Archive for 2009

Konzert mit der finnischen Pianistin Terhi Laitinen

Samstag, 6.6., 20 Uhr, Pfleghofsaal (Schulberg 2) der Universität Tübingen

Werke von Bach, Beethoven, Brahms, Chopin, Dutilleux, Ginastera, Ligeti, Mompou

Eintritt frei, Spenden willkommen. In der Pause: Spanischer Wein und Tapas

Veranstaltungshinweise – ohne Gewähr auf Richtigkeit

Siegfried Breiter
Deutsch-Finnische Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. Landesvorsitzender

Deutsch-finnisches Tanztheaterprojekt „Kalevala 2009“

Aufführungen in unserem Raum in Mannheim und Stuttgart demnächst:

6.6., 20 Uhr, Freie Hochschule Mannheim

7.6., 19 Uhr, Theaterhaus Stuttgart

Detaillierte Infos siehe Ikkuna_02_09 S. 14 und 15

Veranstaltungshinweise – ohne Gewähr auf Richtigkeit

Siegfried Breiter
Deutsch-Finnische Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. Landesvorsitzender

Was, Stuttgart hat so viele Gaskessel???

Vom Fernsehturm kann aus großer Höhe zum Gaskessel rüber sehen, doch dabei hab ich auf der Besucherplattform etwas entdeckt was mich doch schmunzeln lässt. Auf den Relieftafeln der zu sehenden Objekte oder wo sich was befindet, ist vergessen worden, diese Tafeln mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Da sind doch tatsächlich noch die Gaskessel zu sehen die schon lange angerissen sind. Ein Andenken an frühere Zeiten. Denkmalpflege mal etwas anders.

Fotos, Klaus (27.5.2009)

Finnische Familie im Großraum Stuttgart gesucht

Eine äußerst kurzfristige Anfrage an finnische oder deutsch-finnische Familien vom REGIO TV. Für eine Serie über „Europäer“, die in der Region Stuttgart leben, sucht der Sender eine finnische oder deutsch-finnische Familie. Je nachdem, was die Eltern hier beruflich machen, ist ein Besuch bei der Familie zu Hause oder beim Job geplant. Doch gibt es kein „festgefahrenes“ Konzept – alles ist offen. Es geht darum, einen netten Beitrag zu machen und die Familie ein bisschen vorzustellen. Wie sie hier lebt, was sie von den Schwaben hält usw. Die Familie (Person) müsste in der Region Stuttgart leben (Göppingen, Böblingen, Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis). Der Drehtermin ist allerdings in diesen Tagen geplant! Der Ausstrahlungstermin soll zwischen dem 01.06-05.06.09.sein.

Dieser Aufruf wurde kurzem auch im dfg-portal veröffentlicht; ob bereits eine Familie gefunden wurde, ist mir nicht bekannt. Wer sich jetzt noch auf die Schnelle angesprochen fühlt, möge bitte Kontakt aufnehmen zu REGIO TV, Sonja Legisa, Tel: 0711/252572-33, Handy: 0177/6824110, sonja.legisa@regio-tv.com
(Redaktion Regio TV Stuttgart, Otto-Lilienthal-Straße 24, 71034 Böblingen, www.regio-tv.com )

Siegfried Breiter 
Deutsch-Finnische Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. Landesvorsitzender

Eine Milimuh (Milchkuh) in Ostheim


Nach Stuttgart Rotenberg und Wangen (Hotel Ochsen), hat auch Ostheim seine Milimuh. Leider nur im Innenhof des Concordia-Areals.

Fotos, Sabine und Klaus (25.5.2009)

Zum Thema Kommunalwahlen am 7. Juni 2009 – Versprechungen –

Posted by Klaus on 26th Mai 2009 in Allgemein

Hallo zusammen,

zur Kommunalwahl am 7.Juni 2009 quellen die Briefkästen über, trotz Aufkleber keine Werbung, keine Zeitungen!!! Dabei versprechen die Kandidaten, wie üblich, nur das Beste für die Bevölkerung! Seit über 40 Jahren!!! warten die Einwohner von Gablenberg auf die so genannte Filderauffahrt, die Gaisburg und Gablenberg vom Straßenverkehr entlasten würde! Aller Verkehr von Remstal Richtung Fildern und umgekehrt „ergießt“ sich durch Gablenberg! Besonders die schweren LKWs mit Anhänger die morgens ab 4.00 Uhr die Neue Strasse, bzw. Gablenberger Hauptstrasse in Richtung Großmarkt fahren und nicht die B 10 benutzen, sind eine Zumutung! Schade, dass kein einflussreicher Politiker in einer dieser Strassen wohnt, sonst wäre da schon was geändert. Von unseren Politikern hört man seit Jahren nur, ja darüber sollte man nachdenken. Komisch, für Stuttgart 21 ist Geld vorhanden, für die Einwohner von Stuttgart Ost zur Hebung der Lebensqualität nicht!! Anbei ein Foto, so geht es morgens an Werktagen, oder bei Veranstaltungen in Schleyer- Halle, Porsche Arena, Volks.- Frühlingsfest oder Daimlerstadion in der Neue Strasse zu!!

