Der „Runde Tisch“ von Gaisburg wurde von etwa 50 Gaisburgern besucht. Dabei wurde über die Sicherheitslage im Stadtteil gesprochen.
Nun soll auch Gablenberg diesen „Runden Tisch“ bekommen. Das erste Treffen findet am 20. Mai 2010 in der Krämerstraße 12 um 19 Uhr statt. Eingeladen sind alle Bürger/innen dieses Stadtteils.
Anfahrt: maps.google/Krämerstraße 12
Siehe auch unseren Bericht: Runder-Tisch-in-Stuttgart-Gaisburg und facebook
Einen Bericht gibt es unter stuttgarter-zeitung/-zu-viel-verkehr-in-der-hauptstrasse
4 Comments »
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat soeben bekannt gegeben, dass die Sperrung des Luftraums für Instrumentenflüge über Stuttgart ab sofort wieder aufgehoben ist (Stand der Information: 21.4. / 9.45 Uhr).
Fluggäste werden dringend gebeten, sich vor ihrer Anreise zum Flughafen bei ihrer Fluggesellschaft zu erkundigen. Mit einer vollständigen Normalisierung des Luftbetriebs ist erst in den kommenden Tagen zu rechnen, so dass es auch weiter zu Verspätungen oder vereinzelten Ausfällen kommen kann.
Das Umwelt- und Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat bekannt gegeben, dass die für Stuttgart geltende Nachtflugbeschränkung vorübergehend gelockert wird: So soll der Flugverkehr morgens bereits um 5.00 Uhr statt um 6.00 Uhr beginnen können. Am Abend sollen die letzten Maschinen bis 1.00 Uhr statt wie bisher bis 23.00 Uhr starten bzw. bis 23.30 Uhr landen können. Die vorübergehende Lockerung soll dazu beitragen, die Lage möglichst bald wieder zu normalisieren. In der Nachtkernzeit zwischen 1.00 Uhr und 5.00 Uhr wird der Betrieb unverändert ruhen.
Info: Flughafen-Stuttgart/Aktuell
Bis zum Nachmittag konnten die Airlines bereits wieder 205 Starts und Landungen durchführen, 148 für heute angesetzte Flüge mussten jedoch noch gestrichen werden. Insgesamt mussten seit Beginn der Luftraumsperrungen am vergangenen Donnerstag, 15. April 2010, am Flughafen Stuttgart 1.566 Starts und Landungen gestrichen werden, rund 125.000 Passagiere mussten am Boden bleiben. Den Umsatzausfall in den vergangenen Tagen schätzt die Flughafen- gesellschaft auf rund 2,5 Mio. Euro.
Abflug Aktuell am Stuttgarter Flughafen: Erfahrt Ihr hier
Ankunft Aktuell am Stuttgarter Flughafen: Hier
Ohne Gewähr
Fotos, Sabine und Klaus
No Comments »
Liebe Finnlandfreunde,
für alle, die es nicht weit in die Landeshauptstadt haben, wieder einmal kurzfristig zwei Finnland-Veranstaltungstipps:
Donnerstag, 22.4. Literaturhaus Stuttgart, Boschareal, im Rahmen des Projekts „Kaksinkertainen/Doppelt“:
19 Uhr Olli Jalonen /Kjell Westö (Schriftsteller); Petteri Tikkanen / Tommi Musturi / Katja Tukiainen (Comics) sowie
21 Uhr M.A.Numminen mit der Vertonung der Liebesbriefe von Martin Heidegger an Hannah Arendt
Ermäßigter Eintritt für DFG-Mitglieder (10 statt 12 EUR) – DFG-Mitgliedsausweis mitnehmen!
Weitere Infos: Finnland/Public-DE und Literaturhaus

Und:
Samstag, 8.5. Zapata, 20 Uhr: Release-Konzert für die neue CD Babylonia der Gruppe Uusikuu
Info: zapata/DE/nextevents
Anfahrt: maps.google/Zapata Stuttgart/ Pragstraße 120
Kevätterveisin / Frühlingsgrüße
Siegfried Breiter
Deutsch-Finnische Gesellschaft Baden-Württemberg e. V.
Landesvorsitzender
Fotos, Veranstalter
No Comments »
Posted by Stratkon on 20th April 2010 in
Allgemein
Vor genau 65 Jahren wurde die Stadt den einrückenden amerikanischen Truppen übergeben. Nur zwei Stunden vorher ist der Gefreite Emil Waidelich aus Eislingen / Fils als letzter deutscher Soldat am Bopser gefallen. Ein kleiner Gedenkstein erinnert daran.

