Wenn die Zapfsäule nur noch tröpfchenweise Sprit hergibt

Posted by Sabine on 28th August 2011 in Allgemein

Ansonsten ist man es ja schon gewohnt, dass die Tankstelle an der B 295 bei Leonberg am Sonntag Schilder (Kein Super) an der Zapfsäule hat, heute nun keine Schilder sondern nur eine tröpchenweise Lieferung des Sprits. Volltanken unmöglich.

Wir fragen uns schon was das soll

Kastanienbeutelfest in Ludwigsburg 09.10.2011

Verkaufsoffener Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr

Ludwigsburger Einzelhändler und Gastronomen laden zum Kastanienbeutelfest ein und versprechen einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie.

Der Mix aus großen Markenhäusern und kleinen individuellen, inhabergeführten Geschäften macht den Bummel durch Ludwigsburg besonders reizvoll. Informieren Sie sich über die neuesten Herbst- und Wintertrends und genießen Sie zwischendurch saisonale Gerichte, zubereitet von der örtlichen Gastronomie!

Unsere Fotos vom kastanienbeutelfest-und-holland-stoffmarkt-09-10-2011-bilder

Weiterlesen unter Ludwigsburg/Kastanienbeutelfest

Woher stammt der Begriff „Kastanienbeutel“? Hier gibt es die Lösung

Foto, Klaus

Kurztrip nach Annweiler

Posted by Klaus on 28th August 2011 in Fotos

Da hat uns doch ein kleiner Regenschauer erwischt 😉 und die Tante Ju überflog uns auch noch.

Infos zu Annweiler am Trifels

Fotos, Sabine und Klaus

Wechselhaftes Wetter nicht nur in Rheinland-Pfalz

Posted by Klaus on 28th August 2011 in Allgemein, Fotos

Arg nass sind wir trotzdem nicht geworden 😉

Fotos, Sabine und Klaus

Ein Abstecher nach Speyer

Posted by Sabine on 28th August 2011 in Fotos

Auf unserer Rheinland-Pfalz-Tour besuchten wir auch die schöne Stadt Speyer. Da reicht ein halber Tag gar nicht um alle Sehenswürdigkeiten zu sehen. Ein weiterer Besuch ist schon fest in Planung.

Infos: Speyer und wikipedia/Speyer
dom-zu-speyer, dombauverein-speyer, stiftung-kaiserdom

Fotos, Sabine, Klaus

„Flauberzöte de luxe“. Konzertante Komik zu Gast im berühmten Ludwigsburger Schlosstheater 10.09.2011

Posted by Klaus on 27th August 2011 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Klassik trifft Comedy im einzigartigen Schlosstheater: Am 10. September gastiert das KABIriNETT unter der Leitung von Thomas Weber im Residenzschloss. Das verspricht einen Abend mit viel Vergnügen. Noch dazu, wenn drei vielseitige Künstler Mozarts berühmteste Oper, „Die Zauberflöte“, in eine verblüffend neue Form bringen. Außergewöhnlich ist der Spielort: Der Abend findet im kostbaren Schlosstheater statt. Wer es je erlebt hat, weiß: Eine Veranstaltung an diesem Ort, an dem europäische Bühnengeschichte geschrieben wurde, ist immer ein besonderes Erlebnis. Die Schlossverwaltung nimmt jetzt die Reservierungen für diesen Abend an.

Thomas Weber, Alexander Reuter und Arno Schostok bringen Mozarts „Zauberflöte“ auf die Bühne – und nicht auf irgendeine: die des ehrwürdigen Schlosstheaters. Sie haben eine ganz eigene Interpretation der Zauberflöte erarbeitet. Das großartige Meisterwerk Mozarts enthält, so stellen sie fest, Lösungen für die hehre Aufgabe, die Welt vor der fortschreitenden Dunkelheit zu bewahren. Schade, dass diese entscheidende Bedeutung des Werkes immer völlig verkannt wurde. Das wird jetzt anders werden. Mit künstlerischer Entschlossenheit setzen sie ihren Plan um. Wer das Duo Weber und Schostok kennt, ahnt es: Die beiden sind in den Detailfragen noch nicht ganz einig. Und obendrein bringt Herr Weber mit seiner Begriffsstutzigkeit und Sturheit den Kollegen Schostok fast an den Rand des Wahnsinns. Und auch der Pianist und sein Instrument werden in ihrer ganzen Standhaftigkeit und Flexibilität gefordert – bis die ganze Inszenierung ins Schleudern kommt und aus der „Za uberflöte“ eine „Flauberzöte“ wird. Überraschende Unterhaltung allerfeinster Qualität – und ein Schlosstheater-Erlebnis der Extraklasse. Klassik trifft Comedy auf höchstem Niveau! Das KABIriNETT kann auf 100 ausverkaufte Vorstellungen der „Flauberzöte“ zurückschauen. Für den besonderen Rahmen des Ludwigsburger Schlosstheaters haben die drei vielseitigen Künstler eine eigene Version entwickelt: die „Flauberzöte de Luxe“. Kartenbestellungen für den 10. September nimmt die Schlossverwaltung Ludwigsburg unter Tel. (0 71 41) 18 20 04 entgegen.

