Im Jahr des Automobilsommer 2011 wird auch für die Kinder etwas geboten.
Rundgänge werden von 6. – 27.01.2011 von Dienstag bis Sonntags jeweils um 9, 10.30, 14, 14.30 und 16 Uhr angeboten.
Infos unter mercedes-benz-classic
Infos zum Automobilsommer 2011 auf der Seite von Klaus Enslin.
Auch wir werden natürlich über die Veranstaltungen berichten.
Foto, Klaus
No Comments »
Heute ein interessanter Beitrag in der Cannstatter-Zeitung/Auslieferung von Postpäckchen verzögert sich.
Manche Seitenstraßen wurden noch nicht gestreut und auch manche Gehsteige ähneln eher einer Eisbahn als einem Gehsteig.
Nicht nur die Post hat Ihre Probleme mit der Witterungsverhältnissen auch bei der Abfallentsorgung kämpfen die Mitarbeiter mit dem gleichen Problem. Würden manche Zeitgenossen Ihre Gesteige und Wege zu den Mülltonnen begehbar machen, wäre auch schon viel geholfen.
Foto, Sabine
No Comments »
Sie bringen Gottes Segen und sammeln Spenden.
In der Leonberger Kreiszeitung/-die-sternsinger-bringen-gottes-segen kann man die Termine von Veranstaltungen nachlesen.
Zum Beispiel: „Weil der Stadt: In der Kepler-Stadt haben die Sternsinger am 3. Januar ihre letzte Probe, bevor sie vom 4. bis zum 7. Januar von Haus zu Haus ziehen. In Merklingen, Münklingen und Hausen ziehen die als Könige gekleideten Mädchen und Jungen vom 6. bis 9. Januar durch den Ort, um die Botschaft der Geburt Jesu Christi zu verkünden. Die letzte Kleiderprobe findet am 2. Januar um 14.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus in Merklingen statt.“
Weitere Hinweise: die-sternsinger-sind-wieder-unterwegs
Foto, Klaus (Renninger Krippe)
No Comments »
Pressemitteilung der Polizei
Stadtgebiet Stuttgart: Zum Jahreswechsel wurden die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdiensten zu zahlreichen Einsätzen gerufen.
Beim Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurden zwischen 20.00 und 06.00 Uhr nahezu 300 Einsätze bearbeitet.
Insbesondere nach Mitternacht wurde die Polizei in zirka 80 Fällen vorwiegend im Bereich der Innenstadt zur Streitigkeiten und Handgreiflichkeiten gerufen.
Im Stadtgebiet kam es zu vier kleineren Bränden, die vermutlich durch Feuerwerkskörper verursacht wurden und bei denen ein Gesamtsach- schaden von zirka 8.500 Euro entstand, Personen kamen nicht zu Schaden.
2 Comments »
Froschbrunnen


Der Brunnen fügt sich in eine bogenförmige Nische einer Stützmauer ein, die beidseitig von Pfeilern eingefasst ist und nach oben mit einer Balustrade abschließt. Ein wasserspeiender Frosch lässt das Wasser in eine halbrunde Schale aus Granit fließen. Standort: Haußmannstraße/bei Gebäude 36 Entworfen/realisiert: 1900 Entwurf/Realisation: Emil Kiemlen Erneuert/saniert: 1990 in Betrieb von: ca. Mitte Mai bis ca. Mitte September
Fotos, Klaus
No Comments »
Die Überreste der Silvesternacht in Hedelfingen räumten wie seit vielen Jahren Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Stuttgart zusammen mit dem Waldheimverein-Hedelfingen (Edmund und Philipp Schaupp) morgens um 8:30 Uhr gemeinsam weg. In Hedelfingen sind die Plätze um das Bezirksrathaus, das Bürgerhaus, die Kirchen und die Bus- und Endhaltestelle vom Raketen-Böller-Feuerwerksmüll gesäubert.
Herr Manan Haq (Vorstand der AMJ) war mit seinen Mitgliedern heute bereits seit 6 Uhr auf den Beinen und organisierte in Bad-Cannstatt und in Stuttgart-Ost ebenfalls weitere Putzaktionen.
Die blauen Müllsäcke haben wir wieder vor dem Bezirksrathaus abgestellt und gehen davon aus, dass die Müllabfuhr der Stadt Stuttgart diese in den nächsten Tagen abholt.
Einige Fotos finden Ihr hier:
facebook/Waldheimverein-Hedelfingen-eV1912
Bei der Verabschiedung verabredeten wir die nächste Neujahrs-Putzaktion für den 01.01.2012 um 8:30 Uhr
(vor dem Bezirksrathaus in Hedelfingen).
Paul Wurm, Vorstand des Waldheimvereins
Es würde auch einigen anderen Stadtbezirken mit dessen Vereinen gut zu Gesichte stehen solche Aktionen durchzuführen. Besser wäre es jedoch die VERURSACHER würden Ihren Müll selbst beseitigen, das scheint aber zuviel verlangt zu sein. Kompliment an die freiwilligen Helfer
Foto und Info: moschee-stuttgart/ueber-uns/ahmadiyya und Waldheimverein
3 Comments »
„Straight Jump“ – Sprungwettbewerb



Am 4. und 5. Januar 2011 ist die Weltelite der Snowboarder zu Gast im Stuttgarter NeckarPark. Begleitend zum größten deutschen Snowboard-Contest findet die Messe „Brandstation“ statt, auf der Firmen die Innovationen und Trends der Szene präsentieren.



Herzstück und spektakulärer Hingucker während der zweitägigen Veranstaltung wird die Rampe sein, von der die Boarder mit halsbrecherischen Tricks in die Landezone springen. Die Gesamtheit der Sprünge und Tricks bewertet eine Jury. Den besten Fahrern winken am 5. Januar neben einem Preisgeld auch Weltranglistenpunkte.
Während und nach der Veranstaltung sorgen DJs für eine lockere Atmosphäre. Die Messe „Brandstation“, die parallel zum Snowboard-Event am 4. und 5. Januar stattfindet, ist für Besucher kostenlos.



Der Snowboard-Contest findet am 5. Januar 2011 statt, am 4. Januar ist freies Training.
Der Ticket-Vorverkauf für Relentless BIGAIR Stuttgart am 5. Januar 2011 startet am 20. Oktober 2010.
Info: stuttgart/show/ und bigair-stuttgart



Blog: kessel.tv/relentless-big-air
Weitere Bilder auch unter Relentless+BIGAI, fotogalerie-stuttgart, facebook/Relentless BIGAIR Fotos
Fotos, Sabine und Klaus
2 Comments »
Posted by Klaus on 1st Januar 2011 in
Allgemein

Tipps zum Katerfrühstück
Foto, Sabine
No Comments »