Archive for 2009

Gartenfest am Rankenbach 23.September 2009 ab 11 Uhr

Posted by Sabine on 22nd August 2009 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mh-Obst-und-GartenvereinObst- und Gartenbauverein Malmsheim

Am Vereinsgarten am Rankenbach (Eisenbahnbrücke/ Haltestelle der S-Bahn) Festzelt

Die Besucher können den Vereinsgarten besuchen und sich auch Tipps geben lassen.

Foto, Sabine

Brauereifest bei Hofbräu 5. September 2009

Auf dem Brauereihof der Stuttgarter Hofbräu, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart

Bühnenprogramm ab 11.00 Uh

Infos unter stuttgarter-hofbraeue/aktuelles/brauereifest-09

Bittenfelder Trecker-Treck 22./23. August 2009

Posted by Klaus on 22nd August 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Auf dem Böllenbodenhof in Waiblingen-Bittenfeld statt

Samstag: ab 19.00 Uhr Bewirtung im Festzelt ab 22.00 Uhr Trecker-Bar

Sonntag: ab 10.00 Uhr Trecker-Treck mit Bewirtung im Festzelt ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen

Infos findet Ihr unter: trecker-team-bittenfeld

Umstellung auf WordPress 2.8.4. erfolgt

Posted by Klaus on 21st August 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute haben wir auf die neueste Version von WordPress umgestellt. Besser gesagt Martin hat das übernommen. Nun müssen wir uns wieder an die Neuerungen gewöhnen, aber das ist ja alles kein Hexenwerk. Wir finden aber, dass die Benutzerfläche übersichtlicher gestalltet wurde.

Nochmals vielen Dank an Martin

Der Lindenplatz in Gablenberg und der Umbau

Viele werden nun jetzt fragen, ja wo soll der Lindenplatz in Gablenberg sein. Die Lösung ist ganz einfach, der Platz an der Lindenapotheke, Kreuzung Gablenberger Hauptstraße und Libanonstraße. Dass dort die Firma „Leder Eckert“ war haben wir ja schon in unserem Artikel zum Richtfest der Familie Eckert geschrieben. (Mal-wieder-Richtfest-in-Gablenberg) Nun hat auch das Stuttgarter Wochenblatt einen Artikel (stuttgarter-wochenblatt/ „Neubau“ am Lindenplatz in Gablenberg ) zu diesem Thema veröffentlicht.

Unser Foto (Klaus) entstand bei der Langen Ost Nacht 2008, im Schaufenster des ehm. Tabakladens war dieses Bild ausgestellt.

Der Mobifant im Klingenbach – WASSER MARSCH – Bei dem Wetter ideal

Ein Projekt alle der 4 Stuttgarter Spielmobile MOBIFANT, Spielplatz am Klingenbach, Stuttgart-Ost
Heute war für die Kinder einiges geboten im Klingenbach, das Mobifantmobil macht dort Halt und die Kinder konnten sich richtig austoben. Kurt hat uns einige Bilder geschickt die wir natürlich hier gerne veröffentlichen und auf die weiteren Termine hinweisen.

Morgen ist der Mobifant übrigens am Spielplatz in der Lehmfeldstraße, in Stuttgart Bad Cannstatt in der Zeit von 14:00 – 17:30 Uhr

Die weiteren Termine könnt Ihr Euch unter caferatze/spielmobil/sm_termine ansehen.

Kühles NassSchattenplatz

Weitere Termine in Stuttgart Ost:
Am Donnerstag und Freitag 27.08.09 – 28.08.09 von 13:00 – 18:00 Uhr wieder in Stuttgart Ost im Klingbach
Mittwoch 09.09.09 von 12:00 – 17:00 Uhr Spielmobil MOBIFANT macht mit beim Ferienabschlussfest in den Unteren Anlagen auf dem Gelände des Spielhauses.
Donnerstag 10.09.09 von 13:00 – 17:30 Uhr auf dem Schmalzmarkt (Gablenberg, Alte Schule) in Kooperation mit Karamba Basta.

Siehe auch einen Bericht des stuttgarter-wochenblatt/Apfelwunder oder Coco-Schoko? vom 27.8.2009.

Fotos, Kurt

20. Oldtimertreffen für Autos + Motorräder mit Ausfahrt 23.8.2009 Blaubeuren

Posted by Klaus on 20th August 2009 in Allgemein, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

In 89143 Blaubeuren von 9 bis 17 Uhr „Blautopftreffen“

Beim Parkplatz am Hallenbad, sowie die Wiese gegenüber

Veranstalter: Oldiefreunde Blaubeuren, Rudi Niethammer, Tel. 07344/21962 und die freiwillige Feuerwehr Blaubeuren

gefunden von Isetta-Kurt unter: carsablanca/Oldtimer-Termin/20-oldtimertreffen-fuer-autos-motorraeder-mit-ausfahrt-blaubeuren
Info vom letzten Jahr: blautopftreffen 2008

Vielen Dank Kurt für den Veranstaltungstipp


Fotos, Sabine und Klaus

Rothenburg/Tauber ist einen Ausflug wert – Bilder von Rainer

Posted by Klaus on 19th August 2009 in Allgemein, Fotos


Infos: rothenburg

Fotos, Rainer

Dies wird die neue Fruchtsäule

Eine Runderneuerung bekommt die Fruchtsäule, das Wahrzeichen des Volksfests in diesem Jahr verpasst. Zurzeit kann man nur das Gerippe bewundern. Zum Volksfestbeginn wird das Wahrzeichen frisch geschmückt wie gewohnt an seinem Platz stehen.

Übrigens befinden sich die Arbeiten zum Aufbau des Volksfestes in vollem Gange. Die Festzelte werden als erstes aufgebaut. In diesem Jahr werden die Festzelte neu angeordnet.

Unter aufbau – das-cannstatter-volksfest-vom-25-september-bis-11-oktober-2009 berichten wir ja immer wieder mit neuen Bildern vom Aufbau auf dem Cannstatter Wasen.
Die neu gerichtete Fruchtsäule Steht

Am Freitag 11.9. wurde die Fruchtsäule aufgestellt. Bilder davon gibt es unter stuttgarter-nachrichten/fotoblog

Übrigens die Lösung zu dem Roten Würfel findet Ihr unter: raetsel-um-den-roten-wuerfel-am-wasen-ist-aufgeklaert

Fotos, Klaus

Die Entstehung des Max-Eyth-Sees auf Schautafeln

Der Bürgerverein Hofen hat an der Gasstätte auf der Halbinsel im Max-Eyth-See Schautafeln angebracht auf denen die Entstehung des Sees erklärt wird. Zusammengestellt wurde die kleine Ausstellung von Wolfgang Zwinz, stellvertretender Vorsitzender des Bürgervereins Hofen.
Einen Bricht hierzu gibt es auch in der cannstatter-zeitung/ Ausstellung zur Entstehung des Max-Eyth-Sees .
Wer ältere Bilder von Hofen und dem See sehen möchte, liegt hier „stuttgart-hofen“ genau richtig.

Gestern muss dort auch ein ziemlicher Sturm gegangen sein, man sieht es auf den Wegen und den abgerissenen Ästen.

Ein paar Bilder zum See vom 18.8.2008

Der Max-Eyth-See wäre auch ein interessantes Ausflugsziel in den Ferien.

Infos zum See: wikipedia/wiki/Max-Eyth-See, wav-stuttgart/Max-Eyth-See und stgt.com/parks/maxeyth

maps.google/Max-Eyth-See

Fotos, Klaus