Archive for 2009

Dauerausstellung „Stuttgart 21 – Unsere grüne Stadt“

Im April wurde der Finanzierungsvertrag für Stuttgart 21 unterschrieben. Doch was wird sich im Planungsgebiet hinter dem Hauptbahnhof konkret verändern? Auf einem 120 Quadratmeter großen, begehbaren Luftbild erleben die Besucher ab Donnerstag, 30. April in der Dauerausstellung „Stuttgart 21 – Unsere grüne Stadt“ mit jedem Schritt aus der Vogelperspektive ein Wechselspiel von Ist-Zustand und Ausblick in die grüne Zukunft Stuttgarts. Von Schritt zu Schritt ergeben sich neue Perspektiven, die zeigen, wie auf den heutigen Gleisflächen neue grüne Stadtteile entstehen.

Auf der Ausstellungsfläche sind zudem interaktive Panorama-Fernrohre installiert, die Ein- und Ausblicke auf den aktuellen und zukünftigen Städtebau in Stuttgart erlauben. Wie von einer Aussichtsplattform kann der Besucher durch Schwenken und Drehen Panoramaaufnahmen und herausragende Projekte von Stuttgart 21 sehen. Wer neben diesen visuellen Eindrücken mehr über das Projekt wissen möchte, kann sich an zwei Terminals durch den neuen Internetauftritt das-neue-herz-europas klicken. Ort: Rathaus Stuttgart, Foyer im Erdgeschoss

Foto, Sabine

„Stuttgart – Gesichter einer Stadt“

Posted by Steffen on 2nd Mai 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Auch weniger bekannte Motive einzelner Viertel, die von der individuellen Sicht der Fotografen geprägt sind, werden noch bis Donnerstag, 14. Mai in der Ausstellung „Stuttgart – Gesichter einer Stadt“ präsentiert. Der fotoclub stuttgart 1938 e. V. feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Zur Vernissage am Dienstag, 28. April, 17.30 Uhr sind alle Freunde der Fotografie eingeladen. Ort: Erdgeschoss, Altbau

„Rathausturm und Glockenspiel“

Während des Aufstiegs über 151 Stufen auf den Stuttgarter Rathausturm informiert Franz-Dieter Bretzler vom Haupt- und Personalamt über den Turm und das Glockenspiel, das fünfmal täglich erklingt. Fachliches zum Instrument erklärt Pianist und Glockenspieler Eckart Hirschmann, der für die Besucher Melodien bekannter Komponisten spielt. Um Anmeldung zu der Führung am Dienstag, 19. Mai um 18 Uhr wird gebeten: Infothek im Rathaus unter 0711/216-67 36, Unkostenbeitrag: 4 Euro, Treffpunkt: Erdgeschoss, Foyer

60 Jahre Grundgesetz

Posted by Steffen on 2nd Mai 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

In diesem Jahr wird unser Grundgesetz 60 Jahre alt und Theodor Heuss hätte seinen 125. Geburtstag feiern können. Die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus feiert das 60-jährige Bestehen des Grundgesetzes mit einem Festakt. Den Festvortrag hält Professor Dr. Dieter Grimm, Richter am Bundesverfassungsgericht a. D. Im Theaterstück „Brandland“ setzt sich die Theater AG vom Mörike- Gymnasium mit den zentralen Artikeln des Grundgesetzes auseinander. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster und Dr. Wolfgang Gerhardt, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung, sprechen ein Grußwort. Ort: Rathaus Stuttgart, Großer Sitzungssaal im 3.OG

Im Theodor-Heuss-Haus gibt es im Mai außerdem verschiedene Sonderveranstaltungen:

Aus der Reihe „AugenBlicke“
Theodor Heuss auf Reisen
Thematische Sonderführungen und Filmpräsentationen zum 32. Internationalen Museumstag „Museen und Tourismus“
Ort: Theodor-Heuss-Haus
Termin: 17.5.2009, 10.00-18.00 Uhr
Führungen: 11.00 Uhr, 15.00 Uhr und 17.00 Uhr
Filmpräsentationen immer zur vollen Stunde
Kaffee und Kuchen im Museumscafé
Öffentliche Veranstaltung

Aus der Reihe „AugenBlicke“
Freiheit und Recht – Theodor Heuss und das Grundgesetz
Freier Eintritt und kostenlose Jubiläumsführungen mit Sektempfang aus Anlaß des Grundgesetzjubiläums
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Außenstelle Heidelberg
Ort: Theodor-Heuss-Haus
Termin: 23.5.2009, 10.00-18.00 Uhr
Führungen: 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr
Für die Führungen bitten wir um Anmeldung unter 0711/2 53 55 58
Öffentliche Veranstaltung

Maibaumaufstellung und Fest in Uhlbach

Posted by Steffen on 2nd Mai 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Gestern wurde in Uhlbach der Maibaum aufgestellt und mit einem Fest auf dem Uhlbacher Platz gefeiert. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, die Erwachsenen konnten die Musik genießen, verschiedene Leckereien essen und das Weinbaumuseum lud zu einer Besichtigung ein.

