Eisfrei-App: Smartphone regelt Standheizung

Posted by Klaus on 15th Oktober 2012 in Allgemein, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Pressemitteilung von Eberspächer
Esslingen, 15. Oktober 2012 – Schnee und Eis auf dem Auto lassen sich jetzt auch via Smartphone zum Schmelzen bringen. Neue Bedienelemente des Standheizungs-Spezialisten Eberspächer inklusive passender App machen die Steuerung der Heizgeräte noch einfacher – und damit den Eiskratzer überflüssig.

Kurz vor Beginn der kalten Jahreszeit macht Eberspächer das Smartphone zur Steuerzentrale des individuellen Fahrzeugkomforts. Möglich wird dies durch die neue telefonische Fernbedienung EasyStart Call. Die zugehörige kostenlose App für Smartphone-User macht den Touchscreen zur intuitiven Bedienoberfläche. Start- und Laufzeit, Timer-Funktion der Standheizung sowie zahlreiche weitere Servicefeatures können damit sowohl übers iPhone als auch über Android-Geräte ganz einfach angesteuert werden. Dank integriertem Sprachmodul und SMS-Befehlssatz profitieren aber auch Nutzer konventioneller Handys vom neuen Bedienkomfort: Ein Anruf oder eine SMS per Festnetz- oder Mobiltelefon genügen – und die ideale Wohlfühltemperatur im Fahrzeug ist unabhängig von der Entfernung garantiert. Kunden, die bereits eine Eberspächer Standheizung der aktuellen Generation nutzen, können EasyStart Call nachrüsten.

Für die Anschaffung einer Standheizung spricht nicht nur das Plus an Komfort. Auch Motor und Umwelt profitieren von der Investition. Der über den Wasserkreislauf vorgewärmte Motor startet auch bei Minustemperaturen ohne die verschleißintensive Kaltstartphase. Das erhöht dessen Lebensdauer, senkt den Verbrauch und reduziert zudem deutlich die Schadstoffemissionen. Und nicht zuletzt reduziert das Vorwärmen des Fahrzeugs die Unfallgefahr.

Denn dürftig freigekratzte Gucklöcher sind ein großes Sicherheitsrisiko, vor dem Verkehrsexperten alle Jahre wieder warnen. Doch mit der richtigen Kombination aus leistungsstarkem Heizgerät und modernem Bedienelement verliert der automobile Winter seinen Schrecken. Bei der Wahl des zum Fahrzeugtyp passenden Modells hilft ein qualifizierter Einbaupartner. Eine Übersicht mit Postleitzahlensuchfunktion sowie der Möglichkeit, ein maßgeschneidertes Angebot anzufordern, gibt es unter eberspaecher-standheizung.

Foto, Eberspächer

Calw – Einen Nachtwächter dreht seine Runden und führt Interessierte durch die Nacht

Posted by Klaus on 15th Oktober 2012 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

Der Calwer Nachtwächter ist wieder unterwegs und nimmt euch mit auf seinen abendlichen Rundgang durch die Stadt!
19.10., 02.11., 16.11., 20.00 Uhr, Marktbrunnen

Anmeldung: stadtinfo@calw.de

Übrigens hat er jetzt auch eine eigene Website, die zum Reinschauen lohnt: nachtwaechter-calw

Foto, Archiv

Die Bezirksbeiratssitzung für heute in Stuttgart-Wangen wurde ABGESAGT

Posted by Klaus on 15th Oktober 2012 in Stuttgart Wangen

Die für heute geplante Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Wangen wurde abgesagt

Nächster Termin: 19.11.2012

Näheres geben wir noch bekannt

Abend fürs Ehrenamt – AIDS-Hilfe Stuttgart e.V.

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr,

Beratungs- und Geschäftsstelle der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V.,

Johannesstr. 19, 70176 Stuttgart.

Die Teilnahme ist kostenlos und verpflichtet zu nichts! Verbindliche Anmeldung ist allerdings erforderlich!

Wir möchten diese Abende nutzen, um für den ehrenamtlichen Einsatz bei der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. zu werben.

Für ein Engagement bieten sich vielfältige Möglichkeiten.

Anmeldung bis spätestens 16. Oktober 2012 an:
AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. – Hans-Peter Diez, Dipl. Soz. Päd. (FH) – Johannesstr. 19 – 70176 Stuttgart – E-Mail:  hans-peter.diez(at)aidshilfe-stuttgart.de- Tel.: 0711/22469-13 – Fax: 0711/22469-99

 

Details – sowie den Anmelde- und den Fragebogen für Neuinteressierte – finden Sie  hier!

Weitere Ehrenamtsabende sind schon geplant: 23.01.2013, 24.04.2013, 03.07.2013 und 23.10.2013 – jeweils von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr.

