Archive for 2009

Die Kreuzfahrer grüßen von See!

Posted by Wolfgang / Moni ES on 19th September 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo,
am Do. machten wir einen Tagesausflug zur Alhambra (Fahrzeit einfach ca. 2 Std.) War sehr schön. Man sah endlich wieder Berge. Weite Felder mit Olivenbäumen säumten unseren Weg. Für den Besuch der Alhambra gibt es ganz strenge Regeln. Man kann nicht spontan einmal dorthin fahren zur Besichtigung. Man muss sich lange vorher Anmelden. Dann bekommt man den Tag u. die Einlasszeit vorgeschrieben. Rucksäcke sind entweder in der Hand oder vor dem Bauch zu tragen. Damit man die wertvollen Wände nicht beschädigt. Essen darf man nur an einem bestimmten Platz in einem Gebäude. Ich habe aus meinem Rucksack eine Schale mit gebrannten Mandel ausgepackt und aß ein paar. Sofort wurde ich von einer Sicherheitsperson aufgefordert, dies zu unterlassen. Aber trotzdem, die Alhambra ist sehr schön und interessant. Leider fehlten die Löwen im Löwenhof. Sie werden zurzeit restauriert.
Auf dem Rückweg zum Schiff regnete es zweimal. Die Erde ist hier sehr trocken. Man hatte eine sehr heißen Sommer. Bei der Ankunft am Schiff war es sehr stürmisch. Man befürchtete schon schlimmes. Aber es wurde wieder eine ganz normale Nacht. In der Nacht von Do. auf Fr. durchfuhren wir die >Straße von Gibraltar< . Haben es verschlafen. Schließlich war das um 2 Uhr. Aber unsere Mannschaft schaffte das auch ohne uns. Heute, am Freitag, gab es einen Bayrischen Mittagstisch mit FREIBIER und Blasmusik. In der Sonne haben wir 40°, das Mittelmeer hat 25° und im Pool gesunde aber nicht erfrischend 30°. Am Samstag erreichen wir voraussichtlich um 7 Uhr >Barcelona< . Dort machen wir eine 4 1/2 Std. Ausflug zum Kloster >Montserrat<.. Wir melden uns dann wieder -Schiff ahoi.

Die Seeräuber Wolfgang u. Moni

Bilder und Geschichtliches: wikipedia/wiki/Alhambra

Energietag 19.9.2009 Schlossplatz in Stuttgart

Posted by Rainer on 18th September 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Motto: “ Zukunft erleben“

Veranstalter ist das Land Baden-Württemberg

10 bis 18 Uhr auf dem Schlossplatz Eröffnung, 11 Uhr durch die Umweltministerin T. Gönner und Wirtschaftsminister E. Pfister

40 Aussteller zum Thema, Neues und Wissenswertes zum Thema Energiesparen

Infos findet Ihr unter: energietag-bw

Eis-Bistro-Pinguin die Eissaison geht zu Ende

Eis Pinguin

Noch bis zum Montag, 21. September 2001 gibt

es in diesem Jahr das leckere Pinguin Eis, also

noch schnell mal vorbeigehen.

Wir haben uns noch mal Eines gegönnt

Infos: eis-bistro-pinguin

Foto Klaus

Vernissage in der Galerie Z “Besuch aus Berlin”

Heute fand die Vernissage in der Alexanderstraße 8a mit Gemälden von Künstlern aus Berlin statt. Wir hatten ebenfalls eine Einladung bekommen und durften uns als einer der Ersten die Bilder ansehen und auch Fotos machen. Beeindruckend was die Künstlerinnen und Künstler auf Leine gebracht haben.

Galerie Z in der AlexanderstraßeKeine Angst Sie werden nicht überwachtTagundnachtgleiche Katharina Otto

Die Ausstellung ist noch bis 7.11.2009 zu sehen, die Öffnungszeiten Mi – Fr 16 – 19 Uhr und samstags 16- 18 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Uta Süße-Krause Sandra Lange Katharina Otto Janne Räisänen Johanna Jakowlev Reynold Reynolds Karin Brosa Ekatherina S. Hilde Sandberger Yi Sun Reiko Glaser Robert Matthes Sangho Park Benjamin Thaler Tian Tian Wang Xianwei Zhu Seung-Koo Lee Seunghee Hong Jungmin Ryu David Baur Ce Jian

Waldbrand Tian Tian Wang Gewächshaus  Andrea DampSandra Lange

Wir möchten uns auch an dieser Stelle nochmals für die Einladung bedanken

Fotos, Sabine und Klaus

Familienfest auf dem Killesberg 20.9.2009

Posted by Klaus on 17th September 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Zu den vielen Veranstaltungen in Stuttgart rund um Kinder, findet auf dem Killesberg das Familienfest statt

Familienfest KillesbergFamiliensfest Killesberg Familiensfest Killesberg

Infos: stuttgart/ Familienfest im Höhenpark Killesberg
Das Programm findet Ihr unter: stuttgart/Programm.pdf

Höhenpark Killesberg

Fotos, Sabine und Klaus

Weltweihnachtszirkus 2009 ab dem 11. Dezember 2009 in Stuttgart

Posted by Klaus on 17th September 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