Nach anfänglich noch etwas Wolken strahlte ab Mittag die Sonne und ließ den Tag zu einem wirklichen „Maifeiertag“ werden.


Fotos, Steffen

Der Pomeranzen-Garten in Leonberg

Posted by Sabine on 1st Mai 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Auch in diesem Jahr finden wieder sehr interessante Veranstaltungen dort statt. Unter wikipedia/wiki/Pomeranzengarten Leonberg und stuttgart-tourist/leonberg schloss kann man Geschichtliches über den Pomeranzen-Garten erfahren.

Weitere Infos: schloesser-magazin/schloss-leonberg/Pomeranzengarten

Veranstaltungen: leonberg/Veranstaltungen

Am Sonntag 3. Mai 2009 Führung von Prof. Alfons Elfgang mit dem Thema Die Gartenkunst der Herzogin Sibylla

Trefpunkt: Brunnen im Pomeranzen-Garten Beitrag 3 €uro
Auf einzelne Veranstaltungen werden wir dann noch näher eingehen

Bericht und Fotos von Sabine

Heute bekam die Stadt Renningen Ihren Maibaum 2009

Nach einem Umzug vom Bahnhof über die Bahnhofstraße wurde der Maibaum von Handwerkern der Stadt Renningen auf dem Rathausplatz aufgestellt. Der Transport erfolgte sehr umweltfreundlich wie nach alter Tradition mit dem Pferdefuhrwerk, was in unserer heutigen Zeit ja gar nicht mehr selbstverständlich ist. Begleitet wurde der Festzug vom Musikverein Renningen und Folkloregruppe Renningen, den sicheren Transport führte Günter Albrecht durch.


Fotos, Sabine und Klaus

Polizei warnt vor Maischerzen in der Walpurgisnacht

Posted by Klaus on 30th April 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Maischerze sind in Stuttgart ja nicht so üblich wie in den ländlichen Gegenden. Die Polizei wird in dieser Nacht Ihre Streifenfahrten verstärken um Sachbeschädigungen durch übertriebene Maischerze zu verhindern. Es wird empfohlen Garagentore und Gartentüren zu schließen und Gartenmöbel ins Haus zu nehmen.

Infos: stuttgarter-nachrichten/walpurgisnacht-mai-treiben-versetzt-polizei-in-alarmbereitschaft und noch was zum Wonnemonat Mai: stuttgarter-zeitung/Tanz in den Mai/Partys und Feste rund um den Wonnemonat

7. KRÄUTER- & GESUNDHEITSTAGE 2009 in S-Mühlhausen 16. & 17.Mai 2009

Posted by Sabine on 30th April 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Storchshalde 200 (früher Aldinger Str. 200) 70378 Stuttgart-Mühlhausen

Samstag, 16. Mai 2009 von 11.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag, 17. Mai 2009 von 11.00 bis 18.00 Uhr

Infos unter:

calendula-kraeutergarten

calendula-kraeutergarten/anfahrt

Eintrittspreis 4 €uro, Parkplätze frei

Ein Veranstaltungstipp und Foto von Sabine

Na, Johannes das wäre doch auch was für Dich als Blog-Koch

Gleisbauarbeiten in der Gleisüberfahrt Hack- /Abelsbergstraße in Stuttgart Ost

Die SSB bitte die Anwohner des betrefenden Gebiets um Verständnis.Auf der Anliegerinfo kann man die nächtlichen Bauarbeiten entnehmen.

Baubeginn: Mo 4.5.2009 ab ca. 7 Uhr

Bauende: Sa 9.5.2009 ca. 6 Uhr (???? Anmerkung von uns)

Wir empfehlen Ohrstöpsel
Infoblatt der SSB, Foto, Klaus

Tag des Lärms 29. April 2009

Posted by Klaus on 28th April 2009 in Allgemein

Was es nett alles gibt. Wir haben mal im Internet nachgesehen und einige Links entdeckt.

tag-gegen-laerm

sueddeutsche/wissen

stern/wissenschaft/medizin/Tag-Lärms-Deutsche-echt/559991

Zwar von 2006, ist aber immer noch aktuell aerztlichepraxis.de/artikel

Dann wollen wir mal versuchen so wenig Lärm wie möglich zu machen.

Ein Beitrag von Sabine