Foto, Aids-Hilfe-S

„Schönbuch-Nacht im Schloss und Kloster Bebenhausen“

Posted by Klaus on 15th Oktober 2012 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

Für Kinder von 7 bis 11 Jahren; mit Anne-Kathrin Bui-Späth und Christiane Kisling-Schwan, Sonderführung

Der Schönbuch ist einer der größten Wälder von Württemberg. In ihm wimmelt es nur so von geheimnisvollen Sagenwesen und Geistern, wilden Reitern und verwunschenen Orten. Ein paar Sagengestalten lernen die Kinder an diesem Abend im mittelalterlichen Kloster und Jagdschloss der württembergischen Könige kennen. Ein Tipp: Wer mag, bringt sein Lieblingskuscheltier mit. Es kann ganz schön spannend werden!
Hinweis: Dieser Abend findet immer mit zwei Referentinnen statt. Das Programm sieht kein Basteln und keine Verkleidung vor. Kinder sollten sich warm anziehen, die Räumlichkeiten sind nicht geheizt.

Informationen und Anmeldung
Kloster und Schloss Bebenhausen
Schlossverwaltung Bebenhausen
Im Schloss, 72074 Tübingen
Telefon +49 (0) 70 71 . 6 02 – 8 02
Telefax +49 (0) 70 71 . 6 02 – 8 03
info(at)kloster-bebenhausen.de
kloster-bebenhausen

weiterer Termin: 16.11.2012

Foto, Archiv

Handelsabkommen CETA weiterhin mit kritischen Formulierungen aus ACTA

Posted by Klaus on 15th Oktober 2012 in Allgemein

Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland

Mit Sorge beobachtet die Piratenpartei Deutschland die beginnenden Verhandlungen am 15. Oktober in Brüssel über das Handelsabkommen CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) zwischen der EU und Kanada. Die Piratenpartei Deutschland wies schon mehrfach auf die Probleme dieses Abkommens hin. [1]

In dem internationalen Handelsabkommen sollen Urheberrechtsverletzungen im Internet pauschal als »Produktpiraterie« verurteilt werden. Diese Tatsache wurde nun offiziell bestätigt, obwohl dies einer der größten Kritikpunkte war, die zur Ablehnung von ACTA führten. [2]

»Mit CETA sollen Teile des Handelsabkommens ACTA durch die Hintertür wieder auf die Tagesordnung gesetzt werden. Vor dem Hintergrund der massiven Proteste gegen ACTA halten wir es für unverantwortlich, dass durch CETA nun ein erneuter Vorstoß in Richtung Privatisierung der Rechtsdurchsetzung auf dem Rücken der Nutzer unternommen wird.«, so Katharina Nocun, Koordinatorin des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung.

Die PIRATEN warnen deshalb erneut, dass über schwammige Formulierungen wie »gewerbliches Ausmaß«, »wirtschaftlicher oder kommerzieller Vorteil« Nutzer kriminalisiert oder mit dem Vorwurf der »Beihilfe« Internetanbieter immer noch zum Einsatz von Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen gezwungen werden könnten.

Quellen:
[1] piratenpartei/eu-und-kanada-arbeiten-an-acta-nachfolger-ceta-verhandlungen-weiter-hinter-verschlossenen-turen
[2] netzpolitik.org/2012/offiziell-bestatigt-handelsabkommen-ceta-sieht-acta-ahnliche-strafen-vor

In den Weinbergen herrscht rege Betriebsamkeit

Peter war schon früh auf den Beinen für diese Fotos, Danke

Korntal-Münchingen – Münchingen

Posted by Klaus on 14th Oktober 2012 in Fotos

Zweiter Stadtteil Münchingen

Der erste Teil: Korntal

Infos:
korntal-muenchingen
wikipedia/Korntal-Münchingen
ev-kirche-muenchingen
seah.de/Seniorenzentrum-Spitalhof-Muenchingen
korntal-muenchingen/ heimatmuseum
Zum Steinkreuz: suehnekreuz/muenchingen

Fotos, Sabine und Klaus

Korntal-Münchingen – Korntal

Posted by Klaus on 14th Oktober 2012 in Fotos

Wir haben uns entschlossen zu jedem Stadtteil einen Beitrag zu machen, sonst werden es zu viele Eindrücke auf einmal.

Der zweite Teil: Münchingen

Infos:
wikipedia/Korntal-Münchingen
stadthalle-korntal
landschloss-korntal
jazzkultur
bruedergemeinde-korntal
korntal-muenchingen

Fotos, Sabine und Klaus

R.E.A.C.H. – Country in Oberstenfeld – Bilder

Posted by Klaus on 14th Oktober 2012 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

Und jetzt wie versprochen die Bilder von gestern Abend… Diesmal mal aus anderer Sicht: Unsere „Haus- und Hoffotografin Ute“ war leider nicht mit dabei, daher gibt es heute Bilder direkt von der Bühne – ich musste das immer zwischen den Songs irgendwie machen ok, die sind dann also nicht so qualitativ hochwertig wie die meiner Ute …

Schaut trotzdem mal rein: fotoalbum.eu/Reach2012 II/

Viel Spaß beim stöbern…

Herzliche Grüße

R.E.A.C.H. – Country
Heinz