11.12. 2009 bis 10. Januar 2010 auf dem Cannstatter Wasen

Weltweihnachtscircus 2008Weltweihnachtscircus 2008

Beitrag in der cannstatter zeitung/lokal/stuttgart/Schönheit und Sensation

Bilder vom letzten Jahr: G-K-B/der-weltweihnachtscircus-kommt-nach-bad-cannstatt/, fotogalerie-stuttgart weltweihnachtszirkus/ Johannes, G-K-B/der-weltweihnachtscircus-kommt-nach-bad-cannstatt/ und G-K-B/die-schoenen-seiten-des-winters-am-neckar-entlang

Infos gibt es unter: weltweihnachtszirkus

Übrigens der Kartenverkauf hat schon am 12.9 begonnen
G-B-K/der-weltweihnachtscircus-hat-am-wasen-seine-zelte-schon-aufgeschlagen

Fotos, Klaus

S Wangen – 60 Jahre Wasserversorgung

Es geht um die Wasserversorgung der Obst- und Gemüsegärten auf der Wangener Höhe mit Wasser vor 60 Jahren

Feierstunde am Brunnen bei der Schutzhütte am Rennweg/Waldebene Ost (maps.google/ Rennweg Waldebenel um 17 Uhr

Veranstalter der Obst- und Gartenbauverein und das Bezirksamt Wangen.

An der Feier nimmt auch der Verwaltungsbürgermeister Klaus-Peter Murawski teil.

Artikel zu diesem Thema: cannstatter-zeitung/Brunnen auf der Wangener Höhe restauriert, stuttgarter-wochenblatt/ Wie das Wasser auf den Berg kam
Einen Bericht zum Festakt findet Ihr in der cannstatter-zeitung/lEin besonderes Beispiel von Pioniergeist gewürdigt

Stuttgart Hofen – Burg- und Kelterfest 20.9.2009

Posted by Klaus on 17th September 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am Sonntag der traditionelle Gottesdienst in der Burgruine Hofen, anschließend um 11.30 Weißwurstfrühstück.
Den ganzen Tag gibt es Leckeres vom Grill und zur Unterhaltung spielt die Jugendkapelle des Musikvereins Hofen.
Ab 114 Uhr Kaffee und Kuchen und ab 18 Uhr unterhält der Musikverein Hofen die Besucher.

St. Barbara S HofenAntonius-KapelleBurgruine Hofen

S Hofen maps.google/Hofen, Stuttgart

Fotos: fotogalerie-stuttgart/Mühlhausen Hofen

Geschichte: wikipedia/wiki/Hofen Stuttgart

Vereine etc.: google/Stuttgart Hofen

Fotos, Klaus

Neues von der MS Columbus und den Seefahrern

Posted by Klaus on 16th September 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo

nach einem schönen Abendspaziergang in Sevilla, verbrachten wir unsere Nacht auf dem Schiff am Kai.
Heute Morgen sah das Wetter nicht so toll aus. es war stark Bewölkt und wir packten Regenkleidung ein. Aber es blieb trocken auf der ganzen Stadtbesichtigung und warm (23°). Erst am Schluss, ein paar Schritte vor dem Bus gingen ein paar große Regentropfen auf uns nieder. Da waren alle sehr schnell im Bus.
Um 16.30 Uhr (2 Std. später wie geplant) verließen wir Sevilla. Die Behörden gaben erst da die Klappbrücke frei, wegen des Berufsverkehrs. Mit starkem Seitenwind von Steuerbord steuerten wir unsere kleine Schleuse an. An jeder Seite blieben nur ca. 1/2 m Luft zwischen Bordwand und Schleusenmauer. Eine Meisterleistung der Schiffsbesatzung, da diese Flussfahrt zum ersten Mal mit diesem Schiff gemacht wurde.
Heute Nacht um ca. 2 Uhr fahren wir in die < Straße von Gibraltar >; auf dem Weg nach Malaga. Dort treffen wir gegen 9 Uhr ein. Auf dem Programm steht ein Tagesausflug zur märchenhaften ;. Sind gespannt, wie das Wetter im Mittelmeer ist. Hoffentlich so, wie in den vergangenen Tagen. Melden uns wieder, wenn wir wieder an Bord sind.

Es grüßen die Seefahrer Wolfgang u. Moni

Stadtteilführung 10.Oktober und 24.Oktober 2009 in Stuttgart Ost

10. Oktober
Kulturdenkmale und Baustile

Treffpunkt: Haltestelle Payerstraße,
Verkehrsanbindung: Stadtbahnlinie U 15
15 Uhr

24. Oktober
Hymnen auf der Heide und Krimis am Kessel
Treffpunkt Zeppelingymnasium Neckarstraße

Verkehrsanbindung U1, U2, U4, U9, U14 Haltestelle Stöckach
15 Uhr

Veranstalter Kulturtreff Stuttgart-Ost

Die Führungen dauern rund 2 Stunden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unkostenbeitrag 4 €uro

Leider können wir hier keinen Link anbieten