Archive for 2009

22. September kalendarischer Herbstanfang auf der nördlichen Halbkugel

Posted by Klaus on 22nd September 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

An diesem Datum beginnt auf der nördlichen Nordhalbkugel der kalendarische Herbst (23.18 Uhr), hingegen im Süden endet der Winter.
Der Herbst mit seinen tollen Farben ist ja für jeden Fotografen/innen wie der Frühling eine tolle bunte Welt.
23.18 Uhr

Infos: Agrar-Nachrichten/themen/ Herbstanfang, news.yahoo/-kalendarischer-herbstanfang- und wikipedia/wiki/Jahreszeit

Herbstgedichte: garten-literature/Leselaube/herbst_gedichte

Die Tage werden kürzer und die Autofahrer sollten nun auch an die Beleuchtungsprüfung denken und das Auto winterfest machen (ace-online/ Auto winterfest machen)

Fotos, Sabine

Die Seefahrer sind zurück

Posted by Wolfgang / Moni ES on 22nd September 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo Ihr Landratten!
Melden uns zurück im Land der Spätzle.
Nach einer chaotischen Ausschiffung sind wir heute Abend um17.30 Uhr in unseren Heimathafen in Esslingen eingelaufen und sind auch wieder Landratten.

Verladeaktion Heute Morgen ging es sehr schleppen mit der Kofferverladung. Die Italienischen Hafenarbeiter haben zuerst alle Koffer kreuz und quer in Container verladen. Die Koffer haben alle verschieden farbige Anhänger. Je nach Reiseziel. Nach dem die Reiseleitung etwas Ordnung in die Sache brachte, lief es wie am Schnürchen. Mit einer 1/2 Std. Verspätung fuhr unser Bus dann in Richtung Rom zum Flughafen. Ach was für ein Scheck. Es regnete und  Wolkenmeer unsere Abflugzeit und unser Garte verlegt. Mit 1 Std. Verspätung ging es dann in Richtung München. Der Regen hatte in der Zwischenzeit auf gehört. Aber die Wolken hingen sehr tief. Aber wir stiegen bis über die Wolken und das war dann wunderbar. Konnten schöne Bilder machen. In München ging es dann im Laufschritt zum Flieger nach Stuttgart. Man hatte schon auf unsere Gruppe gewartet. Schnell wurde das Handgepäck in den Frachtraum gebrach und ab ging’s. Wärend dem 1/2 Std. Flug gab es noch schnell etwas zu trinken. Kaum gestartet, wurden die Trinkbecher wieder eingesammelt. Der Anflug auf Stuttgart stand an. Dort waren wir mit unserem Handgepäck schnell durch die Kontrolle.
Über den Wolken muss .......................Diejenigen, die ihre Koffer aufgeben hatten, müssen sie wohl später Abholen. Denn wir können uns nicht vorstelle, dass die noch mitgenommen wurden, bei diesem schnellen Wechsel in München. Wir lassen unsere Koffer von einem Gepäckservice nach Hause bringen.
So, dies war der Abschlußbericht von unserer Reise um Westeuropa. Wir haben dabei 3505 sm ( 6491 km) zurück gelegt.
Wir zeigen im Klaus-Block in unregelmäßigem Abstand dann unsere schönsten Bilder.
Schön wieder bei unseren Lesern vom Klaus-Blog zu sein.
Gruß Wolfgang u. Moni.

Na dann seit Ihr Zwieblinger ja wieder wohlbehalten angekommen. Dann gewöhnt Euch mal wieder an unser Ländle. Wir danken Euch für Eure Berichte und sind nun natürlich ganz gespannt auf Eure Fotos. Schön Häppchenweise wie wir Euch kenne 😉

Fotos, Wolfgang ES

Fetziges am Sonntagmorgen im Biergarten

Posted by Sabine on 21st September 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wer am Sonntagmorgen schon fit für fetzige Musik oder sogar ein Tänzchen ist, Der ist bei Sonja´s Biergarten im Schlossgarten richtig.
Infos findet Ihr unter: biergarten-schlossgarten
BiergartenBiergarten, Snakin CatsBiergarten
Infos zur Band: shakin-cats

Davon konnten wir uns am Sonntagmorgen selbst überzeugen

Fotos, Sabine

WE WILL ROCK YOU im Si-Centrum in Möhringen

Posted by Klaus on 21st September 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Werbung mit der SSB

Ein Tipp für Schlechtwettertage

Die neue Musical-Dimension!

Nur im Apollo Theater Stuttgart

Infos: wewillrockyou
wikipediai/We_Will_Rock_You_
Das si-centrum hat noch mehr zu bieten

Foto, Klaus

Herbstflohmarkt in der Innenstadt

Posted by Klaus on 21st September 2009 in Allgemein, Flohmärkte, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Ein paar Eindrücke vom Herbstflohmarkt in der Stuttgarter Innenstadt

Das Wetter lockte rund 80 000 Besucher zu diesem Event nach Stuttgart, der Sprecher der Flohmarkthändler Jörg Trüdinger war zufrieden.