Nach langen Jahren des Friedens stehen heute wieder deutsche Soldaten im Kampf und verteidigen „Recht und Freiheit des Deutschen Volkes am Hindukusch“!
Nachdenkliche Grüße
stratkon
Fotos, Stratkon
No Comments »
Auch an den anderen Flughäfen in Baden-Württemberg scheint wieder Normalität mit den Sondergenehmigungen einzuziehen.
Ein regulärer Betrieb findet jedoch noch nicht statt. Der Luftraum ist weiterhin bis Mittwoch, 21.4.2010 bis 08 Uhr gesperrt (Stand der Information: 20.4. / 23.30 Uhr). Flughafen-Stuttgart/Aktuell
Bevor man nun jedoch zum Flughafen fährt sollte man sich bei seiner Fluggesellschaft oder dem Reisebüro erkundigen wie es mit dem geplanten Flug aussieht.
Siehe auch: gablenberger-klaus-blog/Flughafen
Weitere Infos: Deutsche Flugsicherung
Foto, Klaus
No Comments »
Sie möchten Ihre Werke/ Produkte ausstellen und zum Verkauf anbieten?
Wir bieten Ihnen eine gemeinsame, innovative und ungewöhnliche Internet-Plattform: mist-art
Ob Sie nun Stuttgarter Ansichten malen, Bücher schreiben, deren Handlung in Stuttgart spielt, einen eigenen Wein herstellen oder sonst etwas herstellen, gerade die außergewöhnliche Vielfalt soll diese Seite interessant machen.
Voraussetzung ist, wie schon erwähnt- der Bezug zu Stuttgart, eigene Herstellung, Unikate oder in kleinen Stückzahlen produziertes.
Weiter Infos unter: j-sill(at)t-online.de
Foto, Klaus, Bild gemalt von Herr Straidinger Stuttgart
No Comments »
Luftraum gesperrt bis Dienstag, 20.4., 14 Uhr
Verlängerter Flugbetrieb bei Wiederaufnahme
Das Umwelt- und Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat heute bekanntgegeben, dass nach einer Wiederaufnahme des Flugbetriebs am Flughafen Stuttgart die derzeitige Nachtflugbeschränkung vorübergehend gelockert wird: Nach den Vorgaben des Ministeriums soll der Flugverkehr morgens bereits um 5.00 Uhr statt um 6.00 Uhr beginnen können. Am Abend sollen die letzten Maschinen bis 1.00 Uhr statt wie bisher bis 23.00 Uhr starten bzw. bis 23.30 Uhr landen können. Mit dieser vorübergehenden Lockerung will das Ministerium dazu beitragen, die Lage möglichst bald wieder zu normalisieren. In der Nachtkernzeit zwischen 1.00 Uhr und 5.00 Uhr wird der Betrieb unverändert ruhen.
Nach unbestätigten Berichten sind mehrere Flüge mit Sonderregelung nach Stuttgart geplant. Bereits für heute abend meldet die Air Berlin zwei Flüge aus Hannover und Berlin-Tegel (Ankunft 21.05 Uhr bzw. 22.50 Uhr), dazu einen Flug mit Urlaubern aus Palma de Mallorca (voraussichtliche Ankunft 22.30 Uhr). Auskünfte dazu erteilt die Pressestelle von Air Berlin (Tel. 030 34 34 15 00). Am frühen Dienstagmorgen soll eine Condor aus Hurghada ebenfalls Urlauber nach Stuttgart zurückbringen (geplante Ankunft 5.30 Uhr). Ob diese Flüge tatsächlich so durchgeführt werden können, kann die Flughafengesellschaft derzeit nicht bestätigen. Auch die Fluggesellschaft Germanwings hat angekündigt, ab Dienstag einen eingeschränkten Flugbetrieb wieder aufnehmen zu wollen.
Die von der Deutsche Flugsicherung (DFS) angeordnete Sperrung des Luftraums über Deutschland bis voraussichtlich morgen, Dienstag, 20.4., 2 Uhr gilt unverändert (Stand der Information: 19.4. / 19 Uhr). Die zuständigen Behörden und Dienststellen bewerten die Situation weiterhin ständig neu, Veränderungen sind immer möglich.
Info: Flughafen Stuttgart/Aktuell und Ankuft Stuttgsrt Flughafen Stuttgart/Ankunft
Aktuelle Infos auch unter: swr/nachrichten/aktuell
tagesschau.de und heute/ZDFheute/
AirBerlin aus Hannover ist in Stuttgart gelandet 21.53 Uhr
Foto, Klaus
No Comments »
Heute haben wir mal richtig die Sonne, sprich das gute Wetter genossen. Fotos haben wir natürlich auch gemacht
Ausflugstipp Kleiner Lustsee
Bei Schloss Solitude
Schlossplan, Aquarellierte Zeichnung von Georg Peter Schreyer von 1776 nach einer Vorlage von 1771/72, findet Ihr unter Schloss-Solitude/Plan
Einer der Parksee, der Neue See (inzwischen wieder Vollgelaufen)
Fotos, Sabine und Klaus
No Comments »
Luftraum über Stuttgart und Deutschland gesperrt
Voraussichtlich bis ???? Dienstag, 20.4.2010 02 Uhr und dann ist noch fraglich wann die Airlines starten.



Verlängerter Flugbetrieb bei Wiederaufnahme
Nachtflugbeschränkung vorübergehend gelockert wird: Nach den Vorgaben des Ministeriums soll der Flugverkehr morgens bereits um 5.00 Uhr statt um 6.00 Uhr beginnen können. Am Abend sollen die letzten Maschinen bis 1.00 Uhr statt wie bisher bis 23.00 Uhr starten bzw. bis 23.30 Uhr landen können. Mit dieser vorübergehenden Lockerung will das Ministerium dazu beitragen, die Lage möglichst bald wieder zu normalisieren. In der Nachtkernzeit zwischen 1.00 Uhr und 5.00 Uhr wird der Betrieb unverändert ruhen.
Info: Flughafen Stuttgart/;news
Lufthansa und Air Berlin fliegen wieder, aber auf Sicht
Die Lufthansa und Air Berlin holen trotz Luftraum-Sperrung Tausende Passagiere nach Deutschland zurück. Eine erste Maschine der Air Berlin landete in München. Eine Lufthansa-Sprecherin sagte, die Airline werde heute noch rund 50 Flugzeuge aus Übersee starten, die dann morgen in Deutschland landen sollen.
Info: tagesschau/ Eilmeldung
Anscheinend tut sich was im deutschen Luftraum
Ab 18 Uhr seien die ersten Starts mit Passagieren auf den Flughäfen Frankfurt und München geplant. Sichtflug.
Starts und Landungen in Stuttgart sind jedoch nicht bekannt.
heute/ZDFheute/Airlines fliegen wieder – eingeschränkt
Es gibt alle paar Minuten neue Meldungen.
Fotos, Klaus
2 Comments »