Ein besorgter Gablenberger Bürger

Foto von einem besorgten Gablenberger Bürger

Das Stocherkahnrennen in Tübingen am 11.06.2009 Startschuss um 14:00

Posted by Klaus on 26th Mai 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Ein tolles Spektakel im Tübinger Neckarkanal

Das Stocherkahnrennen ist eines der vielen Attraktionen die Tübingen immer wieder bietet. Wer mitmacht muss auch damit rechnen, dass die Verlierer einen halben Liter Lebertran trinken müssen. Da beschränken wir uns lieber aufs Zusehen und machen ein paar Fotos.

Info: tuebingen-info/stocherkahn, tuepps/stocherkahn und stocherkahnrennen 

Wer es beschaulicher mag, der kann ja eine Stocherkahnfahrt mitmachen: tuebingen-info/pdf/stokaflyer2009

Fotos, Sabine

Sprengung in Leonberg am Samstag, 30. Mai 2009 15 Uhr

Posted by Sabine on 25th Mai 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Das Bausparkassengebäude in Leonbergs Stadtmitte soll am 30. Mai 2009 um 15 Uhr gesprengt werden.

Dadurch werden auch einige Straßen gesperrt und Häuser müssen geräumt werden. (200 Meter Umkreis) Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen. Am besten an diesem Tag Leonberg weiträumig umfahren und auf die Verkehrs-meldungen im Radio achten.

Infos unter: leonberg und leonberg-Infos_zur_Sprengung.pdf

Wie Sam schreibt, auf der Seite sprengung.pixabit kann man das Spektakel per Livestream mitverfolgen. Danke für den Tipp Sam

Und so soll es mal aussehen: deutsches-architektur-forum/Leonberg

Ganz so wie es eigentlich vorgesehen war verlief die Sprengung nicht. Ein Teil des Gebäudes muss nun mit dem Bagger abgerissen werden.  Bilder von der Sprengung findet Ihr unter der oben genannten Adresse sprengung.pixabit

Einen Bericht findet Ihr in der stuttgarter-zeitung/tausende-verfolgen-das-spektakel-zwei-hochhaeuser-in-leonberg-gesprengt (anscheinend war der Verfasserin auf der falschen Baustelle, siehe die dazu abgegebenen Kommentare, wurde am 1.6.2009 richtiggestellt, warum nicht gleich so???) und leonberger-kreiszeitung/der-staub-wird-durch-alle-ritzen-kriechen-

Fotos, Sabine (29.4.2009)

Was tut sich eigentlich am Schlachthof??? Nicht viel würden wir sagen

Posted by Klaus on 25th Mai 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Eigentlich hatten wir gedacht, dass in diesem Jahr mit den Renovierungsarbeiten an den Gebäuden begonnen wird. Da tut sich aber überhaupt nichts. Ein neues Bäumchen wurde gepflanzt und an der Wangener- Schlachthofstraße die erste Zufahrt zugebaut. (Sackgasse) Drei Pfeile auf die Straße gepinselt, das war es dann auch schon.
Die historischen Gebäude rotten weiter vor sich hin, traurig aber wahr.
Weitere Themen zum Schlachthof und die Planung wie es mal aussehen soll: extrastern

Kaum haben wir wieder etwas über den Schlachthof geschrieben und kurz darauf erscheint auch was in einer Zeitung. Siehe Cannstatter Zeitung vom 30.6.2009 cz-online/stuttgart/Schweinemuseum zieht in historischen Schlachthof Schon komisch.

Fotos, Klaus (25.5.2009)

Sechs neue Bäumchen für den Ostendplatz am WC-Häusle

Posted by Klaus on 25th Mai 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Nach dem Kahlschlag im letzten Jahr wurden nun am WC-Häusle sechs neue Bäumchen gepflanzt. Wenn das WC-Häusle fertig wird steht noch nicht fest. Sollte eigentlich schon im März fertig werden.

Fotos, Klaus (25.5.2009)