Wer sich über das weitere Programm des Fohmarkts auf dem Karlsplatz informieren möchte: flohmarkt-karlsplatz

Fotos, Sabine und Klaus

Mit Inlineskater durch den Schlossgarten

Posted by Klaus on 21st September 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Schlossgarten 20.9.2009
Achtung Inlineskater!

Wenn man durch den Schlossgarten spazieren geht kommt man sich als Fußsgänger langsam hilflos vor. Radfahrer und Inlineskater pfeifen in rasantem Tempo an einem vorbei. Manche rennen oder fahren, dass nur ein Sprung zur Seite einen Unfall verhindert.

Dass es auch anders geht haben wir gestern auch erlebt. Der AOK veranstaltete unter Beteiligung der Raureiter eine Inlineskaterfahrt durch den Schlossgarten. Da ginge es doch auch ordentlich über die gemeinsamen (Fußgänger, Radfahrer und Inlineskater) Wege.
Aber Raudies trifft man eben überall, da wird sich wohl nie was ändern.

Fotos, Sabine und Klaus

Baustelle des Ministeriums-Neubaus an der Willy-Brandt-Straße

Posted by Klaus on 21st September 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Nun haben Sie begonnen an der Willy-Brandt-Straße den Klotz zwischen dem Schlossgarten und dem Hotel zu bauen. Wo früher denkmalgeschützte Häuser standen soll nun nach langem hin und her der Neubau des Ministeriums entstehen. Fragt sich nur wann die restlichen alten Häuser vollends abgerissen werden.

Info zum Neubau: stuttgart/ Neubau
Meinungen: stuttgart-fotos/architektur-im-stuttgarter-literaturhausvon-der-missachtung-des-denkmalschutzes-unserer-kulturellen-vergangenheit-und-zukunft, stuttgarter-nachrichten/-65-millionen-euro-projekt-bagger-fuer-ministeriumsneubau-rollen und Bilder vom Abriss von-zeit-zu-zeit/Neckarstraße: Am Tag, als der Bagger kam

Fotos, Klaus (20.9.2009)

Energietag 19.9.2009 am Schlossplatz in Stuttgart – Bilder

Posted by Klaus on 21st September 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Energietag B-W EröffnungInfos für Klein und GroßHolzspaltenBereit zur ProbefahrtEnergiehaus auf RädernAuch das gab es Kinderschminken

Eröffnet wurde der Energietag von Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister (FDP) und Umweltministerin Tanja Gönner (CDU)
Energiesparen und Erneuerbare Energien waren die Hauptthemen an diesem Tag

Infos: energietag-bw
Testfahrer gesucht: enbw./e_mobility/aktion_pionier

Falsche Uhrzeit und das am Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart

Posted by Sabine on 21st September 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Etwas verdutz haben wir am Samstag auf die Uhren am Rathaus geschaut, zwei Uhrzeiten??? Die Mondphase wird auch nicht richtig angezeigt. Haben die höheren Etagen im Rathaus jetzt eine andere Uhrzeit???
Da ist die Gaisburger Kirche ja in guter Gesellschaft, die tickt ja auch nicht richtig. G-K-B/die-tickt-doch-nicht-richtig-die-kirchturmuhr-in-gaisburg

Foto, Klaus

Unsere Seefahrer werden bald wieder zu Landratten

Posted by Klaus on 21st September 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo miteinander,
heute melden wir uns von der sonnigen Stadt Nizza. Wir haben die Sonne im Schlepptau, denn nach langer Trockenheit hatte es hier heute Morgen, als wir noch nicht da waren, geregnet. Ein Thermometer zeigte in der Stadt stolze 35°. Heute am Sonntagmorgen war Markt in der Stadt. Das ist immer so. Da werden die Zutaten für das Sonntagsessen, mit der ganzen Familie, eingekauft. Ein buntes Treiben. Haben eine Rundfahrt mit dem Bus durch die Stadt und zu den schönsten Aussichtspunkten gemacht. Sie dauerte 4 1/2 Std. Haben wunderbar auf die Stadt und den Hafen mit der MS Columbus gesehen. Nach dem Mittagessen an Bord, machten wir einen Spaziergang am Badestrand entlang. Nach 1 1/2 Std. kehrten wir aufs Schiff zurück um die Koffer zu Packen. Denn morgen heißt es Abschied nehmen.
Wir hoffen, dass wir ein bisschen Sonne mitnehmen können und Verabschieden uns auch von allen Lesern dieser und der vergangenen Zeilen.
Wenn wir daheim sind, wird es das ein oder andere Bild dieser Reise im Klaus-Block zu sehen sein. Wir bedanken uns bei Klaus und Sabine für die Kontakte nach hause.

Es grüßen die Kreuzfahrer Wolfgang und Moni

Hallo Ihr Seefahrer, nun werdet Ihr ja bald wieder zu Landratten. Die Sonne könnt Ihr ruhig mitbringen, gestern war es ja recht nett mit dem Wetter doch sicher ist sicher. Danke für Eure Berichte, dass Ihr auch ein wenig an die gedacht habt die zuhause bleiben mussten. Dann sind wir mal auf Eure Bilder gespannt.