Die königlichen Räume des Neuen Schlosses in Stuttgart können am Donnerstag, den 6. Oktober im Rahmen einer Führung unter dem Motto „Der Zeremonienmeister bittet zur Audienz: Feste und höfisches Zeremoniell unter König Friedrich“ besichtigt werden.
Prächtige Bühne für Staatsempfänge, Krönungs- und Huldigungsfeierlichkeiten sowie repräsentativer Rahmen für den königlichen Alltag: Das waren die Aufgaben eines Residenzschosses, wie es das Stuttgarter Neue Schloss einst war. Ein ausgeklügeltes Hofzeremoniell regelte den Ablauf aller Konferenzen, Audienzen und Feste. Als prächtigen Rahmen für den zeremoniellen Auftritt ließ König Friedrich vor 200 Jahren die Innenräume im modernsten Stil – dem des französischen Kaiserhofes – ausgestalten. Beim Gang durch die Prachträume, die nach der Zerstörung des Schlosses im Zweiten Weltkrieg wieder erstanden sind, erfährt man am authentischen Ort, wie das komplizierte Zusammenspiel zwischen König und Hofgesellschaft funktionierte.
„Der Zeremonienmeister bittet zur Audienz: Feste und höfisches Zeremoniell unter König Friedrich“
Sonderführung durch das Neue Schloss Stuttgart
Referentin: Catharina Raible
Donnerstag, 6. Oktober 2011, um 13.30 und um 14.45 Uhr
Treffpunkt ist der Brunnen im Innenhof. (Eintritt 9.- € / ermäßigt 4,50 €).
Anmeldung unter: 0 71 41 / 18 20 04
No Comments »
Posted by Klaus on 3rd Oktober 2011 in
Allgemein
1 Comment »
Posted by Klaus on 3rd Oktober 2011 in
Allgemein
Noch ein Hinweis, die Motorkutsche von Herrn Wirht wird dort auch zu bestaunen sein.
Infos:
breuningerland-ludwigsburg/AKTIONEN
Foto, Kurt
No Comments »
Posted by Klaus on 3rd Oktober 2011 in
Allgemein
-
- Eher eine Lüge
-
- Kann wohl nicht sein oder????
-
- Oh je
Das sogenannte Kommunikationsbüro des Stuttgart-Ulm e.V. gibt bekannt:
Arbeiten zum Aufbau des Grundwassermanagements für Stuttgart 21 im Mittleren Schlossgarten
(Stuttgart, 3. Oktober 2011) Die Deutsche Bahn AG setzt ab Dienstagmorgen, 4. Oktober 2011, die Arbeiten zum Aufbau des Grundwassermanagements für Stuttgart 21 im Mittleren Schlossgarten fort. Da von der Grundwassermanagementanlage im Bereich des ehemaligen Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) die Rohrleitung in Richtung Neckar zunächst unterirdisch verläuft, wird ein Rohrgraben gegraben. Dazu ist die Beseitigung vorhandenen Buschwerks erforderlich. Die von Projektgegnern im Bereich zwischen Biergarten und sogenannter Parkwache aufgestellten Zelte sind von den Arbeiten nicht betroffen.
Info:
facebook/keinstuttgart21/Norbert
Fotos, Sabine
No Comments »
-
- Viel Glück beim Backen
-
- Viel Glück beim Backen
-
- Viel Glück beim Backen
Es gibt auch etwas zum Gewinnen
Also: Backen, Foto machen und per E-Mail an Hochland Kaffee senden:
ranansbackblech(at)hochland-kaffee.de
Einsendeschluss ist der 16.10.2011
Weitere Infos unter hochland-kaffee/Fernsehturm
Fotos, Sabine
2 Comments »
Sonntag, 9. Oktober 2011 ab 10:15 Uhr Stadtlauf
Veranstalter Spvgg-Renningen
Verkaufsoffener Sonntag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Foto, Sabine
No Comments »
Posted by Klaus on 2nd Oktober 2011 in
Allgemein
Pressemitteilung 02.10.2011 PP Stuttgart
Stuttgart-Mitte: Glimpflich ging am Samstagabend (01.10.2011) der Angriff mit einem Laserstrahl für die Besatzung eines Rettungshubschraubers aus.
Der Rettungshubschrauber Christoph 51 befand sich gegen 19.25 Uhr im Landeanflug auf das Katharinenhospital, als der 39 Jahre alte Pilot einen grünen Lichtstrahl wahrnahm, der mehrere Sekunden auf den Hubschrauber gehalten wurde. Nach Angaben des Piloten kam der Strahl aus dem Bereich des Bohnenviertels.
Da der Pilot glücklicherweise nicht geblendet wurde, konnte das Fluggerät sicher gelandet werden.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei, Tel. 0711/89905461, entgegen.
Siehe auch SWR/Nnachrichten/Laserpointer-Attacke auf Rettungshubschrauber
Foto, Klaus
3 Comments »