbehälter gebaut
1920 folgte die Einrichtung das Trinkwasserbrunnens
1922 die Einweihung der Sternwarte
2013 Restaurierung des Trinkbrunnens
Die Brunnenanlage konnte dank großzügiger Unterstützung der Stiftung Stuttgarter Brünnele, durch die Landeshauptstadt Stuttgart umfangreich saniert werden. Das Kunstwerk „Sternenmädchen“ zum Thema Sterne von Daniela Einsdorf, Dipl. Bildhauerin in verleiht dem Brunnen einen herzlichen und zum Verweilen einladenden Charakter. (Inschrift der Tafel)
Flyer zum Brunnen: stuttgarter-stiftungen/-Sternenbrunnen-Flyer.pdf
Infos:
Stiftung-Stuttgarter-Brünnele
Stuttgarter-Brunnen
Sternwarte
Seen-und-Brunnen-in-Stuttgart und der Region
Weitere Fotos auch unter fotogalerie-stuttgart
Fotos, Klaus
No Comments »
Pressemitteilung 08.06.2013 PP Stuttgart
Stuttgart-Ost: Ohne Beute ist am Samstagmorgen (08.06.2013) ein Unbekannter geflüchtet, nachdem er einer Frau deren Handtasche entrissen hatte, diese aber auf der Flucht wegwarf.
Gegen 01.15 Uhr näherte sich der Unbekannte in der Haußmannstraße von hinten zwei Frauen im Alter von 24 und 38 Jahren und riss an der Handtasche der 24-Jährigen, die diese mit den Riemen quer über dem Oberkörper trug. Hierbei musste der Täter so stark ziehen, dass die Frau stürzte und sich verletzte. Bei der Flucht in Richtung Eugensplatz wurde der Räuber von der 38-jährigen Begleiterin des Opfers verfolgt und eingeholt. Beim anschließenden Gerangel um die Handtasche stürzte auch die 38-Jährige und verletzte sich leicht. Der Täter ließ die Tasche fallen und setzte seine Flucht in Richtung Eugensplatz fort.
Täterbeschreibung: Etwa 180 cm groß, 25 – 30 Jahre alt, dunkle Erscheinung (evtl. Südländer oder Araber), hatte schwarzes Haar und trug dunkle Oberbekleidung.
Hinweise nimmt das Raubdezernat unter der Tel.-Nr. 0711/8990-5544 entgegen.
No Comments »
18:30 Uhr Bezirksrathaus Wangen – Sitzungssaal
Die Bürgerinnen und Bürger von Stuttgart Wangen sind dazu herzlich eingeladen
T a g e s o r d n u n g:
öffentlich
1. Bestellung von Herrn Stock zum stellvertretenden Mitglied des Bezirksbeirats für die BÜNDNIS 90/GRÜNE-Fraktion
—

2. Kelterplatz Neugestaltung
Berichterstatter: Amt für Stadt- planung und Stadterneuerung
Beschluss
—
3. Doppelhaushalt 2014/2015
Haushaltsanträge des Bezirksbeirats Beschlussfassung
—
4. Verkehr in Wangen
·Situation in den verkehrsberuhigten Bereichen Verkehrszählung Ravensburger- und Biberacher Straße
Federseestraße
·Parkplatznot während der Baustellen Kanalerneuerung Geislinger Straße/Ebersbacher Straße/Ludwig-Blum-Straße
Sperrung Inselstraße
Tempo 30 Ulmer Straße
·Radwege vs. Parkplätze
Wangener Radforum am 12. Oktober, 15:00 Uhr
—
5. Antrag der CDU-Fraktion im Bezirksbeirat
Fragen zum Thema Friedhof
Anhang zum Lesen einfach Gr0ßklicken
—
6. Budget des Bezirksbeirats zur Förderung bürgerschaftlicher Initiativen im Stadtbezirk
Antrag des FiZ e. V. Frühstücksgutscheine für neu zugezogene Familien mit Kleinkindern in Wangen
—
7. Anfragen, Stellungnahmen & Termine
—
Die Sitzung wird nicht öffentlich fortgesetzt.
Beate Dietrich
Bezirksvorsteherin
Archivfotos
No Comments »

Bikefans aufgepasst! Vom 11. – 16.6.2013 ist auf dem Gelände des Kinder- und Jugendhaus Untertürkheim ein mobiler Bike Parcours (Pumptrack) aufgebaut. Auf dem Pumptrack ergibt sich die Vorwärtsbewegung nicht durch Treten sondern durch Pump-Bewegungen und Gewichtsverlagerung. Die Geschwindigkeit und somit auch die Schwierigkeitsstufe ergeben sich durch das Können des Fahrers. So ist das Fahren auf der Strecke für Einsteiger ungefährlich, bleibt aber auch für Profis interessant.
Von Dienstag bis Sonntag gibt es jeden Tag offene Trainingszeiten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche. Die Kinder (6-12 Jahre) haben Di und Do die Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr exklusiv für sich. Die offenen Trainingszeiten für alle Interessierten sind Di, Mi und Do: 16:00 – 20:00 Uhr, freitags 18:00 – 19:00, Sa: 17:00 – 21:00 Uhr und Sonntag 14:00 – 18:00 Uhr. Zu diesen Zeiten ist immer eine erfahrene Fachkraft vor Ort, die Tipps und Tricks für Einsteiger gibt. Ebenfalls vor Ort sind Leihräder und Helme die kostenlos genutzt werden können.
Am Dienstag (11.6.) und Donnerstag (13.6.) können Kinder und Jugendliche bei einem Werkstatt Angebot das eigene Fahrrad wieder in Schuss bringen.
„Girls only“ heißt es am Freitag den 14.6., von 15:00 bis 18:00 Uhr ist das CAFE RATZ und der Pumptrack nur für Mädchen geöffnet.
Ein Weekend Special mit Grillen, Musik, Pumptrackrace und Tombola runden die Woche ab. Für genaue Auskunft über Zeiten und Programm, lohnt sich ein Blick auf die Homepage des CAFE RATZ: caferatz .
Bei der Umsetzung dieser Aktionswoche wird das Team des CAFE RATZ unterstützt vom Kinder- und Jugendhaus Weilimdorf, vom Jugendrat der Oberen Neckarvororte und von zwei Fahrradgeschäften („Bikes und Boards“ und „Bike + Style“).
Kinder- und Jugendhaus Café Ratz Untertürkheim
Margaretenstraße 67
70327 Stuttgart Untertürkheim
Flyer vom Veranstalter
Archivfotos
No Comments »
Dies wird sich heute gegen 10.30 Uhr ändern, denn dann wird der Brunnen mit dem Sternenmädchen feierlich eröffnet. Was wir bis jetzt so gesehen haben übertrift unsere Erwartungen. Die Anlage ist sehr hübsch geworden.

Das Festprogramm gibt es unter stiftung-stuttgarter-bruennele.pdf
Hier ist der ausführlichen Bericht Feierliche-Einweihung-des-Sternenbrunnens-an-der-Uhlandshöhe/
Fotos, Klaus
No Comments »