Gastspiel KABIriNETT: „Die Flauberzöte de luxe“ im Schlosstheater Ludwigsburg
Von und mit Arno Schostok, Alexander Reuter und Thomas Weber. Regie: Florian Reichert
Samstag, 10. September 2011. Beginn um 20.00 Uhr (Öffnung ab 19.30 Uhr)
Eintritt: 25,00 € (freie Platzwahl)
Kartenreservierung: Schlossverwaltung Ludwigsburg Tel. 0 71 41 / 18 20 04.

Stuttgart Wangen – In Kirche eingebrochen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 26th August 2011 in Stuttgart Wangen

Pressemitteilung 26.08.2011 PP Stuttgart

Wangen: Unbekannte Täter sind am Donnerstag (25.08.2011) in eine Kirche an der Straße Im Kirchweinberg eingebrochen, haben mehrere Opferstöcke aufgebrochen und einen Sachschaden von insgesamt zirka 15 000 Euro angerichtet.

Der Täter schlug zunächst mehrere Mosaikfensterscheiben ein, um sich Zutritt zur Kirche zu verschaffen. Im Innenraum wurde eine weitere Türe mit Mosaikfensterscheiben eingeschlagen und insgesamt drei Opferstöcke aufgebrochen. Anschließend drang der Einbrecher ins angrenzende Pfarramt ein und durchsuchte sämtliche Zimmer und Schränke nach Stehlgut. Offenbar wurde jedoch nichts gestohlen.

Zeugenhinweise nehmen die Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 entgegen.

Stuttgart-Ost – Radfahrer gestürzt und lebensgefährlich verletzt

Posted by Klaus on 26th August 2011 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 26.08.2011 PP Stuttgart

Ein 32 Jahre alter Radfahrer ist in der Nacht zum Freitag (26.08.2011) in den Unteren Schlossgartenanlagen gestürzt und hat sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zugezogen.

Rettungskräfte kümmerten sich um den schwer verletzten Mann und brachten ihn in ein Krankenhaus.

Der 32-Jährige war gegen 02.00 Uhr auf einem leicht abschüssigen Weg in Richtung Innenstadt unterwegs, stürzte auf Höhe des Quellnymphenbrunnens und schlug mit dem Gesicht auf dem gepflasterten Boden auf. Der Mann trug offenbar keinen Helm, auch war am Fahrrad keine Beleuchtungseinrichtung angebracht.

E10 und die AutofahrerInnen dürfen blechen – Toll

Posted by Sabine on 26th August 2011 in Allgemein

stern/auto/news/e10-ablehnung-autofahrer-sollen-die-zeche-zahlen-

Haben wir doch schon lange vermutet

Siehe auch unseren Beitrag:

Und Keiner will den Bio-Sprit E10

Foto, Klaus

Help Ausstellungsfläche gesucht

Posted by Klaus on 26th August 2011 in Allgemein, Künstler/innen

À l’aide, mes photos sont en stockage, je cherche une galerie ou lieu d’expo d’urgence. Si vous êtes intéressé ou avez des contacts , svp contactez-moi

Help, my pictures are in storage, I want a gallery, or place of exhibition, it’s a emergency. If you are interested or have any contacts, please contact me.

Hilfe, meine Bilder in Lagerung, möchte ich eine Galerie oder Ort der Ausstellung, eines Notfalls. Wenn Sie interessiert sind oder keine Kontakte, kontaktieren Sie mich bitte.

Help, mijn foto’s zijn in de opslag, ik wil een galerie, of plaats voor te tentoonstelling, dringend. Als u geïnteresseerd bent of heeft u contacten, neem dan contact met mij op.

Aiuto, le mie foto sono in deposito, voglio una galleria, o luogo di esposizione, in emergenza. Se siete interessati o avete contatti, vi prego di contattarmi.

Ayuda, mis fotos son en el almacenamiento, quiero una galería, o del lugar de exposición, de una emergencia. Si usted está interesado o tiene contactos, por favor póngase en contacto conmigo.

Info: facebook/zolfanello

Foto, Klaus