Behinderungen bei der Buslinie 42 durch den 18. Stuttgarter Zeitung-Lauf 2011

Am 29.05.2011 von 07:00 Uhr bis 11:15 Uhr

Am Sonntag, 29. Mai 2011, von etwa 7:00 Uhr bis etwa 11:15 Uhr wird die Linie 42 zwischen Katharinenhospital und Urachstraße unterbrochen. Die Haltestellen Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz), Schlossplatz, Staatsgalerie, Charlottenplatz und Landhausstraße 43 können in beiden Richtungen nicht angefahren werden.

Es werden ersatzweise zusätzliche Haltestellen angefahren:
Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz): Ausstieg vor der LBBW am Hauptbahnhof. Einstieg an der Ersatzhaltestelle in der Kriegsbergstraße an der Einmündung Ossietzkystraße.
Schlossplatz und Charlottenplatz: Ausstieg an der Haltestelle Dorotheenstraße. Einstieg an der Haltestelle Rathaus in Richtung Charlottenplatz.

Hier die Linienführung am Sonntag: Linie_42_Stuttgarter_Zeitung_Lauf_2011 (pdf | 1,35 MB)

Info der SSB unter Geplante-Umleitungen-und-Ersatzverkehr auch der anderen betroffenen Buslinien
Flyer der SSB zu den Buslinien/stuttgarter_zeitung_lauf_flyer_2011.pdf und der Streckenplan der Läufer.

Info für die Verkehrsteilnehmer und Anwohner unter Stuttgarter-Zeitung-Lauf/Straßensperrungen und Streckenverlauf.pdf

Foto, Klaus

Stuttgart West – Feuersee: mehr Schlamm als Wasser

Posted by Klaus on 27th Mai 2011 in Allgemein

Antrag
Stadträtinnen/Stadträte – Fraktion
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Eine der größten Besonderheiten des Westens ist der Feuersee. Er ist direkt umgeben von enger Wohn- und Bürobebauung: es könnte ein idealer Ort sein, um sich zu erholen, zu entspannen und Wasser und Bäume zu genießen.
Leider wurde dieses Kleinod in der Vergangenheit nicht besonders gut gepflegt. Die Aufenthalts- qualität muss dringend verbessert, der Zugang zum Wasser erleichtert werden. Der Bezirksbeirat möchte dies aus Mitteln der Stadtentwicklungs- pauschale erreichen und setzte den Feuersee und seine Umgebung oben auf seine Prioritätenliste.
Ungelöst bleibt jedoch das Problem der Wasserqualität. Besonders während langer Hitzeperioden beginnt das Wasser zu stinken. Dies liegt in diesen Zeiten am geringen Zufluss aus den Quellen Kaltentals. Das Hauptproblem liegt aber in der Verschlammung des Feuersees.
Am Seegrund liegt eine 80 bis 100 cm hohe Schlammschicht, darüber bleiben nur noch 100 bis 120 cm für das Wasser. Vermutlich wurde der Schlamm zuletzt im Rahmen des S-Bahn-Baus entfernt. Die Beseitigung dieser ca. 8000 m³ Schlamm ist die Voraussetzung für alle weiteren Verbesserungsmaßnahmen.
Wir beantragen:
1. Die Verwaltung wird aufgefordert, dem Ausschuss für Umwelt und Technik eine umweltverträgliche Planung zur Beseitigung des Schlammes durch Absaugen, Ausbaggern o.ä. vorzustellen.

2. Weiter wird ein Konzept vorgestellt, wie nach erfolgter Reinigung die Wasserqualität gehalten werden kann.

3. Die Kosten dafür sollen erhoben werden und die entsprechenden Mittel für den Haushalt angemeldet werden.

Unterzeichnet von Werner Wölfle Muhterem Aras

Foto, Sabine

Stuttgart-Ost / Wangen – Einbruch in Lebensmittelgeschäfte

Posted by Klaus on 27th Mai 2011 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

PRESSEMITTEILUNG der Polizei

Unbekannte sind in der Nacht zum Freitag (27.05.2011) in drei Bäckereien und eine Metzgerei an der Ulmer Straße eingebrochen und haben Bargeld gestohlen.
Die Täter hebelten die Eingangstüren der Geschäfte auf, gelangten in die Räumlichkeiten, brachen die Kassen und Spinde auf und nahmen das Bargeld mit.
In einer der drei Bäckereien schafften die Täter es nicht, die elektrische Glasschiebetür am Eingang zu öffnen. Als sie auch den Seiteneingang nicht öffnen konnten, ließen sie von ihrem Vorhaben ab und flüchteten.

Hinweise nimmt das Polizeirevier Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 entgegen.

Foto, Klaus

Cannstatter Musiknacht 28.05.2011 – Etwas für Nachtschwärmer

Am 28. Mai 2011 findet von 18.30 Uhr bis 2:00 Uhr in Stuttgarts größtem Stadtteil Bad Cannstatt zum fünften Mal ein riesiges Musik-Spektakel statt. Lokale in der Cannstatter Innenstadt und der näheren Umgebung feiern in dieser Nacht gemeinsam eine riesige Musiknacht! Etliche Bands und Einzelkünstler unterhalten das Publikum auch in diesem Jahr mit eindrucksvoller Musik aus den verschiedensten Genres.

