David berichtete uns, dass im März noch-Silvestermüell-auf-der-Uhlandshöhe herumliegt. Nun hat die AWS einen Trupp Mitarbeiter/innen losgeschickt um den Müll zu beseitigen.
Eine Erfolgsmeldung vom AWS für David, „die Verschmutzungen sind beseitigt“.
Wir sehen, dass den Belangen der Bürger auch nachgegangen wird. Man muss sich nur die Mühe machen und diese auch den zuständigen Stellen melden.
Nun kann man also getrost wieder einen Spaziergang auf die nach unserem schwäbischen Dichter benannte Uhlandshöhe machen.
Wir danken David für seinen Einsatz für den Stuttgarter Osten und die Bürgerinnen und Bürger die diese Anhöhe besuchen
Siehe auch unsere Berichte zur Uhlandshöhe und wikipedia/ Ludwig Uhland
2 Comments »

Kräuter in allen ihren Formen: von der Topfpflanze über getrocknete Kräuter und Spezereien bis hin zu Heilmitteln und Kosmetika, das alles bekommen Sie auf dem Kräutermarkt auf dem Marktplatz von 10 bis 18 Uhr.
Info: leonberg-altstadt
Fotos, Sabine
No Comments »
Trotz des schlechten Wetters wieder ein gut besuchtes Fest in Malmsheim. Da staunt man als „Großstädter“ was einem hier auf dem „Land“ geboten wird.
Natürlich war auch für den kleinen oder großen Hunger genügend zum Spachteln da.
Fotos, Sabine und Klaus
No Comments »
Nach dem Bericht von Jörg wollen auch wir nochmals auf dieses Thema eingehen.
Der Park und die Villa sind es wert vor bauwütigen Baulöwen zu schützen und zu erhalten. Die Villa sollte dringend saniert werden, doch leider fehlt der Stadt Stuttgart das Geld an allen Ecken und Enden. Es muss einfach eine Lösung geben ohne dieses Idyll dem Verfall preis zu geben. Dieses Naherholungsgebiet ist wichtig für den Stuttgarter Osten, was auch der Bezirksbeirat über alle Parteigrenzen hinweg erkannt hat.
Auch die Bewohner des Ostens sollten etwas zum Erhalt tun und durch Stellungnahmen im Blog oder durch Leserbriefe an die Zeitungen bekannt machen.
So hat zum Beispiel die SPD auf Ihrer Seite SPD-Stuttgart-Ost eine Unterschriftenliste im PDF-Format zum Herunterladen. Eine Möglichkeit sich für den Erhalt einzusetzen.
Eine weitere Möglichkeit der Politik-Stammtisch Stuttgart Ost am Do. 1.4.2010 19:00 Uhr im Lokal Astoria Jakob-Holzinger Gasse Stuttgart Ost.
Ihr seht, WIR Bürger müssen auch etwas tun und nicht nur die Hände in den Schoss legen und abwarten.
8 Comments »
Heute fand nun der erste Krämermarkt in Stuttgart Gablenberg statt. Leider war ja das Wetter nicht so besonders. (Dicke Wolken über Gablenberg).



Veranstalter: Märkte Stuttgart zusammen mit dem HGV Stuttgart Gablenberg
Fotos, Rainer
No Comments »
Sabine hat den Besuchern der Fotogalerie nach langer Pause mal wieder ein Bilderrätsel gestellt.
Unter fotogalerie-stuttgart/Bilderrätsel könnt Ihr ja mal nachsehen ob Ihr es herausfindet um was es sich da handelt.
Der Beitrag von Sabine ist auch dazu gedacht mal wieder etwas Leben in die Galerie zu bekommen.
Mehr Bilderrätsel von verschiedenen Fotografen/innen findet Ihr unter: fotogalerie-stuttgart/album=280
No Comments »
Posted by Klaus on 27th März 2010 in
Allgemein
VFB siegt mit 2:1 in München
Es wurde auch Zeit, dass der VFB mal wieder in München gewinnt. Der letzte Sieg dort wa vor 11 Jahren (1999)
Tore: 1:0 Olic (32.), 1:1 Träsch (41.), 1:2 Marica (50.)
Der VFB steht nun auf dem siebten Tabellenplatz
1 Comment »
Hallo Klaus, liebe Leser des Blogs,
nachdem jetzt in verschiedenen Zeitungen unterschiedliche Artikel zum Ausspracheabend der SPD am 18.3. beim MGV Berg über die Zukunft der Villa Berg und den Park der Villa Berg erschienen sind, möchte ich schildern, wie sich die Lage für mich augenblicklich darstellt. Monika Benda als Vertreterin der Berger Bürger sagte auf der Veranstaltung, dass auch sie für eine Renaturierung des Parks sind, ihnen aber mindestens so wichtig ist, dass die Villa Berg endlich saniert und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wird. Sie wünscht sich nicht, dass die ehemaligen Studios nach Auszug des SWR und auch die Villa noch jahrelang leer stehen und vor sich hingammeln. Nur in diesem Falle wäre es ihr lieber, wenn im Park Wohnungen gebaut würden und der Investor vom Gewinn des Wohnungsbaus die Villa renovieren würde.
Tatsächlich ist es auch so, dass niemand daran ein Interesse hat die Villa noch jahrelang ungenutzt stehen zu lassen. Die SPD, die vehement gegen eine Wohnbebauung im Park kämpft und eine Renaturierung anstelle der Studiogebäude fordert, kämpft schon seit Jahren für die Sanierung der Villa. Für welchen Zweck sie nach einer Sanierung genutzt wird ist offen, das muss nicht ein Museum sein, es kann durchaus etwas sein, das die Bewohner von Stuttgart-Ost zusammenbringt, vielleicht eine Art Kulturzentrum, Generationentreff, … Auf jeden Fall ist die Villa Berg und der zugehörige Park ein Kulturdenkmal ersten Ranges für das die Stadt Stuttgart und das Land Baden-Württemberg eine Verantwortung haben. Dieser Verantwortung sollte man sich stellen und entweder alleine unter Beteiligung der Bürger oder auch mit einem Investor zusammen ein tragfähiges Konzept entwickeln das der Geschichte der Villa gerecht wird und den Bewohnern unseres Stadtbezirks ein bisschen Natur und vielleicht auch Kultur gibt.
Jörg Trüdinger (Sprecher SPD Bezirksbeiratsfraktion S-Ost)
2 Comments »
Auf der B 10 und B 313 besteht seit drei Wochen zwischen S-Obertürkheim und Autobahnkreuz Wendlingen statt Tempo 100 nur noch 80.
Dagegen gibt es am Sonntag 28.3. um 13 Uhr einen Autokorso vom Decathlon-Parkplatz in Plochingen bis zur Ausfahrt B 14 (Höhe Großmarkt). Ganz langsam und mit Gehupe!
Info: BILD//stuttgart/aktuell/pendler-protestieren/gegen-tempo-80, ez-online/esslingen/Autokorso gegen Tempo 80
2 Comments »
Freitag, 2. April 2010 um Uhrzeit: 15.30 Uhr
Beginn: Unterer Kurpark (vor Communità Suore della Divina Volontà), Wildbader Str., Bad Cannstatt Veranstaltet von: Italienische Katholische Gemeinde Stuttgart
Wir haben lange gesucht um diesen Termin im Netz zu finden. Klaus Enslin hat uns dann weitergeholfen und diesen Link geschickt: iicbelgrado.esteri.it/IIC_Stoccarda
Vielen Dank Klaus, Du hast ja einen schönen Beitrag zu der Prozession: enslinweb/ut-portal/karfreitag
1 Comment »