Hier die Lokale & Bands

Weitere tolle Infos findet Ihr unter cannstatter-musiknacht.de

2. Kelterklassik Stuttgart-Wangen 3.07.2011

Posted by Klaus on 26th Mai 2011 in Allgemein

Was ist das und was wollen wir damit?
Die Antwort ist ganz einfach.
Das Zigeunerfest in Stuttgart Wangen findet dieses Jahr zum 35 Mal statt.
Dieses Jahr wollen wir an den Erfolg der 1. Kelterklassik 2010 anknüpfen.
Viele Menschen erfreuen sich an alten Fahrzeugen, sei es, dass sie eines besitzen oder einfach, dass sie sie gerne anschauen, um dann in Erinnerungen zu schwelgen oder sich einfach an den vergangenen Formen der alten Autos, Lkws und Motorräder von damals erfreuen.
Deswegen wollen wir dieses Jahr beim Zigeunerfest in Stuttgart Wangen am Sonntag, den 3. Juli 2011 wieder eine kleine Oldtimerrundfahrt durch Wangen machen mit anschließender Möglichkeit für die Besucher, die
Oldies vor der Wangener Kelter zu bestaunen.
Hierfür suchen wir Oldtimer aus Wangen und Umgebung.
Willkommen sind Fahrräder, Hochräder, Mopeds, Motorräder, Pkw, Lkw, Traktoren und Unimogs. Die Fahrzeuge sollten mindestens 25 Jahre alt sein, fahrtüchtig und zugelassen. Oldtimer- / Youngtimer-Besitzer, die dazu Lust haben, melden sich bitte bei:

Alexander Fischer, Telefon 0178 / 47 67 324 oder per Mail an kelterklassik-wangen(at)web.de.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Jeder Teilnehmer erhält pro Fahrzeug zwei Getränke und zwei Verzehr-Gutscheine.
Der Hauptsponsor dieses Jahr ist DEKRA. Die Außenstelle Esslingen wird bei uns mit einem Stand vertreten sein. Ein jeder kann sich über Hauptuntersuchung beim Auto und über das H-Kennzeichen ausführlich informieren.

Hier gibt es die Anmeldeformulare und Teilnahmebedingungen

Weitere Infos: hhc-stuttgart-wangen
Zigeunerfest Wangener-Zigeunerfest-2-3-2011-kelter-wangen

Flyer und Plakat,vom Veranstalter
Fotos vom letzten Jahr, Sabine und Klaus

Flohmarkt in der Altstadt von Leonberg 28.05.2011

Dank dem Einsatz der Sportler aus Eltingen wurde diese Veranstaltung weiter möglich Leonberger Kreiszeitung/leonberg-eltinger-sportler-retten-den-flohmarkt

Von A wie Antiquitäten bis Z wie Zeitschriften aus älterer Zeit gibt es am Samstag 28.Mai 2011 von 9 bis 16 Uhr in der historischen Altstadt von Leonberg. Der Flohmarkt wird ausschließlich von Privatpersonen gemacht.
(Historischen Marktplatz, in der Schloßstraße, der Zwerchstraße und der Klosterstraße)

Fotos, Sabine

Feuerwehrhocketse Untertürkheim – Tag der offenen Tür 25./26.06.2011

Die traditionelle Feuerwehrhocketse der Freiwilligen Feuerwehr Untertürkheim rund ums Freuerwehrhaus- Silvrettastraße/Hindelanger Straße. Das Fest steht auch noch im Zeichen des Jubiläumsjahr 2011 – 20 Jahre JFW Untertürkheim

Besonders zu empfehlen die Tellersulz und mehrere andere Köstlichkeiten, natürlich kann man auch nachspülen, auch die Getränkekarte ist reichhaltig. Für musikalische Stimmung ist ebenfalls gesorgt.

Sa., 25.06.2011 14:00 Uhr
So., 26.06.2011 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Tag der offenen Tür)

Infos zur Freiwillige Feuerwehr Stuttgart – Abteilung Untertürkheim
Feuerwehr-Untertuerkheim
An diesem Tag kann auch das Feuerwehr-UT-Helm-Museum besichtigt werden (225 Feuerwehrhelmen und 20 Mützen aus aller Welt). Geschichtliches zur Feuerwehr Untertürkheim und Rotenberg gibt es im Ortsmuseum Untertürkheim / Rotenberg des BV-Untertuerkheim

Flyer, FFW Untertürkheim
Fotos, Sabine und Klaus

NARRisto Messe in Sindelfingen 3. – 5.6.2011

Die Fachmesse für die 5. Jahreszeit
Rechtzeitig zur Vorbereitung auf die kommende Saison bietet die NARRisto wieder eine zentrale Anlaufstelle für:

Maskenträger
Guggenmusiker
Gardetänzer
Brauchtumer und
Karnevalisten

Neben dem umfangreichen Warenangebot zahlreicher Aussteller finden wieder interessante Vorträge, lehrreiche Workshops, eine unterhaltsame Bühnenshow und ein buntes Kinderprogramm statt.

Auch das Fell-Stüble aus Gaisburg ist mit einem kleinen Stand dabei, an dem es allerlei Artikel aus Ihrem Sortiment gibt. Kleine Accessoires aus Fell, Schnuckenfelle, Kaninchenfelle, Ziegenfelle…, Näh- und Bastelartikel aus Fell und Leder … alles eben was man für die Närrische Zeit und auch sonst gut gebrauchen kann.

Infos: messe-sindelfingen

Tolle Kurven frisch aufpoliert – Jaguar XK 140

Posted by Klaus on 25th Mai 2011 in Fotos, Oldtimer

Jaguar XK 140
Fotos, Klaus

Wann wird hier mal endlich fertig gebaut???

Posted by Klaus on 25th Mai 2011 in Allgemein

Mehrfach haben wir nun schon über diese Gruschtlerei in der Luisenstraße, „Siedlung Oberer Weg“ berichtet. Leider tut sich da recht wenig, um ehrlich zu sein gar nix.

Eine Dauerbaustelle im Stuttgarter Osten

Fotos, Klaus